Zweiter WM-Einsatz: Siebert pfeift auch Ghana gegen Uruguay
Der deutsche Fußball-Schiedsrichter Daniel Siebert wird bei der WM für seine gute Premierenleistung belohnt.
Doha (SID) - Der deutsche Fußball-Schiedsrichter Daniel Siebert wird bei der WM für seine gute Premierenleistung belohnt. Der Berliner wird mit seinen Assistenten Rafael Foltyn und Jan Seidel am Freitag (16.00 Uhr MEZ/ZDF und MagentaTV) das Spiel der Gruppe H zwischen Ghana und Uruguay leiten. Gespielt wird im Al-Janoub-Stadion in Al-Wakrah, auch das VAR-Team mit Bastian Dankert kommt dabei erneut zum Einsatz.
Siebert hatte beim australischen Sieg gegen Tunesien (1:0) am Samstag ebenfalls in Al-Wakrah ein schwieriges, aber gelungenes WM-Debüt gegeben.
Das parallele Spiel Südkorea gegen Portugal wird am Freitag der Argentinier Facundo Tello pfeifen, der Amerikaner Ismail Elfath ist für das dritte Gruppenspiel des Rekordweltmeisters Brasilien gegen Kamerun angesetzt. Fernando Rapallini aus Argentinien leitet das Spiel der Schweizer gegen Serbien.
WM 2022: Wie sehen die Viertelfinals bei der WM 2022 aus?
Am 9. und 10. Dezember finden die Viertelfinals der WM 2022 statt. Hier geht es zum Spielplan.
Die Viertelfinals im Überblick:
9. Dezember:
16:00 Uhr: Kroatien vs. Brasilien - im Liveticker
20:00 Uhr: Niederlande vs. Argentinien - im Liveticker
10. Dezember:
16:00 Uhr: Marokko vs. Portugal - im Liveticker
20:00 Uhr: England vs. Frankreich - im Liveticker
In welchen Stadien findet die WM 2022 statt?
Bei der WM 2022 wird in acht Stadien gespielt, wobei vier davon in der Hauptstadt Doha stehen. Dabei wurden die Stadien komplett neu gebaut. Die meisten Stadien sollen nach der WM für gesellschaftliche Zwecke genutzt werden und nur einige für den Sport. Das größte Stadion ist das Lusail Iconic Stadion, welches mit 80.000 Plätzen auch das WM-Finale austragen wird. Die weiteren Stadien bieten Platz für 40.000 bis 60.000 Zuschauer.
Das sind die WM-Stadien 2022 Überblick:
Al-Bayt Stadium
Kapazität: 60.000 -Standort: Al-Khor - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2020
Al-Rayyan Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Al-Rayyan -Fertigstellung: Umbau, Wiedereröffnung 2019
Al-Thumama Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Doha - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2020
Al-Wakrah Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Doha - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2019
Khalifa International Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Al-Rayyan - Fertigstellung: Umbau, Wiedereröffnung 2017
Ras Abu Aboud Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Doha - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2020
Qatar Foundation Stadium
Kapazität: 40.000 - Standort: Al-Rayyan - Fertigstellung: Neubau, Eröffnung 2020
Wann findet das WM-Finale in Katar statt?
Am 18. Dezember wird das Finale bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar ausgetragen. Anpfiff ist um 16 Uhr im Lusail Iconic Stadium.
Warum ist die WM 2022 im Winter?
Ursprünglich sollte die WM 2022 wie jede andere Weltmeisterschaft im Sommer ausgetragen werden. Durch die hohen Temperaturen im Gastgeberland Katar entschied die FIFA sich, dass die WM 2022 erstmals im Winter stattfindet.