NFL-Kuriositäten: Minus-Yards! Josh Jacobs mit unrühmlichem Rekord
Minus-Yards! Jacobs "glänzt" mit unrühmlichem Rekord
Darauf hätte er gerne verzichtet! Gegen die Bills hat Star-Running-Back Josh Jacobs minus! zwei Yards verzeichnet. Es ist das erste Mal seit der Liga-Fusion 1970, dass der führende NFL-Rusher aus der Vorsaison ein Spiel mit einer negativen Anzahl an Rushing Yards beendet hat. Seine 51 Receiving Yards halfen bei der 10:38-Pleite seiner Raiders aber auch nicht.© Imago
Darauf hätte er gerne verzichtet! Gegen die Bills hat Star-Running-Back Josh Jacobs minus! zwei Yards verzeichnet. Es ist das erste Mal seit der Liga-Fusion 1970, dass der führende NFL-Rusher aus der Vorsaison ein Spiel mit einer negativen Anzahl an Rushing Yards beendet hat. Seine 51 Receiving Yards halfen bei der 10:38-Pleite seiner Raiders aber auch nicht.© Imago
Hilft Delfin-Sex? Heilungsansätze von Rodgers immer irrer
Ayahuasca, Darkness Retreat, Astrologie - die besonderen Ansichten von Aaron Rodgers sind längst kein Geheimnis mehr. In der "The Pat McAfee Show" hat der Jets-Quarterback nun über eine mögliche Behandlungsmethode seines Achillessehnenrisses gesprochen, die selbst für seine Verhältnisse durchaus bizarr anmutet.© Imago
Ayahuasca, Darkness Retreat, Astrologie - die besonderen Ansichten von Aaron Rodgers sind längst kein Geheimnis mehr. In der "The Pat McAfee Show" hat der Jets-Quarterback nun über eine mögliche Behandlungsmethode seines Achillessehnenrisses gesprochen, die selbst für seine Verhältnisse durchaus bizarr anmutet.© Imago
Hilft Delfin-Sex? Heilungsansätze von Rodgers immer irrer
"Es gibt Ideen, dass einige der Geräusche von Delfinen beim Liebemachen, bzw. die Frequenzen davon tatsächlich heilend für den Körper sind", sagte der 39-Jährige, der daraufhin den ein oder anderen Spruch kassierte. Rodgers hatte in der Show eine Rückkehr in den Playoffs nicht ausgeschlossen, obwohl die Heilung seiner Verletzung eigentlich länger dauert.© Imago
"Es gibt Ideen, dass einige der Geräusche von Delfinen beim Liebemachen, bzw. die Frequenzen davon tatsächlich heilend für den Körper sind", sagte der 39-Jährige, der daraufhin den ein oder anderen Spruch kassierte. Rodgers hatte in der Show eine Rückkehr in den Playoffs nicht ausgeschlossen, obwohl die Heilung seiner Verletzung eigentlich länger dauert.© Imago
Lions-Coach Ben Johnson übernimmt Play von Schiedsrichter
Selbst die smartesten Coaches entwerfen nicht alle ihre Spielzüge selbst, manchmal schaffen es auch Einflüsse von Außen ins Play Book. So auch bei Offensive Coordinator Ben Johnson von den Detroit Lions.© Imago
Selbst die smartesten Coaches entwerfen nicht alle ihre Spielzüge selbst, manchmal schaffen es auch Einflüsse von Außen ins Play Book. So auch bei Offensive Coordinator Ben Johnson von den Detroit Lions.© Imago
Lions-Coach Ben Johnson übernimmt Play von Schiedsrichter
"Wir haben vor ein paar Wochen im Training gegen Jacksonville gespielt. Ein Schiedsrichter kam auf mich zu, ich habe das Schaubild immer noch in meinem Büro." Der Unparteiische offenbarte einen detaillierten Plan ...© 2023 Getty Images
"Wir haben vor ein paar Wochen im Training gegen Jacksonville gespielt. Ein Schiedsrichter kam auf mich zu, ich habe das Schaubild immer noch in meinem Büro." Der Unparteiische offenbarte einen detaillierten Plan ...© 2023 Getty Images
Lions-Coach Ben Johnson übernimmt Play von Schiedsrichter
"Er hat elf Leute aufgeschrieben und hat buchstäblich die gesamte Zeit der Special Teams - es waren über fünf Minuten - damit verbracht, darüber zu sprechen, wie dieser Spielzug funktionieren würde." Konkrete Details des Spielzugs wollte der 37-Jährige jedoch nicht abgeben. © USA TODAY Network
"Er hat elf Leute aufgeschrieben und hat buchstäblich die gesamte Zeit der Special Teams - es waren über fünf Minuten - damit verbracht, darüber zu sprechen, wie dieser Spielzug funktionieren würde." Konkrete Details des Spielzugs wollte der 37-Jährige jedoch nicht abgeben. © USA TODAY Network
Lions-Coach Ben Johnson übernimmt Play von Schiedsrichter
"Es ist eine gute Idee, ein bisschen unkonventionell. Ich weiß nicht, ob ich so etwas schon einmal gesehen habe", stellte Johnson die Verwendung in Aussicht: "Ich sage euch Bescheid. Ich muss Anerkennung zollen, wenn sie angebracht ist." In der NFL ist dies kein Einzelfall ...© USA TODAY Network
"Es ist eine gute Idee, ein bisschen unkonventionell. Ich weiß nicht, ob ich so etwas schon einmal gesehen habe", stellte Johnson die Verwendung in Aussicht: "Ich sage euch Bescheid. Ich muss Anerkennung zollen, wenn sie angebracht ist." In der NFL ist dies kein Einzelfall ...© USA TODAY Network
Andy Reid benutzt Spielzug-Idee eines Hausmeisters - und scored einen Touchdown
Andy Reid ist einer der erfolgreichsten Offensiv-Coaches in der Geschichte der NFL. Seine Kreativität im Playdesign hat kaum Grenzen: Im Podcast "Green Light" offenbarte Reid, dass er nicht nur bei College- und High-School-Football-Spielen nach Plays scoutet, sondern ein Mal sogar eine Spielzug-Idee eines Hausmeisters benutzte, als er Assistant Head Coach der Green Bay Packers war...© getty
Andy Reid ist einer der erfolgreichsten Offensiv-Coaches in der Geschichte der NFL. Seine Kreativität im Playdesign hat kaum Grenzen: Im Podcast "Green Light" offenbarte Reid, dass er nicht nur bei College- und High-School-Football-Spielen nach Plays scoutet, sondern ein Mal sogar eine Spielzug-Idee eines Hausmeisters benutzte, als er Assistant Head Coach der Green Bay Packers war...© getty
Andy Reid benutzt Spielzug-Idee eines Hausmeisters - und scored einen Touchdown
Der Hausmeister des Trainingsgeländes der Packers habe immer wieder auf ihn eingeredet: "Ich hab' ein Play für dich!" Reid (l. im Bild) sagt, er habe irgendwann nachgegeben und sich den Spielzug aufzeichnen lassen. Das Hausmeister-Play fand er so gut, dass er es in einem Spiel benutzte. Ergebnis? Touchdown! "Wir haben es kurz vor Halbzeit benutzt, und haben damit gescored!", erzählte Reid.© Kansas City Chiefs
Der Hausmeister des Trainingsgeländes der Packers habe immer wieder auf ihn eingeredet: "Ich hab' ein Play für dich!" Reid (l. im Bild) sagt, er habe irgendwann nachgegeben und sich den Spielzug aufzeichnen lassen. Das Hausmeister-Play fand er so gut, dass er es in einem Spiel benutzte. Ergebnis? Touchdown! "Wir haben es kurz vor Halbzeit benutzt, und haben damit gescored!", erzählte Reid.© Kansas City Chiefs
Browns gratulieren O-Liner zum Geburtstag - cutten ihn zwei Stunden später
Seinen 29. Geburtstag hatte sich Michael Dunn wohl anders vorgestellt. Viel zu feiern wird er nicht haben, denn die Cleveland Browns gaben bekannt, den Offensive Guard entlassen zu haben - und das nur zwei Stunden, nachdem die Franchise ihm auf Twitter gratuliert hatte! Dunn absolvierte in der vergangenen Saison acht Spiele - in zweien davon startete er. © Cleveland Browns
Seinen 29. Geburtstag hatte sich Michael Dunn wohl anders vorgestellt. Viel zu feiern wird er nicht haben, denn die Cleveland Browns gaben bekannt, den Offensive Guard entlassen zu haben - und das nur zwei Stunden, nachdem die Franchise ihm auf Twitter gratuliert hatte! Dunn absolvierte in der vergangenen Saison acht Spiele - in zweien davon startete er. © Cleveland Browns
Familien-Desaster! NFL-Teams entlassen Brüder am selben Tag
Äußerst bitterer Tag für die Familie Williams! Mit Greedy und Rodarius Williams wurden zwei Brüder von ihren jeweiligen NFL-Teams entlassen - und das am gleichen Tag! Erst gaben die Eagles die Entlassung von Greedy bekannt, wenig später bestätigte Giants-Cheftrainer Brian Daboll, dass auch Rodarius keinen Job mehr hat. Beide hoffen nun auf neue Teams.© Imago
Äußerst bitterer Tag für die Familie Williams! Mit Greedy und Rodarius Williams wurden zwei Brüder von ihren jeweiligen NFL-Teams entlassen - und das am gleichen Tag! Erst gaben die Eagles die Entlassung von Greedy bekannt, wenig später bestätigte Giants-Cheftrainer Brian Daboll, dass auch Rodarius keinen Job mehr hat. Beide hoffen nun auf neue Teams.© Imago
"Keine Sorge, ich kaufe euch neue Autos" – NFL-Profi nach Chaos-Fahrt angeklagt
Free Agent Robert Quinn droht nach einer wilden Crash-Serie und einem vermeintlichen Angriff auf eine Person juristischer Ärger. Am Dienstag beobachteten Anwohner in Summerville (South Carolina), wie Quinn mit seinem Fahrzeug vier Autos, ein Tor und einen Lichtmast rammte. Nach einem Wortwechsel mit einer Anwohnerin habe Quinn diese angeblich ins Gesicht geschlagen und sei anschließend mit hoher Geschwindigkeit vom Tatort geflohen...© 2022 Getty Images
Free Agent Robert Quinn droht nach einer wilden Crash-Serie und einem vermeintlichen Angriff auf eine Person juristischer Ärger. Am Dienstag beobachteten Anwohner in Summerville (South Carolina), wie Quinn mit seinem Fahrzeug vier Autos, ein Tor und einen Lichtmast rammte. Nach einem Wortwechsel mit einer Anwohnerin habe Quinn diese angeblich ins Gesicht geschlagen und sei anschließend mit hoher Geschwindigkeit vom Tatort geflohen...© 2022 Getty Images
"Keine Sorge, ich kaufe euch neue Autos" – NFL-Profi nach Chaos-Fahrt angeklagt
"Er war sehr aggressiv und sagte immer wieder: 'Macht euch keine Sorgen, ich kaufe euch neue Autos. Lass uns zum Autohaus gehen'", beschreibt die Geschädigte Lisa Ball den Vorfall bei "Live 5 News". Ein Beamter der Polizei habe außerdem eine halbleere Flasche Whiskey in Quinns Auto gefunden. Am Freitag stellte sich Quinn den Behörden. Gegen eine Zahlung von rund 6.500 Dollar Kaution kam der 33-Jährige wieder auf freien Fuß.© 2022 Getty Images
"Er war sehr aggressiv und sagte immer wieder: 'Macht euch keine Sorgen, ich kaufe euch neue Autos. Lass uns zum Autohaus gehen'", beschreibt die Geschädigte Lisa Ball den Vorfall bei "Live 5 News". Ein Beamter der Polizei habe außerdem eine halbleere Flasche Whiskey in Quinns Auto gefunden. Am Freitag stellte sich Quinn den Behörden. Gegen eine Zahlung von rund 6.500 Dollar Kaution kam der 33-Jährige wieder auf freien Fuß.© 2022 Getty Images
"Keine Sorge, ich kaufe euch neue Autos" – NFL-Profi nach Chaos-Fahrt angeklagt
Gegen ihn werden nun Anklagen wegen insgesamt sieben Vergehen erhoben, darunter Körperverletzung sowie Fahrerflucht mit Sachbeschädigung. Der Pass Rusher wurde im Draft 2011 an 14. Stelle von den damaligen St. Louis Rams gepickt und wechselte später zu den Miami Dolphins, Dallas Cowboys, Chicago Bears und Philadelphia Eagles, mit denen er in der vergangenen Saison den Super Bowl erreichte.© 2022 Getty Images
Gegen ihn werden nun Anklagen wegen insgesamt sieben Vergehen erhoben, darunter Körperverletzung sowie Fahrerflucht mit Sachbeschädigung. Der Pass Rusher wurde im Draft 2011 an 14. Stelle von den damaligen St. Louis Rams gepickt und wechselte später zu den Miami Dolphins, Dallas Cowboys, Chicago Bears und Philadelphia Eagles, mit denen er in der vergangenen Saison den Super Bowl erreichte.© 2022 Getty Images
Indianapolis Colts mit siebtem Starting-QB in sieben Jahren
Die Indianapolis Colts haben Anthony Richardson als Starting-QB für die Saison 2023 angekündigt. Damit ist der Rookie der siebte Quarterback in sieben Jahren, der in Woche 1 der Regular Season für die Colts starten wird: 2017 Scott Tolzien, 2018 Andrew Luck, 2019 Jacoby Brissett, 2020 Philip Rivers, 2021 Carson Wentz, 2022 Matt Ryan.© USA TODAY Network
Die Indianapolis Colts haben Anthony Richardson als Starting-QB für die Saison 2023 angekündigt. Damit ist der Rookie der siebte Quarterback in sieben Jahren, der in Woche 1 der Regular Season für die Colts starten wird: 2017 Scott Tolzien, 2018 Andrew Luck, 2019 Jacoby Brissett, 2020 Philip Rivers, 2021 Carson Wentz, 2022 Matt Ryan.© USA TODAY Network
Indianapolis Colts mit siebtem Starting-QB in sieben Jahren
Nach dem frühzeitigen Rücktritt Andrew Lucks hatten die Colts große Schwierigkeiten, eine langfristige Lösung der QB-Situation zu finden. Die Strategie, auf erfahrenen Veteranen zu setzen, erwies sich Jahr für Jahr als die falsche, und kein QB schaffte es länger als eine Saison den Starter-Posten zu behalten. Richardson wird versuchen, diesen negativen Trend umzukehren.© 2019 Getty Images
Nach dem frühzeitigen Rücktritt Andrew Lucks hatten die Colts große Schwierigkeiten, eine langfristige Lösung der QB-Situation zu finden. Die Strategie, auf erfahrenen Veteranen zu setzen, erwies sich Jahr für Jahr als die falsche, und kein QB schaffte es länger als eine Saison den Starter-Posten zu behalten. Richardson wird versuchen, diesen negativen Trend umzukehren.© 2019 Getty Images
Joey Bosa frisst sich mit Mega-Speiseplan in Top-Form
Chargers-Star Joey Bosa hat in der Offseason alles darauf ausgerichtet, gehörig zuzunehmen und sein Gewicht zu erhöhen. Bis zu 5000 Kalorien standen nach eigener Aussage dabei gezielt auf dem Speiseplan. "In diesen Tagen macht das Essen nicht wirklich Spaß, es ist mehr ein Teil des Jobs", berichtete der 28-Jährige am Rande des Training Camps.© 2023 Getty Images
Chargers-Star Joey Bosa hat in der Offseason alles darauf ausgerichtet, gehörig zuzunehmen und sein Gewicht zu erhöhen. Bis zu 5000 Kalorien standen nach eigener Aussage dabei gezielt auf dem Speiseplan. "In diesen Tagen macht das Essen nicht wirklich Spaß, es ist mehr ein Teil des Jobs", berichtete der 28-Jährige am Rande des Training Camps.© 2023 Getty Images
Bosa mit Mega-Gewichtszunahme für neue Saison
Wie "ESPN" berichtet, spielte der Defensive End vergangene Saison mit ca. 113 kg und wollte zu den bis zu 122,5 kg zurückkehren, mit denen er zu Beginn seiner Karriere aufgelaufen ist. "Ich habe in dieser Offseason vor allem versucht, mich gut zu ernähren und etwas zuzunehmen, um wieder das Gewicht zu erreichen, das ich vor ein paar Jahren hatte und mit dem ich meine Kraft richtig einsetzen konnte", so Bosa weiter.© 2023 Getty Images
Wie "ESPN" berichtet, spielte der Defensive End vergangene Saison mit ca. 113 kg und wollte zu den bis zu 122,5 kg zurückkehren, mit denen er zu Beginn seiner Karriere aufgelaufen ist. "Ich habe in dieser Offseason vor allem versucht, mich gut zu ernähren und etwas zuzunehmen, um wieder das Gewicht zu erreichen, das ich vor ein paar Jahren hatte und mit dem ich meine Kraft richtig einsetzen konnte", so Bosa weiter.© 2023 Getty Images
Carson Wentz mit kuriosem Trainings-Outfit
NFL-Quarterback Carson Wentz ist weiterhin auf der Suche nach einem neuen Team. Der 30-Jährige postete in den sozialen Netzwerken einige Fotos mit der Überschrift: "Zurück aufm Trainingsplatz, sieht nur ein wenig anders aus dieses Jahr." Wentz trägt dabei den Helm der Philadelphia Eagles, das Jersey der Washington Commanders und die Hose der Indianapolis Colts - eine Anspielung auf seine vorherigen Stationen.© Twitter:@NFL_DovKleiman
NFL-Quarterback Carson Wentz ist weiterhin auf der Suche nach einem neuen Team. Der 30-Jährige postete in den sozialen Netzwerken einige Fotos mit der Überschrift: "Zurück aufm Trainingsplatz, sieht nur ein wenig anders aus dieses Jahr." Wentz trägt dabei den Helm der Philadelphia Eagles, das Jersey der Washington Commanders und die Hose der Indianapolis Colts - eine Anspielung auf seine vorherigen Stationen.© Twitter:@NFL_DovKleiman
Betrug? Blake Martinez darf keine Pokemon-Karten mehr verkaufen
Der frühere NFL-Profi Blake Martinez wurde von der Livestream Shopping Plattform "Whatnot" dauerhaft für den Verkauf von Pokemon-Karten gesperrt. Der Linebacker, der für die Packers, Giants und Raiders gespielt hatte, hatte nach seinem Karriereende 2022 durch den Handel mit Pokemon-Sammelkarten ein Vermögen verdient. Allein im vergangenen Jahr setzte er 11,5 Millionen Dollar um.© Imago
Der frühere NFL-Profi Blake Martinez wurde von der Livestream Shopping Plattform "Whatnot" dauerhaft für den Verkauf von Pokemon-Karten gesperrt. Der Linebacker, der für die Packers, Giants und Raiders gespielt hatte, hatte nach seinem Karriereende 2022 durch den Handel mit Pokemon-Sammelkarten ein Vermögen verdient. Allein im vergangenen Jahr setzte er 11,5 Millionen Dollar um.© Imago
Betrug? Blake Martinez darf keine Pokemon-Karten mehr verkaufen
Offenbar ging dabei nicht alles mit rechten Dingen zu. "Nach einer umfassenden Untersuchung der Aktivitäten von Blakesbreaks haben wir beschlossen, den Verkäufer dauerhaft von unserer Plattform zu entfernen, einschließlich der einzelnen Mitarbeiter, die in das Fehlverhalten verwickelt sind", schrieb "Whatnot" auf X/Twitter." Martinez (r.) betrieb einen der größten Pokemon-Kanäle auf dem Portal.© Imago
Offenbar ging dabei nicht alles mit rechten Dingen zu. "Nach einer umfassenden Untersuchung der Aktivitäten von Blakesbreaks haben wir beschlossen, den Verkäufer dauerhaft von unserer Plattform zu entfernen, einschließlich der einzelnen Mitarbeiter, die in das Fehlverhalten verwickelt sind", schrieb "Whatnot" auf X/Twitter." Martinez (r.) betrieb einen der größten Pokemon-Kanäle auf dem Portal.© Imago
Falcons-Coach Smith bestraft Journalisten
Der Head Coach der Atlanta Falcons hat einem Journalisten auf einer Pressekonferenz einen Brief ausgehändigt. Darin erklärte er, dass der Reporter zu spät zum Training Camp erschien, somit gegen die "Regeln" verstoßen hätte und nun 500 US-Dollar Strafe zahlen müsse. Das Schreiben postete eine Kollegin des Reporters vom "Atlanta Journal-Constitution" auf Twitter.© Imago Images / USA TODAY Network
Der Head Coach der Atlanta Falcons hat einem Journalisten auf einer Pressekonferenz einen Brief ausgehändigt. Darin erklärte er, dass der Reporter zu spät zum Training Camp erschien, somit gegen die "Regeln" verstoßen hätte und nun 500 US-Dollar Strafe zahlen müsse. Das Schreiben postete eine Kollegin des Reporters vom "Atlanta Journal-Constitution" auf Twitter.© Imago Images / USA TODAY Network
Kelce scheitert mit Swift-Kontaktversuch
Travis Kelce hat versucht, mit Hilfe eines Freundschaftsarmbandes mit Taylor Swift in Kontakt zu treten. Wie der Tight End in seinem Podcast "New Heights" erzählte, hatte er das Band mit seiner Telefonnummer versehen und wollte es dem Popstar am Rande eines Konzertes überreichen. Aus dem Plan wurde jedoch nichts, weil Swift sich zur Überraschung des 33-Jährigen vor ihren Auftritten mit niemandem trifft, um ihre Stimme zu schonen.© IMAGO
Travis Kelce hat versucht, mit Hilfe eines Freundschaftsarmbandes mit Taylor Swift in Kontakt zu treten. Wie der Tight End in seinem Podcast "New Heights" erzählte, hatte er das Band mit seiner Telefonnummer versehen und wollte es dem Popstar am Rande eines Konzertes überreichen. Aus dem Plan wurde jedoch nichts, weil Swift sich zur Überraschung des 33-Jährigen vor ihren Auftritten mit niemandem trifft, um ihre Stimme zu schonen.© IMAGO
Star-Running-Backs wehren sich gemeinsam gegen sinkendes Standing
Die Running Backs der NFL genießen derzeit kein allzu hohes Ansehen in der Liga. Nun wollen die Top-Stars gemeinsam gegen den schlechten Markt auf ihrer Position ankämpfen. Wie NFL-Insider Mike Florio berichtet, hat Star-Running-Back Austin Ekeler (Los Angeles Chargers) ein Video-Meeting auf Zoom angesetzt, um gemeinsam mit anderen Top-Ballträgern über die Probleme zu sprechen. Bereits in den vergangenen Wochen hatten sich namhafte Running Backs in Text-Gruppen zusammengetan und ihre Sorgen über den rückläufigen Markt geäußert. Hintergrund ist, dass viele Top-Stars auf der Position unterbezahlt sind und zuletzt Namen wie Josh Jacobs (Las Vegas Raiders), Saquon Barkley (New York Giants) und Tony Pollard (Dallas Cowboys) keine langfristigen Verträge erhalten haben - alle drei sollen unter dem Franchise Tag spielen. © imago
Die Running Backs der NFL genießen derzeit kein allzu hohes Ansehen in der Liga. Nun wollen die Top-Stars gemeinsam gegen den schlechten Markt auf ihrer Position ankämpfen. Wie NFL-Insider Mike Florio berichtet, hat Star-Running-Back Austin Ekeler (Los Angeles Chargers) ein Video-Meeting auf Zoom angesetzt, um gemeinsam mit anderen Top-Ballträgern über die Probleme zu sprechen. Bereits in den vergangenen Wochen hatten sich namhafte Running Backs in Text-Gruppen zusammengetan und ihre Sorgen über den rückläufigen Markt geäußert. Hintergrund ist, dass viele Top-Stars auf der Position unterbezahlt sind und zuletzt Namen wie Josh Jacobs (Las Vegas Raiders), Saquon Barkley (New York Giants) und Tony Pollard (Dallas Cowboys) keine langfristigen Verträge erhalten haben - alle drei sollen unter dem Franchise Tag spielen. © imago
Zehntes Kind: Ex-Quarterback Philip Rivers macht bald die "Offense" voll
Der ehemalige NFL-Quarterback Philip Rivers und seine Frau Tiffany erwarten im Herbst ihr zehntes Kind, wie der Ex-Spielmacher gegenüber "al.com" mitteilte. Die Geburt des Jungen soll wohl im Herbst erfolgen. "Wir hatten bislang so ziemlich alle zwei Jahre eins, das ist jetzt die längste Pause. Wir sind alle aufgeregt. Alle haben auf einen Jungen gehofft, sogar unsere Mädchen wollten einen Jungen", wird Rivers, der bislang sieben Töchter und zwei Söhne hat, zitiert. Einen Namen für das Kind habe man aber noch nicht, so der langjährige Chargers-QB. © Getty Images
Der ehemalige NFL-Quarterback Philip Rivers und seine Frau Tiffany erwarten im Herbst ihr zehntes Kind, wie der Ex-Spielmacher gegenüber "al.com" mitteilte. Die Geburt des Jungen soll wohl im Herbst erfolgen. "Wir hatten bislang so ziemlich alle zwei Jahre eins, das ist jetzt die längste Pause. Wir sind alle aufgeregt. Alle haben auf einen Jungen gehofft, sogar unsere Mädchen wollten einen Jungen", wird Rivers, der bislang sieben Töchter und zwei Söhne hat, zitiert. Einen Namen für das Kind habe man aber noch nicht, so der langjährige Chargers-QB. © Getty Images
Aaron Jones qualifiziert sich für Cornhole-Meisterschaft
Aaron Jones von den Green Bay Packers ist einer der besten Running Backs der NFL. Doch mit seinen athletischen Eigenschaften beschränkt er sich nicht nur auf das Footballfeld. Am Freitag belegte der 28-Jährige beim Vorrundenturnier der American Cornhole League beim Summerfest den 1. Platz. Cornhole ist ein Spiel, bei dem mehrere Spieler abwechselnd mit Mais gefüllte kleine Säcke auf eine angehobene Plattform mit einem Loch werfen. Jones hat sich durch seinen Sieg einen Platz bei der Superhole IV-Meisterschaft in South Carolina verdient. Ob sich da eine zweite Karriere anbahnt? Er ist jedenfalls nicht der erste NFL-Star, der in dieser Disziplin erfolgreich ist. Auch Sam Darnold, Quarterback der San Francisco 49ers, und Ex-Quarterback Doug Flutie waren im Cornhole überaus talentiert und gewannen das Turnier. © imago / Screenshot twitter @JaireLocked
Aaron Jones von den Green Bay Packers ist einer der besten Running Backs der NFL. Doch mit seinen athletischen Eigenschaften beschränkt er sich nicht nur auf das Footballfeld. Am Freitag belegte der 28-Jährige beim Vorrundenturnier der American Cornhole League beim Summerfest den 1. Platz. Cornhole ist ein Spiel, bei dem mehrere Spieler abwechselnd mit Mais gefüllte kleine Säcke auf eine angehobene Plattform mit einem Loch werfen. Jones hat sich durch seinen Sieg einen Platz bei der Superhole IV-Meisterschaft in South Carolina verdient. Ob sich da eine zweite Karriere anbahnt? Er ist jedenfalls nicht der erste NFL-Star, der in dieser Disziplin erfolgreich ist. Auch Sam Darnold, Quarterback der San Francisco 49ers, und Ex-Quarterback Doug Flutie waren im Cornhole überaus talentiert und gewannen das Turnier. © imago / Screenshot twitter @JaireLocked
Packers-Running-Back AJ Dillon veröffentlicht Kinderbuch
AJ Dillon hat offensichtlich ein Herz für Kinder: Der Running Back der Green Bay Packers hat im Juli 2023 ein Kinderbuch veröffentlicht. Bereits im Januar dieses Jahres schrieb der 25-Jährige auf Twitter, dass er vorhabe, in der Offseason ein Buch für Kinder zu schreiben. Er hielt sein Wort: In der kommenden Woche wird der Running Back sein Werk namens "Quadzilla finds his Footing" im Rahmen einer Buchvorstellungsparty präsentieren. Im Buch geht es um einen Dinosaurier, der mit seinen Monsterfreunden abhängt und versucht, etwas zu finden, in dem er gut ist. Und siehe da: Es ist Football. Das Buch soll zeigen, wie wichtig Freundschaft, Teamwork und das Ausprobieren neuer Dinge durch das Spielen des Sports sind. Der Name "Quadzilla" stammt von Dillon selbst - er hatte den Spitznamen 2020 nach einem herausragenden Spiel gegen die Tennessee Titans, in dem er 124 Yards und zwei Touchdowns erzielte, erhalten. © imago/Twitter: AJ Dillon
AJ Dillon hat offensichtlich ein Herz für Kinder: Der Running Back der Green Bay Packers hat im Juli 2023 ein Kinderbuch veröffentlicht. Bereits im Januar dieses Jahres schrieb der 25-Jährige auf Twitter, dass er vorhabe, in der Offseason ein Buch für Kinder zu schreiben. Er hielt sein Wort: In der kommenden Woche wird der Running Back sein Werk namens "Quadzilla finds his Footing" im Rahmen einer Buchvorstellungsparty präsentieren. Im Buch geht es um einen Dinosaurier, der mit seinen Monsterfreunden abhängt und versucht, etwas zu finden, in dem er gut ist. Und siehe da: Es ist Football. Das Buch soll zeigen, wie wichtig Freundschaft, Teamwork und das Ausprobieren neuer Dinge durch das Spielen des Sports sind. Der Name "Quadzilla" stammt von Dillon selbst - er hatte den Spitznamen 2020 nach einem herausragenden Spiel gegen die Tennessee Titans, in dem er 124 Yards und zwei Touchdowns erzielte, erhalten. © imago/Twitter: AJ Dillon
Nach Kicker-Desaster: Cowboys verpflichten Ex-MLS-Spieler
Im Wild-Card-Duell gegen die Tampa Bay Buccaneers versagte Cowboys-Kicker Brett Maher im Januar historisch. Vier Extrapunkte in Folge gingen daneben, im Mai erklärte Special-Teams-Coach John Fassel, die Franchise würde "jeden auf der Welt" für den Kicker-Job in Betracht ziehen. Und obwohl Routiniers wie Mason Crosby oder Robbie Gould aktuell verfügbar sind, gehen die Cowboys einen anderen Weg. So haben sie mit Brandon Aubrey einen ehemaligen USFL-Kicker verpflichtet, der die längste Zeit seines Lebens aber als Fußballer aktiv war und noch nie in der NFL gekickt hat. Am College spielte er für Notre Dame, später wurde er von Toronto FC in die MLS gedraftet. Nun soll er sich mit Tristan Vizcaino um den Kicker-Posten bei America's Team duellieren. © Imago
Im Wild-Card-Duell gegen die Tampa Bay Buccaneers versagte Cowboys-Kicker Brett Maher im Januar historisch. Vier Extrapunkte in Folge gingen daneben, im Mai erklärte Special-Teams-Coach John Fassel, die Franchise würde "jeden auf der Welt" für den Kicker-Job in Betracht ziehen. Und obwohl Routiniers wie Mason Crosby oder Robbie Gould aktuell verfügbar sind, gehen die Cowboys einen anderen Weg. So haben sie mit Brandon Aubrey einen ehemaligen USFL-Kicker verpflichtet, der die längste Zeit seines Lebens aber als Fußballer aktiv war und noch nie in der NFL gekickt hat. Am College spielte er für Notre Dame, später wurde er von Toronto FC in die MLS gedraftet. Nun soll er sich mit Tristan Vizcaino um den Kicker-Posten bei America's Team duellieren. © Imago
Washington Commanders: Markenantrag abgelehnt - erneute Umnennung?
Die Washington Commanders müssen eventuell erneut ihren Namen ändern. Wie der Anwalt Josh Gerben auf Twitter erklärte, sei der Markenantrag für den Namen "Commanders" vom Patent- und Markenamt abgelehnt worden. Demnach gebe es mit dem "Commanders' Classic" bereits ein jährliches Footballspiel, das zwischen der Armee und den Streitkräften der Luftwaffe ausgeführt wird. Zudem gibt es bereits Markenzeichen für die Washington Space Commanders und die Washington Wolf Commanders – von einem Mann namens Martin McCaulay. Wie Gerben erklärte, kann die Franchise jedoch gegen die Ablehnung vorgehen, indem sie eine Antwort verfassen und erklären, dass der Name der Franchise wohl nicht mit einem einzigen Spiel verwechselt wird. Zudem könnten sie die Rechte von McCauly erwerben oder eine Vereinbarung mit ihm treffen. © IMAGO/USA TODAY Network
Die Washington Commanders müssen eventuell erneut ihren Namen ändern. Wie der Anwalt Josh Gerben auf Twitter erklärte, sei der Markenantrag für den Namen "Commanders" vom Patent- und Markenamt abgelehnt worden. Demnach gebe es mit dem "Commanders' Classic" bereits ein jährliches Footballspiel, das zwischen der Armee und den Streitkräften der Luftwaffe ausgeführt wird. Zudem gibt es bereits Markenzeichen für die Washington Space Commanders und die Washington Wolf Commanders – von einem Mann namens Martin McCaulay. Wie Gerben erklärte, kann die Franchise jedoch gegen die Ablehnung vorgehen, indem sie eine Antwort verfassen und erklären, dass der Name der Franchise wohl nicht mit einem einzigen Spiel verwechselt wird. Zudem könnten sie die Rechte von McCauly erwerben oder eine Vereinbarung mit ihm treffen. © IMAGO/USA TODAY Network
Patriots testen Lacrosse-Spieler im Minicamp
Dass Bill Belichick Lacrosss liebt, ist kein Geheimnis. Nun gibt der Head Coach der New England Patriots einem College-Lacrosse-Spieler die Chance, sich bei den Pats zu zeigen. So nimmt auch Dox Aitken am Rookie-Minicamp der Franchise teil, der am College in Virginia Lacrosse spielte. Laut "AtoZSports.com" war Aitken für den Atlas Lacrosse Club in der Premier Lacrosse League aktiv, die von Paul Rabil, einem Freund von Belichick, gegründet wurde. Völlig unerfahren in Sachen Football ist Aitken übrigens nicht. An der High School spielte er Football - als Receiver, Safety und Punter. Mit Chris Hogan hatten die Patriots bereits einmal einen Spieler in ihrem Kader, der zuvor ausschließlich Lacrosse gespielt hatte. © Imago/Getty
Dass Bill Belichick Lacrosss liebt, ist kein Geheimnis. Nun gibt der Head Coach der New England Patriots einem College-Lacrosse-Spieler die Chance, sich bei den Pats zu zeigen. So nimmt auch Dox Aitken am Rookie-Minicamp der Franchise teil, der am College in Virginia Lacrosse spielte. Laut "AtoZSports.com" war Aitken für den Atlas Lacrosse Club in der Premier Lacrosse League aktiv, die von Paul Rabil, einem Freund von Belichick, gegründet wurde. Völlig unerfahren in Sachen Football ist Aitken übrigens nicht. An der High School spielte er Football - als Receiver, Safety und Punter. Mit Chris Hogan hatten die Patriots bereits einmal einen Spieler in ihrem Kader, der zuvor ausschließlich Lacrosse gespielt hatte. © Imago/Getty
NFL-Ikone muss wegen Schluckauf unters Messer
Zu seiner aktiven Zeit war Bo Jackson einer der besten Athleten seiner Generation. Er war einer der wenigen Sportler, die gleichzeitig in der NFL und in der Baseballliga MLB spielten. Doch jetzt scheint er seinen Endgegner gefunden zu haben. In der Radio-Sendung "McElroy and Cubelic in the morning" erzählte der ehemalige Running Back, dass er seit Juli 2022 ununterbrochen an Schluckauf leide. Er werde bald operiert, da alle anderen Heilungsmöglichkeiten ausgeschöpft seien. Der erste Pick des NFL Drafts von 1987 spielte bis 1990 in der besten Footballliga der Welt. Von 1986 bis 1994 war er zudem für drei Teams in der MLB als Outfielder aktiv. Den Weltrekord für den längsten ununterbrochenen Schluckauf hält übrigens der Amerikaner Charles Osborne, der 68 Jahre am Stück hickste. © imago images/PCN Photography
Zu seiner aktiven Zeit war Bo Jackson einer der besten Athleten seiner Generation. Er war einer der wenigen Sportler, die gleichzeitig in der NFL und in der Baseballliga MLB spielten. Doch jetzt scheint er seinen Endgegner gefunden zu haben. In der Radio-Sendung "McElroy and Cubelic in the morning" erzählte der ehemalige Running Back, dass er seit Juli 2022 ununterbrochen an Schluckauf leide. Er werde bald operiert, da alle anderen Heilungsmöglichkeiten ausgeschöpft seien. Der erste Pick des NFL Drafts von 1987 spielte bis 1990 in der besten Footballliga der Welt. Von 1986 bis 1994 war er zudem für drei Teams in der MLB als Outfielder aktiv. Den Weltrekord für den längsten ununterbrochenen Schluckauf hält übrigens der Amerikaner Charles Osborne, der 68 Jahre am Stück hickste. © imago images/PCN Photography
Taylor Lewan geht gegen Ärzte vor
In 2020 erlitt Taylor Lewan einen Kreuzbandriss. Der Offensive Lineman der Tennessee Titans hat sich von dieser Verletzung nie ganz erholen können und verlor das einstige Top-Level. Im Podcast "Bussin' With The Boys" gibt er auch den Ärzten, die ihn operierten, die Schuld daran. Zudem verriet er, dass er gegen die Ärzte gerichtlich vorgehen möchte, welche im Oktober 2020 bei der Operation involviert waren. Lewan wollte nicht mehr in die Details gehen, da ihm seine Anwälte davon abrieten. Nur dass die Verantwortlichen sein Knie "verpfuscht" hätten. Die Verletzung erlitt er bei einem Spiel gegen die Houston Texans. Nur wenige Tage später wurde der 31-Jährige operiert. Vor der Verletzung wurde er drei Mal in den Pro Bowl gewählt. Danach stand er nur noch 15-mal auf dem Platz und verletzte sich erneut. © Getty
In 2020 erlitt Taylor Lewan einen Kreuzbandriss. Der Offensive Lineman der Tennessee Titans hat sich von dieser Verletzung nie ganz erholen können und verlor das einstige Top-Level. Im Podcast "Bussin' With The Boys" gibt er auch den Ärzten, die ihn operierten, die Schuld daran. Zudem verriet er, dass er gegen die Ärzte gerichtlich vorgehen möchte, welche im Oktober 2020 bei der Operation involviert waren. Lewan wollte nicht mehr in die Details gehen, da ihm seine Anwälte davon abrieten. Nur dass die Verantwortlichen sein Knie "verpfuscht" hätten. Die Verletzung erlitt er bei einem Spiel gegen die Houston Texans. Nur wenige Tage später wurde der 31-Jährige operiert. Vor der Verletzung wurde er drei Mal in den Pro Bowl gewählt. Danach stand er nur noch 15-mal auf dem Platz und verletzte sich erneut. © Getty
Erster Touchdown-Ball von Tom Brady wird versteigert
737 Touchdowns warf Tom Brady in seiner Karriere in der regulären Spielzeit und den Playoffs zusammengenommen, der Ball des allersten Touchdown-Passes des mittlerweile in Football-Rente getretenen Brady wird nun bei einer Auktion versteigert. Im vierten Preseason-Spiel im Jahr 2000 gegen die Carolina Panthers fand Brady seinen Wide Receiver Dane Looker in der Endzone, die Patriots gewannen die Partie mit 29:21. Vor zwei Jahren wurde bereits Bradys erster Touchdown-Ball in einem regulären Saisonspiel versteigert, damals brachte das Leder eine Summe von 428.852 US-Dollar ein. © Getty Images
737 Touchdowns warf Tom Brady in seiner Karriere in der regulären Spielzeit und den Playoffs zusammengenommen, der Ball des allersten Touchdown-Passes des mittlerweile in Football-Rente getretenen Brady wird nun bei einer Auktion versteigert. Im vierten Preseason-Spiel im Jahr 2000 gegen die Carolina Panthers fand Brady seinen Wide Receiver Dane Looker in der Endzone, die Patriots gewannen die Partie mit 29:21. Vor zwei Jahren wurde bereits Bradys erster Touchdown-Ball in einem regulären Saisonspiel versteigert, damals brachte das Leder eine Summe von 428.852 US-Dollar ein. © Getty Images
Joe Burrow entthront Nilpferd als bester Einwohner Cincinnatis
Für Joe Burrow scheint nichts unmöglich zu sein. Der Quarterback der Cincinnati Bengals wurde vom Portal "CityBeat" zum besten Einwohner der Stadt gekürt. Damit stößt er das Nilpferd Fiona aus dem Zoo von Cincinnati vom Thron. Das Tier stand fünf Jahre am Stück an der Spitze der Liste. Der Tierpark gratulierte Burrow auf "Twitter" zu der Ehrung. © IMAGO/UPI Photo
Für Joe Burrow scheint nichts unmöglich zu sein. Der Quarterback der Cincinnati Bengals wurde vom Portal "CityBeat" zum besten Einwohner der Stadt gekürt. Damit stößt er das Nilpferd Fiona aus dem Zoo von Cincinnati vom Thron. Das Tier stand fünf Jahre am Stück an der Spitze der Liste. Der Tierpark gratulierte Burrow auf "Twitter" zu der Ehrung. © IMAGO/UPI Photo
Bruder von Aaron Hernandez wohl wegen Ziegelsteinwurf verhaftet
Dennis Hernandez, Bruder des verstorbenen Ex-Patriots-Tight-End Aaron Hernandez, soll laut "TMZ" wegen eines Ziegelsteinwurfes auf das Hauptquartier von "ESPN" in Bristol, Connecticut verhaftet worden sein. Bei dem Ziegelstein soll ein Zettel beigefügt gewesen sein mit der Nachricht: "An alle Medienvertreter. Es ist an der Zeit, dass ihr alle erkennt, welchen Einfluss die Medien auf alle Familienmitglieder haben. Da ihr weltweit führend seid, könntet ihr vielleicht vorgeben, wie Medien und Nachrichten Stein für Stein verbreitet werden. Macht es besser!" Zudem soll die Notiz wohl von Hernandez selbst unterzeichnet worden sein. "D.J." – so sein Spitzname – wurde nach seiner Verhaftung wegen Landfriedensbruchs inzwischen offenbar wieder unter der Bedingung, nächsten Monat vor Gericht zu erscheinen, freigelassen. © imago/Aurora Photos
Dennis Hernandez, Bruder des verstorbenen Ex-Patriots-Tight-End Aaron Hernandez, soll laut "TMZ" wegen eines Ziegelsteinwurfes auf das Hauptquartier von "ESPN" in Bristol, Connecticut verhaftet worden sein. Bei dem Ziegelstein soll ein Zettel beigefügt gewesen sein mit der Nachricht: "An alle Medienvertreter. Es ist an der Zeit, dass ihr alle erkennt, welchen Einfluss die Medien auf alle Familienmitglieder haben. Da ihr weltweit führend seid, könntet ihr vielleicht vorgeben, wie Medien und Nachrichten Stein für Stein verbreitet werden. Macht es besser!" Zudem soll die Notiz wohl von Hernandez selbst unterzeichnet worden sein. "D.J." – so sein Spitzname – wurde nach seiner Verhaftung wegen Landfriedensbruchs inzwischen offenbar wieder unter der Bedingung, nächsten Monat vor Gericht zu erscheinen, freigelassen. © imago/Aurora Photos
Zu teuer! JuJu Smith-Schuster verzichtet auf die Trikotnummer neun
JuJu Smith-Schuster wird bei den New England Patriots wohl wieder mit der Rückennummer 19 auflaufen. Der Wide Receiver erklärte in einem Interview mit "98.5 The Sports Hub", dass es schlichtweg zu teuer wäre, sich die Nummer neun, die er bei den Kansas City Chiefs getragen hatte, zu sichern. Derzeit trägt Matt Judon die "Wunschnummer" des Patriot-Neuzugangs auf dem Trikot. Nach den NFL-Regeln muss ein Spieler, der seine Nummer tauschen möchte, den nicht verkauften Bestand aller Trikots kaufen, die bereits mit dieser Nummer produziert wurden. Darüber hinaus müsste er Judon wahrscheinlich auch noch etwas Geld für die Nummer zahlen. Smith-Schuster geht deshalb davon aus, dass er insgesamt mehr als 100.000 US-Dollar in die Hand nehmen müsste, um wieder mit der "9" auf dem Feld zu stehen. Ein Preis, den der 26-Jährige nicht zahlen will. "Ich würde vermutlich nicht mehr als 30.000 ausgeben", so Smith-Schuster. © IMAGO/ZUMA Wire
JuJu Smith-Schuster wird bei den New England Patriots wohl wieder mit der Rückennummer 19 auflaufen. Der Wide Receiver erklärte in einem Interview mit "98.5 The Sports Hub", dass es schlichtweg zu teuer wäre, sich die Nummer neun, die er bei den Kansas City Chiefs getragen hatte, zu sichern. Derzeit trägt Matt Judon die "Wunschnummer" des Patriot-Neuzugangs auf dem Trikot. Nach den NFL-Regeln muss ein Spieler, der seine Nummer tauschen möchte, den nicht verkauften Bestand aller Trikots kaufen, die bereits mit dieser Nummer produziert wurden. Darüber hinaus müsste er Judon wahrscheinlich auch noch etwas Geld für die Nummer zahlen. Smith-Schuster geht deshalb davon aus, dass er insgesamt mehr als 100.000 US-Dollar in die Hand nehmen müsste, um wieder mit der "9" auf dem Feld zu stehen. Ein Preis, den der 26-Jährige nicht zahlen will. "Ich würde vermutlich nicht mehr als 30.000 ausgeben", so Smith-Schuster. © IMAGO/ZUMA Wire
Lebenslang kostenlose Bordell-Besuche für Jimmy Garoppolo wegen Vegas-Wechsel
Die Unterschrift von Jimmy Garoppolo bei den Las Vegas Raiders hat bei vielen Fans des Teams für Jubel gesorgt. Ein Etablissement in der legendären Party-Stadt scheint aber ganz besonders erregt ob der Ankunft des Quarterbacks in "Sin City". Wie "TMZ" berichtet, bieten Caitlin Bell und Alice Little vom Bordell "Chicken Ranch" dem Spielmacher lebenslänglich ihre Dienste an. Little sagte: "Er verdient kostenlosen Sex - allein, weil er unserem Team beigetreten ist. Aber er kriegt kostenlosen Sex für sein ganzes Leben, weil er so attraktiv ist." ... © IMAGO/USA TODAY Network
Die Unterschrift von Jimmy Garoppolo bei den Las Vegas Raiders hat bei vielen Fans des Teams für Jubel gesorgt. Ein Etablissement in der legendären Party-Stadt scheint aber ganz besonders erregt ob der Ankunft des Quarterbacks in "Sin City". Wie "TMZ" berichtet, bieten Caitlin Bell und Alice Little vom Bordell "Chicken Ranch" dem Spielmacher lebenslänglich ihre Dienste an. Little sagte: "Er verdient kostenlosen Sex - allein, weil er unserem Team beigetreten ist. Aber er kriegt kostenlosen Sex für sein ganzes Leben, weil er so attraktiv ist." ... © IMAGO/USA TODAY Network
Lebenslang kostenlose Bordell-Besuche für Jimmy Garoppolo wegen Vegas-Wechsel
... "Der nächste Super Bowl ist in Vegas, deswegen werde ich alles geben, damit Jimmy alles gibt", fuhr sie fort. Garoppolo konnte bereits in der Saison 2019 das Endspiel erreichen, verlor mit den San Francisco 49ers aber gegen die Kansas City Chiefs. Ob der 31-Jährige das Angebot der "Chicken Ranch" anzunehmen gedenkt, ist nicht bekannt. Berührungsängste dürfte er jedoch keine haben, da er nach seinem Wechsel zu den 49ers 2018 eine kurze Liaison mit dem Pornostar Kiara Mia eingegangen war. © IMAGO/USA TODAY Network
... "Der nächste Super Bowl ist in Vegas, deswegen werde ich alles geben, damit Jimmy alles gibt", fuhr sie fort. Garoppolo konnte bereits in der Saison 2019 das Endspiel erreichen, verlor mit den San Francisco 49ers aber gegen die Kansas City Chiefs. Ob der 31-Jährige das Angebot der "Chicken Ranch" anzunehmen gedenkt, ist nicht bekannt. Berührungsängste dürfte er jedoch keine haben, da er nach seinem Wechsel zu den 49ers 2018 eine kurze Liaison mit dem Pornostar Kiara Mia eingegangen war. © IMAGO/USA TODAY Network
Aaron Rodgers spricht auf "psychedelischer Wissenschaftskonferenz"
Während Aaron Rodgers weiter mit einer Entscheidung zu seiner Zukunft auf sich warten lässt, sorgt ein angekündigter Auftritt des Superstars für Erstaunen. Der 39-Jährige wird zwischen dem 19. und 23. Juni auf der ""Psychedelic Science 2023" als Redner fungieren. Die Wissenschaftskonferenz wird als "größtes psychedelisches Treffen in der Geschichte" bezeichnet und findet in Denver statt. Rodgers hatte im vergangenen Sommer offen erklärt, dass er das pflanzliche Psychedelikum Ayahuasca konsumiert habe, um seine mentale Gesundheit zu verbessern: "Für mich ist einer der Grundpfeiler der geistigen Gesundheit die Selbstliebe. Das hat Ayahuasca für mich getan, es hat mir geholfen, mich selbst bedingungslos zu lieben." Die Website der Veranstaltung verspricht Kurse und Workshops, die "die Möglichkeit bieten, in die Welt der psychedelischen Wissenschaft einzutauchen". © IMAGO/Icon Sportswire
Während Aaron Rodgers weiter mit einer Entscheidung zu seiner Zukunft auf sich warten lässt, sorgt ein angekündigter Auftritt des Superstars für Erstaunen. Der 39-Jährige wird zwischen dem 19. und 23. Juni auf der ""Psychedelic Science 2023" als Redner fungieren. Die Wissenschaftskonferenz wird als "größtes psychedelisches Treffen in der Geschichte" bezeichnet und findet in Denver statt. Rodgers hatte im vergangenen Sommer offen erklärt, dass er das pflanzliche Psychedelikum Ayahuasca konsumiert habe, um seine mentale Gesundheit zu verbessern: "Für mich ist einer der Grundpfeiler der geistigen Gesundheit die Selbstliebe. Das hat Ayahuasca für mich getan, es hat mir geholfen, mich selbst bedingungslos zu lieben." Die Website der Veranstaltung verspricht Kurse und Workshops, die "die Möglichkeit bieten, in die Welt der psychedelischen Wissenschaft einzutauchen". © IMAGO/Icon Sportswire
Montana-Trikot bringt 1,2 Millionen Dollar ein
Joe Montana galt lange als der größte Spieler der NFL-Geschichte - bis ihm ein gewisser Tom Brady den Rang ablief. Zumindest in einer Kategorie liegt "Joe Cool" jetzt aber wieder vorne. Nachdem im Januar 2022 Bradys Super-Bowl-Trikot vom Sieg seiner Tampa Bay Buccaneers über die Kansas City Chiefs für die Rekordsumme von 480.000 Dollar versteigert wurde, hat Montana zurückgeschlagen. Bei einer Auktion erzielte das Trikot, das das "Comeback Kid" bei seinen Super-Bowl-Siegen 1985 und 1989 getragen hatte, einen Verkaufspreis von über 1,2 Millionen Dollar – knapp 2,5-mal mehr als Bradys Rekord. © imago images/Icon SMI
Joe Montana galt lange als der größte Spieler der NFL-Geschichte - bis ihm ein gewisser Tom Brady den Rang ablief. Zumindest in einer Kategorie liegt "Joe Cool" jetzt aber wieder vorne. Nachdem im Januar 2022 Bradys Super-Bowl-Trikot vom Sieg seiner Tampa Bay Buccaneers über die Kansas City Chiefs für die Rekordsumme von 480.000 Dollar versteigert wurde, hat Montana zurückgeschlagen. Bei einer Auktion erzielte das Trikot, das das "Comeback Kid" bei seinen Super-Bowl-Siegen 1985 und 1989 getragen hatte, einen Verkaufspreis von über 1,2 Millionen Dollar – knapp 2,5-mal mehr als Bradys Rekord. © imago images/Icon SMI
Die Nummer "0" bald in der NFL?
Ein Spieler der die Nummer "0" in der NFL trägt? Das könnte bald Realität werden. Um eine Knappheit im unteren Bereich der Trikotnummern zu vermeiden, haben die Philadelphia Eagles dem NFL-Kommitee einen Vorschlag unterbreitet, die Nummer "0" als Trikotnummer einzuführen. Für viele Teams wäre eine weitere einstellige Nummer eine gute Möglichkeit, das Trikotnummern-System weiterhin einhalten zu können. © 2023 Getty Images
Ein Spieler der die Nummer "0" in der NFL trägt? Das könnte bald Realität werden. Um eine Knappheit im unteren Bereich der Trikotnummern zu vermeiden, haben die Philadelphia Eagles dem NFL-Kommitee einen Vorschlag unterbreitet, die Nummer "0" als Trikotnummer einzuführen. Für viele Teams wäre eine weitere einstellige Nummer eine gute Möglichkeit, das Trikotnummern-System weiterhin einhalten zu können. © 2023 Getty Images
Tom Brady als Stand-Up Comedian?
Wird Tom Brady nach seiner Karriere als Quarterback und vor seiner Karriere als TV-Analyst noch einen weiteren Karrierepfad einschlagen? Wie das Portal "RadarOnline" erfahren haben will, will der 45-Jährige sich offenbar als Stand-Up Comedian versuchen. Demnach sollen seine Freunde und Bekannte wenig begeistert von der Idee sein. Wie viel an der Geschichte jedoch dran ist, ist genau so zweifelhaft, wie Bradys Talent als Komiker. © Imago
Wird Tom Brady nach seiner Karriere als Quarterback und vor seiner Karriere als TV-Analyst noch einen weiteren Karrierepfad einschlagen? Wie das Portal "RadarOnline" erfahren haben will, will der 45-Jährige sich offenbar als Stand-Up Comedian versuchen. Demnach sollen seine Freunde und Bekannte wenig begeistert von der Idee sein. Wie viel an der Geschichte jedoch dran ist, ist genau so zweifelhaft, wie Bradys Talent als Komiker. © Imago
Giants-Backup wird Quarterbacks Coach bei den Broncos
Vor weniger als zwei Monaten stand er noch als Backup von Daniel Jones an der Seitenlinie der New York Giants, nun soll er als Quarterbacks Coach bei den Denver Broncos Russell Wilson aus der Formkrise helfen: Der 28-jährige Davis Webb übernimmt den Posten im neu formierten Trainer-Stab von Head Coach Sean Payton. Webb wurde 2017 in der dritten Runde gedrafted, konnte sich aber nie für viel Spielzeit empfehlen. In seiner NFL-Karriere warf er einen Touchdown. Der Sprung vom NFL-Quarterback zum Coach ist kein neues Phänomen. 2017 stand der heutige Offensive Coordinator der Los Angeles Chargers, Kellen Moore, noch im Kader der Dallas Cowboys, ehe er zur Saison 2018 das Ruder als Quarterbacks Coach übernahm. Ob Webb auf Anhieb der Quarterback-Flüsterer für den sechs Jahre älteren Wilson sein kann, bleibt aber abzuwarten. © Getty/Imago
Vor weniger als zwei Monaten stand er noch als Backup von Daniel Jones an der Seitenlinie der New York Giants, nun soll er als Quarterbacks Coach bei den Denver Broncos Russell Wilson aus der Formkrise helfen: Der 28-jährige Davis Webb übernimmt den Posten im neu formierten Trainer-Stab von Head Coach Sean Payton. Webb wurde 2017 in der dritten Runde gedrafted, konnte sich aber nie für viel Spielzeit empfehlen. In seiner NFL-Karriere warf er einen Touchdown. Der Sprung vom NFL-Quarterback zum Coach ist kein neues Phänomen. 2017 stand der heutige Offensive Coordinator der Los Angeles Chargers, Kellen Moore, noch im Kader der Dallas Cowboys, ehe er zur Saison 2018 das Ruder als Quarterbacks Coach übernahm. Ob Webb auf Anhieb der Quarterback-Flüsterer für den sechs Jahre älteren Wilson sein kann, bleibt aber abzuwarten. © Getty/Imago
Neuer Name: Aus Robbie Anderson wird Chosen R. Anderson
Wide Receiver Robbie Anderson von den Arizona Cardinals wird nicht länger unter seinem bislang bekannten Namen in der NFL auflaufen. Der 29-Jährige hat nämlich nun einen neuen Vornamen: Chosen. Anderson postete zuletzt in den sozialen Medien, dass die Namensänderung hin zu Chosen R. Anderson genehmigt wurde. "Tolle Neuigkeiten! Unser Antrag auf erneute Überprüfung hat funktioniert! Namensänderungen wurden gewährt", war auf einem Screenshot einer Konversation zwischen Anderson und seinem Anwalt zu lesen. Kurios: Bei Namensänderungen hat Anderson bereits eine gewissen Routine, schließlich entschied er sich vor der Saison 2022, die Schreibweise seines Namens schon mal leicht anzupassen. So wurde aus dem vormaligen Robby im Jahr 2022 Robbie. © 2022 Getty Images
Wide Receiver Robbie Anderson von den Arizona Cardinals wird nicht länger unter seinem bislang bekannten Namen in der NFL auflaufen. Der 29-Jährige hat nämlich nun einen neuen Vornamen: Chosen. Anderson postete zuletzt in den sozialen Medien, dass die Namensänderung hin zu Chosen R. Anderson genehmigt wurde. "Tolle Neuigkeiten! Unser Antrag auf erneute Überprüfung hat funktioniert! Namensänderungen wurden gewährt", war auf einem Screenshot einer Konversation zwischen Anderson und seinem Anwalt zu lesen. Kurios: Bei Namensänderungen hat Anderson bereits eine gewissen Routine, schließlich entschied er sich vor der Saison 2022, die Schreibweise seines Namens schon mal leicht anzupassen. So wurde aus dem vormaligen Robby im Jahr 2022 Robbie. © 2022 Getty Images
NFL bittet Ex-Cardinals-Star J.J. Watt zum Dopingtest – trotz Karriereende!
Da hat die NFL wohl das Memo nicht bekommen: J.J. Watt, Ex-Pass-Rusher der Arizona Cardinals, wurde von der Liga zum Dopingtest gebeten – und das, obwohl der 33-Jährige gar nicht mehr in der NFL aktiv ist! "Ich weiß nicht was passiert, wenn man hier auf "Spam melden" klickt, aber ich denke, ich werde es gleich herausfinden", schrieb Watt auf "Twitter" zu einem Screenshot eines offiziellen NFL-Beauftragten, der ihn um eine Dopingkontrolle gebeten hat. Watt hatte im Dezember 2022 sein Karriereende zum Schluss der Saison 2022 bekannt gegeben. Sein letztes NFL-Spiel hatte der Defensive End am 8. Januar 2023 – am 18. und letzten Regular-Season-Spieltag – im Trikot der Arizona Cardinals gegen die San Francisco 49ers bestritten. © Imago/twitter.com/JJWatt
Da hat die NFL wohl das Memo nicht bekommen: J.J. Watt, Ex-Pass-Rusher der Arizona Cardinals, wurde von der Liga zum Dopingtest gebeten – und das, obwohl der 33-Jährige gar nicht mehr in der NFL aktiv ist! "Ich weiß nicht was passiert, wenn man hier auf "Spam melden" klickt, aber ich denke, ich werde es gleich herausfinden", schrieb Watt auf "Twitter" zu einem Screenshot eines offiziellen NFL-Beauftragten, der ihn um eine Dopingkontrolle gebeten hat. Watt hatte im Dezember 2022 sein Karriereende zum Schluss der Saison 2022 bekannt gegeben. Sein letztes NFL-Spiel hatte der Defensive End am 8. Januar 2023 – am 18. und letzten Regular-Season-Spieltag – im Trikot der Arizona Cardinals gegen die San Francisco 49ers bestritten. © Imago/twitter.com/JJWatt
Jonathan Gannon soll für Head Coach-Posten bei den Cardinals besseres Angebot der Eagles abgelehnt haben
Die Philadelphia Eagles versuchten offenbar alles, um die "Massenflucht" ihrer Coaches nach dem verlorenen Super Bowl zu verhindern. Wie Peter King von "NBC Sports" berichtet, wurde Defensive Coordinator Jonathan Gannon ein lukratives Angebot unterbreitet, um den 40-Jährigen doch noch vom Abschied abzubringen. Demnach fiel die Offerte auch besser als der Vertrag als Head Coach bei den Arizona Cardinals aus, den Gannon schlussendlich unterschrieb - sein erster HC-Posten in der NFL. Gannon war bereits der zweite schmerzliche Verlust im Coaching Staff der Eagles innerhalb weniger Tage, nachdem Offensive Coordinator Shane Steichen die Franchise für den Head-Coach-Posten bei den Indianapolis Colts verlassen hat. © Imago
Die Philadelphia Eagles versuchten offenbar alles, um die "Massenflucht" ihrer Coaches nach dem verlorenen Super Bowl zu verhindern. Wie Peter King von "NBC Sports" berichtet, wurde Defensive Coordinator Jonathan Gannon ein lukratives Angebot unterbreitet, um den 40-Jährigen doch noch vom Abschied abzubringen. Demnach fiel die Offerte auch besser als der Vertrag als Head Coach bei den Arizona Cardinals aus, den Gannon schlussendlich unterschrieb - sein erster HC-Posten in der NFL. Gannon war bereits der zweite schmerzliche Verlust im Coaching Staff der Eagles innerhalb weniger Tage, nachdem Offensive Coordinator Shane Steichen die Franchise für den Head-Coach-Posten bei den Indianapolis Colts verlassen hat. © Imago
XFL-Kommentatoren veräppeln Tony Romo
Tony Romo ist eine Legende bei den Dallas Cowboys. Von 2003 bis 2016 spielte der Quarterback für "America's Team", konnte in dieser Zeit allerdings nur zwei Spiele in den Playoffs gewinnen. In den Februar, traditionell der Monat in dem der Super Bowl stattfindet, schaffte es der heute 42-Jährige also nie. Während der XFL-Begegnung zwischen den San Antonio Brahmas und den St. Louis Battlehawks erlaubten sich die Kommentatoren, nach einem Field Goal von Brahmas-Kicker John Parker Romo, deshalb einen kleinen Scherz: "Nach meinen Berechnungen haben wir gerade wirklich einen Romo, der im Februar in Texas noch Football spielt." © imago/Icon SMI
Tony Romo ist eine Legende bei den Dallas Cowboys. Von 2003 bis 2016 spielte der Quarterback für "America's Team", konnte in dieser Zeit allerdings nur zwei Spiele in den Playoffs gewinnen. In den Februar, traditionell der Monat in dem der Super Bowl stattfindet, schaffte es der heute 42-Jährige also nie. Während der XFL-Begegnung zwischen den San Antonio Brahmas und den St. Louis Battlehawks erlaubten sich die Kommentatoren, nach einem Field Goal von Brahmas-Kicker John Parker Romo, deshalb einen kleinen Scherz: "Nach meinen Berechnungen haben wir gerade wirklich einen Romo, der im Februar in Texas noch Football spielt." © imago/Icon SMI
Rihanna hat mehr Zuschauer als der Super Bowl
Laut "Forbes" und "Nielsen Media" haben mehr Menschen den Auftritt Rihannas in der Halftime-Show gesehen als das eigentliche Spiel. 113 Millionen US-Amerikaner verfolgten den Sieg der Kansas City Chiefs live, während im Schnitt 118,7 Millionen beim Auftritt der Sängerin einschalteten. Damit übertraf sie die Halftime-Show aus dem vergangenen Jahr (Dr. Dre, Snoop Dogg, Eminem, Mary J. Blige, Kendrick Lamar und 50 Cent) um 15,3 Millionen Zuschauer. Eine Erklärung für die Anziehungskraft Rihannas dürfte sein, dass die Halftime-Show der erste Auftritt der 34-Jährigen seit fünf Jahren war. Trotzdem war das Spiel zwischen den Chiefs und den Philadelphia Eagles (38:35) der Super Bowl mit der dritthöchsten Zuschauerzahl der Geschichte. © 2023 Getty Images
Laut "Forbes" und "Nielsen Media" haben mehr Menschen den Auftritt Rihannas in der Halftime-Show gesehen als das eigentliche Spiel. 113 Millionen US-Amerikaner verfolgten den Sieg der Kansas City Chiefs live, während im Schnitt 118,7 Millionen beim Auftritt der Sängerin einschalteten. Damit übertraf sie die Halftime-Show aus dem vergangenen Jahr (Dr. Dre, Snoop Dogg, Eminem, Mary J. Blige, Kendrick Lamar und 50 Cent) um 15,3 Millionen Zuschauer. Eine Erklärung für die Anziehungskraft Rihannas dürfte sein, dass die Halftime-Show der erste Auftritt der 34-Jährigen seit fünf Jahren war. Trotzdem war das Spiel zwischen den Chiefs und den Philadelphia Eagles (38:35) der Super Bowl mit der dritthöchsten Zuschauerzahl der Geschichte. © 2023 Getty Images
Michael Irvin fordert 100 Millionen Dollar von einer Frau und einer Hotelkette
Cowboys-Legende Michael Irivn verklagt eine Hotelkette und eine Frau wegen Verleumdung auf 100 Millionen Dollar, nachdem die Frau ihm am Vortag Fehlverhalten während eines kurzen Gesprächs vorgeworfen hatte. Das NFL Network strich Irvin daraufhin aus seinen Planungen für den Super Bowl 2023. Irvin sieht sich als "nächstes Opfer der Cancel Culture", hatte aber noch am Mittwoch angegeben, sich nicht genau an das Treffen mit der Frau zu erinnern. Jetzt muss ein Gericht entscheiden. © 2022 Getty Images
Cowboys-Legende Michael Irivn verklagt eine Hotelkette und eine Frau wegen Verleumdung auf 100 Millionen Dollar, nachdem die Frau ihm am Vortag Fehlverhalten während eines kurzen Gesprächs vorgeworfen hatte. Das NFL Network strich Irvin daraufhin aus seinen Planungen für den Super Bowl 2023. Irvin sieht sich als "nächstes Opfer der Cancel Culture", hatte aber noch am Mittwoch angegeben, sich nicht genau an das Treffen mit der Frau zu erinnern. Jetzt muss ein Gericht entscheiden. © 2022 Getty Images
Ronnie Rivers knackt Jackpot!
Ronnie Rivers kann wohl nicht nur Football spielen - sondern auch Poker! Der Rookie der Los Angeles Rams hat laut "Fox5Vegas" einen Jackpot von 515.000 Dollar am Wochenende in Las Vegas erspielt. Damit erwarb der 24-Jährige fast das Doppelte seines Gehaltes aus der letzten Saison. Mit dem gewonnenen Geld wolle er nach eigener Aussage ein Haus erwerben. Der Running Back ist somit nicht mehr nur von seinem Gehalt als NFL-Spieler abhängig. © Screenshot Twitter: @br_betting
Ronnie Rivers kann wohl nicht nur Football spielen - sondern auch Poker! Der Rookie der Los Angeles Rams hat laut "Fox5Vegas" einen Jackpot von 515.000 Dollar am Wochenende in Las Vegas erspielt. Damit erwarb der 24-Jährige fast das Doppelte seines Gehaltes aus der letzten Saison. Mit dem gewonnenen Geld wolle er nach eigener Aussage ein Haus erwerben. Der Running Back ist somit nicht mehr nur von seinem Gehalt als NFL-Spieler abhängig. © Screenshot Twitter: @br_betting
Feiertag nach dem Super Bowl - Fans der Tennessee Titans horchen auf
Im Super Bowl 2023 stehen die Tennessee Titans nicht. Fans der Franchise bekommen aber womöglich einen Grund mehr, sich auf eine Teilnahme ihres Teams in den nächsten Jahren zu freuen. Berichten zufolge reichte der Staat Tennessee vergangenen Mittwoch einen Gesetzesentwurf ein, den Super-Bowl-Montag zum offiziellen Feiertag zu machen. Vergangenes Jahr bekamen Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal in Cincinnati am Tag nach dem Super Bowl frei, um den Einzug der Bengals zu ehren. Landesweite Petitionen aber scheiterten bisher stets - zuletzt erhielt ein Antrag ans Weiße Haus 2013 zu wenig Unterschriften, um überhaupt bearbeitet zu werden. © IMAGO/ZUMA Wire
Im Super Bowl 2023 stehen die Tennessee Titans nicht. Fans der Franchise bekommen aber womöglich einen Grund mehr, sich auf eine Teilnahme ihres Teams in den nächsten Jahren zu freuen. Berichten zufolge reichte der Staat Tennessee vergangenen Mittwoch einen Gesetzesentwurf ein, den Super-Bowl-Montag zum offiziellen Feiertag zu machen. Vergangenes Jahr bekamen Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal in Cincinnati am Tag nach dem Super Bowl frei, um den Einzug der Bengals zu ehren. Landesweite Petitionen aber scheiterten bisher stets - zuletzt erhielt ein Antrag ans Weiße Haus 2013 zu wenig Unterschriften, um überhaupt bearbeitet zu werden. © IMAGO/ZUMA Wire
Carr-Nominierung für den Pro Bowl könnte für Raiders zum Super-GAU werden
Derek Carr wird wohl kein Spiel mehr für die Las Vegas Raiders machen. Das ist nichts Neues. Weil der Quarterback nun aber für den Pro Bowl nachnominiert wurde, könnte es für die Raiders zum "Super-GAU" kommen. Denn: Sollte sich der 31-Jährige beim Pro Bowl ernsthaft verletzen, müsste die Franchise, laut Regeln des CBA, Carrs volles Gehalt für die kommende Saison zahlen. Dies wären rund 33 Millionen US-Dollar. Die Verantwortlichen der Raiders werden beim Pro Bowl wohl schwitzige Hände bekommen. © IMAGO/USA TODAY Network
Derek Carr wird wohl kein Spiel mehr für die Las Vegas Raiders machen. Das ist nichts Neues. Weil der Quarterback nun aber für den Pro Bowl nachnominiert wurde, könnte es für die Raiders zum "Super-GAU" kommen. Denn: Sollte sich der 31-Jährige beim Pro Bowl ernsthaft verletzen, müsste die Franchise, laut Regeln des CBA, Carrs volles Gehalt für die kommende Saison zahlen. Dies wären rund 33 Millionen US-Dollar. Die Verantwortlichen der Raiders werden beim Pro Bowl wohl schwitzige Hände bekommen. © IMAGO/USA TODAY Network
Derek Wolfe erlegt Berglöwen mit Pfeil und Bogen
Ex-NFL-Star Derek Wolfe hat in Colorado einen Berglöwen erlegt - mit Pfeil und Bogen. Laut dem Defensive End, der mit den Denver Broncos Super Bowl 50 gewann, handelte es sich um ein 1,80 Meter großes Exemplar mit knapp 90 Kilogramm, welches schon zwei Hunde und einen Maultierhirsch getötet habe, bevor sich Wolfe auf die Jagd nach ihm machte. Dem 32-Jährigen gelang es nach einigen Strapazen, den Berglöwen aufzuspüren und zu töten, wie er in seinem Podcast "The Drive" erklärte. Für diesen Jagderfolg erntete Wolfe nicht nur Anerkennung. "Oder hat eine Nachbarschaft den Lebensraum des Löwen verwüstet und er versucht jetzt einfach zu überleben", lautete ein Kommentar dazu, dass sich der Berglöwe sehr nahe an Siedlungen wagte und Wolfe ihn deshalb töten musste. Die Behörden bestätigten, dass Wolfe bei der Tötung alle Richtlinien einhielt. © imago/instagram@derekwolfe_95
Ex-NFL-Star Derek Wolfe hat in Colorado einen Berglöwen erlegt - mit Pfeil und Bogen. Laut dem Defensive End, der mit den Denver Broncos Super Bowl 50 gewann, handelte es sich um ein 1,80 Meter großes Exemplar mit knapp 90 Kilogramm, welches schon zwei Hunde und einen Maultierhirsch getötet habe, bevor sich Wolfe auf die Jagd nach ihm machte. Dem 32-Jährigen gelang es nach einigen Strapazen, den Berglöwen aufzuspüren und zu töten, wie er in seinem Podcast "The Drive" erklärte. Für diesen Jagderfolg erntete Wolfe nicht nur Anerkennung. "Oder hat eine Nachbarschaft den Lebensraum des Löwen verwüstet und er versucht jetzt einfach zu überleben", lautete ein Kommentar dazu, dass sich der Berglöwe sehr nahe an Siedlungen wagte und Wolfe ihn deshalb töten musste. Die Behörden bestätigten, dass Wolfe bei der Tötung alle Richtlinien einhielt. © imago/instagram@derekwolfe_95
Seattle Seahawks durch Schützenhilfe in den Playoffs: Fans spenden an Lions-Foundation
Die Fans der Seattle Seahawks wissen, bei wem sie sich zu bedanken haben: Nach dem Last-Minute-Playoff-Einzug ihres Teams haben zahlreiche Anhänger der "Hawks" Spenden an eine Stiftung der Detroit Lions geschickt. Am letzten Spieltag der Regular Season hatten die Lions gegen die Green Bay Packers gewonnen, was Seattle den Einzug in die Postseason ermöglicht hatte. Viele Anhänger der Seahawks spendeten die symbolische Summe von 12 Dollar, als Erkennungszeichen für den "12th Man", wie sich die Fanszene der Seahawks weltweit selbst nennt. © 2015 Getty Images
Die Fans der Seattle Seahawks wissen, bei wem sie sich zu bedanken haben: Nach dem Last-Minute-Playoff-Einzug ihres Teams haben zahlreiche Anhänger der "Hawks" Spenden an eine Stiftung der Detroit Lions geschickt. Am letzten Spieltag der Regular Season hatten die Lions gegen die Green Bay Packers gewonnen, was Seattle den Einzug in die Postseason ermöglicht hatte. Viele Anhänger der Seahawks spendeten die symbolische Summe von 12 Dollar, als Erkennungszeichen für den "12th Man", wie sich die Fanszene der Seahawks weltweit selbst nennt. © 2015 Getty Images
Denver Broncos verlegen neuen Rasen - 400.000 Dollar für ein Spiel
Einem Bericht von "9News.com" zufolge haben die Denver Broncos einen neuen Rasen im Empower Field at Mile High installiert. Kostenpunkt: Rund 400.000 US-Dollar. Das Kuriose: Es wird lediglich ein einziges NFL-Spiel darauf ausgetragen - die Broncos empfangen zum Abschluss einer verkorksten Saison am Sonntagabend die Los Angeles Chargers. Zur neuen Saison wird es dann wieder einen neuen Untergrund geben. Grund für die Verlegung eines neuen Rasens waren die Abnutzungserscheinungen des vorherigen Belags - die Broncos-Verantwortlichen betonten, dass dadurch das Verletzungsrisiko für die Spieler erheblich erhöht war und man dieses Risiko nicht weiter eingehen wollte. © imago
Einem Bericht von "9News.com" zufolge haben die Denver Broncos einen neuen Rasen im Empower Field at Mile High installiert. Kostenpunkt: Rund 400.000 US-Dollar. Das Kuriose: Es wird lediglich ein einziges NFL-Spiel darauf ausgetragen - die Broncos empfangen zum Abschluss einer verkorksten Saison am Sonntagabend die Los Angeles Chargers. Zur neuen Saison wird es dann wieder einen neuen Untergrund geben. Grund für die Verlegung eines neuen Rasens waren die Abnutzungserscheinungen des vorherigen Belags - die Broncos-Verantwortlichen betonten, dass dadurch das Verletzungsrisiko für die Spieler erheblich erhöht war und man dieses Risiko nicht weiter eingehen wollte. © imago
Erst Mr. Irrelevant, dann Mr. Relevant, jetzt Hall of Fame
Brock Purdy legt einen steilen Karriere-Start hin. Das steht außer Frage. Mit seinen drei ersten Starts für die San Francisco 49ers schrieb er sich bereits in die Rekord-Bücher ein. Und plötzlich findet er sich bereits in der Pro Football Hall of Fame wieder - genauer gesagt, sein Jersey. Auf dem offiziellen Twitter-Account verkündete die Hall of Fame, dass Purdys Heimtrikot mit der Nummer 13 in die heiligen Hallen aufgenommen wird. Dieses Trikot trug Purdy bei seinen beiden Heimspielen, so auch am vergangenen Samstag gegen die Washington Commanders (37:20), als Purdy der erste 49er-Quarterback wurde, der seine ersten drei Karrierestarts gewann. © IMAGO/USA TODAY Network
Brock Purdy legt einen steilen Karriere-Start hin. Das steht außer Frage. Mit seinen drei ersten Starts für die San Francisco 49ers schrieb er sich bereits in die Rekord-Bücher ein. Und plötzlich findet er sich bereits in der Pro Football Hall of Fame wieder - genauer gesagt, sein Jersey. Auf dem offiziellen Twitter-Account verkündete die Hall of Fame, dass Purdys Heimtrikot mit der Nummer 13 in die heiligen Hallen aufgenommen wird. Dieses Trikot trug Purdy bei seinen beiden Heimspielen, so auch am vergangenen Samstag gegen die Washington Commanders (37:20), als Purdy der erste 49er-Quarterback wurde, der seine ersten drei Karrierestarts gewann. © IMAGO/USA TODAY Network
J.J. Watt löst Trikot-Versprechen ein
J.J. Watt: Ein Mann, ein Wort. Auf seine Karriereende-Ankündigung gab es viele Reaktionen, die beste aber kam von seinem Teamkollegen und Rookie Jesse Luketa. Der Linebacker äußerte in einer kuriosen Sprachmemo an Watt seinen größten Wunsch: Ein signiertes Jersey. Diesen Wunsch konnte der Defensive End dem Siebtrundenpick aus dem Jahr 2022 natürlich nicht abschlagen. Das Beweisfoto postete Luketa gleich bei Twitter. "Jesse, deine Geschichte inspiriert mich und ich schätze dich sehr. (Und danke für die Lacher!)" kritzelte Watt auf sei Trikot mit der Nummer 99. © Imago, Twitter: @OttawasVeryOwn
J.J. Watt: Ein Mann, ein Wort. Auf seine Karriereende-Ankündigung gab es viele Reaktionen, die beste aber kam von seinem Teamkollegen und Rookie Jesse Luketa. Der Linebacker äußerte in einer kuriosen Sprachmemo an Watt seinen größten Wunsch: Ein signiertes Jersey. Diesen Wunsch konnte der Defensive End dem Siebtrundenpick aus dem Jahr 2022 natürlich nicht abschlagen. Das Beweisfoto postete Luketa gleich bei Twitter. "Jesse, deine Geschichte inspiriert mich und ich schätze dich sehr. (Und danke für die Lacher!)" kritzelte Watt auf sei Trikot mit der Nummer 99. © Imago, Twitter: @OttawasVeryOwn
Wegen Wintersturm: Bills sitzen an Heiligabend in Chicago fest
Die Buffalo Bills haben ihr Spiel bei den Chicago Bears am Heiligabend zwar mit 35:13 gewonnen und sich zum dritten Mal in Folge den Titel in der AFC East gesichert, die Laune dürfte es dem Team um Quarterback Josh Allen im Anschluss dennoch schnell verhagelt haben. Denn aufgrund eines heftigen Wintersturms wurde der Flughafen O'Hare in Chicago geschlossen. Die Bills mussten die Nacht von Heiligabend auf den 1. Weihnachtsfeiertag deshalb in Chicago verbringen und können erst am Sonntag von dem Flughafen Rochester im Bundesstaat New York zurück in die Heimat fliegen. So hatten sich die Spieler und Trainer der Bills ihr Weihnachtsfest sicherlich nicht vorgestellt. © IMAGO/USA TODAY Network
Die Buffalo Bills haben ihr Spiel bei den Chicago Bears am Heiligabend zwar mit 35:13 gewonnen und sich zum dritten Mal in Folge den Titel in der AFC East gesichert, die Laune dürfte es dem Team um Quarterback Josh Allen im Anschluss dennoch schnell verhagelt haben. Denn aufgrund eines heftigen Wintersturms wurde der Flughafen O'Hare in Chicago geschlossen. Die Bills mussten die Nacht von Heiligabend auf den 1. Weihnachtsfeiertag deshalb in Chicago verbringen und können erst am Sonntag von dem Flughafen Rochester im Bundesstaat New York zurück in die Heimat fliegen. So hatten sich die Spieler und Trainer der Bills ihr Weihnachtsfest sicherlich nicht vorgestellt. © IMAGO/USA TODAY Network
Wegen Sportwetten: NFL sperrt Jets-Coach Miles Austin
Die NFL hat Wide Receiver-Coach Miles Austin von den New York Jets gesperrt. Die Dauer der Sperre soll sich laut "ESPN" auf mindestens ein Jahr belaufen. Der 38-Jährige, der neun Jahre als Spieler in der NFL aktiv war, hat gegen die Wettspiel-Regeln verstoßen. Austin hat zwar nicht auf NFL-Spiele gewettet, allerdings ist auch das Wetten auf andere Sportarten im Rahmen der NFL-Regularien nicht gestattet. Austin möchte juristisch gegen die Sperre vorgehen. © Imago
Die NFL hat Wide Receiver-Coach Miles Austin von den New York Jets gesperrt. Die Dauer der Sperre soll sich laut "ESPN" auf mindestens ein Jahr belaufen. Der 38-Jährige, der neun Jahre als Spieler in der NFL aktiv war, hat gegen die Wettspiel-Regeln verstoßen. Austin hat zwar nicht auf NFL-Spiele gewettet, allerdings ist auch das Wetten auf andere Sportarten im Rahmen der NFL-Regularien nicht gestattet. Austin möchte juristisch gegen die Sperre vorgehen. © Imago
Eagles schicken Pederson und den Jags Cheesesteaks
Der Sieg der Jacksonville Jaguars über die Dallas Cowboys am Wochenende hat die Philadelphia Eagles so glücklich gemacht, dass sie ihrem Ex-Head-Coach Doug Pederson und den Jags ein kuliarisches Dankeschön zukommen ließen. Die Eagles kontaktierten das Restaurant "Philly's Finest" in Jacksonville und orderten 35 Cheesesteaks mit Pommes für die Jags. Die Spezialität aus Philadelphia war ein Dankeschön für die Schützenhilfe der Jags, denn den Eagles reicht nun ein Sieg oder eine Niederlage der Cowboys aus den verbleibenden Spielen, um sich den ersten Platz in der NFC East zu sichern. "Sie lieben Doug Pederson und deshalb wollten sie ihm einen 'Taste of Philly' schicken", sagte Restaurant-Besitzer Jeff Harris zu "Jaguars Report". Natürlich spielt dabei auch Pedersons Zeit in Philadelphia eine Rolle, mit den Eagles gewann er 2018 den Super Bowl. © IMAGO/Focus Images
Der Sieg der Jacksonville Jaguars über die Dallas Cowboys am Wochenende hat die Philadelphia Eagles so glücklich gemacht, dass sie ihrem Ex-Head-Coach Doug Pederson und den Jags ein kuliarisches Dankeschön zukommen ließen. Die Eagles kontaktierten das Restaurant "Philly's Finest" in Jacksonville und orderten 35 Cheesesteaks mit Pommes für die Jags. Die Spezialität aus Philadelphia war ein Dankeschön für die Schützenhilfe der Jags, denn den Eagles reicht nun ein Sieg oder eine Niederlage der Cowboys aus den verbleibenden Spielen, um sich den ersten Platz in der NFC East zu sichern. "Sie lieben Doug Pederson und deshalb wollten sie ihm einen 'Taste of Philly' schicken", sagte Restaurant-Besitzer Jeff Harris zu "Jaguars Report". Natürlich spielt dabei auch Pedersons Zeit in Philadelphia eine Rolle, mit den Eagles gewann er 2018 den Super Bowl. © IMAGO/Focus Images
Aaron Rodgers hat wegen Ayahuasca keine Angst mehr vor dem Tod
Bereits in der Vergangenheit hat Aaron Rodgers von den positiven Auswirkungen der psychedelischen Substanz Ayahuasca auf seine mentale Gesundheit berichtet. Nun hat der 39-Jährige in "The Pat McAfee Show" erklärt, dass ihn der Konsum auch von der Angst vor dem Tod befreit habe und er nicht mehr das Bedürfnis verspüre, "Dinge erreichen zu müssen". "Das Experimentieren hat mir ein wenig die Angst genommen. Ich denke, wenn man die andere Seite gesehen hat, ist der Tod eher ein Übergang und weniger ein Ende", so der Quarterback der Green Bay Packers. Mit der "anderen Seite" meint er aber nicht den Tod selbst, sondern vielmehr den "Schleier zwischen der sichtbaren und der unsichtbaren Welt", wie er auf Nachfrage erklärte. © Getty Images
Bereits in der Vergangenheit hat Aaron Rodgers von den positiven Auswirkungen der psychedelischen Substanz Ayahuasca auf seine mentale Gesundheit berichtet. Nun hat der 39-Jährige in "The Pat McAfee Show" erklärt, dass ihn der Konsum auch von der Angst vor dem Tod befreit habe und er nicht mehr das Bedürfnis verspüre, "Dinge erreichen zu müssen". "Das Experimentieren hat mir ein wenig die Angst genommen. Ich denke, wenn man die andere Seite gesehen hat, ist der Tod eher ein Übergang und weniger ein Ende", so der Quarterback der Green Bay Packers. Mit der "anderen Seite" meint er aber nicht den Tod selbst, sondern vielmehr den "Schleier zwischen der sichtbaren und der unsichtbaren Welt", wie er auf Nachfrage erklärte. © Getty Images
Unbekannter zerstört Spielfeld der Cleveland Browns
Eine unbekannte Person hat in der Nacht von Montag auf Dienstag Teile des Spielfeldes der Cleveland Browns verwüstet. Das berichtet "ESPN". Demnach soll der Täter mit einem Fahrzeug in das Stadion eingedrungen sein und Kreise auf dem Rasen gezogen haben. Die Browns haben bereits die Polizei eingeschaltet. "Es sind ein paar Schäden auf dem Spielfeld zu sehen, die Reparaturarbeiten haben bereits begonnen", heißt es in einem Statement der Browns. Für das Spiel am Sonntag gegen die Tampa Bay Buccaneers im FirstEnergy-Stadium soll der Rasen wieder einsatzbereit sein. © Getty Images/Twitter: @Reflog_18
Eine unbekannte Person hat in der Nacht von Montag auf Dienstag Teile des Spielfeldes der Cleveland Browns verwüstet. Das berichtet "ESPN". Demnach soll der Täter mit einem Fahrzeug in das Stadion eingedrungen sein und Kreise auf dem Rasen gezogen haben. Die Browns haben bereits die Polizei eingeschaltet. "Es sind ein paar Schäden auf dem Spielfeld zu sehen, die Reparaturarbeiten haben bereits begonnen", heißt es in einem Statement der Browns. Für das Spiel am Sonntag gegen die Tampa Bay Buccaneers im FirstEnergy-Stadium soll der Rasen wieder einsatzbereit sein. © Getty Images/Twitter: @Reflog_18
Las Vegas Raiders: Geht Head Coach McDaniels? Entlassung wohl zu teuer für Franchise
Head Coach Josh McDaniels von den Las Vegas Raiders steht immer mehr unter Druck. Allerdings kann es sich die Franchise trotz sieben Niederlagen aus den ersten neun Spielen offenbar nicht leisten, ihren Cheftrainer zu entlassen. Wie "ESPN" berichtet, haben die Raiders schlicht kein Geld, um McDaniels rauszuwerfen und anschließend einen möglichen Nachfolger zu bezahlen. Auch in der kommenden Saison sei dessen Job aufgrund des knappen Budgets nicht in Gefahr. © 2022 Getty Images
Head Coach Josh McDaniels von den Las Vegas Raiders steht immer mehr unter Druck. Allerdings kann es sich die Franchise trotz sieben Niederlagen aus den ersten neun Spielen offenbar nicht leisten, ihren Cheftrainer zu entlassen. Wie "ESPN" berichtet, haben die Raiders schlicht kein Geld, um McDaniels rauszuwerfen und anschließend einen möglichen Nachfolger zu bezahlen. Auch in der kommenden Saison sei dessen Job aufgrund des knappen Budgets nicht in Gefahr. © 2022 Getty Images