Anzeige
Anzeige

Miami Dolphins: Ein Stadion, acht Namen

1 / 10

                <strong>Ryan Tannehill</strong><br>
                Ob Miami-Dolphins-Quarterback Ryan Tannehill überhaupt noch weiß, in welches Stadion er einläuft? Bereits zum achten Mal ändern die Miami Dolphins ihren Stadionnamen. Laut einem Bericht des "Miami Herald" wird das Football-Team bald nicht mehr im "New Miami Stadium", sondern im "Hard Rock Stadium" auflaufen. Immerhin: Der neue Name soll einige Zeit Bestand haben. So werden laut der Zeitung "Kinder, die jetzt ins Kindergartenalter kommen, auch zu ihrem High-School-Abschluss noch in das "Hard Rock Stadium" gehen". ran.de zeigt euch die bisherigen Stadion-Titel der vergangenen 29 Jahre.
© 2016 Getty Images

Ryan Tannehill
Ob Miami-Dolphins-Quarterback Ryan Tannehill überhaupt noch weiß, in welches Stadion er einläuft? Bereits zum achten Mal ändern die Miami Dolphins ihren Stadionnamen. Laut einem Bericht des "Miami Herald" wird das Football-Team bald nicht mehr im "New Miami Stadium", sondern im "Hard Rock Stadium" auflaufen. Immerhin: Der neue Name soll einige Zeit Bestand haben. So werden laut der Zeitung "Kinder, die jetzt ins Kindergartenalter kommen, auch zu ihrem High-School-Abschluss noch in das "Hard Rock Stadium" gehen". ran.de zeigt euch die bisherigen Stadion-Titel der vergangenen 29 Jahre.


                <strong>Joe Robbie Stadium</strong><br>
                Joe Robbie Stadium (1987 - 1996): Im Jahr 1985 wurde das Stadion der Miami Dolphins als "Dolphin Stadium" eröffnet. Der Titel hielt jedoch nicht lange. Bereits im Jahr 1987 erfolgte die erste Änderung. Der Football-Tempel wurde in "Joe Robbie Stadium", nach dem ersten Besitzer der Dolphins, umbenannt.
© getty

Joe Robbie Stadium
Joe Robbie Stadium (1987 - 1996): Im Jahr 1985 wurde das Stadion der Miami Dolphins als "Dolphin Stadium" eröffnet. Der Titel hielt jedoch nicht lange. Bereits im Jahr 1987 erfolgte die erste Änderung. Der Football-Tempel wurde in "Joe Robbie Stadium", nach dem ersten Besitzer der Dolphins, umbenannt.


                <strong>Pro Player Park</strong><br>
                Pro Player Park (1996): Im Jahr 1996 verwarfen die Dolphins den Namen ihrer Besitzer-Legende und liefen fortan im "Pro Player Park" auf.
© getty

Pro Player Park
Pro Player Park (1996): Im Jahr 1996 verwarfen die Dolphins den Namen ihrer Besitzer-Legende und liefen fortan im "Pro Player Park" auf.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Pro Player Stadium</strong><br>
                Pro Player Stadium (1996 - 2005): Doch der Park im Namen sollte nicht lange halten. Im Jahr 1996 gab es eine kleine Änderung: Aus dem "Pro Player Park" wurde kurzerhand das "Pro Player Stadium".
© not available

Pro Player Stadium
Pro Player Stadium (1996 - 2005): Doch der Park im Namen sollte nicht lange halten. Im Jahr 1996 gab es eine kleine Änderung: Aus dem "Pro Player Park" wurde kurzerhand das "Pro Player Stadium".


                <strong>Dolphin Stadium</strong><br>
                Dolphin Stadium (2006 - 2009): Im Jahr 2006 verfielen die Verantwortlichen in Nostalgie und gaben dem Stadion, wie bereits 1985, erneut den Titel "Dolphin Stadium". 
© 2010 Getty Images

Dolphin Stadium
Dolphin Stadium (2006 - 2009): Im Jahr 2006 verfielen die Verantwortlichen in Nostalgie und gaben dem Stadion, wie bereits 1985, erneut den Titel "Dolphin Stadium". 


                <strong>Land Shark Stadium</strong><br>
                Land Shark Stadium (2009 - 2010): Drei Jahre später wurde aus dem Delfin ein Hai. Für ein Jahr lang feuerten die Miami-Fans ihr Team im "Land Shark Stadium" an.
© 2016 Getty Images

Land Shark Stadium
Land Shark Stadium (2009 - 2010): Drei Jahre später wurde aus dem Delfin ein Hai. Für ein Jahr lang feuerten die Miami-Fans ihr Team im "Land Shark Stadium" an.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Sun Life Stadium</strong><br>
                Sun Life Stadium (2010 - 2016): Sechs Jahre lang hieß das Stadion "Sun Life Stadium". Aber einen Namen über längere Zeit beizubehalten wäre schließlich auch zu einfach ...
© 2007 Getty Images

Sun Life Stadium
Sun Life Stadium (2010 - 2016): Sechs Jahre lang hieß das Stadion "Sun Life Stadium". Aber einen Namen über längere Zeit beizubehalten wäre schließlich auch zu einfach ...


                <strong>Miami Dolphins Stadium</strong><br>
                New Miami Stadium (2016): Deshalb wurde das Stadion auch im Jahr 2016 noch einmal für ein halbes Jahr umbenannt. Der Hauptgrund für die kurze Umbenennung in "New Miami Stadium": Es wurde erst nach langer Suche ein neuer Sponsor gefunden.
© 2016 Getty Images

Miami Dolphins Stadium
New Miami Stadium (2016): Deshalb wurde das Stadion auch im Jahr 2016 noch einmal für ein halbes Jahr umbenannt. Der Hauptgrund für die kurze Umbenennung in "New Miami Stadium": Es wurde erst nach langer Suche ein neuer Sponsor gefunden.