WM 2022: 7 Gründe, im Finale für Frankreich zu sein
Sieben Gründe, um im WM-Finale für Frankreich zu sein
Deutschland in der Vorrunde gescheitert, für wen ist man dann am Sonntag (16:00 Uhr im Liveticker) beim WM-Finale? Wir liefern sieben gute Gründe, um Frankreich die Daumen zu drücken. Allez les Bleus!
Offensive
Dieser ganze Huldigungs-Hype um Messias Messi nervt. Als ob der 35-Jährige der Nabel der Fußball-Welt wäre. Was er ist, ist argentinischer Alleinunterhalter, mit dem alles steht und fällt. Dann lieber eine breit gefächerte Wucht mit Antoine Griezmann, Olivier Giroud, Kylian Mbappe und Ousmane Dembele. Karim Benzema ist da noch gar nicht bei. So geht Offensive. Vive la France.
2006
Wir haben es nicht vergessen: Nach einer (provozierten!) Tätlichkeit nach dem Viertelfinale 2006 gegen den Argentinier Julio Cruz wurde Torsten Frings gesperrt und fehlte gegen Italien. Das Aus im Halbfinale und das Ende des Sommermärchens war demnach die Schuld der Argentinier. Seitdem ist das Verhältnis zu den Südamerikanern nachhaltig belastet. Allez les Bleus!
Lebenskünstler - Savoir vivre
Heißt übersetzt: Verstehen, wie man lebt. Das Leben genießen. Gutes Essen, ein guter Wein, Geselligkeit, schönes Wetter - die Franzosen machen es vor, sie sind als Lebenskünstler, Ästheten, Genießer und Kenner der gehobenen Lebensart bekannt. Lifestyle und Lässigkeit.
Wein
Getrunken wird viel. Dabei aber mit Stil. Frankreich ist eines der bedeutendsten Weinbaugebiete und der größte Weinerzeuger der Welt. Bordeaux, Burgund, Chardonnay, Merlot oder Cabernet Sauvignon - wer braucht schon billiges Bier? A votre santé!
Paris
Die Hauptstadt. Der Eiffelturm. Schloss Versailles. Der Louvre. Die Seine, die Liebe. Die Faszination dieser Stadt wird man erst verstehen, wenn man sie erlebt hat. Sicher ist: Man wird sich immer wieder neu verlieben.
Mode
Weltberühmte Designer wie Christian Dior, Coco Chanel, Jean Paul Gaultier oder Yves Saint Laurent stammen aus Frankreich. Auch der Begriff Haute Couture (gehobene Schneiderei) wurde in Paris geschaffen. Nicht umsonst ist Paris auch Modehauptstadt der Welt. Tres chic.
Bundesliga-Liebe
Klar: Vor allem die Bayern-Fans fiebern mit, schließlich stehen in Dayot Upamecano, Benjamin Pavard und Kingsley Coman drei FCB-Stars im Kader, Lucas Hernandez gehörte bis zu seinem Kreuzbandriss auch dazu. Die Gladbacher drücken Marcus Thuram die Daumen, die Frankfurter Randal Kolo Muani. Und auch sonst sind so viele Frankreich-Legionäre in der Bundesliga, dass der "Equipe Tricolore" die Daumen gedrückt werden.