Anzeige
Bei Union Berlin

Schalke 04 auch im zwölften Spiel in Folge ohne Sieg - Rekord eingestellt

  • Aktualisiert: 07.06.2020
  • 17:49 Uhr
  • SID
Article Image Media
© FIROFIROSID

Ein Punkt, aber kein Befreiungsschlag: Die Krise von Schalke 04 hat inzwischen Rekordmaße angenommen. Auch bei Union Berlin springt kein Dreier raus.

Berlin - Ein Punkt, aber kein Befreiungsschlag: Die Krise von Schalke 04 hat inzwischen Rekordmaße angenommen.

Das Team des zunehmend umstrittenen Trainers David Wagner musste sich im Duell der Coronapausen-Verlierer am Sonntag bei Union Berlin mit einem schmeichelhaften 1:1 (1:1) begnügen und stellte den vereinseigenen Negativ-Rekord von zwölf sieglosen Spielen in Folge aus der Saison 1993/94 ein.

Anzeige
Anzeige

Individueller Fehler bringt Schalke in Rückstand

Erneut war es ein haarsträubender individueller Fehler, der Schalke mit 0:1 in Rückstand brachte: Der Spanier Juan Miranda verstolperte den Ball an Anthony Ujah, der in den Lauf des nach vorne gestürmten Robert Andrich passte.Der Mittelfeldspieler verwandelte sicher zu seinem ersten Saisontor (11.). 

Rechtsverteidiger Jonjoe Kenny (28.) sorgte mit einem fulminanten Fernschuss zumindest noch für den 1:1-Ausgleich und Schalkes ersten Punkt seit dem Re-Start.

Aufsteiger Union hat nach dem Remis weiter vier Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz. Während des Spiels waren im Innenraum deutliche Anfeuerungen von rund 30 Union-Fans ("Eisern Union!") zu hören, die sich entgegen der Bitten des Vereins vor dem Stadion Alte Försterei versammelt hatten. Polizisten achteten darauf, dass die Anhänger die Abstände einhielten.

Anzeige
Anzeige

Union mit Doppelspitze

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Die extremsten Szenarien im Bundesliga-Endspurt

Tabellenrechner: Die extremsten Szenarien im Bundesliga-Endspurt

Schalke steigt ab, Gladbach wird Meister und Paderborn hält die Klasse. Unrealistisch? Ja, aber nicht unmöglich! Wir haben mit dem Tabellenrechner auf ran.de verrückte Szenarien durchgetippt.

  • Galerie
  • 19.04.2021
  • 12:56 Uhr

Der Plan beider Trainer sah vor, mit Hilfe einer offensiven Aufstellung die wichtigen Punkte einzufahren. Bei Union wich Urs Fischer von seinen sonstigen Gepflogenheiten ab und stellte in Sebastian Andersson und Ujah eine Doppelspitze auf. Diese Maßnahme griff, Union erspielte sich anfangs ein deutliches Chancenplus und hätte höher als 1:0 führen müssen. Schalke-Torhüter Alexander Nübel zeigte jedoch seine alte Klasse.

Bei Schalke standen in Michael Gregoritsch, Benito Raman und Rabbi Matondo sogar gleich drei Angreifer auf dem Platz - doch die Knappen blieben lange Zeit erschreckend harmlos.

"Kratzen, beißen, kämpfen", hatte Kapitän Daniel Caligiuri vor dem Anpfiff von seinen Mitspielern gefordert, doch es haperte vor allem spielerisch.

Nübel rettet Schalke den Punkt

Die Angriffe der Schalker, die kurzfristig auch noch auf die verletzten Guido Burgstaller (Knie) und Matija Nastasic (muskuläre Probleme) verzichten mussten, waren meist leichte Beute für die Berliner Abwehr. 

Auch der Ausgleich gab den Gästen wenig Selbstvertrauen, vor allem Miranda stand nach seinem groben Fehler völlig neben sich und hatte kurz vor dem Halbzeitpfiff Glück, dass sein Schieben im eigenen Strafraum nicht mit Elfmeter geahndet wurde.

Nach dem Seitenwechsel wurden die Schalker etwas mutiger, ohne zunächst wirklich zwingend vor dem Union-Tor aufzutauchen. Die Hausherren blieben aggressiv und lauffreudig, den Zug zum Tor ließen aber auch sie im zweiten Durchgang vermissen. 

Kurz vor Schluss rettete Schalke-Schlussmann Alexander Nübel gegen Kevin Schlotterbeck (87.).

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.