U21-EM: Power Ranking der Favoriten nach dem ersten Spieltag
Wer ist der EM-Favorit? Das U21 Power Ranking zum Turnier
Deutschland geht als Titelverteidiger in die U21-Europameisterschaft in Georgien und Rumänien (live in SAT.1, auf ProSieben MAXX, ran.de und in der ran-App). Doch zu den Topfavoriten gehören diesmal andere. ran präsentiert das Power Ranking nach dem ersten Spieltag (Stand: 23. Juni 2023).
8. Belgien
Starke Konkurrenz in der Gruppe mit Niederlande und Portugal. Die Belgier könnten aber für eine Überraschung sorgen. Das zeigte schon das Remis zum Auftakt gegen die Niederlande. Dabei ist das Pfund der Mannschaft die Defensive mit Keeper Maarten Vandevoordt. In der Qualifikation gab es nur zwei Gegentore. Aber: Je weiter man Richtung Offensive schaut, desto schwächer wird der Kader. Hoffnungsträger Charles De Ketelaere (AC Mailand) hatte in der abgelaufenen Saison kaum Spielpraxis gesammelt. Schlüsselspieler: Vandevoordt, De Ketelaere, Al-Dakhil.• U21: Georgien vs. Belgien - Sa. ab 17:45 Uhr live auf ran.de
7. Italien
Auf die Mannschaft von Trainer Paolo Nicolato schaut das ganze Land, weil zuletzt mit der A-Elf zwei WM-Turniere verpasst wurden. Die U21 steht im Fokus und soll wieder für positive Stimmung sorgen. Das schwere Auftaktspiel gegen Frankreich ist allerdings misslungen: Italien verlor 1:2 und ist vorerst Letzter der Gruppe D. Schlüsselspieler: Rovella, Ricci, Udogie.• U21-EM: Schweiz vs. Italien . So. 17:45 Uhr live auf ran.de
6. Deutschland
Die Verletzungen von Jan Thielmann, Ansgar Knauff und Jordan Beyer kurz vor dem Turnier sind echte Wirkungstreffer. Und weil Malick Thiaw bei der A-Elf unterwegs ist, muss Antonio Di Salvo notgedrungen umplanen. Der Trainer baut bei der EM auf einen relativ jungen und unerfahrenen Kader und gesteht ein: "Diese Mannschaft ist nicht der Titelverteidiger, auch wenn Deutschland vor zwei Jahren gewonnen hat." Großes Ziel ist daher die Olympia-Qualifikation. Dafür bedarf es einer Leistungssteigerung, denn nur die ersten drei Mannschaften lösen das Ticket. Bei den letzten beiden Länderspielen im März gab es gegen Japan und Rumänien allerdings jeweils nur ein Remis und auch der Turnierauftakt gegen Israel (1:1) verlief enttäuschend. Schlüsselspieler: Atubolu, Bisseck, Keitel, Schade und Moukoko.• U21-EM: Tschechien - Deutschland . So. 17:30 Uhr live in SAT.1 und auf ran.de
5. Portugal
Die Portugiesen haben besonders in der Offensive eine bockstarke Mannschaft, was 41 Tore in der Qualifikation belegen. Einige Spieler sind schon bei Top-Klubs in ganz Europa unter Vertrag. In Goncalo Ramos fehlt allerdings der beste Torschütze der Quali, weil er längst andere Ambitionen hat. Die Gruppe mit den Niederlanden und auch Belgien könnte daher knifflig werden. Vor allem nach der überraschenden Niederlage zum Auftakt gegen Gastgeber Georgien. Schlüsselspieler: Vieira, Neto, Vitinha.• U21-EM: Portugal vs. Niederlande - Sa. 17:45 Uhr live auf ProSieben MAXX und auf ran.de
4. Niederlande
Die Niederländer kommen mit einer Menge bekannter Namen zur EM und gehören auf jeden Fall zum engen Favoritenkreis. Untypischerweise spielt man ein 4-4-2-System, das aber in der Qualifikation gut funktioniert hat. Besonders die Bayern-Fans werden genau hinschauen, wie sich Ryan Gravenberch, der in der abgelaufenen Saison nicht überzeugen konnte, schlagen wird. Zum Auftakt gegen Belgien war noch etwas Sand im Getriebe. Schlüsselspieler: Verbruggen, Gravenberch, van de Ven.• U21-EM: Portugal vs. Niederlande - Sa. 17:45 Uhr live auf ProSieben MAXX und auf ran.de
3. Frankreich
Frankreich marschierte unbezwungen und mit acht Siegen durch die Quali und kassierte bei 31 Treffern nur fünf Gegentore. Beeindruckend. Mit Benoit Badiashile und William Saliba fallen nun aber zwei gesetzte Innenverteidiger aus. In der Vorbereitung lief es auch nicht rund. Besonders das 0:4 gegen England war ein Schock. Trotzdem wird mit den Franzosen inklusive vieler bekannter Stars aus der Bundesliga zu rechnen sein. Der Auftakt gelang jedenfalls schon: Les Bleus besiegten Italien 2:1. Schlüsselspieler: Kalulu, Koné, Cherki.• U21-EM: Norwegen vs. Frankreich - So. 20:15 Uhr live auf ProSieben MAXX und ran.de
2. Spanien
Die ganz prominenten Namen fehlen in der spanischen Auswahl, allerdings gehören die Iberer wie in den vergangenen Jahren zu den absoluten Topfavoriten. Die Mannschaft spielt technisch auf sehr hohem Niveau und legt Wert auf viel Ballbesitz. Der Auftakt gegen Rumänien (3:0) verlief schon mal nach Plan. Schlüsselspieler: Veiga, Sergio Gomez, Manu Sanchez.• U21-EM: Spanien vs. Kroatien - Sa. 20:15 Uhr live auf ProSieben MAXX und auf ran.de
1. England
Die Engländer haben wohl den besten Kader bei diesem Turnier, besonders in der Offensive. Das 4:0 gegen Frankreich in der Vorbereitung war eine echte Hausnummer. Das Team von Trainer Lee Carsley agiert taktisch sehr variabel und lässt hinten wenig zu. Vorne gibt es geballte Star-Power. Nach dem ersten Spiel führen die Engländer dank dem 2:0-Sieg gegen Tschechien die deutsche Gruppe an. Schlüsselspieler: Harwood-Bellis, Smith-Rowe, Skipp, Madueke.• U21-EM: England vs. Israel - So. ab 17:45 Uhr live auf ran.de