Anzeige
Anzeige

EM 2021: Sterling macht den Unterschied! England und Kroatien in der Einzelkritik

1 / 40

                <strong>Sterling macht den Unterschied: England und Kroatien in der Einzelkritik</strong><br>
                Das war mehr Arbeit als nötig: Die englische Nationalmannschaft startet mit einem 1:0-Sieg gegen Kroatien in die EM 2021. Wir haben beide Mannschaften benotet.
© Getty Images Europe

Sterling macht den Unterschied: England und Kroatien in der Einzelkritik
Das war mehr Arbeit als nötig: Die englische Nationalmannschaft startet mit einem 1:0-Sieg gegen Kroatien in die EM 2021. Wir haben beide Mannschaften benotet.


                <strong>Jordan Pickfort (England)</strong><br>
                Muss in der ersten Halbzeit gegen offensiv meist harmlose Kroaten wenig bis gar nicht eingreifen. In der zweiten Halbzeit dann hin und wieder gefordert und dabei verlässlich. ran-Note: 3
© IMAGO / PA Images

Jordan Pickfort (England)
Muss in der ersten Halbzeit gegen offensiv meist harmlose Kroaten wenig bis gar nicht eingreifen. In der zweiten Halbzeit dann hin und wieder gefordert und dabei verlässlich. ran-Note: 3


                <strong>Kyle Walker (England)</strong><br>
                Spielt auf rechts seine ganze Erfahrung aus, ist robust in den Zweikämpfen, zudem mit gutem Stellungsspiel. Leitet den Angriff zur Führung ein. Solider Auftritt. ran-Note: 3
© IMAGO / Pixsell

Kyle Walker (England)
Spielt auf rechts seine ganze Erfahrung aus, ist robust in den Zweikämpfen, zudem mit gutem Stellungsspiel. Leitet den Angriff zur Führung ein. Solider Auftritt. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>John Stones (England)</strong><br>
                Auch er liefert einen ordentlichen Auftritt ab, lässt in der Innenverteidigung nur wenig zu und sorgt mit dafür, dass die wenigen offensiven Bemühungen der Kroaten erfolglos bleiben. ran-Note: 3
© IMAGO / Pixsell

John Stones (England)
Auch er liefert einen ordentlichen Auftritt ab, lässt in der Innenverteidigung nur wenig zu und sorgt mit dafür, dass die wenigen offensiven Bemühungen der Kroaten erfolglos bleiben. ran-Note: 3


                <strong>Tyrone Mings (England)</strong><br>
                In der Innenverteidigung standfest und souverän, dazu immer wieder mit sehenswerten, langen Pässen in die Spitze, von denen viele auch ankommen. Lässt so gut wie nichts anbrennen, spielt einen guten Part. ran-Note: 2
© IMAGO / PA Images

Tyrone Mings (England)
In der Innenverteidigung standfest und souverän, dazu immer wieder mit sehenswerten, langen Pässen in die Spitze, von denen viele auch ankommen. Lässt so gut wie nichts anbrennen, spielt einen guten Part. ran-Note: 2


                <strong>Kieran Trippier (England)</strong><br>
                Lässt sich auf der linken Seite nur selten aus der Ruhe bringen, dazu immer wieder mit Vorwärtsdrang. Schaltet allerdings mit zunehmender Spielzeit auch einen guten Gang zurück. Bleibt dabei aber konzentriert. ran-Note: 3
© IMAGO / Focus Images

Kieran Trippier (England)
Lässt sich auf der linken Seite nur selten aus der Ruhe bringen, dazu immer wieder mit Vorwärtsdrang. Schaltet allerdings mit zunehmender Spielzeit auch einen guten Gang zurück. Bleibt dabei aber konzentriert. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Declan Rice (England)</strong><br>
                Ist in der defensiven Schaltzentrale umsichtig und umtriebig, kann dabei einige Angriffe der Kroaten im Keim ersticken. Zweikampfstark und bissig, dafür aber offensiv mit nur wenig Impulsen, auch er macht später nur noch das, was er muss. ran-Note: 3
© IMAGO / Focus Images

Declan Rice (England)
Ist in der defensiven Schaltzentrale umsichtig und umtriebig, kann dabei einige Angriffe der Kroaten im Keim ersticken. Zweikampfstark und bissig, dafür aber offensiv mit nur wenig Impulsen, auch er macht später nur noch das, was er muss. ran-Note: 3


                <strong>Kalvin Phillips (England)</strong><br>
                Überzeugt mit seiner Präsenz, ist sehr zweikampfstark und ein Schlüsselspieler beim Pressing, mit ganz starken ersten 45 Minuten. Tankt sich immer wieder durch, so auch nach dem Seitenwechsel, als er in der 57. Minute bei einem Angriff stark für Sterling auflegt, der das 1:0 macht. Bleibt präsent und mit ein Garant für den Auftaktsieg der Engländer. ran-Note: 1
© IMAGO / PA Images

Kalvin Phillips (England)
Überzeugt mit seiner Präsenz, ist sehr zweikampfstark und ein Schlüsselspieler beim Pressing, mit ganz starken ersten 45 Minuten. Tankt sich immer wieder durch, so auch nach dem Seitenwechsel, als er in der 57. Minute bei einem Angriff stark für Sterling auflegt, der das 1:0 macht. Bleibt präsent und mit ein Garant für den Auftaktsieg der Engländer. ran-Note: 1


                <strong>Mason Mount (England)</strong><br>
                Beim Offensivspiel kreativ und einsatzbereit, kurbelt immer wieder die Angriffe an. Zumindest in der ersten halben Stunde. Hält sich danach zeitweise deutlich zurück, nicht mehr so spritzig. Wenn er Tempo aufnimmt, wird es aber gefährlich. Oft kommt das in der zweiten Hälfte aber nicht mehr vor. ran-Note: 3
© IMAGO / PA Images

Mason Mount (England)
Beim Offensivspiel kreativ und einsatzbereit, kurbelt immer wieder die Angriffe an. Zumindest in der ersten halben Stunde. Hält sich danach zeitweise deutlich zurück, nicht mehr so spritzig. Wenn er Tempo aufnimmt, wird es aber gefährlich. Oft kommt das in der zweiten Hälfte aber nicht mehr vor. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Phil Foden (England)</strong><br>
                Hat in der sechsten Minute die erste große Chance des Spiels, trifft aber per Schlenzer nur den Pfosten. Auch danach immer in Bewegung, wird viel gesucht und gefunden, sorgt immer mal wieder auch für Gefahr mit seinen Aktionen. Nimmt dann aber nach und nach ein wenig Tempo raus, ehe er in der 70. Minute schließlich Platz für Rashford macht. ran-Note: 3
© IMAGO / PA Images

Phil Foden (England)
Hat in der sechsten Minute die erste große Chance des Spiels, trifft aber per Schlenzer nur den Pfosten. Auch danach immer in Bewegung, wird viel gesucht und gefunden, sorgt immer mal wieder auch für Gefahr mit seinen Aktionen. Nimmt dann aber nach und nach ein wenig Tempo raus, ehe er in der 70. Minute schließlich Platz für Rashford macht. ran-Note: 3


                <strong>Raheem Sterling (England)</strong><br>
                In der starken Anfangsphase der Engländer wohl der auffälligste Akteur der "Three Lions", in viele gute Aktionen eingebunden, mit guten Ideen und präzisen Pässen. Bleibt auch danach immer wieder Anspielstation und dabei auch gefährlich. Legt dann zwar eine kreative Pause ein, ist dafür aber in der 57. Minute beim 1:0 nach feiner Vorlage von Phillips zur Stelle. ran-Note: 2
© IMAGO / Shutterstock

Raheem Sterling (England)
In der starken Anfangsphase der Engländer wohl der auffälligste Akteur der "Three Lions", in viele gute Aktionen eingebunden, mit guten Ideen und präzisen Pässen. Bleibt auch danach immer wieder Anspielstation und dabei auch gefährlich. Legt dann zwar eine kreative Pause ein, ist dafür aber in der 57. Minute beim 1:0 nach feiner Vorlage von Phillips zur Stelle. ran-Note: 2


                <strong>Harry Kane (England)</strong><br>
                Hängt als einzige Spitze in der Luft. Ist zwar viel unterwegs und beim Pressing fleißig, kann aber kaum für Gefahr sorgen. Lässt sich nach dem Seitenwechsel noch öfter zurückfallen, um Bälle zu bekommen und zu verteilen, aber auch das gelingt nur sehr eingeschränkt. Lässt in der 61. Minute eine Topchance aus kurzer Distanz liegen. Unter dem Strich unglücklich, wird in der 82. Minute ausgewechselt. ran-Note: 5
© IMAGO / PA Images

Harry Kane (England)
Hängt als einzige Spitze in der Luft. Ist zwar viel unterwegs und beim Pressing fleißig, kann aber kaum für Gefahr sorgen. Lässt sich nach dem Seitenwechsel noch öfter zurückfallen, um Bälle zu bekommen und zu verteilen, aber auch das gelingt nur sehr eingeschränkt. Lässt in der 61. Minute eine Topchance aus kurzer Distanz liegen. Unter dem Strich unglücklich, wird in der 82. Minute ausgewechselt. ran-Note: 5

Anzeige
Anzeige

                <strong>Marcus Rashford (England)</strong><br>
                Soll ab der 71. Minute nochmal für neue Impulse in der Offensive der Engländer sorgen, denn die lässt in den zweiten 45 Minuten deutlich nach. Doch auch Rashford kann nur wenig neue Ideen einbringen. ran-Note: 4
© IMAGO / Focus Images

Marcus Rashford (England)
Soll ab der 71. Minute nochmal für neue Impulse in der Offensive der Engländer sorgen, denn die lässt in den zweiten 45 Minuten deutlich nach. Doch auch Rashford kann nur wenig neue Ideen einbringen. ran-Note: 4


                <strong>Jude Bellingham (England)</strong><br>
                Kommt in der 82. Minute für Kane und ist damit jüngster EM-Spieler der Geschichte. Ohne Note
© not available

Jude Bellingham (England)
Kommt in der 82. Minute für Kane und ist damit jüngster EM-Spieler der Geschichte. Ohne Note


                <strong>Dominic Calvert-Lewin (England)</strong><br>
                Darf in der Nachspielzeit noch ein wenig mitmischen. Ohne Note
© IMAGO / PA Images

Dominic Calvert-Lewin (England)
Darf in der Nachspielzeit noch ein wenig mitmischen. Ohne Note

Anzeige
Anzeige

                <strong>Dominik Livakovic (Kroatien)</strong><br>
                Der Zagreb-Keeper wird deutlich häufiger geprüft als sein Pendant gegenüber. Hat in der Anfangsphase Glück beim Pfostenschuss von Foden, pariert später vor allem gegen Phillips mehrfach stark. Ein solider Rückhalt für die vor allem in der Anfangsphase unter Dauerdruck stehende kroatische Abwehr. Beim Gegentreffer von Raheem Sterling chancenlos. ran-Note: 2
© IMAGO / Pixsell

Dominik Livakovic (Kroatien)
Der Zagreb-Keeper wird deutlich häufiger geprüft als sein Pendant gegenüber. Hat in der Anfangsphase Glück beim Pfostenschuss von Foden, pariert später vor allem gegen Phillips mehrfach stark. Ein solider Rückhalt für die vor allem in der Anfangsphase unter Dauerdruck stehende kroatische Abwehr. Beim Gegentreffer von Raheem Sterling chancenlos. ran-Note: 2


                <strong>Sime Vrsaljko (Kroatien)</strong><br>
                Am Anfang noch relativ unauffällig, versucht sich der Verteidiger von Atletico Madrid mit fortschreitender Spieldauer mehr und mehr an der rechten Außenbahn, wenn auch ohne durchschlagenden Erfolg. Seine Flankenversuche schaffen aber zumindest Entlastung. Beim Gegentor von Sterling rauscht er im letzten Moment an, kann den Schuss aber nicht verhindern. ran-Note: 3
© IMAGO / PA Images

Sime Vrsaljko (Kroatien)
Am Anfang noch relativ unauffällig, versucht sich der Verteidiger von Atletico Madrid mit fortschreitender Spieldauer mehr und mehr an der rechten Außenbahn, wenn auch ohne durchschlagenden Erfolg. Seine Flankenversuche schaffen aber zumindest Entlastung. Beim Gegentor von Sterling rauscht er im letzten Moment an, kann den Schuss aber nicht verhindern. ran-Note: 3


                <strong>Domagoj Vida (Kroatien)</strong><br>
                Der Innenverteidiger von Besiktas Istanbul kann hier und da klären, ohne die entscheidende Aktion. Spielt insgesamt unauffällig, was für einen zentralen Abwehrspieler in der Regel nicht so schlecht ist. ran-Note: 3
© IMAGO / Focus Images

Domagoj Vida (Kroatien)
Der Innenverteidiger von Besiktas Istanbul kann hier und da klären, ohne die entscheidende Aktion. Spielt insgesamt unauffällig, was für einen zentralen Abwehrspieler in der Regel nicht so schlecht ist. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Duje Caleta-Car (Kroatien)	</strong><br>
                Glänzt gleich zu Spielbeginn stark gegen Sterling, als er diesen in bester Position am Abschluss hindert. Kurz vor der Halbzeit begeht der Marseille-Profi ein Handspiel an der Strafraumgrenze, handelt sich die erste gelbe Karte der Partie ein und schenkt den Engländern eine Freistoßgelegenheit in bester Position – die ohne Folgen bleibt. ran-Note: 4
© Getty Images Europe

Duje Caleta-Car (Kroatien)
Glänzt gleich zu Spielbeginn stark gegen Sterling, als er diesen in bester Position am Abschluss hindert. Kurz vor der Halbzeit begeht der Marseille-Profi ein Handspiel an der Strafraumgrenze, handelt sich die erste gelbe Karte der Partie ein und schenkt den Engländern eine Freistoßgelegenheit in bester Position – die ohne Folgen bleibt. ran-Note: 4


                <strong>Josko Gvardiol	(Kroatien)</strong><br>
                Der Leipziger Neuzugang kann Foden zu Spielbeginn nicht an dessen Pfostenschuss hindern. Der Youngster muss sich zu Beginn erst sortieren, verteidigt dann aber gut. Mit fortschreitender Spieldauer immer mehr in der Offensive beteiligt, geht sogar mutig an den gegnerischen Strafraum. Kurz vor dem 1:0 von Sterling versucht er Passgeber Phillips zu attackieren, rauscht allerdings knapp vorbei. ran-Note: 3
© IMAGO / Pixsell

Josko Gvardiol (Kroatien)
Der Leipziger Neuzugang kann Foden zu Spielbeginn nicht an dessen Pfostenschuss hindern. Der Youngster muss sich zu Beginn erst sortieren, verteidigt dann aber gut. Mit fortschreitender Spieldauer immer mehr in der Offensive beteiligt, geht sogar mutig an den gegnerischen Strafraum. Kurz vor dem 1:0 von Sterling versucht er Passgeber Phillips zu attackieren, rauscht allerdings knapp vorbei. ran-Note: 3


                <strong>Marcelo Brozovic (Kroatien)	</strong><br>
                Bei ihm verhält es sich ähnlich wie bei Teamkollege Kovacic. Der Inter-Star ist immer wieder am eigenen Strafraum gefordert, spielt dabei vor allem in der zentralen Defensive eine wichtige Rolle. Mitte der zweiten Halbzeit holt er sich bei einem taktischen Foul die gelbe Karte und verursacht einen gefährlichen Freistoß. Wird in der 70. Minute für Nikola Vlasic ausgewechselt. ran-Note: 4
© IMAGO / Pixsell

Marcelo Brozovic (Kroatien)
Bei ihm verhält es sich ähnlich wie bei Teamkollege Kovacic. Der Inter-Star ist immer wieder am eigenen Strafraum gefordert, spielt dabei vor allem in der zentralen Defensive eine wichtige Rolle. Mitte der zweiten Halbzeit holt er sich bei einem taktischen Foul die gelbe Karte und verursacht einen gefährlichen Freistoß. Wird in der 70. Minute für Nikola Vlasic ausgewechselt. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Luka Modric (Kroatien)	</strong><br>
                Es ist nicht das Spiel des Luka Modric. Der Denker und Lenker von Real Madrid bleibt lange Zeit unauffällig. Erst Mitte der ersten Hälfte tritt er überhaupt in Erscheinung. Der Kapitän versucht ein Aufbauspiel zu initiieren, es bleibt aber beim Versuch. In der 55. Minute wagt er zumindest einmal aus der Distanz einen Schuss auf das Tor. ran-Note: 5
© IMAGO / Pixsell

Luka Modric (Kroatien)
Es ist nicht das Spiel des Luka Modric. Der Denker und Lenker von Real Madrid bleibt lange Zeit unauffällig. Erst Mitte der ersten Hälfte tritt er überhaupt in Erscheinung. Der Kapitän versucht ein Aufbauspiel zu initiieren, es bleibt aber beim Versuch. In der 55. Minute wagt er zumindest einmal aus der Distanz einen Schuss auf das Tor. ran-Note: 5


                <strong>Mateo Kovacic (Kroatien)</strong><br>
                Ist im Spiel lange Zeit vor allem in der Defensive gefragt. Klärt immer wieder an der Strafraumkante, kommt dann aber auch langsam in der Offensive zur Geltung. Im Stile eines Mark van Bommel versucht er mehrfach durch die Mitte zu marschieren. Schießt in Halbzeit zwei gefährlich auf das englische Tor - ohne Erfolg. Verlässt in der 85. Minute das Feld. ran-Note: 3
© IMAGO / Focus Images

Mateo Kovacic (Kroatien)
Ist im Spiel lange Zeit vor allem in der Defensive gefragt. Klärt immer wieder an der Strafraumkante, kommt dann aber auch langsam in der Offensive zur Geltung. Im Stile eines Mark van Bommel versucht er mehrfach durch die Mitte zu marschieren. Schießt in Halbzeit zwei gefährlich auf das englische Tor - ohne Erfolg. Verlässt in der 85. Minute das Feld. ran-Note: 3


                <strong>Ante Rebic (Kroatien)	</strong><br>
                Der frühere Frankfurter kommt in Halbzeit eins überhaupt nicht vor. Weil die Kroaten lange Zeit nur mit verteidigen beschäftigt sind und auch die wenigen Offensivaktionen keine Durchschlagskraft haben, bleibt er blass. In Halbzeit zwei läuft er zumindest den englischen Keeper an und setzt ihn unter Druck. Sein Nachschuss nach dem Versuch von Kovacic bleibt ungefährlich. Geht in der 78. Minute für Petkovic vom Feld. ran-Note: 4
© IMAGO / PA Images

Ante Rebic (Kroatien)
Der frühere Frankfurter kommt in Halbzeit eins überhaupt nicht vor. Weil die Kroaten lange Zeit nur mit verteidigen beschäftigt sind und auch die wenigen Offensivaktionen keine Durchschlagskraft haben, bleibt er blass. In Halbzeit zwei läuft er zumindest den englischen Keeper an und setzt ihn unter Druck. Sein Nachschuss nach dem Versuch von Kovacic bleibt ungefährlich. Geht in der 78. Minute für Petkovic vom Feld. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Ivan Perisic (Kroatien)	</strong><br>
                Auch Perisic tritt immer wieder als Retter in der Defensive in Erscheinung. In der 27. Minute gelingt ihm mit einem Schuss weit über das englische Tor der erste Abschluss seines Teams. Den gefährlichen Freistoß nach dem Handspiel von Caleta-Car entschärft er in der Mauer, weil ihn Trippier mit voller Wucht am Kopf trifft. ran-Note: 2
© IMAGO / Pixsell

Ivan Perisic (Kroatien)
Auch Perisic tritt immer wieder als Retter in der Defensive in Erscheinung. In der 27. Minute gelingt ihm mit einem Schuss weit über das englische Tor der erste Abschluss seines Teams. Den gefährlichen Freistoß nach dem Handspiel von Caleta-Car entschärft er in der Mauer, weil ihn Trippier mit voller Wucht am Kopf trifft. ran-Note: 2


                <strong>Andrej Kramaric (Kroatien)	</strong><br>
                Hin und wieder versucht er entscheidende Pässe nach vorne zu schlagen, wenn auch mit geringem Erfolg. Genau wie viele andere ist auch der Hoffenheimer häufig am eigenen Strafraum zu finden. Akzente in der Offensive setzen kann er nicht. Wird in der 70. Minute durch Josip Brekalo ersetzt. ran-Note: 4
© IMAGO / Pixsell

Andrej Kramaric (Kroatien)
Hin und wieder versucht er entscheidende Pässe nach vorne zu schlagen, wenn auch mit geringem Erfolg. Genau wie viele andere ist auch der Hoffenheimer häufig am eigenen Strafraum zu finden. Akzente in der Offensive setzen kann er nicht. Wird in der 70. Minute durch Josip Brekalo ersetzt. ran-Note: 4


                <strong>Nikola Vlasic (Kroatien)</strong><br>
                Kommt in der 70. Minute für Brozovic auf das Feld. Er kann jedoch keine entscheidenden Impulse setzen. ran-Note: 4
© IMAGO / Focus Images

Nikola Vlasic (Kroatien)
Kommt in der 70. Minute für Brozovic auf das Feld. Er kann jedoch keine entscheidenden Impulse setzen. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Josip Brekalo (Kroatien)</strong><br>
                Kommt in der 70. Minute für Andrej Kramaric im Spiel. Kann sich nicht besonders in den Vordergrund spielen. ran-Note: 4
© not available

Josip Brekalo (Kroatien)
Kommt in der 70. Minute für Andrej Kramaric im Spiel. Kann sich nicht besonders in den Vordergrund spielen. ran-Note: 4


                <strong>Bruno Petkovic (Kroatien)</strong><br>
                Wird in der 78. Minute für Ante Rebic eingewechselt. Ohne Note
© IMAGO / Pixsell

Bruno Petkovic (Kroatien)
Wird in der 78. Minute für Ante Rebic eingewechselt. Ohne Note


                <strong>Mario Pasalic (Kroatien)</strong><br>
                Darf in den letzten Augenblicken auch noch mitmischen. Wagt in der letzten Sekunde einen Schuss, der deutlich am Tor vorbei geht. Ohne Note.
© IMAGO / Seskim Photo

Mario Pasalic (Kroatien)
Darf in den letzten Augenblicken auch noch mitmischen. Wagt in der letzten Sekunde einen Schuss, der deutlich am Tor vorbei geht. Ohne Note.

Anzeige
Anzeige