NFL Draft 2022: Der Mock Draft von ranNFL-Experte Roman Motzkus
Der NFL-Mockdraft von Experte Roman Motzkus
Der NFL Draft 2022 (am Donnerstag, Freitag und Samstag live auf ProSieben MAXX und ran.de) steht kurz bevor! ranNFL-Experte Roman Motzkus tippt die komplette erste Runde.
1. Pick: Jacksonville Jaguars - Evan Neal, OT, Alabama
Erste Priorität der Jacksonville Jaguars ist es, ihren hoffungsvollen Quarterback und ersten Pick des Vorjahres Trevor Lawrence zu beschützen. Deshalb nehmen sie den nominell besten Offensive Tackle im Draft.
2. Pick: Detroit Lions - Aidan Hutchinson, Edge, Michigan
Aidan Hutchinson ist klar der beste Athlet des Jahrgangs und die Detroit Lions brauchen auf fast allen Positionen Verstärkung. Dann nimmt man erstmal das beste, was der Markt bietet. Der Edge Rusher aus Michigan ist aber auch ein No-Brainer.
3. Pick: Houston Texans - Kayvon Thibodeaux, Edge, Orgeon
Die Houston Texans müssen nach der katastrophalen Vorsaison in den Pass Rush investieren. Und weil Aidan Hutchinson bereits vom Board ist, holen sie eben Kayvon Thibodeaux.
4. Pick: New York Jets - Ikem Ekwonu, OT, North Carolina State
Die New York Jets haben im Draft die ähnliche Aufgabe wie die Jacksonville Jaguars: Der junge Hoffnungsträger auf der Position des Quarterbacks, Zach Wilson, braucht mehr Schutz, um sein Potential abzurufen. Tackle Ikem Ekwonu ist die logische Schlussfolgerung.
5. Pick: New York Giants - Charles Cross, OT, Mississippi State
Die New York Giants haben einige Baustellen, aber auch zwei hohe Picks. Mit dem ersten ziehen sie an fünfter Position Tackle Charles Cross. Er ist "Pro-Ready", hilft sofort weiter und könnte bereits in Woche eins als Starter auflaufen.
6. Pick: Carolina Panthers - Kenny Pickett, QB, Pittsburgh
Der Quarterback ist die größte Baustelle der Carolina Panthers. Da hilft es vielleicht, einen Youngster mit vier Jahren Erfahrung als Starter aus dem College zu holen. Kenny Pickett hat sich von 2020 zu 2021 extrem verbessert und hat das Potential zum Starter in der ersten Woche der Regular Season.
7. Pick: New York Giants - David Ojabo, Edge, Michigan
Die New York Giants verstärkten bisher ihre O-Line, zwei Picks später ist der Pass Rush dran. David Ojabo hat den Speed, um gegen den Lauf und Pass effektiv zu sein. Er kann den Druck über außen für die Giants neu generieren.
8. Pick: Atlanta Falcons - Ahmad Gardner, CB, Cincinnati
Die Defense der Atlanta Falcons braucht dringend Verstärkung - wie eigentlich fast jeder Mannschaftsteil. Der physisch starke Ahmad "Sauce" Gardner könnte ein Problem lösen. 2021 hat er lediglich 131 Yards in 14 Spielen auf seiner Seite zugelassen.
9. Pick: Seattle Seahawks - Malik Willis, QB, Liberty
Malik Willis ist ein sehr variabler Quarterback, der nach dem Weggang von Russell Wilson in den Kampf um den Starterposten eingreifen kann. Er ist für seine Position eher klein und wendig, damit haben die Seattle Seahawks bekanntlich gute Erfahrungen gemacht.
10. Pick: New York Jets - Garrett Wilson, WR, Ohio State
Nachdem Zach Wilson jetzt schon - in der Theorie - besser geschützt ist, bekommt er noch Unterstützung im Receiver-Raum. Garrett Wilson ist ein sehr guter Routen-Läufer mit sehr weichen und sicheren Händen und ein neues Ziel für Wilson ist wichtig. Bei den Jets wird die Devise "Baue alles um deinen Quarterback auf" gelebt.
11. Pick: Washington Commanders - Chris Olave, WR, Ohio State
Die Washington Commanders zahlen einen hohen Preis für Carson Wentz. Dafür braucht der Quarterback auch die richtigen Anspielstationen. Chris Olave hat den Speed und die Fähigkeiten, um zum ersten Receiver der Commanders zu werden.
12. Pick: Minnesota Vikings - Travon Walker, Edge, Georgia
Die Minnesota Vikings brauchen in der Front mehr Druck, um ihre Schwachstelle bei der Passverteidigung zu verbessern. In den vergangenen Jahren hat es mit Cornerbacks nicht so geklappt, deshalb soll jetzt mit Travon Walker der Pass Rush in Angriff genommen werden.
13. Pick: Houston Texans - Drake London, WR, USC
Die Position des Wide Receivers ist wohl die größte Lücke, die in der Offense der Houston Texans gefüllt werden muss. Drake London wird der beste zu dem Zeitpunkt verfügbare Receiver sein. Easy Pick.
14. Pick: Baltimore Ravens - Tyler Linderbaum, C, Iowa
Um das Laufspiel wieder auf das gewohnte Niveau zu heben, bringt Center Tyler Linderbaum alle Werkzeuge mit. Er kann von Tag eins an Starter werden und die Baltimore Ravens wieder zum besten Laufteam machen.
15. Pick: Philadelphia Eagles - Kyle Hamilton, S, Notre Dame
Kyle Hamilton ist der perfekte Ersatz, um die verlorenen Starter zu ersetzen. Die Philadelphia Eagles brauchen neue Stabilität im Backfield und dafür ist der Mann aus Notre Dame genau der Richtige.
16. Pick: New Orleans Saints - Tyler Smith, OT, Tulsa
Groß, jung und beweglich. Das ist Offensive Tackle Tyler Smith. Und das braucht, wer auch immer am Ende bei den New Orleans Saints als Quarterback startet, als Schutz, um erfolgreich den Ball zu werfen.
17. Pick: Los Angeles Chargers - Trevor Penning, OT, Northern Iowa
Trevor Penning hat die Größe, Stärke und die athletischen Fähigkeiten, um Quarterback Justin Herbert den Schutz auf der rechten Seite zu geben. Ein logischer Pick für die Los Angeles Chargers.
18. Pick: Philadelphia Eagles - Jameson Williams, WR, Alabama
Jameson Williams ist extrem schnell und spielte eine gute Saison in Alabama. Sein Kreuzbandriss im Januar lässt ihn etwas weiter nach hinten fallen. Langfristig könnte er aber mit DeVonta Smith zum gefährlichen Receiver-Duo der Philadelphia Eagles werden.
19. Pick: New Orleans Saints - Trent McDuffie, CB, Washington
Für seine Position ist Cornerback Trent McDuffie zwar eher klein, gleicht es mit seiner Spielweise aber wieder aus. 2021 ließ er nie mehr als 39 Yards auf seiner Seite zu - eine willkommene Ergänzung für die Secondary der New Orleans Saints.
20. Pick: Pittsburgh Steelers - Desmond Ridder, QB, Cincinnati
Die Pittsburgh Steelers brauchen einen neuen Quarterback. Desmond Ridder hat Erfahrung und hat sich in vier Jahren von Saison zu Saison verbessert. Ein guter Fit für die neue Offense von Mike Tomlin.
21. Pick: New England Patriots - Andrew Booth Jr., CB, Clemson
Die New England Patriots müssen Verluste in der Secondary ausgleichen und Bill Belichick ist ein Fan davon, seine frühen Picks für Defense-Spieler zu verwenden. Andrew Booth Jr. kann covern und besitzt herausragende Fähigkeiten, die sich bei den Patriots noch verbessern werden.
22. Pick: Green Bay Packers - Skyy Moore, WR, Western Michigan
Wer ersetzt Davante Adams? Diese eine Frage wollen die Green Bay Packers am liebsten mit dem Draft beantworten. Logischerweise nutzen sie ihren ersten Pick für einen Wide Receiver. Skyy Moore ist zwar nicht sonderlich groß, aber dennoch ein sehr physischer Spieler. 2021 brach er 26 Tackles.
23. Pick: Arizona Cardinals - Roger McCreary, CB, Auburn
Die Arizona Cardinals werten ihre Secondary auf und sichern sich Cornerback Roger McCreary. Er gilt als starker Tackler, der zusätzlich gute Coverage spielt. So lässt er auch bei gefangenen Bällen wenig Yards im Anschluss zu.
24. Pick: Dallas Cowboys - Kenyon Green, OG, Texas A&M
Die Dallas Cowboys brauchen definitiv einen Guard, um Dak Prescott mehr Zeit zu geben. Auch Ezekiel Elliott wird von einer Verstärkung der O-Line profitieren. Dementsprechend ziehen die Cowboys Guard Kenyon Green von Texas A&M.
25. Pick: Buffalo Bills - Derek Stingley Jr., CB, LSU
Derek Stingley Jr. war von Beginn seiner College-Kariere an ein Spieler mit großem Potential. Die besten Highlights setzte er früh schon als Freshman. Der Cornerback könnte zum großem Steal für die Buffalo Bills werden.
26. Pick: Tennessee Titans - Jahan Dotson, WR, Penn State
Die Spezialität von Jahan Dotson sind Big Plays. Das könnte den Abgang von Julio Jones bei den Tennessee Titans kompensieren. Das Passspiel braucht ein Upgrade und der Receiver von Penn State könnte es liefern.
27. Pick: Tampa Bay Buccaneers - Kaiir Elam, CB, Florida
Die Tampa Bay Buccaneers können in der Defense auf einigen Positionen Verstärkung gebrauchen - Cornerback gehört auch dazu. Kaiir Elam war drei Jahre Starter in Florida, muss zwar noch etwas an seinem Timing arbeiten, glänzt aber mit starker Coverage und gilt als physischer Spieler. Vergleiche mit Tampa Bays Carlton Davis liegen nahe.
28. Pick: Green Bay Packers - Devonte Wyatt, DT, Georgia
Das Loch im Receiving-Corps haben die Green Bay Packers im besten Fall gestopft, jetzt ist die Defense dran. Tackle Devonte Wyatt soll helfen, das Laufspiel der Gegner in den Griff zu bekommen.
29. Pick: Kansas City Chiefs - George Karlaftis, Edge, Purdue
Die Kansas City Chiefs brauchen dringend mehr Druck auf der Außenseite der D-Line. George Karlaftis ist recht klein für einen Edge Rusher, hat dafür aber einen Motor, der niemals stoppt.
30. Pick: Kansas City Chiefs - Dax Hill, S, Michigan
Mit dem Abgang von Tyrann Mathieu wird in der Secondary der Kansas City Chiefs eine Position frei, die ersetzt werden muss. Dax Hill soll der neue Playmaker auf der Position des Safety werden.
31. Pick: Cincinnati Bengals - Bernhard Raimann, OT, Central Michigan
Die O-Line der Cincinnati Bengals braucht dringend Verstärkung. Offensive Tackle Bernhard Raimann könnte der Richtige für diesen Job sein. Der Österreicher glänzt mit seiner Größe, Athletik und Schnelligkeit.
32. Pick: Detroit Lions - Devon Lloyd, LB, Utah
An letzter Stelle der ersten Runde ziehen die Detroit Lions den wohl vielseitigsten Allround-Linebacker des Jahrgangs. Devon Lloyd kann den Runblock, Blitz und Coverage.