Anzeige
Anzeige

NFL: Diese Spieler haben 2019 am meisten Geld durch Sperren verloren

1 / 14

                <strong>NFL: Diese Spieler haben 2019 am meisten Geld durch Sperren verloren</strong><br>
                Myles Garrett muss durch seine Sperre auf unbestimmte Zeit wegen seiner Helm-Attacke auf mindestens 1,14 Millionen Dollar verzichten. Damit liegt er ligaweit aber nur auf Platz fünf. ran.de ziegt die zehn Profis, die 2019 durch Sperren am meisten Geld verloren haben. (Quelle: Spotrac, Stand: 16. November 2019)
© Imago

NFL: Diese Spieler haben 2019 am meisten Geld durch Sperren verloren
Myles Garrett muss durch seine Sperre auf unbestimmte Zeit wegen seiner Helm-Attacke auf mindestens 1,14 Millionen Dollar verzichten. Damit liegt er ligaweit aber nur auf Platz fünf. ran.de ziegt die zehn Profis, die 2019 durch Sperren am meisten Geld verloren haben. (Quelle: Spotrac, Stand: 16. November 2019)


                <strong>10. Kareem Hunt (Cleveland Browns)</strong><br>
                Hunt war im vergangenen November bei den Kansas City Chiefs nach einem Skandal entlassen worden. Ein Video zeigte, wie er in einem Hotel eine Frau misshandelte. Die Liga sperrte Hunt daraufhin für die ersten acht Spiele der laufenden Saison. Kostenpunkt für ihn: 503.529 Dollar.
© imago images/Icon SMI

10. Kareem Hunt (Cleveland Browns)
Hunt war im vergangenen November bei den Kansas City Chiefs nach einem Skandal entlassen worden. Ein Video zeigte, wie er in einem Hotel eine Frau misshandelte. Die Liga sperrte Hunt daraufhin für die ersten acht Spiele der laufenden Saison. Kostenpunkt für ihn: 503.529 Dollar.


                <strong>9. Ryan Smith (Tampa Bay Buccaneers)</strong><br>
                Der Cornerback der Tampa Bay Buccaneers verstieß gegen die Dopingrichtlinien der NFL, wurde für vier Spiele gesperrt und musste daher auf 511.303 Dollar verzichten.
© imago images/ZUMA Press

9. Ryan Smith (Tampa Bay Buccaneers)
Der Cornerback der Tampa Bay Buccaneers verstieß gegen die Dopingrichtlinien der NFL, wurde für vier Spiele gesperrt und musste daher auf 511.303 Dollar verzichten.

Anzeige
Anzeige

                <strong>8. Benjamin Watson (New England Patriots)</strong><br>
                Der Tight End saß wegen Dopings eine Vier-Spiele-Sperre ab und verlor so 557.293 Dollar.
© imago images/Icon SMI

8. Benjamin Watson (New England Patriots)
Der Tight End saß wegen Dopings eine Vier-Spiele-Sperre ab und verlor so 557.293 Dollar.


                <strong>7. Kelechi Osemele (New York Jets)</strong><br>
                Die New York Jets haben Kelechi Osemele Ende Oktober wegen einer nicht autorisierten Schulter-Operation entlassen. Die OP und die Entlassung sind der Höhepunkt in einem seit Wochen andauernden Streit zwischen dem Guard und den Jets. Denn Osemele besteht darauf, sich die Verletzung im Spiel gegen die New England Patriots am 22. September zugezogen zu haben. Die Jets-Ärzte gehen jedoch von einer älteren Verletzung aus, mit der Osemele schon seit längerer Zeit gespielt habe. Sie rieten zu einer Operation nach der Saison. Da Osemele fehlte, belegten ihn die Jets mit einer Strafe in Höhe von 570.588 Dollar.
© imago images/Icon SMI

7. Kelechi Osemele (New York Jets)
Die New York Jets haben Kelechi Osemele Ende Oktober wegen einer nicht autorisierten Schulter-Operation entlassen. Die OP und die Entlassung sind der Höhepunkt in einem seit Wochen andauernden Streit zwischen dem Guard und den Jets. Denn Osemele besteht darauf, sich die Verletzung im Spiel gegen die New England Patriots am 22. September zugezogen zu haben. Die Jets-Ärzte gehen jedoch von einer älteren Verletzung aus, mit der Osemele schon seit längerer Zeit gespielt habe. Sie rieten zu einer Operation nach der Saison. Da Osemele fehlte, belegten ihn die Jets mit einer Strafe in Höhe von 570.588 Dollar.


                <strong>6. Robert Quinn (Dallas Cowboys)</strong><br>
                Der Defensive End wurde wegen der Einnahme leistungssteigernder Mittel gesperrt, musste zwei Spiele zusehen. Das kostete ihn 941.176 Dollar.
© imago images/ZUMA Press

6. Robert Quinn (Dallas Cowboys)
Der Defensive End wurde wegen der Einnahme leistungssteigernder Mittel gesperrt, musste zwei Spiele zusehen. Das kostete ihn 941.176 Dollar.

Anzeige
Anzeige

                <strong>5. Myles Garrett (Cleveland Browns)</strong><br>
                Der Defensive End der Cleveland Browns wurde für seine Helm-Attacke gegen Steelers-Quarterback Mason Rudolph für unbestimmte Zeit gesperrt, mindestens bis zum Ende der Saison, also auch für den Fall, dass die Browns die Playoffs erreichen sollten. Für ihn bedeutet das: Ein Verlust von 1,14 Millionen Dollar. 
© imago images/ZUMA Press

5. Myles Garrett (Cleveland Browns)
Der Defensive End der Cleveland Browns wurde für seine Helm-Attacke gegen Steelers-Quarterback Mason Rudolph für unbestimmte Zeit gesperrt, mindestens bis zum Ende der Saison, also auch für den Fall, dass die Browns die Playoffs erreichen sollten. Für ihn bedeutet das: Ein Verlust von 1,14 Millionen Dollar. 


                <strong>4. Vontaze Burfict (Oakland Raiders) </strong><br>
                Er ist ein Intensivtäter. Nach einem Helm-gegen-Helm-Hit gegen Tight End Jack Doyle im Spiel gegen die Indianapolis Colts in Week 4 hatte die NFL genug und zog den Bad Boy für den Rest der Saison 2019 aus dem Verkehr. Der Linebacker war zuvor in sieben Jahren bei den Cincinnati Bengals insgesamt 15 Mal bestraft oder gesperrt worden. Drei der Sperren erfolgten wegen unerlaubter Hits und zwangen Burfict sechs Spiele zum Zusehen. 2019 kostet ihn die Sperre 1,16 Millionen Dollar.
© imago images/ZUMA Press

4. Vontaze Burfict (Oakland Raiders)
Er ist ein Intensivtäter. Nach einem Helm-gegen-Helm-Hit gegen Tight End Jack Doyle im Spiel gegen die Indianapolis Colts in Week 4 hatte die NFL genug und zog den Bad Boy für den Rest der Saison 2019 aus dem Verkehr. Der Linebacker war zuvor in sieben Jahren bei den Cincinnati Bengals insgesamt 15 Mal bestraft oder gesperrt worden. Drei der Sperren erfolgten wegen unerlaubter Hits und zwangen Burfict sechs Spiele zum Zusehen. 2019 kostet ihn die Sperre 1,16 Millionen Dollar.


                <strong>3. Golden Tate (New York Giants)</strong><br>
                Doping brachte dem Wide Receiver eine Vier-Spiele-Sperre ein, die ihn 1,8 Millionen Dollar kostete.
© imago images/Icon SMI

3. Golden Tate (New York Giants)
Doping brachte dem Wide Receiver eine Vier-Spiele-Sperre ein, die ihn 1,8 Millionen Dollar kostete.

Anzeige
Anzeige

                <strong>2. Patrick Peterson (Arizona Cardinals) </strong><br>
                Arizonas Cornerback Patrick Peterson wurde für sechs Spiele gesperrt, der achtmalige Pro-Bowler war wegen der Einnahme von leistungssteigernden Mitteln belangt worden (vier Spiele), dazu auch für die versuchte Verschleierung der Testergebnisse (zwei Spiele). Macht sechs Spiele und ein Verlust von 3,8 Millionen Dollar. Zur Nummer eins fehlten dann trotzdem noch ein paar Dollar.
© imago images/Icon SMI

2. Patrick Peterson (Arizona Cardinals)
Arizonas Cornerback Patrick Peterson wurde für sechs Spiele gesperrt, der achtmalige Pro-Bowler war wegen der Einnahme von leistungssteigernden Mitteln belangt worden (vier Spiele), dazu auch für die versuchte Verschleierung der Testergebnisse (zwei Spiele). Macht sechs Spiele und ein Verlust von 3,8 Millionen Dollar. Zur Nummer eins fehlten dann trotzdem noch ein paar Dollar.


                <strong>1. Taylor Lewan (Tennessee Titans)</strong><br>
                Der Left Tackle der Titans wurde für die ersten vier Spiele gesperrt. Er hatte gegen die Doping-Vorschriften der NFL verstoßen. Ihm gehen so rund 3,93 Millionen Dollar durch die Lappen. 
© imago images / Icon SMI

1. Taylor Lewan (Tennessee Titans)
Der Left Tackle der Titans wurde für die ersten vier Spiele gesperrt. Er hatte gegen die Doping-Vorschriften der NFL verstoßen. Ihm gehen so rund 3,93 Millionen Dollar durch die Lappen.