Bundesliga-Konferenz: So lief der Abstiegskampf am 34. Spieltag
Der letzte Spieltag der Bundesliga ist vorbei: Wer steigt ab, wer spielt international? Wir zeigen euch, wie die Partien ausgegangen sind.
Die Bundesliga live: So könnt ihr die Spiele live mit verfolgen - TV, Liveticker, Livestream, Audio und Highlights.
Bundesliga: Die Übertragungen am 34. Spieltag im Überblick
Samstag, 14. Mai 2022:
15:30 Uhr: VfL Wolfsburg - FC Bayern München 2:2 - ZUM SPIELBERICHT
15:30 Uhr: Arminia Bielefeld - RB Leipzig 1:1 - ZUM SPIELBERICHT
15:30 Uhr: 1. FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt 2:2 - ZUM SPIELBERICHT
15:30 Uhr: Bayer Leverkusen - SC Freiburg 2:1 - ZUM SPIELBERICHT
15:30 Uhr: Borussia Mönchengladbach - 1899 Hoffenheim 5:1 - ZUM SPIELBERICHT
15:30 Uhr: Borussia Dortmund - Hertha BSC 2:1 - ZUM SPIELBERICHT
15:30 Uhr: VfB Stuttgart - 1. FC Köln 2:1 - ZUM SPIELBERICHT
15:30 Uhr: Union Berlin - VfL Bochum 3:2 - ZUM SPIELBERICHT
15:30 Uhr: FC Augsburg - Greuther Fürth 2:1 - ZUM SPIELBERICHT
1. Liga: Ergebnisse und Tabelle:
Die aktuelle Tabelle sowie die Ergebnisse findet ihr hier.
1. Liga: Der Spielplan:
Bundesliga und Zweite Liga: Alle Spiele im Audio-Livestream
Jedes Spiel live im Audiostream - Ab der Saison 2021/2022 und zum ersten Mal überträgt die ARD für Euch jede der insgesamt 617 Partien live und in voller Länge als Audiostream. Entweder als Konferenz oder als Einzelspiel. Mehr Infos
Bundesliga und 2. Liga live in SAT.1 und auf ran.de
München - Endlich wieder 2. Bundesliga. Seit dem 23. Juli rollt der Ball im Unterhaus. Übertragen wird die Saison von SAT.1, Sky und Sport1. Zudem gibt es neue Anstoßzeiten. Der 34. Spieltag findet am 15. Mai 2022 statt. Die Freitagsspiele werden weiterhin um 18:30 Uhr angepfiffen. Samstags werden die frühen Partien erst um 13:30 Uhr stattfinden, zudem wird es statt dem Topspiel am Montag ein Spiel am Samstag um 20:30 Uhr geben. Sonntags werden die Spiele weiterhin um 13:30 Uhr gestartet. Für die Saison 2021/22 konnte sich SAT.1 die Übertragungsrechte für das Eröffnungsspiel zwischen dem FC Schalke 04 und dem Hamburger SV sichern. Zudem zeigt SAT.1 die Relegationsspiele der 2. Liga. Sky zeigt alle Spiele im Pay-TV. Die Partien am Samstagabend laufen zudem bei Sport1. Alle Spiele gibt es auch im Liveticker auf ran.de. Hier geht es zum Spielplan.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.
Wer überträgt heute die Bundesliga live?
Die Bundesliga ist zurück bei SAT.1. Der 29. Spieltag wird von Borussia Dortmund und dem VfB Stuttgart eröffnet. Der FC Bayern empfängt Augsburg. Im Topspiel kommt es zum Berliner Derby zwischen Hertha BSC und Union. Wir zeigen euch hier im Überblick, wo und wie Ihr die Partie live im TV, Ticker und im Livestream verfolgen könnt. Zudem zeigen wir Euch hier im Überblick, wo und wie Ihr die Partie live im TV, Ticker und im Livestream verfolgen könnt.
Wie sind die Anstoßzeiten in der Bundesliga-Saison 2021/22?
In der Bundesliga-Saison 2021/22 wird es einige Änderungen bei den Anstoßzeiten geben. Das späte Sonntagsspiel wird nicht um 18 Uhr, sondern um 17:30 angepfiffen. Zudem wird es zehn Spiele am Sonntag um 19:30 Uhr geben. Die Montagsspiele fallen dagegen weg. Die Freitagsspiele finden wie gewohnt um 20:30 Uhr statt und auch am Samstag werden die Partien wie gewohnt um 15:30 Uhr und um 18:30 Uhr angepfiffen.
Bundesliga Spieltage & Spiele
Bundesliga / 2. Liga Saison 2021 / 2022
Die Relegationsspiele zur Bundesliga und 2. Liga stehen an
Bundesliga
-
19.05.202220:30Hertha BSC - Hamburger SV 20:30 Uhr 20:30 Uhr Relegation Bundesliga Hinspiel Berlin - Olympia Stadion
-
23.05.202220:30Hamburger SV - Hertha BSC 20:30 Uhr 20:30 Uhr Relegation Bundesliga Hinspiel Hamburg - Volksparkstadion
2. Liga
-
20.05.202220:30Kaiserslautern - Dresden 20:30 Uhr 20:30 Uhr Relegation 2. Liga Rückspiel Kaiserslautern - Fritz Walter Stadion
-
24.05.202220:30Dresden - Kaiserslautern 20:30 Uhr 20:30 Uhr Relegation 2. Liga Rückspiel Dresden - Rudolf-Harbig-Stadion