Pressestimmen zu Manchester City vs. Real Madrid: "City vernichtet die Champions"
Manchester City demütigt Real Madrid: Die Pressestimmen
Manchester City hat Real Madrid im Halbfinal-Rückspiel der Champions League eine Lehrstunde erteilt und ist durch das deutliche wie verdiente 4:0 (2:0) ins Finale am 10. Juni in Istanbul gestürmt. Dort wartet Inter Mailand. Zuvor aber verneigte sich die europäische Presse vor dem Team von Trainer Pep Guardiola. ran hat die Pressestimmen gesammelt.
Marca (Spanien)
City vernichtet die ChampionsUnangefochtener Sieg der Guardiola-Elf durch den Doppelpack von Bernardo Silva, das Eigentor von Militao und den Treffer von Julian. Keine Spur von Madrid, das an diesem schicksalhaften Abend kaum in Erscheinung trat.
AS (Spanien)
Totales Desaster in ManchesterCity, drückend überlegen, beendete den Traum vom fünfzehnten Titel, ohne Haaland zu brauchen. Courtois verhinderte ein größeres Übel. Benzema wird vermisst.
Sport (Spanien)
Bye, bye, Real Madrid! Manchester City hat bestätigt, dass der Moment gekommen ist. Eine Mannschaft von Real Madrid, die in den letzten fünf Jahren im Glanz erstrahlte, kniete vor der englischen Mannschaft in einem Spiel, das als Wendepunkt für beide Seiten angesehen werden sollte. Die Blancos werden sich gebührend von einer großartigen Generation verabschieden. Sie waren eine Puppe – vor allem in der ersten Halbzeit, in der City sie misshandelte. Mit vier Toren gegen den Titelverteidiger, der seit 2014 fünfmal gewonnen hat, ins europäische Finale einzuziehen, ist etwas, das man nicht jedes Jahr sieht. Es ist unbestreitbar, dass diese historische Demütigung dem Image von Real Madrid in Europa schadet und daher sicherlich Folgen haben wird.
Mundo Deportivo (Spanien)
Diesmal gab es kein Wunder von Real Madrid. Gegen eine Mannschaft von Manchester City, die dem Team von Ancelotti vom Anpfiff weg weit überlegen war, gelang ihnen nicht einmal annähernd etwas.
El Pais (Spanien)
Das schüchternste Madrid seit Jahrhunderten dankte in Manchester vor einem überwältigenden City ab, das ihm eine historische Lektion erteilte. Ein rostiges Madrid, nichts im Vergleich zu dem echten Madrid, das Europa terrorisiert. Real war überall, nur nicht in Manchester.
Sun (England)
Four-midable! Peps Masterclass setzt den Marsch auf das Triple fort, während die Champions-League-Giganten mit einem Wimmern ausscheiden.
Guardian (England)
Es war nicht einmal knapp - und das war vielleicht das Beeindruckendste aus Sicht von Manchester City auf dem Weg ins Champions-League-Finale. Ein weiterer Schritt Richtung Unsterblichkeit.
Daily Mirror (England)
Ha Ho, Silva Lining. ManCity liefert eine herausragende Leistung ab und besiegt Real Madrid. Bernardo Silva glänzt und schickt Guardiolas Männer ins Finale
The Independent (England)
City deklassiert die Könige Europas völlig und erreicht Finale gegen Inter Mailand
Süddeutsche Zeitung (Deutschland)
Citys brutaler MonologReal geht in einem Meer aus Pässen unter, Manchester steht im Finale: Beim 4:0 gegen den Titelverteidiger zelebriert die Guardiola-Elf Fußball ganz nach dem Gusto des Trainers - die Partie beweist, dass City derzeit das beste Team der Welt ist.
Frankfurter Allgemeine Zeitung (Deutschland)
Guardiolas großer Sieg. Manchester City ist ins Finale der Champions League gestürmt. Die Mannschaft um den deutschen Kapitän Ilkay Gündogan fertigte am Mittwochabend vor heimischer Kulisse im Halbfinal-Rückspiel den spanischen Rekordmeister Real Madrid mit 4:0 (2:0) ab
Spiegel (Deutschland)
Manchester gegen Madrid: Eigentlich galt das Gigantenduell im Halbfinale als heimliches Endspiel der Königsklasse. Doch dann spielte nur eine Mannschaft. Bernardo Silva überragte. Und Real wirkte erschreckend hilflos.
Sport 1 (Deutschland)
Kleiner Mann ganz groß! City demütigt Real
Gazzetta dello Sport (Italien)
Guardiolas Symphonie erschütterte Real Madrid, das nach einem 1:1-Unentschieden im Bernabéu im Etihad mit 0:4 verlor und von einer kolossalen ersten Halbzeit von Manchester City überwältigt wurde. 2022 hatte sich Real mit 6:5 durchgesetzt, 2023 unterlagen sie mit 1:5.