Cleveland Browns: Welche Optionen gibt es nach dem Saisonaus von Nick Chubb?
Nach Saisonaus für Chubb: Was machen die Cleveland Browns?
Die Cleveland Browns müssen für den Rest der Saison auf Running Back Nick Chubb verzichten. Der 27-Jährige verletzte sich gegen die Pittsburgh Steelers schwer am Knie. Wie können die Browns den Ausfall kompensieren? ran zeigt Euch einige Free Agents und zwei Trade-Kandidaten, die nun Thema in Cleveland werden könnten.
Leonard Fournette (zuletzt Tampa Bay Buccaneers)
Fournette, der in den vergangenen drei Spielzeiten für die Buccaneers auflief, wäre einer der "großen Namen". Für die "Bucs" erzielte er von 2020 bis 2022 insgesamt 22 Touchdowns und hat gezeigt, dass er mit 28 Jahren durchaus noch eine valide Option ist.
Kareem Hunt (zuletzt Cleveland Browns)
Oder holen die Browns einen "alten Bekannten" zurück? Kareem Hunt spielte noch in der vergangenen Saison für Cleveland und sammelte in 17 Partien 468 Rushing Yards und drei Touchdowns. Die Franchise weiß also genau, was sie bei einer Verpflichtung von Hunt von ihm bekommen könnten.
J.D. McKissic (zuletzt Washington Commanders)
McKissic wurde Mitte März von den Washington Commanders entlassen und fand in der Offseason kein neues Team. Der 30-Jährige spielte in der NFL bereits für die Seattle Seahawks, Detroit Lions und Washington. Dabei gelangen ihm 2.748 Scrimmage Yards und insgesamt elf Touchdowns (vier Rushing und sieben Receiving).
Darrell Henderson Jr. (zuletzt Jacksonville Jaguars)
Der 26-Jährige erzielte von 2019 bis 2022 insgesamt 17 Touchdowns für die Los Angeles Rams und gewann mit der Franchise den Super Bowl. Wurde Ende November von den Rams entlassen und wurde kurze Zeit später von den Jacksonville Jaguars unter Vertrag genommen, musste dort aber Mitte Dezember auch gehen. Seitdem ist Henderson Jr. Free Agent.
Rex Burkhead (zuletzt Houston Texans)
Stand in den vergangenen beiden Jahren bei den Houston Texans unter Vertrag, fungierte in der vergangenen Saison allerdings nur noch als Backup. Würde mit seinen 33 Jahren für eine Menge Erfahrung sorgen, ob er jedoch die gewünschte Verstärkung wäre, darf bezweifelt werden.
Dontrell Hilliard (zuletzt Tennessee Titans)
Auch Hillard wäre, wie schon Kareem Hunt, ein Rückkehrer. Von 2018 bis 2020 spielte der heute 28-Jährige für die Browns, bevor er Mitte Dezember 2020 entlassen wurde. In den folgenden Jahren spielte er für die Texans und Titans, meist jedoch nur als Backup.
Malcolm Brown (zuletzt Los Angeles Rams)
Nach seinem zweiten Stint bei den Los Angeles Rams ist Malcolm Brown seit der Offseason ohne Team. Der 30-Jährige, der seit 2015 in der NFL spielt, erzielte in seiner Karriere 13 Rushing Touchdowns, zeigte allerdings zuletzt 2020 wirklich gute Leistungen. Eine Verpflichtung der Browns wäre deshalb durchaus eine Überraschung.
Cam Akers (Los Angeles Rams)
Sollte den Browns kein Free-Agent-Running-Back zusagen, könnte die Franchise natürlich auch einen Trade anstreben. Eine Option wäre in diesem Fall wohl Cam Akers. Der 24-Jährige befindet sich bei den Rams wohl auf dem Trade-Block. Bei einem vernünftigen Angebot würde die Franchise den Ballträger also wohl abgeben. 2022 gelangen Akers sieben Rushing Touchdowns.
Jonathan Taylor (Indianapolis Colts)
Oder versuchen es die Cleveland Browns mit der "großen Lösung"? In der Offseason wollte Taylor die Colts via Trade verlassen, doch ein Deal kam nicht zustande. Kommt nun nochmal Bewegung in die Sache? Spielen könnte der 24-Jährige aber höchstens erst ab Woche fünf, derzeit befindet er sich noch auf der NFL-PUP-Liste.
Jonathan Taylor (Indianapolis Colts)
Taylor wäre für die Browns eine Mischung aus Risiko und riesige Verstärkung. In der Saison 2021 dominierte er die NFL in Sachen Laufspiel, seine 1.811 Rushing Yards waren ebenso Spitzenwert wie seine 18 Rushing Touchdowns. Aufgrund einiger Verletzungsprobleme konnte er in der vergangenen Saison nicht an diese Leistungen anknüpfen.