Die Bundesliga live in SAT.1 und auf ran.de
FC Bayern München - Afrika Cup verschoben: Bayern droht Problem mit Sadio Mane
Der Afrika Cup 2023 wird aufgrund der Wetterverhältnisse um ein halbes Jahr verschoben. Für Klubs wie den FC Bayern könnte dies zum Problem werden, weil Spieler wie Neuzugang Sadio Mane unerwartet fehlen könnten.
München - Diese Entscheidung dürfte auch auf den FC Bayern München erhebliche Auswirkungen haben.
Der Afrika Cup 2023 wurde verschoben, den Rekordmeister trifft das vor allem in Person von Neuzugang Sadio Mane. Der 30-Jährige wird mit der senegalesischen Nationalmannschaft aller Voraussicht nach an dem Kontinental-Turnier teilnehmen.
Aber: Anders als bisher erwartet, wird er seinem neuen Arbeitgeber nicht im Sommer 2023, sondern im Winter 2024 fehlen.
Afrika Cup wegen Wetterverhältnissen verschoben
Es ist nicht das erste Mal, dass der Afrika Cup aufgrund der Wetterverhältnisse verschoben wird. Weil es in der Elfenbeinküste im Sommer häufig zu heftigen Regenfällen kommt, wird das Turnier in den Winter verschoben.
"Wir wollen nicht das Risiko eingehen, ein Turnier in einer Sintflut abzuhalten. Das wäre nicht gut für den afrikanischen Fußball und dessen Image", wird Patrice Motsepe, Präsident des afrikanischen Fußballverbandes, zitiert.
Für europäische Vereine bedeutet eine Verschiebung des Afrika Cup in der Regel vor allem eines: Inmitten einer laufenden Saison müssen Spieler an die Nationalmannschaften abgetreten werden. Den Bayern blüht dieses ärgerliche Problem nun auch mit ihren neuen Top-Star.
Noch im vergangenen Winter hatte Mane das prestigeträchtige Turnier mit seiner Nationalelf gewonnen, seinerzeit noch in Diensten des FC Liverpool. Für die Reds eine schwierige Situation, mussten sie neben Mane, doch stets genauso auf dessen ägyptischen Sturm-Partner Mohamed Salah verzichten.
Bayern muss auf Mane verzichten
Dazu passend: Zuletzt gab es Spekulationen, dass sich Mane auch deshalb für einen Liverpool-Abgang entschied, weil Trainer Jürgen Klopp den Afrika Cup ironisch als "kleines Turnier" bezeichnet hatte.
Neben Mane wären im Winter 2024 auch noch weitere Bundesliga-Spieler von der Verschiebung betroffen. Bei den Bayern kämen Bouna Sarr (Senegal) und Eric Maxim Choupo-Moting (Kamerun) infrage. Sebastien Haller, der kurz vor einer Unterschrift bei Borussia Dortmund steht, würde zudem für das Gastgeberland Elfenbeinküste antreten.
Der einzige Trost: Anders als die Premier League gibt es in der Bundesliga eine Winterpause, der Ausfall der Spieler wäre also von kürzerer Dauer.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.
Nächste Bundesliga-Spiele: Wer ist Favorit?
Meistgesehene Videos
Meistgelesene News
Relegation 2023: Wann findet die Relegation statt - wo wird sie übertragen?
Den Abschluss im Profi-Fußball macht die Relegation. 1., 2. und 3. Liga kämpfen um die letzten Plätze. Die Bundesliga-Relegation findet am Ende der Saison statt. Alle vier Relegationsspiele werden live im Free-TV bei SAT.1 gezeigt und im kostenlosen Livestream auf ran.de.
Wer überträgt die Bundesliga live?
Die Bundesliga-Rechte sind aufgeteilt. Im Free-TV werden die Spiele in SAT.1 übertragen - dort laufen dann insgesamt neun Spiele im Free-TV. Die Samstagsspiele gibt es beim Pay-TV-Sender Sky. Der Streamingdienst DAZN überträgt alle Freitags- und Sonntagsspiele.
Wo ist die Bundesliga 2022/2023 live zu sehen?
Zur Saison 2021/22 wurden die Rechte neu vergeben. SAT.1 hat sich die Free-TV-Rechte für neun Livespiele gesichert und zeigt unter anderem die Relegationsspiele. Die Bundesligakonferenz, sowie die Einzelspiele am Samstag werden weiterhin bei "Sky" zu sehen sein. "DAZN" überträgt dagegen alle Freitags- und Sonntagsspiele der Bundesliga. Montagsspiele wird es ab der Saison nur im Notfall geben.
Wo sehe ich welche Spiele der Bundesliga live im TV, Livestream, Free TV, und Web?
Der Bezahl-TV-Sender Sky und der Internet Streamingdienst DAZN teilen sich die Übertragunsrechte an der Live Übertragung der Bundesliga 2021/2021. Sky darf ab dieser Saison aber nur noch die Samstags Spiele live übertragen. Zudem überträgt SAT.1 insgesamt neun Spiele mit Free-TV - inklusive der Relegationsspiele um die Bundesliga und der 2. Liga.
Freitag: DAZN überträgt alle Spiele. Anpfiff der Spiele ist um 20:30 Uhr. Die Übertragungen mit Vorberichten, beginnt um 19:30 Uhr
Samstag: Sky überträgt alle Bundesliga-Begegnungen um 15:30 Uhr einzeln und in der Bundesliga Konferenz. Dazu das Topspiel um 18:30 Uhr. Bundesliga im Free-TV: Die Zusammenfassungen der 15:30 Uhr Spiele gibt es in der ARD ab 18:30 Uhr zu sehen. Das ZDF zeigt ab 23 Uhr ebenfalls Zusammenfassungen.
Sonntag: DAZN überträgt alle Partien um 15:30 Uhr und 17:30 Uhr, sowie zehn Spiele um 19:30 Uhr. Bundesliga Free-TV: Die Höhepunkte am Abend werden von der ARD ausgestrahlt. Der TV Sender Sport1 hat die Rechte, Zusammenfassungen der Freitags- und Samstagsbegegnungen auszustrahlen.
Dienstag und Mittwoch: Alle Partien der Bundesliga dienstags, mittwochs in sog. Englischen Wochen überträgt der Pay TV Sender Sky.
Die nächsten Spiele & Termine
Bundesliga
-
19.08.2022- 21.08.20223. Spieltag Bundesliga Bundesliga
Top Spiele Bundesliga - 3. Spieltag vom 19.08. bis 21.08.2022
-
19.08.202220:30Gladbach - Hertha BSC 20:30 Uhr 20:30 Uhr Bundesliga 2022/2023 Hinrunde Mönchengladbach - Borussia Park
-
20.08.202215:30Dortmund - Bremen 15:30 Uhr 15:30 Uhr Bundesliga 2022/2023 Hinrunde Dortmund - Signal Iduna Park
-
20.08.202215:30Wolfsburg - Schalke 04 15:30 Uhr 15:30 Uhr Bundesliga 2022/2023 Hinrunde Wolfsburg - Volkswagen Arena
-
21.08.202217:30VfL Bochum - Bayern 17:30 Uhr 17:30 Uhr Bundesliga 2022/2023 Hinrunde Bochum - Vonovia Ruhrstadion
DFL Supercup 2022 live auf SAT.1 und ran.de
Am 30. Juli wartet das erste Highlight nach der Sommerpause auf die Fußballfans! Der Deutsche Meister Bayern München trifft im DFL-Supercup 2022 auf den DFB-Pokalsieger RB Leipzig. Das Finale steigt in der Leipziger Red Bull Arena, der Anpfiff erfolgt um 20:30 Uhr. Das Spiel wird live im Free TV bei SAT.1 übertragen. Mehr INFOS...
-
30.07.202220:30RB Leipzig - Bayern 20:30 Uhr Supercup
Auch in der Saison 2022/23 zeigt ran insgesamt neun Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga live in SAT.1 und im Livestream. Alle Tore, Ergebnisse und Tabellen gibt es auf ran.de in Echtzeit. Neben der Konferenz aller Spiele sind auch ausgewählte Einzelspiele im ran.de Liveticker abrufbar.