- Bildquelle: Imago Images © Imago Images

In der Saison 2022/23 liegen die Rechte für die Übertragung der Europa League bei der RTL-Gruppe. Allerdings bietet die Sendergruppe nicht alle Spiele im Free-TV an. Weitere Spiele werden über den Streaming-Dienst RTL+ angeboten, zudem zeigt der Anbieter OneFootball per Sublizenz einige Partien.

Die Europa League startete am 8. September mit dem ersten Spieltag der Gruppenphase, mittlerweile wurden auch die Play-offs und das Achtelfinale ausgespielt. Nun steht im April das Viertelfinale auf dem Programm. Das Finale findet schließlich am 31. Mai 2023 in der Puskás Arena in Budapest statt.

Wir zeigen euch, wo ihr welches Spiel live verfolgen könnt.

UEFA Europa League: Wer zeigt das Viertelfinale live?

Alle Viertelfinal-Spiele werden im kostenpflichtigen Livestream bei RTL+ zu sehen sein, zudem läuft eine Partie pro Spieltag im Free-TV bei RTL.

Europa League live: Wo laufen die Viertelfinal-Hinspiele im TV und Livestream?

13. April 2023
Bayer Leverkusen - Union Saint-Gilloise - im Liveticker auf ran.de, live bei RTL und im Livestream auf RTL+

Feyenoord Rotterdam - AS Rom - im Liveticker auf ran.de und im Livestream auf RTL+

Manchester United - FC Sevilla - im Liveticker auf ran.de und im Livestream auf RTL+

Juventus Turin - Sporting Lissabon - im Liveticker auf ran.de und im Livestream auf RTL+

Europa League: Wo kann man Highlights und Zusammenfassungen sehen?

Um die Highlights der Europa League zu sehen, hat man mehrere Möglichkeiten. Donnerstags nach der Übertragung der Partie auf RTL zeigt der Sender die Highlights der restlichen Spiele der K.o.-Phase. Außerdem sind alle Zusammenfassungen (außer die OneFootball-Partien) auf RTL+ verfügbar.

Europa League: Welche deutschen Teams sind im Viertelfinale mit dabei?

Nur noch Bayer Leverkusen vertritt Deutschland. Leverkusen konnte sich als Dritter der Champions-League-Gruppenphase noch für die Europa League qualifizieren, setzte sich in den Playoffs gegen die AS Monaco und eine Runde später gegen Ferencvaros Budapest durch. Union Berlin überstand die Zwischenrunde der Europa League und kegelte Ajax Amsterdam aus dem Wettbewerb. Gegen Union Saint-Gilloise war dann im Achtelfinale aber Schluss. Der SC Freiburg schied nach einer starken Gruppenphase im Achtelfinale gegen Juventus Turin aus.

Europa League 2022/23: Wer überträgt heute live?

Die RTL-Gruppe hat sich die Rechte für die Europa League bis 2024 gesichert und überträgt die Spiele auf RTL, Nitro und RTL+. Einige Partien wurden per Sublizenz an das Portal OneFootball abgegeben.

Nächste Bundesliga-Spiele: Wer ist Favorit?