EM 2021: "Goretzka, du geiler Typ" - Netzreaktionen zum DFB-Krimi gegen Ungarn
Netzreaktionen zu Deutschland gegen Ungarn
Mit einem 2:2-Remis gegen Ungarn qualifiziert sich die deutsche Mannschaft für das Achtelfinale - und so hat das Netz den Abend erlebt.
Reise in die Vergangenheit
Regenwetter und Ungarn als Gegner bei einem großen Turnier - da war doch was?!
Für Diversität, gegen Homophobie
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Flitzer crasht Hymne
Während der ungarischen Nationalhymne läuft ein Flitzer mit Regenbogenfahne aufs Feld - und erhält im Anschluss natürlich auch im Netz Aufmerksamkeit.
Und dann trifft Ungarn
Das Gegentor schockt nicht nur die deutsche Elf, sondern auch das Netz. Ein wenig Optimismus herrscht aber trotzdem, schließlich ist ja noch genug Zeit.
Nichts für Feinschmecker
Ungarn foult und kontert, Deutschland flankt und kommt nicht durch. Im ersten Durchgang ist es kein ansehnliches Spiel.
45 Minuten bleiben noch
Über einen Treffer würden sich wohl einige freuen, eine Halbzeit hat die DFB-Auswahl noch.
Eine etwas andere Idee
Der spielt Fußball? Falls ja, immer her damit.
UN-FASS-BAR
Erst gleicht Havertz aus, nur Sekunden später stellt Schäfer den alten Abstand wieder her. Zur deutschen Verteidigung: Der FIFA-Trick ist auch böse. Nein, im Ernst - das darf nicht passieren.
Der Stachel sitzt tief
Das Netz ist frustiert, die deutsche Mannschaft erntet Kritik. Zurecht.
Zwei Wechselspieler richten es
Musiala mit einem starken Dribbling, über Umwege landet der Ball bei Goretzka - und der Bayern-Star trifft zum 2:2. Ganz wichtig! Beide werden im Netz entsprechend abgefeiert.
Glück gehabt
Deutschland hat es geschafft und zieht doch noch ins Achtelfinale ein. Dort geht's dann im Wembley gegen England - Tradition pur.