• Rugby
  • Tennis
  • Alle Sportarten

  • ran Shop

NFL-Stars auf Social Media: Sutton fordert Kritiker zu Wilson-Entschuldigung auf

<strong>Sutton fordert Kritiker zu Wilson-Entschuldigung auf</strong><br>Die Leistungskurve von Russell Wilson zeigt in der laufenden Saison, im Vergleich zum vergangenen Jahr, wieder nach oben. Sein Wide Receiver Courtland Sutton fordert die Kritiker des Broncos-Quarterbacks nun über seine Instagram-Story auf, sich bei Wilson für die harsche Kritik der letzten Saison zu entschuldigen.
Sutton fordert Kritiker zu Wilson-Entschuldigung auf
Die Leistungskurve von Russell Wilson zeigt in der laufenden Saison, im Vergleich zum vergangenen Jahr, wieder nach oben. Sein Wide Receiver Courtland Sutton fordert die Kritiker des Broncos-Quarterbacks nun über seine Instagram-Story auf, sich bei Wilson für die harsche Kritik der letzten Saison zu entschuldigen.
© IMAGO/Icon Sportswire
<strong>Sutton fordert Kritiker zu Wilson-Entschuldigung auf</strong><br>In seinem Post zeigt er ein ironisches Entschuldigungsformular. Dort können Fans ihren Namen schreiben und ihre Begründung für ihr negatives Verhalten gegenüber Russell Wilson ankreuzen. Als Gründe werden unter anderem "Ich bin ein Seahawks-Fans", "ich habe die Spiele nicht gesehen" oder "ich habe keine Ahnung von Football" angeführt. Zum Schluss muss man noch unterschreiben, dass man nicht mehr schlecht über "den zukünftigen Hall of Famer" reden wird.&nbsp;&nbsp;
Sutton fordert Kritiker zu Wilson-Entschuldigung auf
In seinem Post zeigt er ein ironisches Entschuldigungsformular. Dort können Fans ihren Namen schreiben und ihre Begründung für ihr negatives Verhalten gegenüber Russell Wilson ankreuzen. Als Gründe werden unter anderem "Ich bin ein Seahawks-Fans", "ich habe die Spiele nicht gesehen" oder "ich habe keine Ahnung von Football" angeführt. Zum Schluss muss man noch unterschreiben, dass man nicht mehr schlecht über "den zukünftigen Hall of Famer" reden wird.  
© IMAGO/Icon Sportswire
<strong>Trevon Diggs über Stefon Diggs</strong><br>Die Buffalo Bills stehen nach NFL Week 10 nur bei einer Bilanz von 5:5. Ernüchterung für viele Fans, aber auch für Familienmitglieder der Spieler. Trevon Diggs, Cornerback der Dallas Cowboys, postete auf "X" über die Bills-Pleite gegen die Denver Broncos (22:24): "Man, die Nummer 14 muss dort raus." Gemeint ist Bruder und Bills-Receiver Stefon Diggs.
Trevon Diggs über Stefon Diggs
Die Buffalo Bills stehen nach NFL Week 10 nur bei einer Bilanz von 5:5. Ernüchterung für viele Fans, aber auch für Familienmitglieder der Spieler. Trevon Diggs, Cornerback der Dallas Cowboys, postete auf "X" über die Bills-Pleite gegen die Denver Broncos (22:24): "Man, die Nummer 14 muss dort raus." Gemeint ist Bruder und Bills-Receiver Stefon Diggs.
© Getty
<strong>Keine Weihnachtsgeschenke für A.J. Browns Neffen</strong><br>A.J. Brown von den Philadelphia Eagles sorgte auf "X" für einen Lacher. "Der Lieblingsspieler meines Neffen ist Justin Jefferson. Das muss deine eigene Familie sein", klagte er und kündigte Konsequenzen an: "Mal sehen, ob Jet (Spitzname von Jefferson) ihm Weihnachtsgeschenke holt, ich hole jedenfalls keine." Stress im Hause Brown ist vorprogrammiert...
Keine Weihnachtsgeschenke für A.J. Browns Neffen
A.J. Brown von den Philadelphia Eagles sorgte auf "X" für einen Lacher. "Der Lieblingsspieler meines Neffen ist Justin Jefferson. Das muss deine eigene Familie sein", klagte er und kündigte Konsequenzen an: "Mal sehen, ob Jet (Spitzname von Jefferson) ihm Weihnachtsgeschenke holt, ich hole jedenfalls keine." Stress im Hause Brown ist vorprogrammiert...
© imago
<strong>Postet Aaron Rodgers hier sein Comeback-Datum?</strong><br>Hat Aaron Rodgers das Datum seiner angepeilten Rückkehr verraten? Der Quarterback der New York Jets postete in seiner Instagram -Story das Bild einer Uhr seines Partners "Zenith", mit dem Zusatz "Ein bisschen mehr Zeit". Fans verweisen auf den großen Zeiger, der auf der 12 steht, dazu auf die 28 unten rechts. Am 28.12 spielen die Jets bei den Cleveland Browns. Alles klar?
Postet Aaron Rodgers hier sein Comeback-Datum?
Hat Aaron Rodgers das Datum seiner angepeilten Rückkehr verraten? Der Quarterback der New York Jets postete in seiner Instagram -Story das Bild einer Uhr seines Partners "Zenith", mit dem Zusatz "Ein bisschen mehr Zeit". Fans verweisen auf den großen Zeiger, der auf der 12 steht, dazu auf die 28 unten rechts. Am 28.12 spielen die Jets bei den Cleveland Browns. Alles klar?
© IMAGO/USA TODAY Network
<strong>Micah Parsons mit Avengers-Plan für Olympische Spiele</strong><br>Der<a href="https://www.ran.de/sports/american-football/nfl/news/olympia2028-los-angeles-ioc-zulassung-sportarten-flag-football-cricket-freude-bei-nfl-323712"> IOC lässt Flag Football für Olympia 2028 als Sportart</a> zu. Im Podcast "The Edge" meldete sich direkt Linebacker Micah Parsons zu Wort und träumt von einer Teilnahme. Der Defense-Spieler der Dallas Cowboys möchte wie die Avengers eine Superstar-Truppe für die USA zusammentrommeln.
Micah Parsons mit Avengers-Plan für Olympische Spiele
Der IOC lässt Flag Football für Olympia 2028 als Sportart zu. Im Podcast "The Edge" meldete sich direkt Linebacker Micah Parsons zu Wort und träumt von einer Teilnahme. Der Defense-Spieler der Dallas Cowboys möchte wie die Avengers eine Superstar-Truppe für die USA zusammentrommeln.
© Getty
<strong>Micah Parsons ist bereits</strong><br>Nach Dolphins-Receiver Tyreek Hill ist Parsons der nächste NFL-Star mit Interesse: "Ich bin gut in Flag Football, ich könnte Offense spielen. Tyreek und ich starten die Sache und holen noch mehr unserer Jungs für die USA: Wir brauchen Justin Jefferson, Ja’Marr Chase und CeeDee Lamb". Auch Ex-NFL-Spieler Rob Gronkowski sei an einer Teilnahme interessiert.
Micah Parsons ist bereits
Nach Dolphins-Receiver Tyreek Hill ist Parsons der nächste NFL-Star mit Interesse: "Ich bin gut in Flag Football, ich könnte Offense spielen. Tyreek und ich starten die Sache und holen noch mehr unserer Jungs für die USA: Wir brauchen Justin Jefferson, Ja’Marr Chase und CeeDee Lamb". Auch Ex-NFL-Spieler Rob Gronkowski sei an einer Teilnahme interessiert.
© Getty
<strong>David Njoku zeigt Brandverletzungen</strong><br>David Njoku zog sich in der vergangenen Woche bei einem Grill-Unfall schwere Verletzungen zu. Rund eine Woche später postete er auf seinem Instagram-Kanal nun ein Foto seines Gesichts. Die schweren Verbrennungen, die eine Stichflamme verursachte, sind dabei klar zu erkennen und lassen erahnen, wie schwer der Unfall wirklich war.
David Njoku zeigt Brandverletzungen
David Njoku zog sich in der vergangenen Woche bei einem Grill-Unfall schwere Verletzungen zu. Rund eine Woche später postete er auf seinem Instagram-Kanal nun ein Foto seines Gesichts. Die schweren Verbrennungen, die eine Stichflamme verursachte, sind dabei klar zu erkennen und lassen erahnen, wie schwer der Unfall wirklich war.
© IMAGO/USA TODAY Network
<strong>Arik Armstead neckt Daniel Jones</strong><br>Zehn Sacks steckte Quarterback Daniel Jones <a href="https://www.ran.de/sports/american-football/nfl/news/seattle-seahawks-besiegen-new-york-giants-sorgen-um-jamal-adams-322170">gegen die Seattle Seahawks</a> ein. Grund genug für Arik Armstead, Defensive Liner der San Francisco 49ers, einen scherzhaften Tweet abzusetzen. Der Routinier schreibt: "Daniel Jones, ich bin enttäuscht. Warum wirfst du den Ball gegen uns so schnell weg und lässt dich jetzt gegen die (Seahawks) so oft sacken? Warum hast du uns das nicht gegönnt?" 
Gegen die 49ers musste Jones lediglich zwei Sacks (durch Nick Bosa und Javon Hargrave) hinnehmen.
Arik Armstead neckt Daniel Jones
Zehn Sacks steckte Quarterback Daniel Jones gegen die Seattle Seahawks ein. Grund genug für Arik Armstead, Defensive Liner der San Francisco 49ers, einen scherzhaften Tweet abzusetzen. Der Routinier schreibt: "Daniel Jones, ich bin enttäuscht. Warum wirfst du den Ball gegen uns so schnell weg und lässt dich jetzt gegen die (Seahawks) so oft sacken? Warum hast du uns das nicht gegönnt?" Gegen die 49ers musste Jones lediglich zwei Sacks (durch Nick Bosa und Javon Hargrave) hinnehmen.
© IMAGO/USA TODAY Network
<strong>Rodgers meldet sich nach Verletzung</strong><br>Erstmals nach seinem Achillessehnenriss hat sich Aaron Rodgers geäußert. Auf Instagram schrieb er: "Mein Herz ist gebrochen aber ich bin tief berührt von all der Liebe, die ich bekomme. Bitte betet für mich, heute beginnt meine Reha." Danach folgt der wichtigste Absatz: "Die Nacht ist immer am dunkelsten, kurz bevor die Sonne aufgeht. Und ich werde wiederkommen."
Rodgers meldet sich nach Verletzung
Erstmals nach seinem Achillessehnenriss hat sich Aaron Rodgers geäußert. Auf Instagram schrieb er: "Mein Herz ist gebrochen aber ich bin tief berührt von all der Liebe, die ich bekomme. Bitte betet für mich, heute beginnt meine Reha." Danach folgt der wichtigste Absatz: "Die Nacht ist immer am dunkelsten, kurz bevor die Sonne aufgeht. Und ich werde wiederkommen."
© Imago / instagram.com/AaronRodgers12
<strong>Mark Sanchez veralbert Josh Allen</strong><br>Bei der Niederlage der Buffalo Bills gegen die New York Jets musste sich Bills QB Josh Allen wegen seiner Leistung einiges gefallen lassen. Auch von Mark Sanchez. "Josh Allen ist in seinen eigenen Mann gelaufen und hat gefumblet... komisch." Hintergrund: Sanchez erlangte durch den "Butt Fumble" Berühmtheit, als er gegen den Hintern seines O-Liners lief und fumblete.
Mark Sanchez veralbert Josh Allen
Bei der Niederlage der Buffalo Bills gegen die New York Jets musste sich Bills QB Josh Allen wegen seiner Leistung einiges gefallen lassen. Auch von Mark Sanchez. "Josh Allen ist in seinen eigenen Mann gelaufen und hat gefumblet... komisch." Hintergrund: Sanchez erlangte durch den "Butt Fumble" Berühmtheit, als er gegen den Hintern seines O-Liners lief und fumblete.
© Imago / x.com/MarkSanchez
<strong>Chandler Jones droht: Will nicht mehr für Raiders spielen</strong><br>Chandler Jones von den Las Vegas Raiders ist auf Instagram ausgerastet, weil er offenbar am Wochenende nicht im Fitnessstudio der Franchise trainieren konnte. "Ich möchte nicht mehr für die Raiders spielen", schrieb er in einer mittlerweile gelöschten Instagram-Story und versah den Post mit zahlreichen Schimpfwörtern. In seiner Wut postete er auch Bilder von Textnachrichten, die er an Head Coach Josh McDaniels geschrieben hatte.
Chandler Jones droht: Will nicht mehr für Raiders spielen
Chandler Jones von den Las Vegas Raiders ist auf Instagram ausgerastet, weil er offenbar am Wochenende nicht im Fitnessstudio der Franchise trainieren konnte. "Ich möchte nicht mehr für die Raiders spielen", schrieb er in einer mittlerweile gelöschten Instagram-Story und versah den Post mit zahlreichen Schimpfwörtern. In seiner Wut postete er auch Bilder von Textnachrichten, die er an Head Coach Josh McDaniels geschrieben hatte.
© 2022 Getty Images
<strong>Chandler Jones droht: Will nicht mehr für Raiders spielen</strong><br>"Es ist eine Schande, dass ein Top-Athlet mit 112 Sacks in der NFL während der Saison in einem öffentlichen Gym trainieren muss. Das ist wild, Josh, und das weißt du auch", schrieb der Outside Linebacker offenbar direkt an McDaniels. Welche Konsequenzen der Ausraster haben wird, ist noch unklar. Die Raiders haben bislang nicht auf die Aussagen reagiert.
Chandler Jones droht: Will nicht mehr für Raiders spielen
"Es ist eine Schande, dass ein Top-Athlet mit 112 Sacks in der NFL während der Saison in einem öffentlichen Gym trainieren muss. Das ist wild, Josh, und das weißt du auch", schrieb der Outside Linebacker offenbar direkt an McDaniels. Welche Konsequenzen der Ausraster haben wird, ist noch unklar. Die Raiders haben bislang nicht auf die Aussagen reagiert.
© USA TODAY Network
<strong>Rodgers unterstützt Djokovic mit kontroversem Post<br></strong>NFL-Fans wissen, was Aaron Rodgers von einer Impfung gegen das Coronavirus hält - nichts. Schließlich hat der Quarterback der New York Jets in den vergangenen Jahren oft genug herumgeschwurbelt. Jetzt meldete er sich mal wieder mit einem Statement gegen die Virus-Impfung, indem er den ungeimpften Tennis-Superstar Novak Djokovic bei den US Open mit einem Instagram-Story-Post unterstützte.&nbsp;
Rodgers unterstützt Djokovic mit kontroversem Post
NFL-Fans wissen, was Aaron Rodgers von einer Impfung gegen das Coronavirus hält - nichts. Schließlich hat der Quarterback der New York Jets in den vergangenen Jahren oft genug herumgeschwurbelt. Jetzt meldete er sich mal wieder mit einem Statement gegen die Virus-Impfung, indem er den ungeimpften Tennis-Superstar Novak Djokovic bei den US Open mit einem Instagram-Story-Post unterstützte. 
© IMAGO/USA TODAY Network
<strong>Rodgers unterstützt Djokovic mit kontroversem Post<br></strong>Ein Foto von Djokovic bei dessen Drittrundensieg über Borna Gojo garnierte Rodgers mit dem Hashtag "#novaxdjokovic". Außerdem machte er einen Strich durch die Bandenwerbung für das Pharmaunternehmen "Moderna". Dazu schrieb er: "Bucket-Liste abgehakt, konnte persönlich Zeuge der Bedeutsamkeit von Novak Djokovic werden".
Rodgers unterstützt Djokovic mit kontroversem Post
Ein Foto von Djokovic bei dessen Drittrundensieg über Borna Gojo garnierte Rodgers mit dem Hashtag "#novaxdjokovic". Außerdem machte er einen Strich durch die Bandenwerbung für das Pharmaunternehmen "Moderna". Dazu schrieb er: "Bucket-Liste abgehakt, konnte persönlich Zeuge der Bedeutsamkeit von Novak Djokovic werden".
© ABACAPRESS
<strong>Bell fordert Vertrag für Barkley</strong><br>Die Diskussionen um die Bezahlung von Running Backs gehen weiter. Le'Veon Bell, selbst Running Back und Free Agent, hat sein Unverständnis darüber geäußert, warum Quarterback Daniel Jones bei den New York einen gut dotierten Vertrag erhalten habe und Star-Running-Back Saquon Barkley nicht. Dabei wählte er deutliche Worte ...
Bell fordert Vertrag für Barkley
Die Diskussionen um die Bezahlung von Running Backs gehen weiter. Le'Veon Bell, selbst Running Back und Free Agent, hat sein Unverständnis darüber geäußert, warum Quarterback Daniel Jones bei den New York einen gut dotierten Vertrag erhalten habe und Star-Running-Back Saquon Barkley nicht. Dabei wählte er deutliche Worte ...
© 2020 Getty Images
<strong>Bell fordert Vertrag für Barkley</strong><br>"Daniel Jones steht bei den NFL-Quarterbacks ganz unten. Er ist nicht durchschnittlich, er ist ganz unten. Ich versuche nicht, Daniel Jones schlecht zu reden. Aber ich will für alle, die das hier hören, ehrlich sein", sagte der 31-Jährige im Interview mit "The Associated Press": "Saquon ist bei den Running Backs ganz oben. Was für einen Sinn macht das also?"
Bell fordert Vertrag für Barkley
"Daniel Jones steht bei den NFL-Quarterbacks ganz unten. Er ist nicht durchschnittlich, er ist ganz unten. Ich versuche nicht, Daniel Jones schlecht zu reden. Aber ich will für alle, die das hier hören, ehrlich sein", sagte der 31-Jährige im Interview mit "The Associated Press": "Saquon ist bei den Running Backs ganz oben. Was für einen Sinn macht das also?"
© Icon Sportswire
<strong>Bell fordert Vertrag für Barkley</strong><br>Eine solche Ungleichbehandlung wirke sich unbewusst auf die Chemie innerhalb eines Teams aus, erklärte Bell weiter. Er selbst hatte die komplette Saison 2018 bei den Pittsburgh Steelers gestreikt, um einen besseren Vertrag zu bekommen. Seit Bell bei den Tampa Bay Buccaneers im Januar 2022 entlassen wurde, hat er kein Team mehr.
Bell fordert Vertrag für Barkley
Eine solche Ungleichbehandlung wirke sich unbewusst auf die Chemie innerhalb eines Teams aus, erklärte Bell weiter. Er selbst hatte die komplette Saison 2018 bei den Pittsburgh Steelers gestreikt, um einen besseren Vertrag zu bekommen. Seit Bell bei den Tampa Bay Buccaneers im Januar 2022 entlassen wurde, hat er kein Team mehr.
© 2022 Getty Images
<strong>Rücktritt? NFL-Star verwirrt Fans mit Post</strong><br>
                Mit dieser Botschaft hat er seine Fans ganz schön an der Nase herumgeführt. Wide Receiver DeSean Jackson heizte mit einem Instagram-Post Spekulationen über einen Rücktritt an. "15 Jahre habe ich auf meine Art und Weise stark gespielt. So etwas wird es nicht wieder geben", schrieb der Passempfänger zu einem Foto von sich. Nach 15 Spielzeiten in der NFL hielten Fans und Beobachter die Worte für die Anzeichen seines Abschieds. Dem ist aber nicht so. In einer anschließenden Instagram-Story stellte Jackson klar, sein Beitrag sei kein Rücktritts-Statement gewesen. Vielmehr musste er sich Dinge "von der Seele reden. Ihr werdet alle wissen, wenn der 'Boi' in Rente geht", so der 36-Jährige weiter. Der dreimalige Pro Bowler erlebte seine beste Zeit bei den Philadelphia Eagles, 2022 stand er bei den Baltimore Ravens unter Vertrag. Aktuell ist er Free Agent.
Rücktritt? NFL-Star verwirrt Fans mit Post
Mit dieser Botschaft hat er seine Fans ganz schön an der Nase herumgeführt. Wide Receiver DeSean Jackson heizte mit einem Instagram-Post Spekulationen über einen Rücktritt an. "15 Jahre habe ich auf meine Art und Weise stark gespielt. So etwas wird es nicht wieder geben", schrieb der Passempfänger zu einem Foto von sich. Nach 15 Spielzeiten in der NFL hielten Fans und Beobachter die Worte für die Anzeichen seines Abschieds. Dem ist aber nicht so. In einer anschließenden Instagram-Story stellte Jackson klar, sein Beitrag sei kein Rücktritts-Statement gewesen. Vielmehr musste er sich Dinge "von der Seele reden. Ihr werdet alle wissen, wenn der 'Boi' in Rente geht", so der 36-Jährige weiter. Der dreimalige Pro Bowler erlebte seine beste Zeit bei den Philadelphia Eagles, 2022 stand er bei den Baltimore Ravens unter Vertrag. Aktuell ist er Free Agent.
© Imago/instagram.com/0ne0fone/?hl=de

                <strong>Giants-Receiver Darius Slayton fordert Langzeit-Vertrag für Saquon Barkley</strong><br>
                Für Saquon Barkley und die New York Giants läuft am Montag die Frist ab, um sich auf eine Vertragsverlängerung zu einigen. Kommt es zu keinem Deal, muss der Star-Running-Back in der Saison 2023 unter dem Franchise Tag in Höhe von 10,1 Millionen Dollar auflaufen oder die Spielzeit wie angekündigt im Holdout aussetzen. Reporter Connor Hughes von "SNY.tv" hatte zuvor via Twitter auf die Vertragsanpassung von Bengals-Star und Barkleys Positionskollege Joe Mixon reagiert und gepostet: "Warum sollten die Giants Saquon Barkley einen hohen Preis zahlen, wenn 31 andere Teams erkannt haben, dass kein Running Back dies wert ist?" Wide Receiver Darius Slayton sprach sich dennoch dafür aus, dass der Offensive Rookie von 2018 seinen langfristigen Mega-Deal erhält und entgegnete: "Das ist so, als würde man seiner Frau keinen Ehering kaufen, weil 31 andere Männer beschlossen haben, dass ihre Frau es nicht wert ist."
Giants-Receiver Darius Slayton fordert Langzeit-Vertrag für Saquon Barkley
Für Saquon Barkley und die New York Giants läuft am Montag die Frist ab, um sich auf eine Vertragsverlängerung zu einigen. Kommt es zu keinem Deal, muss der Star-Running-Back in der Saison 2023 unter dem Franchise Tag in Höhe von 10,1 Millionen Dollar auflaufen oder die Spielzeit wie angekündigt im Holdout aussetzen. Reporter Connor Hughes von "SNY.tv" hatte zuvor via Twitter auf die Vertragsanpassung von Bengals-Star und Barkleys Positionskollege Joe Mixon reagiert und gepostet: "Warum sollten die Giants Saquon Barkley einen hohen Preis zahlen, wenn 31 andere Teams erkannt haben, dass kein Running Back dies wert ist?" Wide Receiver Darius Slayton sprach sich dennoch dafür aus, dass der Offensive Rookie von 2018 seinen langfristigen Mega-Deal erhält und entgegnete: "Das ist so, als würde man seiner Frau keinen Ehering kaufen, weil 31 andere Männer beschlossen haben, dass ihre Frau es nicht wert ist."
© Imago

                <strong>Asante Samuel kritisiert "Sauce" Gardner: "Wirst von den Medien gepusht"</strong><br>
                Nachdem eine Liste der besten Cornerbacks von "ESPN" "Sauce" Gardner von den New York Jets als Platz zwei auswies, haute der ehemalige All Pro Asante Samuel bei Twitter ordentlich in die Tasten. "Die Medien in New York werden deine Karriere auf ein anderes Level heben", schrieb der ehemalige Passverteidiger. Sauce ließ eine Antwort nicht lange warten. "Meine Güte, was hast du denn in letzter Zeit mit mir? Komm mal runter. Außerdem, da steht buchstäblich 'Von Coaches, Verantwortlichen und Spielern gerankt', also warum bringst du immer wieder die Medien ins Spiel?" Samuels Ausfälle riefen eine andere Cornerback-Legende auf den Plan...
Asante Samuel kritisiert "Sauce" Gardner: "Wirst von den Medien gepusht"
Nachdem eine Liste der besten Cornerbacks von "ESPN" "Sauce" Gardner von den New York Jets als Platz zwei auswies, haute der ehemalige All Pro Asante Samuel bei Twitter ordentlich in die Tasten. "Die Medien in New York werden deine Karriere auf ein anderes Level heben", schrieb der ehemalige Passverteidiger. Sauce ließ eine Antwort nicht lange warten. "Meine Güte, was hast du denn in letzter Zeit mit mir? Komm mal runter. Außerdem, da steht buchstäblich 'Von Coaches, Verantwortlichen und Spielern gerankt', also warum bringst du immer wieder die Medien ins Spiel?" Samuels Ausfälle riefen eine andere Cornerback-Legende auf den Plan...
© Imago

                <strong>Darrelle Revis steht Sauce zur Seite: "Double-Move-König"</strong><br>
                ... nämlich Darrelle Revis. Die beiden duellierten sich bereits in der Vergangenheit auf Twitter. Revis erzählte eine Anekdote aus seiner Vergangenheit. "Wir haben uns auf die Falcons vorbereitet und unser damaliger Coach Rex Ryan sagte unseren Receivern nur, dass er immer auf Double Moves hereinfällt. Unsere Receiver nannten ihn im Training nur den 'Double-Move-König'. Später legte er mit einem Tweet nach, der Samuel zeigt, wie er im Super Bowl 2007 eine spielentscheidende Interception fallen lässt. "Den hätte ein High School Cornerback gefangen. Du bist Schuld, dass Tom Brady nicht noch einen Super Bowl mehr hat." Der Tweet wurde mittlerweile gelöscht.
Darrelle Revis steht Sauce zur Seite: "Double-Move-König"
... nämlich Darrelle Revis. Die beiden duellierten sich bereits in der Vergangenheit auf Twitter. Revis erzählte eine Anekdote aus seiner Vergangenheit. "Wir haben uns auf die Falcons vorbereitet und unser damaliger Coach Rex Ryan sagte unseren Receivern nur, dass er immer auf Double Moves hereinfällt. Unsere Receiver nannten ihn im Training nur den 'Double-Move-König'. Später legte er mit einem Tweet nach, der Samuel zeigt, wie er im Super Bowl 2007 eine spielentscheidende Interception fallen lässt. "Den hätte ein High School Cornerback gefangen. Du bist Schuld, dass Tom Brady nicht noch einen Super Bowl mehr hat." Der Tweet wurde mittlerweile gelöscht.
© Imago

                <strong>DeAndre Hopkins verteidigt Quarterback </strong><br>
                DeAndre Hopkins hat seinen ehemaligen Quarterback Kyler Murray von den Arizona Cardinals in Schutz genommen. Auf "Threads" schrieb der 31-Jährige: "Hört auf mit den Respektlosigkeiten gegenüber K1. Er ist ein Unterschiedsspieler in dieser Liga und wird das auch für viele Jahre noch sein." Hopkins und Murray spielten drei Saisons zusammen bei den Cardinals, im Mai dieses Jahres wurde Hopkins von der Franchise entlassen und ist seitdem Free Agent.
DeAndre Hopkins verteidigt Quarterback
DeAndre Hopkins hat seinen ehemaligen Quarterback Kyler Murray von den Arizona Cardinals in Schutz genommen. Auf "Threads" schrieb der 31-Jährige: "Hört auf mit den Respektlosigkeiten gegenüber K1. Er ist ein Unterschiedsspieler in dieser Liga und wird das auch für viele Jahre noch sein." Hopkins und Murray spielten drei Saisons zusammen bei den Cardinals, im Mai dieses Jahres wurde Hopkins von der Franchise entlassen und ist seitdem Free Agent.
© Imago/ Threads: deandrehopkins

                <strong>Freundin mit herzzerreißender Botschaft an verstorbenen Ryan Mallett</strong><br>
                Nach dem tragischen Tod von Ex-Quarterback Ryan Mallett hat sich dessen Freundin mit einer emotionalen Nachricht gemeldet. Madison Carter war dabei, als der 35-Jährige in Florida ertrank und hatte offenbar noch versucht, ihm zu helfen. "Es tut mir so leid, dass ich dich nicht retten konnte, und ich hoffe, du weißt, wie sehr ich es versucht habe", schrieb sie auf Facebook. Und weiter: "Ich kann dir nie genug dafür danken, dass du mich so geliebt hast, wie du es getan hast. In so kurzer Zeit hast du mir die Liebe gezeigt, um die ich mein ganzes Leben lang gebetet habe." Die beiden hatten ihre Beziehung nur wenige Wochen vor der Tragödie bekannt gemacht. 
Freundin mit herzzerreißender Botschaft an verstorbenen Ryan Mallett
Nach dem tragischen Tod von Ex-Quarterback Ryan Mallett hat sich dessen Freundin mit einer emotionalen Nachricht gemeldet. Madison Carter war dabei, als der 35-Jährige in Florida ertrank und hatte offenbar noch versucht, ihm zu helfen. "Es tut mir so leid, dass ich dich nicht retten konnte, und ich hoffe, du weißt, wie sehr ich es versucht habe", schrieb sie auf Facebook. Und weiter: "Ich kann dir nie genug dafür danken, dass du mich so geliebt hast, wie du es getan hast. In so kurzer Zeit hast du mir die Liebe gezeigt, um die ich mein ganzes Leben lang gebetet habe." Die beiden hatten ihre Beziehung nur wenige Wochen vor der Tragödie bekannt gemacht. 
© Facebook / Madison Carter

                <strong>Freundin mit herzzerreißender Botschaft an verstorbenen Ryan Mallett</strong><br>
                Carter hebt hervor, was für ein großherziger Mensch Mallett gewesen sei. "Es ging nie um dich, es ging immer um andere", schreibt sich. Und weiter: "Du warst immer auf der Suche nach dem Guten." Sie beendete ihre Nachricht mit herzzerreißenden Worten: "Du hast mein Leben verändert, und ich bin für immer dankbar für die Zeit, die wir hatten. Keine Zeit wäre jemals genug gewesen. Ich liebe dich, Ryan. Bitte wache über uns. Ich kann es nicht erwarten, dich wiederzusehen."
Freundin mit herzzerreißender Botschaft an verstorbenen Ryan Mallett
Carter hebt hervor, was für ein großherziger Mensch Mallett gewesen sei. "Es ging nie um dich, es ging immer um andere", schreibt sich. Und weiter: "Du warst immer auf der Suche nach dem Guten." Sie beendete ihre Nachricht mit herzzerreißenden Worten: "Du hast mein Leben verändert, und ich bin für immer dankbar für die Zeit, die wir hatten. Keine Zeit wäre jemals genug gewesen. Ich liebe dich, Ryan. Bitte wache über uns. Ich kann es nicht erwarten, dich wiederzusehen."
© Facebook / Madison Carter

                <strong>Quarterback-Rookie Will Levis äußerst skurrile Sandwich-These</strong><br>
                Schon häufiger fiel Quarterback-Rookie Will Levis von den Tennessee Titans mit eigenwilligen kulinarischen Ansichten auf. So verabscheut der Zweitrundenpick des diesjährigen Drafts jegliche Form von Milch, als Zusatz für seinen Kaffee hat er deshalb Mayonnaise auserkoren. Nun twitterte er eine weitere skurrile These. Seiner Meinung nach sollte einfach jede Mahlzeit als Sandwich serviert werden. "Ich glaube fest daran, dass (fast) jedes Essen verbessert werden kann, wenn es in Sandwich-Form serviert wird", schrieb Levis. Er präzisiert: "Warum sollte man Zeit damit verschwenden, alle Zutaten auf einem Teller zu kombinieren, um den 'perfekten Bissen' zu kreieren, wenn dieser Bissen zwischen zwei Himmelsscheiben auf einen warten könnte, ohne dass man dafür Utensilien benötigt?" Sollte es mit dem Posten als Starting-QB in der kommenden Saison noch nichts werden, dürfte er sicherlich ein paar eigenwillige Kreationen auf den Markt bringen.
Quarterback-Rookie Will Levis äußerst skurrile Sandwich-These
Schon häufiger fiel Quarterback-Rookie Will Levis von den Tennessee Titans mit eigenwilligen kulinarischen Ansichten auf. So verabscheut der Zweitrundenpick des diesjährigen Drafts jegliche Form von Milch, als Zusatz für seinen Kaffee hat er deshalb Mayonnaise auserkoren. Nun twitterte er eine weitere skurrile These. Seiner Meinung nach sollte einfach jede Mahlzeit als Sandwich serviert werden. "Ich glaube fest daran, dass (fast) jedes Essen verbessert werden kann, wenn es in Sandwich-Form serviert wird", schrieb Levis. Er präzisiert: "Warum sollte man Zeit damit verschwenden, alle Zutaten auf einem Teller zu kombinieren, um den 'perfekten Bissen' zu kreieren, wenn dieser Bissen zwischen zwei Himmelsscheiben auf einen warten könnte, ohne dass man dafür Utensilien benötigt?" Sollte es mit dem Posten als Starting-QB in der kommenden Saison noch nichts werden, dürfte er sicherlich ein paar eigenwillige Kreationen auf den Markt bringen.
© IMAGO/USA TODAY Network

                <strong>Josh Jacobs hinterlässt kryptischen Tweet - laufen Vertragsverhandlungen mit den Las Vegas Raiders schlecht?</strong><br>
                Josh Jacobs hat noch immer keinen langfristigen Vertrag, nachdem die Las Vegas Raiders ihn in diesem Jahr mit dem 10,1-Millionen-Dollar-Franchise-Tag versehen hatten. Es scheint so, als würden die Vertragsverhandlungen nicht gut laufen. Der Star-Runningback twitterte am Dienstag lediglich "Bad Business (eng. schlechtes Geschäft)". Dieser Tweet erfolgte, nachdem er einen Artikel von "The Athletic" retweetet hatte, in dem es darum ging, dass er und mehrere andere Top-NFL-Running-Backs unterbezahlt sind. Sein ehemaliger Teamkollege, der viermalige Pro Bowl Left Guard Richie Incognito, antwortete dem Tweet von Jacobs und fordert: "pay the man (eng. bezahle den Mann)."
Josh Jacobs hinterlässt kryptischen Tweet - laufen Vertragsverhandlungen mit den Las Vegas Raiders schlecht?
Josh Jacobs hat noch immer keinen langfristigen Vertrag, nachdem die Las Vegas Raiders ihn in diesem Jahr mit dem 10,1-Millionen-Dollar-Franchise-Tag versehen hatten. Es scheint so, als würden die Vertragsverhandlungen nicht gut laufen. Der Star-Runningback twitterte am Dienstag lediglich "Bad Business (eng. schlechtes Geschäft)". Dieser Tweet erfolgte, nachdem er einen Artikel von "The Athletic" retweetet hatte, in dem es darum ging, dass er und mehrere andere Top-NFL-Running-Backs unterbezahlt sind. Sein ehemaliger Teamkollege, der viermalige Pro Bowl Left Guard Richie Incognito, antwortete dem Tweet von Jacobs und fordert: "pay the man (eng. bezahle den Mann)."
© IMAGO/USA TODAY Network

                <strong>"That's Who" - Mahomes reagiert auf Stichelei von Bengals-Star</strong><br>
                Diese Antwort hat gesessen. Vor wenigen Tagen hat Bengals-Receiver Ja'Marr Chase Chiefs-Quarterback Patrick Mahomes veräppelt. Nachdem Bengals-Spielmacher Joe Burrow eingeräumt hatte, dass Mahomes der beste Signal Caller der NFL ist, sagte Chase zu Reportern: "Pat who?". Mahomes hat darauf nun auf seine ganz eigene Art und Weise geantwortet. So postete er bei Twitter ein Bild von sich mit seinen inzwischen zwei Super-Bowl-Ringen - garniert mit den Worten: "That's Who".
"That's Who" - Mahomes reagiert auf Stichelei von Bengals-Star
Diese Antwort hat gesessen. Vor wenigen Tagen hat Bengals-Receiver Ja'Marr Chase Chiefs-Quarterback Patrick Mahomes veräppelt. Nachdem Bengals-Spielmacher Joe Burrow eingeräumt hatte, dass Mahomes der beste Signal Caller der NFL ist, sagte Chase zu Reportern: "Pat who?". Mahomes hat darauf nun auf seine ganz eigene Art und Weise geantwortet. So postete er bei Twitter ein Bild von sich mit seinen inzwischen zwei Super-Bowl-Ringen - garniert mit den Worten: "That's Who".
© Imago/twitter.com/PatrickMahomes

                <strong>Tom Brady stichelt gegen seinen Sohn: "Noch bin ich da"</strong><br>
                Tom Brady scheint seinen Ruhestand zu genießen. Der ehemalige Quarterback verbringt die Zeit nach seiner NFL-Karriere mit seinen Kindern und lässt keine Gelegenheit aus, um seinem Nachwuchs die ein oder andere Spitze mitzugeben. Zuletzt postete der 45-Jährige ein Foto von sich und einem seiner Jungs und versah es mit den Sätzen: "Noch nicht, Kind. Ich bin immer noch hier." Hintergrund? Auf dem Foto stehen beide mit dem Rücken zueinander und schauen, wer der größere von beiden ist. Dabei geht der Sieg knapp an Brady, der seinem Sohnemann noch ein paar Zentimeter voraus hat.
Tom Brady stichelt gegen seinen Sohn: "Noch bin ich da"
Tom Brady scheint seinen Ruhestand zu genießen. Der ehemalige Quarterback verbringt die Zeit nach seiner NFL-Karriere mit seinen Kindern und lässt keine Gelegenheit aus, um seinem Nachwuchs die ein oder andere Spitze mitzugeben. Zuletzt postete der 45-Jährige ein Foto von sich und einem seiner Jungs und versah es mit den Sätzen: "Noch nicht, Kind. Ich bin immer noch hier." Hintergrund? Auf dem Foto stehen beide mit dem Rücken zueinander und schauen, wer der größere von beiden ist. Dabei geht der Sieg knapp an Brady, der seinem Sohnemann noch ein paar Zentimeter voraus hat.
© IMAGO/ZUMA Wire

                <strong>Dalvin Cook heizt Dolphins-Gerüchte auf Instagram und Twitter an </strong><br>
                Will Dalvin Cook auf Instagram seinen Fans etwas mitteilen? Ein paar Stunden, nachdem "ESPN"-Reporter Adam Schefter berichtet hatte, dass die Minnesota Vikings den Running Back über seine Entlassung informiert haben, postete der 27-Jährige auf Instagram eine Story mit einem Bild von sich aus dem Hard Rock Stadium, dem Stadion der Miami Dolphins. Zudem tweete er auf Twitter ein Video von einer Spielszene aus dem Spiel der Vikings gegen die Dolphins – allerdings vor Schefters Tweet. Laut Schefter beobachten die olphins sowie die Denver Broncos Cook seit Wochen und sollen Interesse an einer Verpflichtung haben. Cook wurde im NFL Draft 2017 in der zweiten Runde als 41. Pick von den Vikings gewählt. Bis heute spielte der viermalige Pro Bowler für keine andere Franchise in der NFL.
Dalvin Cook heizt Dolphins-Gerüchte auf Instagram und Twitter an
Will Dalvin Cook auf Instagram seinen Fans etwas mitteilen? Ein paar Stunden, nachdem "ESPN"-Reporter Adam Schefter berichtet hatte, dass die Minnesota Vikings den Running Back über seine Entlassung informiert haben, postete der 27-Jährige auf Instagram eine Story mit einem Bild von sich aus dem Hard Rock Stadium, dem Stadion der Miami Dolphins. Zudem tweete er auf Twitter ein Video von einer Spielszene aus dem Spiel der Vikings gegen die Dolphins – allerdings vor Schefters Tweet. Laut Schefter beobachten die olphins sowie die Denver Broncos Cook seit Wochen und sollen Interesse an einer Verpflichtung haben. Cook wurde im NFL Draft 2017 in der zweiten Runde als 41. Pick von den Vikings gewählt. Bis heute spielte der viermalige Pro Bowler für keine andere Franchise in der NFL.
© Imago/ Instagram: dalvincook / Twitter: @dalvincook

                <strong>Kyler Murray spendet nach Amoklauf 15.000 Dollar für Vollwaisen</strong><br>
                Große Geste von Kyler Murray: Der Quarterback der Arizona Cardinals hat 15.000 Dollar zu einer Spendenaktion beigesteuert, die den sechsjährigen William unterstützen soll. Der Junge hatte beim Amoklauf in einem Einkaufszentrum in Texas Anfang des Monats seine Eltern und seinen dreijährigen Bruder verloren und war damit auf einen Schlag zum Vollwaisen geworden. Auf der Plattform "GoFundMe" wurde in der Folge ein Spendenaufruf gestartet, um William finanziell zu unterstützen. Das Ziel der Aktion lag anfangs bei 50.000 Dollar, inzwischen sind jedoch bereits mehr als 1,7 Millionen Dollar zusammengekommen. Ein mutmaßlich 33-Jähriger hatte bei der Tat insgesamt acht Menschen getötet, ehe er von einem zufällig anwesenden Polizeibeamten erschossen wurde.
Kyler Murray spendet nach Amoklauf 15.000 Dollar für Vollwaisen
Große Geste von Kyler Murray: Der Quarterback der Arizona Cardinals hat 15.000 Dollar zu einer Spendenaktion beigesteuert, die den sechsjährigen William unterstützen soll. Der Junge hatte beim Amoklauf in einem Einkaufszentrum in Texas Anfang des Monats seine Eltern und seinen dreijährigen Bruder verloren und war damit auf einen Schlag zum Vollwaisen geworden. Auf der Plattform "GoFundMe" wurde in der Folge ein Spendenaufruf gestartet, um William finanziell zu unterstützen. Das Ziel der Aktion lag anfangs bei 50.000 Dollar, inzwischen sind jedoch bereits mehr als 1,7 Millionen Dollar zusammengekommen. Ein mutmaßlich 33-Jähriger hatte bei der Tat insgesamt acht Menschen getötet, ehe er von einem zufällig anwesenden Polizeibeamten erschossen wurde.
© not available

                <strong>Hat Donna Kelce die Spielplan-Highlights der Chiefs inklusive German Games geleakt?</strong><br>
                Donna Kelce ist nicht nur die Mutter der beiden NFL-Stars Travis (Tight End der Kansas City Chiefs) und Jason Kelce (Center der Philadelphia Eagles), sondern ist neuerdings offenbar auch unter die Beatwriter der NFL um Ian Rapoport und Co gegangen. Auf Facebook postete sie wenige Tage vor der offiziellen Verkündung des Spielplans für die kommende Saison diverse Highlights aus dem Schedule der Chiefs. So soll Kansas sein diesjähriges International Game in Deutschland gegen die Chicago Bears entweder am 12. oder 19. November in Frankfurt austragen. 2024 soll der amtierende Super Bowl-Sieger im German Game dann offenbar auf die Carolina Panthers treffen. Allesamt sind dies bisher von offizieller Seite nicht bestätigte Informationen. Als besonders heikel im NFL-Universum wurde jedoch der "Leak" aufgenommen, dass es in Week 2 bereits zum SB-Rematch mit den Eagles im Arrowhead Stadium kommen soll. Den entsprechenden Kommentar zu ihrem Post hat Mama Kelce mittlerweile zwar gelöscht, auf Social Media kursieren aber diverse Screenshots dazu, die für ordentlich Aufregung sorgten.
Hat Donna Kelce die Spielplan-Highlights der Chiefs inklusive German Games geleakt?
Donna Kelce ist nicht nur die Mutter der beiden NFL-Stars Travis (Tight End der Kansas City Chiefs) und Jason Kelce (Center der Philadelphia Eagles), sondern ist neuerdings offenbar auch unter die Beatwriter der NFL um Ian Rapoport und Co gegangen. Auf Facebook postete sie wenige Tage vor der offiziellen Verkündung des Spielplans für die kommende Saison diverse Highlights aus dem Schedule der Chiefs. So soll Kansas sein diesjähriges International Game in Deutschland gegen die Chicago Bears entweder am 12. oder 19. November in Frankfurt austragen. 2024 soll der amtierende Super Bowl-Sieger im German Game dann offenbar auf die Carolina Panthers treffen. Allesamt sind dies bisher von offizieller Seite nicht bestätigte Informationen. Als besonders heikel im NFL-Universum wurde jedoch der "Leak" aufgenommen, dass es in Week 2 bereits zum SB-Rematch mit den Eagles im Arrowhead Stadium kommen soll. Den entsprechenden Kommentar zu ihrem Post hat Mama Kelce mittlerweile zwar gelöscht, auf Social Media kursieren aber diverse Screenshots dazu, die für ordentlich Aufregung sorgten.
© Getty
<strong>Rodgers likt Wilson-Zitat</strong><br>
                Der Trade von Aaron Rodgers zu den New York Jets ist endlich durch und der Quarterback scheint sich auch schon auf sein Team zu freuen. Der Quarterback likte auf "Twitter" einen Beitrag, der Zach Wilson zitierte, welcher voraussichtlich sein Backup im "Big Apple" sein wird. Auf die Möglichkeit angesprochen, einen erfahrenen Spielmacher vor die Nase gesetzt zu bekommen, hatte Wilson gesagt: "Ich werde das Leben dieses Typen im Training jeden Tag zur Hölle machen." Rodgers kann sich also nicht nur auf einen vollen Receiver-Room freuen.
Rodgers likt Wilson-Zitat
Der Trade von Aaron Rodgers zu den New York Jets ist endlich durch und der Quarterback scheint sich auch schon auf sein Team zu freuen. Der Quarterback likte auf "Twitter" einen Beitrag, der Zach Wilson zitierte, welcher voraussichtlich sein Backup im "Big Apple" sein wird. Auf die Möglichkeit angesprochen, einen erfahrenen Spielmacher vor die Nase gesetzt zu bekommen, hatte Wilson gesagt: "Ich werde das Leben dieses Typen im Training jeden Tag zur Hölle machen." Rodgers kann sich also nicht nur auf einen vollen Receiver-Room freuen.
© IMAGO/ Twitter
<strong>A.J. Brown: 100-Dollar-Scheine auf dem Rückenschutz? </strong><br>
                A.J. Brown, Wide Receiver für die Philadelphia Eagles, motiviert sich, indem er Geld für soziale Zwecke sammelt – und dies auf eine ganz besondere Art. Auf Twitter kommentierte er einen Artikel über seine Großzügigkeit und erklärte: "Für jedes Hundert-Yard-Spiel und jeden Touchdown klebe ich einen 100-Dollar-Schein auf, aber für jeden Touchdown gibt es tausend Dollar und am Ende der Saison spende ich an eine Wohltätigkeitsorganisation. Ihr könnt das ausrechnen." In einem weiteren Tweet fügte er hinzu: "Das Geld wird auf meinen Rückenschutz geklebt." In der vergangenen Saison schaffte der 25-Jährige elf Touchdowns und kam auf 1496 Yards.
A.J. Brown: 100-Dollar-Scheine auf dem Rückenschutz?
A.J. Brown, Wide Receiver für die Philadelphia Eagles, motiviert sich, indem er Geld für soziale Zwecke sammelt – und dies auf eine ganz besondere Art. Auf Twitter kommentierte er einen Artikel über seine Großzügigkeit und erklärte: "Für jedes Hundert-Yard-Spiel und jeden Touchdown klebe ich einen 100-Dollar-Schein auf, aber für jeden Touchdown gibt es tausend Dollar und am Ende der Saison spende ich an eine Wohltätigkeitsorganisation. Ihr könnt das ausrechnen." In einem weiteren Tweet fügte er hinzu: "Das Geld wird auf meinen Rückenschutz geklebt." In der vergangenen Saison schaffte der 25-Jährige elf Touchdowns und kam auf 1496 Yards.
© Imago/Twitter: @1kalwaysopen_

                <strong>Mahomes bedankt sich bei Musk für seinen blauen Twitter-Haken</strong><br>
                Als erfolgreicher Geschäftsmann weiß Elon Musk natürlich, wie er neue Geldquellen erschließen kann. So beschloss der Milliardär kurz nach der Übernahme von Twitter, Geld von den Nutzern zu verlangen, wenn diese ihren blauen Haken als Verifizierungszeichen behalten wollen. Doch bei einigen Stars drückt er offenbar ein Auge zu. So ist etwa von NBA-Star LeBron James bekannt, dass er sich weiter des Erkennungsmerkmals von offiziellen Twitter-Accounts erfreuen darf, ohne dafür auch nur einen Cent gezahlt zu haben. Bei Patrick Mahomes genügte anscheinend auch eine Bitte per Tweet. Der Star-Quarterback der Kansas City Chiefs schrieb inklusive dreier tränenlachender Smileys an Musk: "Bitte gib mir meinen blauen Haken zurück!" Und siehe da: Mittlerweile ist der Account wieder mit dem Haken versehen. Dafür bedankte sich Mahomes dann auch ganz artig bei Musk - natürlich via Twitter.
Mahomes bedankt sich bei Musk für seinen blauen Twitter-Haken
Als erfolgreicher Geschäftsmann weiß Elon Musk natürlich, wie er neue Geldquellen erschließen kann. So beschloss der Milliardär kurz nach der Übernahme von Twitter, Geld von den Nutzern zu verlangen, wenn diese ihren blauen Haken als Verifizierungszeichen behalten wollen. Doch bei einigen Stars drückt er offenbar ein Auge zu. So ist etwa von NBA-Star LeBron James bekannt, dass er sich weiter des Erkennungsmerkmals von offiziellen Twitter-Accounts erfreuen darf, ohne dafür auch nur einen Cent gezahlt zu haben. Bei Patrick Mahomes genügte anscheinend auch eine Bitte per Tweet. Der Star-Quarterback der Kansas City Chiefs schrieb inklusive dreier tränenlachender Smileys an Musk: "Bitte gib mir meinen blauen Haken zurück!" Und siehe da: Mittlerweile ist der Account wieder mit dem Haken versehen. Dafür bedankte sich Mahomes dann auch ganz artig bei Musk - natürlich via Twitter.
© imago

                <strong>Henry vor Trade zu den Eagles? Ex-NFL-Profi sorgt mit Tweet für Aufsehen</strong><br>
                Dass die Zeit von Derrick Henry bei den Tennessee Titans in dieser Offseason zu Ende gehen könnte, ist keine Neuigkeit. Eine wirkliche Fährte zu einem möglichen neuen Team des 29-Jährigen gab es bisher allerdings nicht. Für Aufsehen sorgt nun aber ein Tweet von Akbar Gbajabiamila. Der ehemalige NFL-Spieler ist derzeit Moderator der US-amerikanischen Version von "Ninja Warrior". Seinem Tweet zufolge befinden sich die Philadelphia Eagles kurz davor, den Running Back per Trade nach "Philly" zu holen. Zwar ist Gbajabiamila nicht dafür bekannt, dass er bahnbrechende Information in der NFL als erstes veröffentlicht, allerdings steht er bei der gleichen Agentur wie Henry unter Vertrag und könnte somit Insider-Informationen besitzen. Zudem war er in der Vergangenheit als NFL-Reporter tätig und dürfte deshalb noch einige Kontakte zu ehemaligen Kollegen haben.
Henry vor Trade zu den Eagles? Ex-NFL-Profi sorgt mit Tweet für Aufsehen
Dass die Zeit von Derrick Henry bei den Tennessee Titans in dieser Offseason zu Ende gehen könnte, ist keine Neuigkeit. Eine wirkliche Fährte zu einem möglichen neuen Team des 29-Jährigen gab es bisher allerdings nicht. Für Aufsehen sorgt nun aber ein Tweet von Akbar Gbajabiamila. Der ehemalige NFL-Spieler ist derzeit Moderator der US-amerikanischen Version von "Ninja Warrior". Seinem Tweet zufolge befinden sich die Philadelphia Eagles kurz davor, den Running Back per Trade nach "Philly" zu holen. Zwar ist Gbajabiamila nicht dafür bekannt, dass er bahnbrechende Information in der NFL als erstes veröffentlicht, allerdings steht er bei der gleichen Agentur wie Henry unter Vertrag und könnte somit Insider-Informationen besitzen. Zudem war er in der Vergangenheit als NFL-Reporter tätig und dürfte deshalb noch einige Kontakte zu ehemaligen Kollegen haben.
© IMAGO/USA TODAY Network

                <strong>Mehr Geld oder nicht? Hopkins löscht seinen Twitter-Post wieder</strong><br>
                Die Zukunft von DeAndre Hopkins ist weiter unklar. Eine Sache stellte der Wide Receiver nun aber klar. Einen Abgang von den Arizona Cardinals forciert er nicht, um bei einem anderen Team mehr Geld zu verdienen. Über Twitter schrieb der 30-Jährige: "Hopkins will keine Gehaltserhöhung". Zudem versah er den Post, den er kurze Zeit später wieder löschte, mit seinem Spitznamen "Nuk". Das würde bedeuten, dass er die 19.4 Millionen Dollar akzeptieren würde, die er 2023 verdienen soll. 2024 sinkt sein Gehalt auf 14.9 Millionen Dollar. In beiden Jahren ist die Summe allerdings nicht garantiert.Oder hat er etwa gemerkt, dass der Post seine Verhandlungsposition mit einem anderen Team schwächt und ihn darum schnell wieder gelöscht. Wir werden es wissen, sobald er den Vertrag mit einem neuen Team ausgehandelt hat. Die Spekulationen um einen Wechsel zu einem anderen Team halten sich seit Monaten.
Mehr Geld oder nicht? Hopkins löscht seinen Twitter-Post wieder
Die Zukunft von DeAndre Hopkins ist weiter unklar. Eine Sache stellte der Wide Receiver nun aber klar. Einen Abgang von den Arizona Cardinals forciert er nicht, um bei einem anderen Team mehr Geld zu verdienen. Über Twitter schrieb der 30-Jährige: "Hopkins will keine Gehaltserhöhung". Zudem versah er den Post, den er kurze Zeit später wieder löschte, mit seinem Spitznamen "Nuk". Das würde bedeuten, dass er die 19.4 Millionen Dollar akzeptieren würde, die er 2023 verdienen soll. 2024 sinkt sein Gehalt auf 14.9 Millionen Dollar. In beiden Jahren ist die Summe allerdings nicht garantiert.Oder hat er etwa gemerkt, dass der Post seine Verhandlungsposition mit einem anderen Team schwächt und ihn darum schnell wieder gelöscht. Wir werden es wissen, sobald er den Vertrag mit einem neuen Team ausgehandelt hat. Die Spekulationen um einen Wechsel zu einem anderen Team halten sich seit Monaten.
© IMAGO/USA TODAY Network

                <strong>"Pay him!" Micah Parsons stellt sich hinter Saquon Barkley</strong><br>
                Micah Parsons von den Dallas Cowboys hat Saquon Barkley auf "Twitter" verteidigt. Ein User hatte auf die absinkende Produktivität des Running Backs der New York Giants in der zweiten Saisonhälfte 2022 hingewiesen. Als Reaktion schrieb Parsons: "Das passiert, wenn du der beste Spieler deines Teams bist. Der Plan am Montagmorgen ist, dass wir uns nicht von SAQUON BARKLEY schlagen lassen. […] Dieser Motherf***** ist diese Offense. Bezahlt ihn!" Barkley war von den Giants in der Offseason mit dem Franchise Tag belegt worden.
"Pay him!" Micah Parsons stellt sich hinter Saquon Barkley
Micah Parsons von den Dallas Cowboys hat Saquon Barkley auf "Twitter" verteidigt. Ein User hatte auf die absinkende Produktivität des Running Backs der New York Giants in der zweiten Saisonhälfte 2022 hingewiesen. Als Reaktion schrieb Parsons: "Das passiert, wenn du der beste Spieler deines Teams bist. Der Plan am Montagmorgen ist, dass wir uns nicht von SAQUON BARKLEY schlagen lassen. […] Dieser Motherf***** ist diese Offense. Bezahlt ihn!" Barkley war von den Giants in der Offseason mit dem Franchise Tag belegt worden.
© IMAGO/USA TODAY Network

                <strong>Herz-OP! 49ers-Star rührt mit Schicksal seiner Tochter</strong><br>
                Es gibt Dinge, die sind wichtiger als der Sport – und die Geschichte von Charvarius Ward und seiner Tochter berührt wahrscheinlich nicht nur NFL-Fans. Amani, die Tochter des Cornerbacks der San Francisco 49ers, musste sich einer Operation am Herzen unterziehen. Vor dem risikoreichen Eingriff postete Ward bei Instagram ein süßes Foto von sich und Amani mit den Worten: "Betet für meine Kleine!! OP am offenen Herzen heute". Glücklicherweise konnte der 26-Jährige ein paar Stunden später ein positives Update geben und bedankte sich: "Danke an jeden für die Gebete & Unterstützung. Amani hat die OP überstanden und ist auf dem Weg der Besserung. Danke für die Liebe." Hinzu fügte er zwei lila Herzen.
Herz-OP! 49ers-Star rührt mit Schicksal seiner Tochter
Es gibt Dinge, die sind wichtiger als der Sport – und die Geschichte von Charvarius Ward und seiner Tochter berührt wahrscheinlich nicht nur NFL-Fans. Amani, die Tochter des Cornerbacks der San Francisco 49ers, musste sich einer Operation am Herzen unterziehen. Vor dem risikoreichen Eingriff postete Ward bei Instagram ein süßes Foto von sich und Amani mit den Worten: "Betet für meine Kleine!! OP am offenen Herzen heute". Glücklicherweise konnte der 26-Jährige ein paar Stunden später ein positives Update geben und bedankte sich: "Danke an jeden für die Gebete & Unterstützung. Amani hat die OP überstanden und ist auf dem Weg der Besserung. Danke für die Liebe." Hinzu fügte er zwei lila Herzen.
© Imago/ Instagram: itslilmooney

                <strong>Nach OBJ-Verpflichtung: Chancen für Jackson-Verbleib bei Baltimore Ravens verdichten sich</strong><br>
                Die Baltimore Ravens haben einen neuen Star-Receiver! Odell Beckham Jr. unterschreibt laut "ESPN"-Experte Adam Schefter für ein Jahr und bis zu 18 Millionen Dollar. Ob der Coup Ravens-Quarterback Lamar Jackson von seiner Tradeforderung abbringt, wird sich zeigen müssen. Dennoch scheint der 26-Jährige seine Zustimmung für die Verpflichtung gegeben zu haben. Jackson postete nur wenige Stunden nach Bekanntgabe des Deals auf Instagram einen Screenshot eines FaceTime-Anrufs mit "OBJ". Der Passempfänger selbst reagierte auf den Beitrag mit "SHEEEEESH". Beckham Jr. hatte den Deal zuvor auf seinem Account vielsagend mit einem Foto seines Kindes Zydn in einem Jackson-Trikot bekannt gegeben.
Nach OBJ-Verpflichtung: Chancen für Jackson-Verbleib bei Baltimore Ravens verdichten sich
Die Baltimore Ravens haben einen neuen Star-Receiver! Odell Beckham Jr. unterschreibt laut "ESPN"-Experte Adam Schefter für ein Jahr und bis zu 18 Millionen Dollar. Ob der Coup Ravens-Quarterback Lamar Jackson von seiner Tradeforderung abbringt, wird sich zeigen müssen. Dennoch scheint der 26-Jährige seine Zustimmung für die Verpflichtung gegeben zu haben. Jackson postete nur wenige Stunden nach Bekanntgabe des Deals auf Instagram einen Screenshot eines FaceTime-Anrufs mit "OBJ". Der Passempfänger selbst reagierte auf den Beitrag mit "SHEEEEESH". Beckham Jr. hatte den Deal zuvor auf seinem Account vielsagend mit einem Foto seines Kindes Zydn in einem Jackson-Trikot bekannt gegeben.
© Imago

                <strong>Früherer Patriots-Cornerback warnt Lamar Jackson vor New-England-Wechsel</strong><br>
                Asante Samuel hat Lamar Jackson vor einem Wechsel zu seinem ehemaligen Team, den New England Patriots, gewarnt. Auf "Twitter" schrieb der ehemalige NFL-Cornerback: "Lamar Jackson, mein Bruder, vertrau' mir, du willst nicht für [Bill] Belichick spielen." Samuel hatte von 2003 bis 2007 für die Pats gespielt und zwei Mal den Super Bowl gewonnen. Patriots Eigentümer Robert Kraft hatte zu Reportern gesagt, dass der Rapper Meek Mill ihm geschrieben habe, dass Jackson für New England spielen wolle. Zuletzt hatten allerdings mehrere US-Medien berichtet, dass die Patriots weiter mit Mac Jones planen und kein Interesse an Jackson haben. 
Früherer Patriots-Cornerback warnt Lamar Jackson vor New-England-Wechsel
Asante Samuel hat Lamar Jackson vor einem Wechsel zu seinem ehemaligen Team, den New England Patriots, gewarnt. Auf "Twitter" schrieb der ehemalige NFL-Cornerback: "Lamar Jackson, mein Bruder, vertrau' mir, du willst nicht für [Bill] Belichick spielen." Samuel hatte von 2003 bis 2007 für die Pats gespielt und zwei Mal den Super Bowl gewonnen. Patriots Eigentümer Robert Kraft hatte zu Reportern gesagt, dass der Rapper Meek Mill ihm geschrieben habe, dass Jackson für New England spielen wolle. Zuletzt hatten allerdings mehrere US-Medien berichtet, dass die Patriots weiter mit Mac Jones planen und kein Interesse an Jackson haben. 
© imago/Twitter

                <strong>Tyrann Mathieu verteidigt Lamar Jackson</strong><br>
                Tyrann Mathieu ist bekannt dafür, seine Kollegen und Konkurrenten auf Twitter gegen Kritik zu verteidigen. Diesmal stellte er sich vor Lamar Jackson. Nachdem Arthur Blank, Besitzer der Atlanta Falcons, Jacksons physischen und laufintensiven Spielstil in Frage stellte und diesen in Verbindung mit seinen Verletzungen brachte, platzte Mathieu der Kragen. "Verletzt hat er sich zwei Mal und zwar in der Pocket. Ich habe noch nie gesehen, dass er im offenen Feld hart getroffen wurde, sein Spielstil ist selten und einzigartig. Wenn er einen harten Hit kassiert, dann steht er sofort wieder auf. Einen miesen Stiff Arm hat er auch noch. Also wenn er sich weh getan hat, dann immer nur in der Pocket."
Tyrann Mathieu verteidigt Lamar Jackson
Tyrann Mathieu ist bekannt dafür, seine Kollegen und Konkurrenten auf Twitter gegen Kritik zu verteidigen. Diesmal stellte er sich vor Lamar Jackson. Nachdem Arthur Blank, Besitzer der Atlanta Falcons, Jacksons physischen und laufintensiven Spielstil in Frage stellte und diesen in Verbindung mit seinen Verletzungen brachte, platzte Mathieu der Kragen. "Verletzt hat er sich zwei Mal und zwar in der Pocket. Ich habe noch nie gesehen, dass er im offenen Feld hart getroffen wurde, sein Spielstil ist selten und einzigartig. Wenn er einen harten Hit kassiert, dann steht er sofort wieder auf. Einen miesen Stiff Arm hat er auch noch. Also wenn er sich weh getan hat, dann immer nur in der Pocket."
© Imago
<strong>Lamar Jackson bestreitet Verletzungsnarrativ</strong><br>
                Lamar Jackson hat sich gegen das Narrativ gewandt, dass seine Vertragssituation Auswirkungen auf seine Verfügbarkeit in der vergangenen Saison hatte. Kritiker hatten dem Quarterback vorgeworfen, keine Verletzung riskieren zu wollen und deshalb selbst bei leichten Blessuren auszusetzen. In einem Tweet schrieb der 26-Jährige: "Ich erinnere mich nicht, meine Jungs zwischen Woche 1 gegen die Jets und Woche 12 gegen die Broncos im Stich gelassen habe. Wieso sollte ich danach wegen des Geldes plötzlich aussetzen, wenn ich mich in diesem Zeitraum jederzeit hätte verletzen können? […]" In einem weiteren Post lieferte Jackson eine andere Erklärung …
Lamar Jackson bestreitet Verletzungsnarrativ
Lamar Jackson hat sich gegen das Narrativ gewandt, dass seine Vertragssituation Auswirkungen auf seine Verfügbarkeit in der vergangenen Saison hatte. Kritiker hatten dem Quarterback vorgeworfen, keine Verletzung riskieren zu wollen und deshalb selbst bei leichten Blessuren auszusetzen. In einem Tweet schrieb der 26-Jährige: "Ich erinnere mich nicht, meine Jungs zwischen Woche 1 gegen die Jets und Woche 12 gegen die Broncos im Stich gelassen habe. Wieso sollte ich danach wegen des Geldes plötzlich aussetzen, wenn ich mich in diesem Zeitraum jederzeit hätte verletzen können? […]" In einem weiteren Post lieferte Jackson eine andere Erklärung …
© Imago/ Twitter

                <strong>Lamar Jackson bestreitet Verletzungsnarrativ</strong><br>
                … für die fünf verpassten Spiele in der vergangenen Saison: "Mal ehrlich. Ich habe mein Kreuzband lieber bei 100 Prozent, als rauszugehen und schlecht zu spielen. Es wäre selbstsüchtig von mir, wenn ich mich selbst zwingen würde meine Jungs in eine schlechte Lage zu bringen." Der Quarterback hatte sein Team, die Baltimore Ravens, um einen Trade gebeten, nachdem Verhandlungen über einen neuen Vertrag wiederholt kein Ergebnis gebracht hatten. Ein Grund für die fehlende Einigung zwischen Verein und Spieler sollen Zweifel an dessen physischer Beständigkeit sein.
Lamar Jackson bestreitet Verletzungsnarrativ
… für die fünf verpassten Spiele in der vergangenen Saison: "Mal ehrlich. Ich habe mein Kreuzband lieber bei 100 Prozent, als rauszugehen und schlecht zu spielen. Es wäre selbstsüchtig von mir, wenn ich mich selbst zwingen würde meine Jungs in eine schlechte Lage zu bringen." Der Quarterback hatte sein Team, die Baltimore Ravens, um einen Trade gebeten, nachdem Verhandlungen über einen neuen Vertrag wiederholt kein Ergebnis gebracht hatten. Ein Grund für die fehlende Einigung zwischen Verein und Spieler sollen Zweifel an dessen physischer Beständigkeit sein.
© Imago/ Twitter
<strong>Dolphins Safety will Lamar</strong><br>
                Lamar Jacksons Trade-Forderung hat in der NFL für Aufsehen gesorgt. Ein Spieler hat sich aber vielleicht in eine ungünstige Situation gebracht. DeShon Elliott von den Miami Dolphins reagierte mit dem Hashtag "cometothedolphins" - also "Komm zu den Dolphins" - auf die Meldung. Allerdings hat Miami mit Tua Tagovailoa bereits einen Quarterback, zu dem sich der Verein für die kommende Spielzeit bekannt hat. Safety Elliott hingegen wurde erst in dieser Offseason für ein Jahr verpflichtet. Ob er länger bleiben darf, ist zumindest fraglich. Elliott löschte den Tweet nur kurze Zeit, nachdem er ihn veröffentlicht hatte.
Dolphins Safety will Lamar
Lamar Jacksons Trade-Forderung hat in der NFL für Aufsehen gesorgt. Ein Spieler hat sich aber vielleicht in eine ungünstige Situation gebracht. DeShon Elliott von den Miami Dolphins reagierte mit dem Hashtag "cometothedolphins" - also "Komm zu den Dolphins" - auf die Meldung. Allerdings hat Miami mit Tua Tagovailoa bereits einen Quarterback, zu dem sich der Verein für die kommende Spielzeit bekannt hat. Safety Elliott hingegen wurde erst in dieser Offseason für ein Jahr verpflichtet. Ob er länger bleiben darf, ist zumindest fraglich. Elliott löschte den Tweet nur kurze Zeit, nachdem er ihn veröffentlicht hatte.
© IMAGO/ Twitter

                <strong>Lamar Jackson greift NFL-Insider an</strong><br>
                In einem Memorandum hat die NFL sämtliche Teams darauf hingewiesen, dass Verhandlungen mit Lamar Jackson nicht durch eine Person namens Ken Francis geführt werden dürfen. NFL-Insider Tom Pelissero twitterte über den Lebenslauf von Francis, bevor er festhielt: "Er [Ken Francis] versucht jetzt einen neunstelligen Vertrag mit NFL-Teams auszuhandeln […]." Das erregte die Aufmerksamkeit von Lamar Jackson, der antwortete: "Hör auf zu lügen, dieser Mann hat nie versucht für mich zu verhandeln." Spielerberater müssen von der Spielergewerkschaft NFLPA zertifiziert werden. Quarterback Jackson vertritt sich in den Verhandlungen mit den Baltimore Ravens bisher selbst.
Lamar Jackson greift NFL-Insider an
In einem Memorandum hat die NFL sämtliche Teams darauf hingewiesen, dass Verhandlungen mit Lamar Jackson nicht durch eine Person namens Ken Francis geführt werden dürfen. NFL-Insider Tom Pelissero twitterte über den Lebenslauf von Francis, bevor er festhielt: "Er [Ken Francis] versucht jetzt einen neunstelligen Vertrag mit NFL-Teams auszuhandeln […]." Das erregte die Aufmerksamkeit von Lamar Jackson, der antwortete: "Hör auf zu lügen, dieser Mann hat nie versucht für mich zu verhandeln." Spielerberater müssen von der Spielergewerkschaft NFLPA zertifiziert werden. Quarterback Jackson vertritt sich in den Verhandlungen mit den Baltimore Ravens bisher selbst.
© IMAGO/ Twitter

                <strong>Mecole Hardman pestet gegen NFL-Insider Adam Schefter</strong><br>
                Adam Schefter scheint sich derzeit keine Freunde zu machen. Nachdem Aaron Rodgers ihn bereits aufforderte, seine Nummer zu löschen, fühlte sich Mecole Hardman bei einem Tweet von Schefter nicht genügend respektiert. "Die Jets holen einen Receiver für Jet Sweeps und mehr", postete Schefter mit der Meldung, dass Hardman bei den New York Jets unterschreiben würde. Dieser zitierte den Tweet mit den Worten "SEHR viel mehr als Jet Sweeps!" Später retweete er noch eine Statistik, dass seit 2019 in der NFL nur Deebo Samuel mehr Yards after Catch im Schnitt hat als Hardman.
Mecole Hardman pestet gegen NFL-Insider Adam Schefter
Adam Schefter scheint sich derzeit keine Freunde zu machen. Nachdem Aaron Rodgers ihn bereits aufforderte, seine Nummer zu löschen, fühlte sich Mecole Hardman bei einem Tweet von Schefter nicht genügend respektiert. "Die Jets holen einen Receiver für Jet Sweeps und mehr", postete Schefter mit der Meldung, dass Hardman bei den New York Jets unterschreiben würde. Dieser zitierte den Tweet mit den Worten "SEHR viel mehr als Jet Sweeps!" Später retweete er noch eine Statistik, dass seit 2019 in der NFL nur Deebo Samuel mehr Yards after Catch im Schnitt hat als Hardman.
© Imago

                <strong>"Eine kalte Welt": Jakobi Meyers kommentiert Patriots-Deal</strong><br>
                Jakobi Meyers kam 2019 als Undrafted Free Agent zu den New England Patriots und wurde von Bill Belichick in den Folgejahren zum verlässlichen Starter geformt. Sein Vertrag lief jetzt aus, die Pats brauchten einen Receiver - und ließen Meyers trotzdem ziehen. Er bekam einen 33 Millionen Dollar schweren Dreijahresvertrag bei den Las Vegas Raiders. Und die Patriots? Holten JuJu Smith-Schuster - und gaben dem Super-Bowl-Sieger einen 33 Millionen Dollar schweren Dreijahresvertrag. Klare Sache also, wen Belichick besser findet. "Eine kalte Welt, lol", kommentierte Meyers den Deal für seinen Receiver-Kollegen bei seinem Ex-Team. Er wird es anders als sein Ex-Coach sehen.
"Eine kalte Welt": Jakobi Meyers kommentiert Patriots-Deal
Jakobi Meyers kam 2019 als Undrafted Free Agent zu den New England Patriots und wurde von Bill Belichick in den Folgejahren zum verlässlichen Starter geformt. Sein Vertrag lief jetzt aus, die Pats brauchten einen Receiver - und ließen Meyers trotzdem ziehen. Er bekam einen 33 Millionen Dollar schweren Dreijahresvertrag bei den Las Vegas Raiders. Und die Patriots? Holten JuJu Smith-Schuster - und gaben dem Super-Bowl-Sieger einen 33 Millionen Dollar schweren Dreijahresvertrag. Klare Sache also, wen Belichick besser findet. "Eine kalte Welt, lol", kommentierte Meyers den Deal für seinen Receiver-Kollegen bei seinem Ex-Team. Er wird es anders als sein Ex-Coach sehen.
© IMAGO/Icon Sportswire
<strong>Devin McCourty bedankt sich bei New England Patriots - "Ich liebe dich"</strong><br>
                Safety Devin McCourty hat sich wenige Tage nach der Verkündung seines Rücktritt bei seiner Franchise, den New England Patriots, für die gemeinsame Zeit bedankt. In einem Tweet schrieb er: "NE, ICH F****** LIEBE DICH!!!" Dabei posiert er vor einer Werbetafel mit seinem Abschiedsgruß an Stadt, Team und Fans. McCourty hat 13 Saisons für die Patriots gespielt. Drei Mal konnte der 35-Jährige mit seinem Team den Super Bowl gewinnen.
Devin McCourty bedankt sich bei New England Patriots - "Ich liebe dich"
Safety Devin McCourty hat sich wenige Tage nach der Verkündung seines Rücktritt bei seiner Franchise, den New England Patriots, für die gemeinsame Zeit bedankt. In einem Tweet schrieb er: "NE, ICH F****** LIEBE DICH!!!" Dabei posiert er vor einer Werbetafel mit seinem Abschiedsgruß an Stadt, Team und Fans. McCourty hat 13 Saisons für die Patriots gespielt. Drei Mal konnte der 35-Jährige mit seinem Team den Super Bowl gewinnen.
© Twitter: @devinmccourty

                <strong>"Bin verdammt noch mal noch nicht fertig!" Eagles-Star Jason Kelce setzt Karriere fort </strong><br>
                Eagles-Star Jason Kelce wird auch 2023 in der NFL spielen. Dies gab der Center in einer emotionalen Botschaft auf Twitter bekannt. "Ich habe lange darüber nachgedacht, ob es sinnvoll ist, eine weitere Saison zu spielen. Nachdem ich mit meiner Frau und vielen anderen Freunden und Familienmitgliedern darüber gesprochen habe, habe ich beschlossen, ein weiteres Jahr zu spielen." Der 35-Jährige hat nach einer starken Saison, die durch die bitteren Niederlage im Super Bowl gegen die Kansas City Chiefs jedoch nicht gekrönt wurde, noch eine Rechnung mit der NFL offen. "Vielen Dank an alle meine Unterstützer und Kritiker, die mich angefeuert haben - ich bin verdammt noch mal noch nicht fertig!"
"Bin verdammt noch mal noch nicht fertig!" Eagles-Star Jason Kelce setzt Karriere fort
Eagles-Star Jason Kelce wird auch 2023 in der NFL spielen. Dies gab der Center in einer emotionalen Botschaft auf Twitter bekannt. "Ich habe lange darüber nachgedacht, ob es sinnvoll ist, eine weitere Saison zu spielen. Nachdem ich mit meiner Frau und vielen anderen Freunden und Familienmitgliedern darüber gesprochen habe, habe ich beschlossen, ein weiteres Jahr zu spielen." Der 35-Jährige hat nach einer starken Saison, die durch die bitteren Niederlage im Super Bowl gegen die Kansas City Chiefs jedoch nicht gekrönt wurde, noch eine Rechnung mit der NFL offen. "Vielen Dank an alle meine Unterstützer und Kritiker, die mich angefeuert haben - ich bin verdammt noch mal noch nicht fertig!"
© Imago

                <strong>Mahomes freut sich auf "wilde Woche" in der NFL</strong><br>
                Auf die NFL wartet eine spannende Woche. Das wilde Treiben hat bereits begonnen, richtig los geht es am Montag, wenn die Teams mit Agenten sprechen und Vorverträge mit Free Agents abschließen dürfen. Quarterback-Superstar Patrick Mahomes freut sich bereits. So twitterte der zweimalige Super-Bowl-Sieger: "Die NFL wid in der nächsten Woche wild sein." Dazu fügte er zudem ein Trio von Popcorn-Emojis hinzu. Spannend dürfte es auch für Mahomes persönlich werden. Mit JuJu Smith-Schuster, Mecole Hardman und Justin Watson werden gleich drei seienr Receiver Free Agents, zudem war die Franchise kürzlich beim Workout von Odell Beckham Jr. anwesen. Auf welche Receiver wirft der Spielmacher 2023 seine Pässe?
Mahomes freut sich auf "wilde Woche" in der NFL
Auf die NFL wartet eine spannende Woche. Das wilde Treiben hat bereits begonnen, richtig los geht es am Montag, wenn die Teams mit Agenten sprechen und Vorverträge mit Free Agents abschließen dürfen. Quarterback-Superstar Patrick Mahomes freut sich bereits. So twitterte der zweimalige Super-Bowl-Sieger: "Die NFL wid in der nächsten Woche wild sein." Dazu fügte er zudem ein Trio von Popcorn-Emojis hinzu. Spannend dürfte es auch für Mahomes persönlich werden. Mit JuJu Smith-Schuster, Mecole Hardman und Justin Watson werden gleich drei seienr Receiver Free Agents, zudem war die Franchise kürzlich beim Workout von Odell Beckham Jr. anwesen. Auf welche Receiver wirft der Spielmacher 2023 seine Pässe?
© Imago/twitter.com/PatrickMahomes

                <strong>Tom Brady richtet emotionale Worte an ehemaligen Weggefährten</strong><br>
                Devin McCourty hat nach 13 Jahren in der NFL seine Karriere beendet. Der 35-Jährige kam 2010 zu den New England Patriots und verbrachte einen Großteil seiner Laufbahn an der Seite von Tom Brady. Der Quarterback meldete sich nun via "Instagram" bei seinem ehemaligen Weggefährten und hatte ein paar emotionale Worte für McCourty parat: "New-England-Legende. Du hast sogar mich um einen Monat überdauert. Glückwunsch zum wohl verdienten Ruhestand." Gemeinsam gewannen der Safety und der "GOAT" drei Super Bowls.
Tom Brady richtet emotionale Worte an ehemaligen Weggefährten
Devin McCourty hat nach 13 Jahren in der NFL seine Karriere beendet. Der 35-Jährige kam 2010 zu den New England Patriots und verbrachte einen Großteil seiner Laufbahn an der Seite von Tom Brady. Der Quarterback meldete sich nun via "Instagram" bei seinem ehemaligen Weggefährten und hatte ein paar emotionale Worte für McCourty parat: "New-England-Legende. Du hast sogar mich um einen Monat überdauert. Glückwunsch zum wohl verdienten Ruhestand." Gemeinsam gewannen der Safety und der "GOAT" drei Super Bowls.
© imago, Screenshot: Instragram @tombrady
<strong>Za'Darius Smith deutet Abschied von den Minnesota Vikings an</strong><br>
                Der Twitter-Post von Za'Darius Smith klingt ein wenig nach Abschied. Der Edge Rusher der Minnesota Vikings twittert: "Ich möchte nur Danke sagen! An die Skol Nation für eine tolle Saison und Erfahrung! Vielen Dank an alle meine Teamkollegen, Trainer und die gesamte Organisation der Minnesota Vikings." Smith hatte erst im vergangenen Jahr einen Dreijahresvertrag über 42 Millionen Dollar bei den Vikings unterzeichnet. Was nun hinter diesem Post steckt? Laut Ian Rapoport von NFL Media bat Smith die Vikings um eine Freistellung. Dies soll die Franchise allerdings abgelehnt haben. Gut möglich aber, dass das letzte Wort noch nicht gesprochen ist.
Za'Darius Smith deutet Abschied von den Minnesota Vikings an
Der Twitter-Post von Za'Darius Smith klingt ein wenig nach Abschied. Der Edge Rusher der Minnesota Vikings twittert: "Ich möchte nur Danke sagen! An die Skol Nation für eine tolle Saison und Erfahrung! Vielen Dank an alle meine Teamkollegen, Trainer und die gesamte Organisation der Minnesota Vikings." Smith hatte erst im vergangenen Jahr einen Dreijahresvertrag über 42 Millionen Dollar bei den Vikings unterzeichnet. Was nun hinter diesem Post steckt? Laut Ian Rapoport von NFL Media bat Smith die Vikings um eine Freistellung. Dies soll die Franchise allerdings abgelehnt haben. Gut möglich aber, dass das letzte Wort noch nicht gesprochen ist.
© imago / twitter @zadariussmith
<strong>NFL-Stars reagieren auf Situation von Lamar Jackson</strong><br>
                Die Baltimore Ravens haben den "non-exclusive Franchise Tag" auf Lamar Jackson platziert. Bedeutet, dass dieser für 32,41 Millionen US-Dollar ein weiteres Jahr bleibt. Jedoch haben andere Teams die Möglichkeit mit dem NFL-MVP aus 2019 zu verhandeln und ein besseres Angebot zu unterbreiten. Sollte dies passieren, haben die Ravens die Chance, das Angebot auszugleichen. Wenn sie das nicht machen, bekommen sie von dem neuen Team zwei First-Round-Picks und Jackson wechselt. Da einige den Quarterback als einen der besten Spieler sehen und die Top-QBs zwischen 45 und 50 Millionen Dollar im Jahr kassieren, wundert es, dass jetzt bereits fünf Teams Jackson eine Absage erteilt haben. Beziehungsweise Desinteresse. Darunter die Atlanta&nbsp;Falcons, Washington Commanders, Carolina Panthers, Miami Dolphins und Las Vegas Raiders. Einige NFL-Experten und Spieler stößt dieser Verlauf sauer auf. So lassen sie im Netz ihren Unmut freien Lauf. So postet ...
NFL-Stars reagieren auf Situation von Lamar Jackson
Die Baltimore Ravens haben den "non-exclusive Franchise Tag" auf Lamar Jackson platziert. Bedeutet, dass dieser für 32,41 Millionen US-Dollar ein weiteres Jahr bleibt. Jedoch haben andere Teams die Möglichkeit mit dem NFL-MVP aus 2019 zu verhandeln und ein besseres Angebot zu unterbreiten. Sollte dies passieren, haben die Ravens die Chance, das Angebot auszugleichen. Wenn sie das nicht machen, bekommen sie von dem neuen Team zwei First-Round-Picks und Jackson wechselt. Da einige den Quarterback als einen der besten Spieler sehen und die Top-QBs zwischen 45 und 50 Millionen Dollar im Jahr kassieren, wundert es, dass jetzt bereits fünf Teams Jackson eine Absage erteilt haben. Beziehungsweise Desinteresse. Darunter die Atlanta Falcons, Washington Commanders, Carolina Panthers, Miami Dolphins und Las Vegas Raiders. Einige NFL-Experten und Spieler stößt dieser Verlauf sauer auf. So lassen sie im Netz ihren Unmut freien Lauf. So postet ...
© Getty

                <strong>NFL-Stars reagieren auf Situation von Lamar Jackson II</strong><br>
                ... der Saints-Safety Tyrann Mathieu: "Wann wurde das letzte Mal ein MVP so respektlos behandelt? Ich habe da so ein Gefühl warum ...". Der in den Ruhestand gegangene J.J. Watt ist ebenfalls verwundert: "Warum sind so viele Teams direkt desinteressiert an Jackson? Einem MVP-Sieger in seiner besten Form auf einer der wichtigsten Positionen in der NFL? Was verpasse ich hier?". Bengals-Receicer Tyler Boyd: "Die Ravens sabotieren Jackson". Ex-NFL-Star Richard Sherman: "Die Situation von Lamar Jackson braucht mehr Aufmerksamkeit. Die Teams wollen lieber schlechtere Spieler holen als einen ehemaligen MVP in seiner Prime. Könnt ihr euch vorstellen, man würde dies mit Joe Burrow machen und KEIN Team hat Interesse?! Es ist VERRÜCKT!". Der ehemalige NFL-Quarterback Robert Griffin III führt die...
NFL-Stars reagieren auf Situation von Lamar Jackson II
... der Saints-Safety Tyrann Mathieu: "Wann wurde das letzte Mal ein MVP so respektlos behandelt? Ich habe da so ein Gefühl warum ...". Der in den Ruhestand gegangene J.J. Watt ist ebenfalls verwundert: "Warum sind so viele Teams direkt desinteressiert an Jackson? Einem MVP-Sieger in seiner besten Form auf einer der wichtigsten Positionen in der NFL? Was verpasse ich hier?". Bengals-Receicer Tyler Boyd: "Die Ravens sabotieren Jackson". Ex-NFL-Star Richard Sherman: "Die Situation von Lamar Jackson braucht mehr Aufmerksamkeit. Die Teams wollen lieber schlechtere Spieler holen als einen ehemaligen MVP in seiner Prime. Könnt ihr euch vorstellen, man würde dies mit Joe Burrow machen und KEIN Team hat Interesse?! Es ist VERRÜCKT!". Der ehemalige NFL-Quarterback Robert Griffin III führt die...
© Getty

                <strong>NFL-Stars reagieren auf Situation von Lamar Jackson III</strong><br>
                ... Sherman-Aussage aus: "Jackson, ein ehemaliger MVP, führt die NFL in Passing Touchdowns an, ist 26 Jahre alt, steht 45-16 als Starter und alle Teams, die einen Quarterback brauchen, sagen sie haben kein Interesse. Für mich stimmt da etwas nicht." Auch Ryan Clark, welcher 2009 den Super Bowl mit den Steelers gewann, stimmt dem zu: "Ein ehemaliger MVP, der statistisch - seitdem er in der Liga ist - Vierter in Gesamtsiegen der NFL steht, in sein fünftes Vertragsjahr geht, das gleiche Alter hat wie der kommende NFL-Rookie Stetson Bennett darf frei verhandeln. Aber all diese Teams wissen bevor sie mit ihm reden, dass sie ihn nicht brauchen? Ja, da gibt es bestimmt keine geheime Absprache!" Während viele in Aufregung sind, haben wir versucht Gründe zu nennen, warum Jackson in der aktuellen Situation steckt. 
NFL-Stars reagieren auf Situation von Lamar Jackson III
... Sherman-Aussage aus: "Jackson, ein ehemaliger MVP, führt die NFL in Passing Touchdowns an, ist 26 Jahre alt, steht 45-16 als Starter und alle Teams, die einen Quarterback brauchen, sagen sie haben kein Interesse. Für mich stimmt da etwas nicht." Auch Ryan Clark, welcher 2009 den Super Bowl mit den Steelers gewann, stimmt dem zu: "Ein ehemaliger MVP, der statistisch - seitdem er in der Liga ist - Vierter in Gesamtsiegen der NFL steht, in sein fünftes Vertragsjahr geht, das gleiche Alter hat wie der kommende NFL-Rookie Stetson Bennett darf frei verhandeln. Aber all diese Teams wissen bevor sie mit ihm reden, dass sie ihn nicht brauchen? Ja, da gibt es bestimmt keine geheime Absprache!" Während viele in Aufregung sind, haben wir versucht Gründe zu nennen, warum Jackson in der aktuellen Situation steckt. 
© Getty

                <strong>Jets-Star Sauce Gardner lockt Aaron Rodgers nach New York</strong><br>
                Cornerback Sauce Gardner von den New York Jets hat offenbar richtig Bock auf Aaron Rodgers. Bei Twitter markierte Gardner den Star-Quarterback und schrieb: "Hey, Aaron Rodgers. Ich verspreche dir, dass ich deine Pässe im Training nicht abfangen und den Cheesehead verbrennen werde, wenn du zu den Jets wechselst." Den Cheesehead - das Markenzeichen von Rodgers' Green Bay Packers - hatte Gardner in der vergangenen Saison nach dem 27:10-Sieg der Jets bei den Packers aufgezogen und damit für Aufsehen gesorgt. Berichten zufolge ist ein Wechsel von Rodgers nach New York nicht ausgeschlossen. Der Quarterback soll sogar bereits mit den Jets gesprochen haben.
Jets-Star Sauce Gardner lockt Aaron Rodgers nach New York
Cornerback Sauce Gardner von den New York Jets hat offenbar richtig Bock auf Aaron Rodgers. Bei Twitter markierte Gardner den Star-Quarterback und schrieb: "Hey, Aaron Rodgers. Ich verspreche dir, dass ich deine Pässe im Training nicht abfangen und den Cheesehead verbrennen werde, wenn du zu den Jets wechselst." Den Cheesehead - das Markenzeichen von Rodgers' Green Bay Packers - hatte Gardner in der vergangenen Saison nach dem 27:10-Sieg der Jets bei den Packers aufgezogen und damit für Aufsehen gesorgt. Berichten zufolge ist ein Wechsel von Rodgers nach New York nicht ausgeschlossen. Der Quarterback soll sogar bereits mit den Jets gesprochen haben.
© getty/Twitter: @iamsaucegardner / @PFF

                <strong>Brady sarkastisch zu Comeback-Gerüchten</strong><br>
                Nachdem der amerikanische Sportmoderator Rich Eisen Gerüchte über ein Comeback von Tom Brady angeheizt hatte, antwortete der ehemalige Quarterback auf "Twitter". Seine Reaktion fiel sarkastisch aus: "Jeder, der glaubt, ich hätte Zeit, um in die NFL zurückzukommen, hat nie ein zwei Monate altes Kätzchen für seine Tochter adoptiert." Brady hatte sich 2022 regelmäßig ehrenamtlich bei dem Tierheim "Humane Society of Tampa Bay" engagiert, auch seine Kinder waren dabei. Zum Abschluss wurde die erwähnte Katze adoptiert. Der 45-jährige Brady hatte am 1. Februar sein Karriereende bekannt gegeben. Genau ein Jahr zuvor hatte er schon einmal seinen Rücktritt verkündet. Nur anderthalb Monate später entschied er sich um. Dieses Mal scheint es ihm wirklich ernst zu sein.
Brady sarkastisch zu Comeback-Gerüchten
Nachdem der amerikanische Sportmoderator Rich Eisen Gerüchte über ein Comeback von Tom Brady angeheizt hatte, antwortete der ehemalige Quarterback auf "Twitter". Seine Reaktion fiel sarkastisch aus: "Jeder, der glaubt, ich hätte Zeit, um in die NFL zurückzukommen, hat nie ein zwei Monate altes Kätzchen für seine Tochter adoptiert." Brady hatte sich 2022 regelmäßig ehrenamtlich bei dem Tierheim "Humane Society of Tampa Bay" engagiert, auch seine Kinder waren dabei. Zum Abschluss wurde die erwähnte Katze adoptiert. Der 45-jährige Brady hatte am 1. Februar sein Karriereende bekannt gegeben. Genau ein Jahr zuvor hatte er schon einmal seinen Rücktritt verkündet. Nur anderthalb Monate später entschied er sich um. Dieses Mal scheint es ihm wirklich ernst zu sein.
© Imago/ Twitter

                <strong>Bears-Safety Brisker ätzt gegen Daniel Jones</strong><br>
                Quarterback Daniel Jones hat bei den New York Giants einen neuen hochdotierten Vertrag erhalten. Die Verwunderung war bei vielen groß - so auch bei dem ein oder anderen NFL-Spieler. Jaquan Brisker - Safety der Chicago Bears - kritisierte auf Twitter erst, dass Lamar Jackson von den Baltimore Ravens "nur" den Franchise Tag erhalten hat und offenbar kein Team daran interessiert ist, den Star-Quarterback zu verpflichten. Anschließend setzte er noch einen Seitenhieb gegen Jones. "Lamar war schon MVP lol... ein anderer wurde derweil bezahlt und ist Müll", schrieb Brisker über Jones und setzte am Ende noch ein #FACTS dahinter. Bislang hat Brisker den Tweet nicht gelöscht.
Bears-Safety Brisker ätzt gegen Daniel Jones
Quarterback Daniel Jones hat bei den New York Giants einen neuen hochdotierten Vertrag erhalten. Die Verwunderung war bei vielen groß - so auch bei dem ein oder anderen NFL-Spieler. Jaquan Brisker - Safety der Chicago Bears - kritisierte auf Twitter erst, dass Lamar Jackson von den Baltimore Ravens "nur" den Franchise Tag erhalten hat und offenbar kein Team daran interessiert ist, den Star-Quarterback zu verpflichten. Anschließend setzte er noch einen Seitenhieb gegen Jones. "Lamar war schon MVP lol... ein anderer wurde derweil bezahlt und ist Müll", schrieb Brisker über Jones und setzte am Ende noch ein #FACTS dahinter. Bislang hat Brisker den Tweet nicht gelöscht.
© getty/Twitter: @JaquanBrisker
<strong>Ravens-Receiver Rashod Bateman legt sich mit General Manager Eric DeCosta an</strong><br>
                Rashod Bateman, Wide Receiver der Baltimore Ravens, hat gegen seinen eigenen Vorgesetzten, General Manager Eric DeCosta, geschossen, nachdem dieser sich abfällig über das Wide Receiver Corps des Teams geäußert hatte. "Wenn ich eine Antwort hätte, würde das wahrscheinlich bedeuten, dass ich bessere Receiver hätte", erklärte der Entscheidungsträger der Franchise im Rahmen des Combines und zeigte sich enttäuscht über die Leistungen der Draft Picks aus den Vorjahren. Bateman, Erstrundenpick von 2021, hatte in seinen ersten beiden Spielzeiten in der NFL häufig mit Verletzungen zu kämpfen und fühlte sich durch die Ansage seines Chefs augenscheinlich persönlich angezählt. Daraufhin platzte dem 23-Jährigen auf Twitter der Kragen: "Wie wäre es, wenn du dich auf die Stärken deiner Spieler konzentrierst und aufhörst, mit dem Finger auf uns und [Quarterback Lamar Jackson] zu zeigen?" Und weiter ...
Ravens-Receiver Rashod Bateman legt sich mit General Manager Eric DeCosta an
Rashod Bateman, Wide Receiver der Baltimore Ravens, hat gegen seinen eigenen Vorgesetzten, General Manager Eric DeCosta, geschossen, nachdem dieser sich abfällig über das Wide Receiver Corps des Teams geäußert hatte. "Wenn ich eine Antwort hätte, würde das wahrscheinlich bedeuten, dass ich bessere Receiver hätte", erklärte der Entscheidungsträger der Franchise im Rahmen des Combines und zeigte sich enttäuscht über die Leistungen der Draft Picks aus den Vorjahren. Bateman, Erstrundenpick von 2021, hatte in seinen ersten beiden Spielzeiten in der NFL häufig mit Verletzungen zu kämpfen und fühlte sich durch die Ansage seines Chefs augenscheinlich persönlich angezählt. Daraufhin platzte dem 23-Jährigen auf Twitter der Kragen: "Wie wäre es, wenn du dich auf die Stärken deiner Spieler konzentrierst und aufhörst, mit dem Finger auf uns und [Quarterback Lamar Jackson] zu zeigen?" Und weiter ...
© Getty

                <strong>Ravens-Receiver Rashod Bateman legt sich mit General Manager Eric DeCosta an</strong><br>
                "Wir stehen 24/7 unter Druck. Also sorgt gefälligst für unsere Gesundheit. Kümmert euch um uns und schaut, was passiert. Es gibt keine Versprechen. Ich habe es satt, dass ihr alle lügt und die Spieler ohne Grund angreift", polterte der Passempfänger. Der Post wurde kurz darauf gelöscht, Bateman ruderte nach seinem Ausraster wieder zurück und postete reumütig: "Ich bitte um Entschuldigung." Ob der Receiver Konsequenzen von der Franchise für seinen Wutausbruch erwarten muss, ist bisher nicht bekannt.
Ravens-Receiver Rashod Bateman legt sich mit General Manager Eric DeCosta an
"Wir stehen 24/7 unter Druck. Also sorgt gefälligst für unsere Gesundheit. Kümmert euch um uns und schaut, was passiert. Es gibt keine Versprechen. Ich habe es satt, dass ihr alle lügt und die Spieler ohne Grund angreift", polterte der Passempfänger. Der Post wurde kurz darauf gelöscht, Bateman ruderte nach seinem Ausraster wieder zurück und postete reumütig: "Ich bitte um Entschuldigung." Ob der Receiver Konsequenzen von der Franchise für seinen Wutausbruch erwarten muss, ist bisher nicht bekannt.
© Getty
<strong>Sutton fordert Kritiker zu Wilson-Entschuldigung auf</strong><br>Die Leistungskurve von Russell Wilson zeigt in der laufenden Saison, im Vergleich zum vergangenen Jahr, wieder nach oben. Sein Wide Receiver Courtland Sutton fordert die Kritiker des Broncos-Quarterbacks nun über seine Instagram-Story auf, sich bei Wilson für die harsche Kritik der letzten Saison zu entschuldigen.
<strong>Sutton fordert Kritiker zu Wilson-Entschuldigung auf</strong><br>In seinem Post zeigt er ein ironisches Entschuldigungsformular. Dort können Fans ihren Namen schreiben und ihre Begründung für ihr negatives Verhalten gegenüber Russell Wilson ankreuzen. Als Gründe werden unter anderem "Ich bin ein Seahawks-Fans", "ich habe die Spiele nicht gesehen" oder "ich habe keine Ahnung von Football" angeführt. Zum Schluss muss man noch unterschreiben, dass man nicht mehr schlecht über "den zukünftigen Hall of Famer" reden wird.&nbsp;&nbsp;
<strong>Trevon Diggs über Stefon Diggs</strong><br>Die Buffalo Bills stehen nach NFL Week 10 nur bei einer Bilanz von 5:5. Ernüchterung für viele Fans, aber auch für Familienmitglieder der Spieler. Trevon Diggs, Cornerback der Dallas Cowboys, postete auf "X" über die Bills-Pleite gegen die Denver Broncos (22:24): "Man, die Nummer 14 muss dort raus." Gemeint ist Bruder und Bills-Receiver Stefon Diggs.
<strong>Keine Weihnachtsgeschenke für A.J. Browns Neffen</strong><br>A.J. Brown von den Philadelphia Eagles sorgte auf "X" für einen Lacher. "Der Lieblingsspieler meines Neffen ist Justin Jefferson. Das muss deine eigene Familie sein", klagte er und kündigte Konsequenzen an: "Mal sehen, ob Jet (Spitzname von Jefferson) ihm Weihnachtsgeschenke holt, ich hole jedenfalls keine." Stress im Hause Brown ist vorprogrammiert...
<strong>Postet Aaron Rodgers hier sein Comeback-Datum?</strong><br>Hat Aaron Rodgers das Datum seiner angepeilten Rückkehr verraten? Der Quarterback der New York Jets postete in seiner Instagram -Story das Bild einer Uhr seines Partners "Zenith", mit dem Zusatz "Ein bisschen mehr Zeit". Fans verweisen auf den großen Zeiger, der auf der 12 steht, dazu auf die 28 unten rechts. Am 28.12 spielen die Jets bei den Cleveland Browns. Alles klar?
<strong>Micah Parsons mit Avengers-Plan für Olympische Spiele</strong><br>Der<a href="https://www.ran.de/sports/american-football/nfl/news/olympia2028-los-angeles-ioc-zulassung-sportarten-flag-football-cricket-freude-bei-nfl-323712"> IOC lässt Flag Football für Olympia 2028 als Sportart</a> zu. Im Podcast "The Edge" meldete sich direkt Linebacker Micah Parsons zu Wort und träumt von einer Teilnahme. Der Defense-Spieler der Dallas Cowboys möchte wie die Avengers eine Superstar-Truppe für die USA zusammentrommeln.
<strong>Micah Parsons ist bereits</strong><br>Nach Dolphins-Receiver Tyreek Hill ist Parsons der nächste NFL-Star mit Interesse: "Ich bin gut in Flag Football, ich könnte Offense spielen. Tyreek und ich starten die Sache und holen noch mehr unserer Jungs für die USA: Wir brauchen Justin Jefferson, Ja’Marr Chase und CeeDee Lamb". Auch Ex-NFL-Spieler Rob Gronkowski sei an einer Teilnahme interessiert.
<strong>David Njoku zeigt Brandverletzungen</strong><br>David Njoku zog sich in der vergangenen Woche bei einem Grill-Unfall schwere Verletzungen zu. Rund eine Woche später postete er auf seinem Instagram-Kanal nun ein Foto seines Gesichts. Die schweren Verbrennungen, die eine Stichflamme verursachte, sind dabei klar zu erkennen und lassen erahnen, wie schwer der Unfall wirklich war.
<strong>Arik Armstead neckt Daniel Jones</strong><br>Zehn Sacks steckte Quarterback Daniel Jones <a href="https://www.ran.de/sports/american-football/nfl/news/seattle-seahawks-besiegen-new-york-giants-sorgen-um-jamal-adams-322170">gegen die Seattle Seahawks</a> ein. Grund genug für Arik Armstead, Defensive Liner der San Francisco 49ers, einen scherzhaften Tweet abzusetzen. Der Routinier schreibt: "Daniel Jones, ich bin enttäuscht. Warum wirfst du den Ball gegen uns so schnell weg und lässt dich jetzt gegen die (Seahawks) so oft sacken? Warum hast du uns das nicht gegönnt?" 
Gegen die 49ers musste Jones lediglich zwei Sacks (durch Nick Bosa und Javon Hargrave) hinnehmen.
<strong>Rodgers meldet sich nach Verletzung</strong><br>Erstmals nach seinem Achillessehnenriss hat sich Aaron Rodgers geäußert. Auf Instagram schrieb er: "Mein Herz ist gebrochen aber ich bin tief berührt von all der Liebe, die ich bekomme. Bitte betet für mich, heute beginnt meine Reha." Danach folgt der wichtigste Absatz: "Die Nacht ist immer am dunkelsten, kurz bevor die Sonne aufgeht. Und ich werde wiederkommen."
<strong>Mark Sanchez veralbert Josh Allen</strong><br>Bei der Niederlage der Buffalo Bills gegen die New York Jets musste sich Bills QB Josh Allen wegen seiner Leistung einiges gefallen lassen. Auch von Mark Sanchez. "Josh Allen ist in seinen eigenen Mann gelaufen und hat gefumblet... komisch." Hintergrund: Sanchez erlangte durch den "Butt Fumble" Berühmtheit, als er gegen den Hintern seines O-Liners lief und fumblete.
<strong>Chandler Jones droht: Will nicht mehr für Raiders spielen</strong><br>Chandler Jones von den Las Vegas Raiders ist auf Instagram ausgerastet, weil er offenbar am Wochenende nicht im Fitnessstudio der Franchise trainieren konnte. "Ich möchte nicht mehr für die Raiders spielen", schrieb er in einer mittlerweile gelöschten Instagram-Story und versah den Post mit zahlreichen Schimpfwörtern. In seiner Wut postete er auch Bilder von Textnachrichten, die er an Head Coach Josh McDaniels geschrieben hatte.
<strong>Chandler Jones droht: Will nicht mehr für Raiders spielen</strong><br>"Es ist eine Schande, dass ein Top-Athlet mit 112 Sacks in der NFL während der Saison in einem öffentlichen Gym trainieren muss. Das ist wild, Josh, und das weißt du auch", schrieb der Outside Linebacker offenbar direkt an McDaniels. Welche Konsequenzen der Ausraster haben wird, ist noch unklar. Die Raiders haben bislang nicht auf die Aussagen reagiert.
<strong>Rodgers unterstützt Djokovic mit kontroversem Post<br></strong>NFL-Fans wissen, was Aaron Rodgers von einer Impfung gegen das Coronavirus hält - nichts. Schließlich hat der Quarterback der New York Jets in den vergangenen Jahren oft genug herumgeschwurbelt. Jetzt meldete er sich mal wieder mit einem Statement gegen die Virus-Impfung, indem er den ungeimpften Tennis-Superstar Novak Djokovic bei den US Open mit einem Instagram-Story-Post unterstützte.&nbsp;
<strong>Rodgers unterstützt Djokovic mit kontroversem Post<br></strong>Ein Foto von Djokovic bei dessen Drittrundensieg über Borna Gojo garnierte Rodgers mit dem Hashtag "#novaxdjokovic". Außerdem machte er einen Strich durch die Bandenwerbung für das Pharmaunternehmen "Moderna". Dazu schrieb er: "Bucket-Liste abgehakt, konnte persönlich Zeuge der Bedeutsamkeit von Novak Djokovic werden".
<strong>Bell fordert Vertrag für Barkley</strong><br>Die Diskussionen um die Bezahlung von Running Backs gehen weiter. Le'Veon Bell, selbst Running Back und Free Agent, hat sein Unverständnis darüber geäußert, warum Quarterback Daniel Jones bei den New York einen gut dotierten Vertrag erhalten habe und Star-Running-Back Saquon Barkley nicht. Dabei wählte er deutliche Worte ...
<strong>Bell fordert Vertrag für Barkley</strong><br>"Daniel Jones steht bei den NFL-Quarterbacks ganz unten. Er ist nicht durchschnittlich, er ist ganz unten. Ich versuche nicht, Daniel Jones schlecht zu reden. Aber ich will für alle, die das hier hören, ehrlich sein", sagte der 31-Jährige im Interview mit "The Associated Press": "Saquon ist bei den Running Backs ganz oben. Was für einen Sinn macht das also?"
<strong>Bell fordert Vertrag für Barkley</strong><br>Eine solche Ungleichbehandlung wirke sich unbewusst auf die Chemie innerhalb eines Teams aus, erklärte Bell weiter. Er selbst hatte die komplette Saison 2018 bei den Pittsburgh Steelers gestreikt, um einen besseren Vertrag zu bekommen. Seit Bell bei den Tampa Bay Buccaneers im Januar 2022 entlassen wurde, hat er kein Team mehr.
<strong>Rücktritt? NFL-Star verwirrt Fans mit Post</strong><br>
                Mit dieser Botschaft hat er seine Fans ganz schön an der Nase herumgeführt. Wide Receiver DeSean Jackson heizte mit einem Instagram-Post Spekulationen über einen Rücktritt an. "15 Jahre habe ich auf meine Art und Weise stark gespielt. So etwas wird es nicht wieder geben", schrieb der Passempfänger zu einem Foto von sich. Nach 15 Spielzeiten in der NFL hielten Fans und Beobachter die Worte für die Anzeichen seines Abschieds. Dem ist aber nicht so. In einer anschließenden Instagram-Story stellte Jackson klar, sein Beitrag sei kein Rücktritts-Statement gewesen. Vielmehr musste er sich Dinge "von der Seele reden. Ihr werdet alle wissen, wenn der 'Boi' in Rente geht", so der 36-Jährige weiter. Der dreimalige Pro Bowler erlebte seine beste Zeit bei den Philadelphia Eagles, 2022 stand er bei den Baltimore Ravens unter Vertrag. Aktuell ist er Free Agent.

                <strong>Giants-Receiver Darius Slayton fordert Langzeit-Vertrag für Saquon Barkley</strong><br>
                Für Saquon Barkley und die New York Giants läuft am Montag die Frist ab, um sich auf eine Vertragsverlängerung zu einigen. Kommt es zu keinem Deal, muss der Star-Running-Back in der Saison 2023 unter dem Franchise Tag in Höhe von 10,1 Millionen Dollar auflaufen oder die Spielzeit wie angekündigt im Holdout aussetzen. Reporter Connor Hughes von "SNY.tv" hatte zuvor via Twitter auf die Vertragsanpassung von Bengals-Star und Barkleys Positionskollege Joe Mixon reagiert und gepostet: "Warum sollten die Giants Saquon Barkley einen hohen Preis zahlen, wenn 31 andere Teams erkannt haben, dass kein Running Back dies wert ist?" Wide Receiver Darius Slayton sprach sich dennoch dafür aus, dass der Offensive Rookie von 2018 seinen langfristigen Mega-Deal erhält und entgegnete: "Das ist so, als würde man seiner Frau keinen Ehering kaufen, weil 31 andere Männer beschlossen haben, dass ihre Frau es nicht wert ist."

                <strong>Asante Samuel kritisiert "Sauce" Gardner: "Wirst von den Medien gepusht"</strong><br>
                Nachdem eine Liste der besten Cornerbacks von "ESPN" "Sauce" Gardner von den New York Jets als Platz zwei auswies, haute der ehemalige All Pro Asante Samuel bei Twitter ordentlich in die Tasten. "Die Medien in New York werden deine Karriere auf ein anderes Level heben", schrieb der ehemalige Passverteidiger. Sauce ließ eine Antwort nicht lange warten. "Meine Güte, was hast du denn in letzter Zeit mit mir? Komm mal runter. Außerdem, da steht buchstäblich 'Von Coaches, Verantwortlichen und Spielern gerankt', also warum bringst du immer wieder die Medien ins Spiel?" Samuels Ausfälle riefen eine andere Cornerback-Legende auf den Plan...

                <strong>Darrelle Revis steht Sauce zur Seite: "Double-Move-König"</strong><br>
                ... nämlich Darrelle Revis. Die beiden duellierten sich bereits in der Vergangenheit auf Twitter. Revis erzählte eine Anekdote aus seiner Vergangenheit. "Wir haben uns auf die Falcons vorbereitet und unser damaliger Coach Rex Ryan sagte unseren Receivern nur, dass er immer auf Double Moves hereinfällt. Unsere Receiver nannten ihn im Training nur den 'Double-Move-König'. Später legte er mit einem Tweet nach, der Samuel zeigt, wie er im Super Bowl 2007 eine spielentscheidende Interception fallen lässt. "Den hätte ein High School Cornerback gefangen. Du bist Schuld, dass Tom Brady nicht noch einen Super Bowl mehr hat." Der Tweet wurde mittlerweile gelöscht.

                <strong>DeAndre Hopkins verteidigt Quarterback </strong><br>
                DeAndre Hopkins hat seinen ehemaligen Quarterback Kyler Murray von den Arizona Cardinals in Schutz genommen. Auf "Threads" schrieb der 31-Jährige: "Hört auf mit den Respektlosigkeiten gegenüber K1. Er ist ein Unterschiedsspieler in dieser Liga und wird das auch für viele Jahre noch sein." Hopkins und Murray spielten drei Saisons zusammen bei den Cardinals, im Mai dieses Jahres wurde Hopkins von der Franchise entlassen und ist seitdem Free Agent.

                <strong>Freundin mit herzzerreißender Botschaft an verstorbenen Ryan Mallett</strong><br>
                Nach dem tragischen Tod von Ex-Quarterback Ryan Mallett hat sich dessen Freundin mit einer emotionalen Nachricht gemeldet. Madison Carter war dabei, als der 35-Jährige in Florida ertrank und hatte offenbar noch versucht, ihm zu helfen. "Es tut mir so leid, dass ich dich nicht retten konnte, und ich hoffe, du weißt, wie sehr ich es versucht habe", schrieb sie auf Facebook. Und weiter: "Ich kann dir nie genug dafür danken, dass du mich so geliebt hast, wie du es getan hast. In so kurzer Zeit hast du mir die Liebe gezeigt, um die ich mein ganzes Leben lang gebetet habe." Die beiden hatten ihre Beziehung nur wenige Wochen vor der Tragödie bekannt gemacht. 

                <strong>Freundin mit herzzerreißender Botschaft an verstorbenen Ryan Mallett</strong><br>
                Carter hebt hervor, was für ein großherziger Mensch Mallett gewesen sei. "Es ging nie um dich, es ging immer um andere", schreibt sich. Und weiter: "Du warst immer auf der Suche nach dem Guten." Sie beendete ihre Nachricht mit herzzerreißenden Worten: "Du hast mein Leben verändert, und ich bin für immer dankbar für die Zeit, die wir hatten. Keine Zeit wäre jemals genug gewesen. Ich liebe dich, Ryan. Bitte wache über uns. Ich kann es nicht erwarten, dich wiederzusehen."

                <strong>Quarterback-Rookie Will Levis äußerst skurrile Sandwich-These</strong><br>
                Schon häufiger fiel Quarterback-Rookie Will Levis von den Tennessee Titans mit eigenwilligen kulinarischen Ansichten auf. So verabscheut der Zweitrundenpick des diesjährigen Drafts jegliche Form von Milch, als Zusatz für seinen Kaffee hat er deshalb Mayonnaise auserkoren. Nun twitterte er eine weitere skurrile These. Seiner Meinung nach sollte einfach jede Mahlzeit als Sandwich serviert werden. "Ich glaube fest daran, dass (fast) jedes Essen verbessert werden kann, wenn es in Sandwich-Form serviert wird", schrieb Levis. Er präzisiert: "Warum sollte man Zeit damit verschwenden, alle Zutaten auf einem Teller zu kombinieren, um den 'perfekten Bissen' zu kreieren, wenn dieser Bissen zwischen zwei Himmelsscheiben auf einen warten könnte, ohne dass man dafür Utensilien benötigt?" Sollte es mit dem Posten als Starting-QB in der kommenden Saison noch nichts werden, dürfte er sicherlich ein paar eigenwillige Kreationen auf den Markt bringen.

                <strong>Josh Jacobs hinterlässt kryptischen Tweet - laufen Vertragsverhandlungen mit den Las Vegas Raiders schlecht?</strong><br>
                Josh Jacobs hat noch immer keinen langfristigen Vertrag, nachdem die Las Vegas Raiders ihn in diesem Jahr mit dem 10,1-Millionen-Dollar-Franchise-Tag versehen hatten. Es scheint so, als würden die Vertragsverhandlungen nicht gut laufen. Der Star-Runningback twitterte am Dienstag lediglich "Bad Business (eng. schlechtes Geschäft)". Dieser Tweet erfolgte, nachdem er einen Artikel von "The Athletic" retweetet hatte, in dem es darum ging, dass er und mehrere andere Top-NFL-Running-Backs unterbezahlt sind. Sein ehemaliger Teamkollege, der viermalige Pro Bowl Left Guard Richie Incognito, antwortete dem Tweet von Jacobs und fordert: "pay the man (eng. bezahle den Mann)."

                <strong>"That's Who" - Mahomes reagiert auf Stichelei von Bengals-Star</strong><br>
                Diese Antwort hat gesessen. Vor wenigen Tagen hat Bengals-Receiver Ja'Marr Chase Chiefs-Quarterback Patrick Mahomes veräppelt. Nachdem Bengals-Spielmacher Joe Burrow eingeräumt hatte, dass Mahomes der beste Signal Caller der NFL ist, sagte Chase zu Reportern: "Pat who?". Mahomes hat darauf nun auf seine ganz eigene Art und Weise geantwortet. So postete er bei Twitter ein Bild von sich mit seinen inzwischen zwei Super-Bowl-Ringen - garniert mit den Worten: "That's Who".

                <strong>Tom Brady stichelt gegen seinen Sohn: "Noch bin ich da"</strong><br>
                Tom Brady scheint seinen Ruhestand zu genießen. Der ehemalige Quarterback verbringt die Zeit nach seiner NFL-Karriere mit seinen Kindern und lässt keine Gelegenheit aus, um seinem Nachwuchs die ein oder andere Spitze mitzugeben. Zuletzt postete der 45-Jährige ein Foto von sich und einem seiner Jungs und versah es mit den Sätzen: "Noch nicht, Kind. Ich bin immer noch hier." Hintergrund? Auf dem Foto stehen beide mit dem Rücken zueinander und schauen, wer der größere von beiden ist. Dabei geht der Sieg knapp an Brady, der seinem Sohnemann noch ein paar Zentimeter voraus hat.

                <strong>Dalvin Cook heizt Dolphins-Gerüchte auf Instagram und Twitter an </strong><br>
                Will Dalvin Cook auf Instagram seinen Fans etwas mitteilen? Ein paar Stunden, nachdem "ESPN"-Reporter Adam Schefter berichtet hatte, dass die Minnesota Vikings den Running Back über seine Entlassung informiert haben, postete der 27-Jährige auf Instagram eine Story mit einem Bild von sich aus dem Hard Rock Stadium, dem Stadion der Miami Dolphins. Zudem tweete er auf Twitter ein Video von einer Spielszene aus dem Spiel der Vikings gegen die Dolphins – allerdings vor Schefters Tweet. Laut Schefter beobachten die olphins sowie die Denver Broncos Cook seit Wochen und sollen Interesse an einer Verpflichtung haben. Cook wurde im NFL Draft 2017 in der zweiten Runde als 41. Pick von den Vikings gewählt. Bis heute spielte der viermalige Pro Bowler für keine andere Franchise in der NFL.

                <strong>Kyler Murray spendet nach Amoklauf 15.000 Dollar für Vollwaisen</strong><br>
                Große Geste von Kyler Murray: Der Quarterback der Arizona Cardinals hat 15.000 Dollar zu einer Spendenaktion beigesteuert, die den sechsjährigen William unterstützen soll. Der Junge hatte beim Amoklauf in einem Einkaufszentrum in Texas Anfang des Monats seine Eltern und seinen dreijährigen Bruder verloren und war damit auf einen Schlag zum Vollwaisen geworden. Auf der Plattform "GoFundMe" wurde in der Folge ein Spendenaufruf gestartet, um William finanziell zu unterstützen. Das Ziel der Aktion lag anfangs bei 50.000 Dollar, inzwischen sind jedoch bereits mehr als 1,7 Millionen Dollar zusammengekommen. Ein mutmaßlich 33-Jähriger hatte bei der Tat insgesamt acht Menschen getötet, ehe er von einem zufällig anwesenden Polizeibeamten erschossen wurde.

                <strong>Hat Donna Kelce die Spielplan-Highlights der Chiefs inklusive German Games geleakt?</strong><br>
                Donna Kelce ist nicht nur die Mutter der beiden NFL-Stars Travis (Tight End der Kansas City Chiefs) und Jason Kelce (Center der Philadelphia Eagles), sondern ist neuerdings offenbar auch unter die Beatwriter der NFL um Ian Rapoport und Co gegangen. Auf Facebook postete sie wenige Tage vor der offiziellen Verkündung des Spielplans für die kommende Saison diverse Highlights aus dem Schedule der Chiefs. So soll Kansas sein diesjähriges International Game in Deutschland gegen die Chicago Bears entweder am 12. oder 19. November in Frankfurt austragen. 2024 soll der amtierende Super Bowl-Sieger im German Game dann offenbar auf die Carolina Panthers treffen. Allesamt sind dies bisher von offizieller Seite nicht bestätigte Informationen. Als besonders heikel im NFL-Universum wurde jedoch der "Leak" aufgenommen, dass es in Week 2 bereits zum SB-Rematch mit den Eagles im Arrowhead Stadium kommen soll. Den entsprechenden Kommentar zu ihrem Post hat Mama Kelce mittlerweile zwar gelöscht, auf Social Media kursieren aber diverse Screenshots dazu, die für ordentlich Aufregung sorgten.
<strong>Rodgers likt Wilson-Zitat</strong><br>
                Der Trade von Aaron Rodgers zu den New York Jets ist endlich durch und der Quarterback scheint sich auch schon auf sein Team zu freuen. Der Quarterback likte auf "Twitter" einen Beitrag, der Zach Wilson zitierte, welcher voraussichtlich sein Backup im "Big Apple" sein wird. Auf die Möglichkeit angesprochen, einen erfahrenen Spielmacher vor die Nase gesetzt zu bekommen, hatte Wilson gesagt: "Ich werde das Leben dieses Typen im Training jeden Tag zur Hölle machen." Rodgers kann sich also nicht nur auf einen vollen Receiver-Room freuen.
<strong>A.J. Brown: 100-Dollar-Scheine auf dem Rückenschutz? </strong><br>
                A.J. Brown, Wide Receiver für die Philadelphia Eagles, motiviert sich, indem er Geld für soziale Zwecke sammelt – und dies auf eine ganz besondere Art. Auf Twitter kommentierte er einen Artikel über seine Großzügigkeit und erklärte: "Für jedes Hundert-Yard-Spiel und jeden Touchdown klebe ich einen 100-Dollar-Schein auf, aber für jeden Touchdown gibt es tausend Dollar und am Ende der Saison spende ich an eine Wohltätigkeitsorganisation. Ihr könnt das ausrechnen." In einem weiteren Tweet fügte er hinzu: "Das Geld wird auf meinen Rückenschutz geklebt." In der vergangenen Saison schaffte der 25-Jährige elf Touchdowns und kam auf 1496 Yards.

                <strong>Mahomes bedankt sich bei Musk für seinen blauen Twitter-Haken</strong><br>
                Als erfolgreicher Geschäftsmann weiß Elon Musk natürlich, wie er neue Geldquellen erschließen kann. So beschloss der Milliardär kurz nach der Übernahme von Twitter, Geld von den Nutzern zu verlangen, wenn diese ihren blauen Haken als Verifizierungszeichen behalten wollen. Doch bei einigen Stars drückt er offenbar ein Auge zu. So ist etwa von NBA-Star LeBron James bekannt, dass er sich weiter des Erkennungsmerkmals von offiziellen Twitter-Accounts erfreuen darf, ohne dafür auch nur einen Cent gezahlt zu haben. Bei Patrick Mahomes genügte anscheinend auch eine Bitte per Tweet. Der Star-Quarterback der Kansas City Chiefs schrieb inklusive dreier tränenlachender Smileys an Musk: "Bitte gib mir meinen blauen Haken zurück!" Und siehe da: Mittlerweile ist der Account wieder mit dem Haken versehen. Dafür bedankte sich Mahomes dann auch ganz artig bei Musk - natürlich via Twitter.

                <strong>Henry vor Trade zu den Eagles? Ex-NFL-Profi sorgt mit Tweet für Aufsehen</strong><br>
                Dass die Zeit von Derrick Henry bei den Tennessee Titans in dieser Offseason zu Ende gehen könnte, ist keine Neuigkeit. Eine wirkliche Fährte zu einem möglichen neuen Team des 29-Jährigen gab es bisher allerdings nicht. Für Aufsehen sorgt nun aber ein Tweet von Akbar Gbajabiamila. Der ehemalige NFL-Spieler ist derzeit Moderator der US-amerikanischen Version von "Ninja Warrior". Seinem Tweet zufolge befinden sich die Philadelphia Eagles kurz davor, den Running Back per Trade nach "Philly" zu holen. Zwar ist Gbajabiamila nicht dafür bekannt, dass er bahnbrechende Information in der NFL als erstes veröffentlicht, allerdings steht er bei der gleichen Agentur wie Henry unter Vertrag und könnte somit Insider-Informationen besitzen. Zudem war er in der Vergangenheit als NFL-Reporter tätig und dürfte deshalb noch einige Kontakte zu ehemaligen Kollegen haben.

                <strong>Mehr Geld oder nicht? Hopkins löscht seinen Twitter-Post wieder</strong><br>
                Die Zukunft von DeAndre Hopkins ist weiter unklar. Eine Sache stellte der Wide Receiver nun aber klar. Einen Abgang von den Arizona Cardinals forciert er nicht, um bei einem anderen Team mehr Geld zu verdienen. Über Twitter schrieb der 30-Jährige: "Hopkins will keine Gehaltserhöhung". Zudem versah er den Post, den er kurze Zeit später wieder löschte, mit seinem Spitznamen "Nuk". Das würde bedeuten, dass er die 19.4 Millionen Dollar akzeptieren würde, die er 2023 verdienen soll. 2024 sinkt sein Gehalt auf 14.9 Millionen Dollar. In beiden Jahren ist die Summe allerdings nicht garantiert.Oder hat er etwa gemerkt, dass der Post seine Verhandlungsposition mit einem anderen Team schwächt und ihn darum schnell wieder gelöscht. Wir werden es wissen, sobald er den Vertrag mit einem neuen Team ausgehandelt hat. Die Spekulationen um einen Wechsel zu einem anderen Team halten sich seit Monaten.

                <strong>"Pay him!" Micah Parsons stellt sich hinter Saquon Barkley</strong><br>
                Micah Parsons von den Dallas Cowboys hat Saquon Barkley auf "Twitter" verteidigt. Ein User hatte auf die absinkende Produktivität des Running Backs der New York Giants in der zweiten Saisonhälfte 2022 hingewiesen. Als Reaktion schrieb Parsons: "Das passiert, wenn du der beste Spieler deines Teams bist. Der Plan am Montagmorgen ist, dass wir uns nicht von SAQUON BARKLEY schlagen lassen. […] Dieser Motherf***** ist diese Offense. Bezahlt ihn!" Barkley war von den Giants in der Offseason mit dem Franchise Tag belegt worden.

                <strong>Herz-OP! 49ers-Star rührt mit Schicksal seiner Tochter</strong><br>
                Es gibt Dinge, die sind wichtiger als der Sport – und die Geschichte von Charvarius Ward und seiner Tochter berührt wahrscheinlich nicht nur NFL-Fans. Amani, die Tochter des Cornerbacks der San Francisco 49ers, musste sich einer Operation am Herzen unterziehen. Vor dem risikoreichen Eingriff postete Ward bei Instagram ein süßes Foto von sich und Amani mit den Worten: "Betet für meine Kleine!! OP am offenen Herzen heute". Glücklicherweise konnte der 26-Jährige ein paar Stunden später ein positives Update geben und bedankte sich: "Danke an jeden für die Gebete & Unterstützung. Amani hat die OP überstanden und ist auf dem Weg der Besserung. Danke für die Liebe." Hinzu fügte er zwei lila Herzen.

                <strong>Nach OBJ-Verpflichtung: Chancen für Jackson-Verbleib bei Baltimore Ravens verdichten sich</strong><br>
                Die Baltimore Ravens haben einen neuen Star-Receiver! Odell Beckham Jr. unterschreibt laut "ESPN"-Experte Adam Schefter für ein Jahr und bis zu 18 Millionen Dollar. Ob der Coup Ravens-Quarterback Lamar Jackson von seiner Tradeforderung abbringt, wird sich zeigen müssen. Dennoch scheint der 26-Jährige seine Zustimmung für die Verpflichtung gegeben zu haben. Jackson postete nur wenige Stunden nach Bekanntgabe des Deals auf Instagram einen Screenshot eines FaceTime-Anrufs mit "OBJ". Der Passempfänger selbst reagierte auf den Beitrag mit "SHEEEEESH". Beckham Jr. hatte den Deal zuvor auf seinem Account vielsagend mit einem Foto seines Kindes Zydn in einem Jackson-Trikot bekannt gegeben.

                <strong>Früherer Patriots-Cornerback warnt Lamar Jackson vor New-England-Wechsel</strong><br>
                Asante Samuel hat Lamar Jackson vor einem Wechsel zu seinem ehemaligen Team, den New England Patriots, gewarnt. Auf "Twitter" schrieb der ehemalige NFL-Cornerback: "Lamar Jackson, mein Bruder, vertrau' mir, du willst nicht für [Bill] Belichick spielen." Samuel hatte von 2003 bis 2007 für die Pats gespielt und zwei Mal den Super Bowl gewonnen. Patriots Eigentümer Robert Kraft hatte zu Reportern gesagt, dass der Rapper Meek Mill ihm geschrieben habe, dass Jackson für New England spielen wolle. Zuletzt hatten allerdings mehrere US-Medien berichtet, dass die Patriots weiter mit Mac Jones planen und kein Interesse an Jackson haben. 

                <strong>Tyrann Mathieu verteidigt Lamar Jackson</strong><br>
                Tyrann Mathieu ist bekannt dafür, seine Kollegen und Konkurrenten auf Twitter gegen Kritik zu verteidigen. Diesmal stellte er sich vor Lamar Jackson. Nachdem Arthur Blank, Besitzer der Atlanta Falcons, Jacksons physischen und laufintensiven Spielstil in Frage stellte und diesen in Verbindung mit seinen Verletzungen brachte, platzte Mathieu der Kragen. "Verletzt hat er sich zwei Mal und zwar in der Pocket. Ich habe noch nie gesehen, dass er im offenen Feld hart getroffen wurde, sein Spielstil ist selten und einzigartig. Wenn er einen harten Hit kassiert, dann steht er sofort wieder auf. Einen miesen Stiff Arm hat er auch noch. Also wenn er sich weh getan hat, dann immer nur in der Pocket."
<strong>Lamar Jackson bestreitet Verletzungsnarrativ</strong><br>
                Lamar Jackson hat sich gegen das Narrativ gewandt, dass seine Vertragssituation Auswirkungen auf seine Verfügbarkeit in der vergangenen Saison hatte. Kritiker hatten dem Quarterback vorgeworfen, keine Verletzung riskieren zu wollen und deshalb selbst bei leichten Blessuren auszusetzen. In einem Tweet schrieb der 26-Jährige: "Ich erinnere mich nicht, meine Jungs zwischen Woche 1 gegen die Jets und Woche 12 gegen die Broncos im Stich gelassen habe. Wieso sollte ich danach wegen des Geldes plötzlich aussetzen, wenn ich mich in diesem Zeitraum jederzeit hätte verletzen können? […]" In einem weiteren Post lieferte Jackson eine andere Erklärung …

                <strong>Lamar Jackson bestreitet Verletzungsnarrativ</strong><br>
                … für die fünf verpassten Spiele in der vergangenen Saison: "Mal ehrlich. Ich habe mein Kreuzband lieber bei 100 Prozent, als rauszugehen und schlecht zu spielen. Es wäre selbstsüchtig von mir, wenn ich mich selbst zwingen würde meine Jungs in eine schlechte Lage zu bringen." Der Quarterback hatte sein Team, die Baltimore Ravens, um einen Trade gebeten, nachdem Verhandlungen über einen neuen Vertrag wiederholt kein Ergebnis gebracht hatten. Ein Grund für die fehlende Einigung zwischen Verein und Spieler sollen Zweifel an dessen physischer Beständigkeit sein.
<strong>Dolphins Safety will Lamar</strong><br>
                Lamar Jacksons Trade-Forderung hat in der NFL für Aufsehen gesorgt. Ein Spieler hat sich aber vielleicht in eine ungünstige Situation gebracht. DeShon Elliott von den Miami Dolphins reagierte mit dem Hashtag "cometothedolphins" - also "Komm zu den Dolphins" - auf die Meldung. Allerdings hat Miami mit Tua Tagovailoa bereits einen Quarterback, zu dem sich der Verein für die kommende Spielzeit bekannt hat. Safety Elliott hingegen wurde erst in dieser Offseason für ein Jahr verpflichtet. Ob er länger bleiben darf, ist zumindest fraglich. Elliott löschte den Tweet nur kurze Zeit, nachdem er ihn veröffentlicht hatte.

                <strong>Lamar Jackson greift NFL-Insider an</strong><br>
                In einem Memorandum hat die NFL sämtliche Teams darauf hingewiesen, dass Verhandlungen mit Lamar Jackson nicht durch eine Person namens Ken Francis geführt werden dürfen. NFL-Insider Tom Pelissero twitterte über den Lebenslauf von Francis, bevor er festhielt: "Er [Ken Francis] versucht jetzt einen neunstelligen Vertrag mit NFL-Teams auszuhandeln […]." Das erregte die Aufmerksamkeit von Lamar Jackson, der antwortete: "Hör auf zu lügen, dieser Mann hat nie versucht für mich zu verhandeln." Spielerberater müssen von der Spielergewerkschaft NFLPA zertifiziert werden. Quarterback Jackson vertritt sich in den Verhandlungen mit den Baltimore Ravens bisher selbst.

                <strong>Mecole Hardman pestet gegen NFL-Insider Adam Schefter</strong><br>
                Adam Schefter scheint sich derzeit keine Freunde zu machen. Nachdem Aaron Rodgers ihn bereits aufforderte, seine Nummer zu löschen, fühlte sich Mecole Hardman bei einem Tweet von Schefter nicht genügend respektiert. "Die Jets holen einen Receiver für Jet Sweeps und mehr", postete Schefter mit der Meldung, dass Hardman bei den New York Jets unterschreiben würde. Dieser zitierte den Tweet mit den Worten "SEHR viel mehr als Jet Sweeps!" Später retweete er noch eine Statistik, dass seit 2019 in der NFL nur Deebo Samuel mehr Yards after Catch im Schnitt hat als Hardman.

                <strong>"Eine kalte Welt": Jakobi Meyers kommentiert Patriots-Deal</strong><br>
                Jakobi Meyers kam 2019 als Undrafted Free Agent zu den New England Patriots und wurde von Bill Belichick in den Folgejahren zum verlässlichen Starter geformt. Sein Vertrag lief jetzt aus, die Pats brauchten einen Receiver - und ließen Meyers trotzdem ziehen. Er bekam einen 33 Millionen Dollar schweren Dreijahresvertrag bei den Las Vegas Raiders. Und die Patriots? Holten JuJu Smith-Schuster - und gaben dem Super-Bowl-Sieger einen 33 Millionen Dollar schweren Dreijahresvertrag. Klare Sache also, wen Belichick besser findet. "Eine kalte Welt, lol", kommentierte Meyers den Deal für seinen Receiver-Kollegen bei seinem Ex-Team. Er wird es anders als sein Ex-Coach sehen.
<strong>Devin McCourty bedankt sich bei New England Patriots - "Ich liebe dich"</strong><br>
                Safety Devin McCourty hat sich wenige Tage nach der Verkündung seines Rücktritt bei seiner Franchise, den New England Patriots, für die gemeinsame Zeit bedankt. In einem Tweet schrieb er: "NE, ICH F****** LIEBE DICH!!!" Dabei posiert er vor einer Werbetafel mit seinem Abschiedsgruß an Stadt, Team und Fans. McCourty hat 13 Saisons für die Patriots gespielt. Drei Mal konnte der 35-Jährige mit seinem Team den Super Bowl gewinnen.

                <strong>"Bin verdammt noch mal noch nicht fertig!" Eagles-Star Jason Kelce setzt Karriere fort </strong><br>
                Eagles-Star Jason Kelce wird auch 2023 in der NFL spielen. Dies gab der Center in einer emotionalen Botschaft auf Twitter bekannt. "Ich habe lange darüber nachgedacht, ob es sinnvoll ist, eine weitere Saison zu spielen. Nachdem ich mit meiner Frau und vielen anderen Freunden und Familienmitgliedern darüber gesprochen habe, habe ich beschlossen, ein weiteres Jahr zu spielen." Der 35-Jährige hat nach einer starken Saison, die durch die bitteren Niederlage im Super Bowl gegen die Kansas City Chiefs jedoch nicht gekrönt wurde, noch eine Rechnung mit der NFL offen. "Vielen Dank an alle meine Unterstützer und Kritiker, die mich angefeuert haben - ich bin verdammt noch mal noch nicht fertig!"

                <strong>Mahomes freut sich auf "wilde Woche" in der NFL</strong><br>
                Auf die NFL wartet eine spannende Woche. Das wilde Treiben hat bereits begonnen, richtig los geht es am Montag, wenn die Teams mit Agenten sprechen und Vorverträge mit Free Agents abschließen dürfen. Quarterback-Superstar Patrick Mahomes freut sich bereits. So twitterte der zweimalige Super-Bowl-Sieger: "Die NFL wid in der nächsten Woche wild sein." Dazu fügte er zudem ein Trio von Popcorn-Emojis hinzu. Spannend dürfte es auch für Mahomes persönlich werden. Mit JuJu Smith-Schuster, Mecole Hardman und Justin Watson werden gleich drei seienr Receiver Free Agents, zudem war die Franchise kürzlich beim Workout von Odell Beckham Jr. anwesen. Auf welche Receiver wirft der Spielmacher 2023 seine Pässe?

                <strong>Tom Brady richtet emotionale Worte an ehemaligen Weggefährten</strong><br>
                Devin McCourty hat nach 13 Jahren in der NFL seine Karriere beendet. Der 35-Jährige kam 2010 zu den New England Patriots und verbrachte einen Großteil seiner Laufbahn an der Seite von Tom Brady. Der Quarterback meldete sich nun via "Instagram" bei seinem ehemaligen Weggefährten und hatte ein paar emotionale Worte für McCourty parat: "New-England-Legende. Du hast sogar mich um einen Monat überdauert. Glückwunsch zum wohl verdienten Ruhestand." Gemeinsam gewannen der Safety und der "GOAT" drei Super Bowls.
<strong>Za'Darius Smith deutet Abschied von den Minnesota Vikings an</strong><br>
                Der Twitter-Post von Za'Darius Smith klingt ein wenig nach Abschied. Der Edge Rusher der Minnesota Vikings twittert: "Ich möchte nur Danke sagen! An die Skol Nation für eine tolle Saison und Erfahrung! Vielen Dank an alle meine Teamkollegen, Trainer und die gesamte Organisation der Minnesota Vikings." Smith hatte erst im vergangenen Jahr einen Dreijahresvertrag über 42 Millionen Dollar bei den Vikings unterzeichnet. Was nun hinter diesem Post steckt? Laut Ian Rapoport von NFL Media bat Smith die Vikings um eine Freistellung. Dies soll die Franchise allerdings abgelehnt haben. Gut möglich aber, dass das letzte Wort noch nicht gesprochen ist.
<strong>NFL-Stars reagieren auf Situation von Lamar Jackson</strong><br>
                Die Baltimore Ravens haben den "non-exclusive Franchise Tag" auf Lamar Jackson platziert. Bedeutet, dass dieser für 32,41 Millionen US-Dollar ein weiteres Jahr bleibt. Jedoch haben andere Teams die Möglichkeit mit dem NFL-MVP aus 2019 zu verhandeln und ein besseres Angebot zu unterbreiten. Sollte dies passieren, haben die Ravens die Chance, das Angebot auszugleichen. Wenn sie das nicht machen, bekommen sie von dem neuen Team zwei First-Round-Picks und Jackson wechselt. Da einige den Quarterback als einen der besten Spieler sehen und die Top-QBs zwischen 45 und 50 Millionen Dollar im Jahr kassieren, wundert es, dass jetzt bereits fünf Teams Jackson eine Absage erteilt haben. Beziehungsweise Desinteresse. Darunter die Atlanta&nbsp;Falcons, Washington Commanders, Carolina Panthers, Miami Dolphins und Las Vegas Raiders. Einige NFL-Experten und Spieler stößt dieser Verlauf sauer auf. So lassen sie im Netz ihren Unmut freien Lauf. So postet ...

                <strong>NFL-Stars reagieren auf Situation von Lamar Jackson II</strong><br>
                ... der Saints-Safety Tyrann Mathieu: "Wann wurde das letzte Mal ein MVP so respektlos behandelt? Ich habe da so ein Gefühl warum ...". Der in den Ruhestand gegangene J.J. Watt ist ebenfalls verwundert: "Warum sind so viele Teams direkt desinteressiert an Jackson? Einem MVP-Sieger in seiner besten Form auf einer der wichtigsten Positionen in der NFL? Was verpasse ich hier?". Bengals-Receicer Tyler Boyd: "Die Ravens sabotieren Jackson". Ex-NFL-Star Richard Sherman: "Die Situation von Lamar Jackson braucht mehr Aufmerksamkeit. Die Teams wollen lieber schlechtere Spieler holen als einen ehemaligen MVP in seiner Prime. Könnt ihr euch vorstellen, man würde dies mit Joe Burrow machen und KEIN Team hat Interesse?! Es ist VERRÜCKT!". Der ehemalige NFL-Quarterback Robert Griffin III führt die...

                <strong>NFL-Stars reagieren auf Situation von Lamar Jackson III</strong><br>
                ... Sherman-Aussage aus: "Jackson, ein ehemaliger MVP, führt die NFL in Passing Touchdowns an, ist 26 Jahre alt, steht 45-16 als Starter und alle Teams, die einen Quarterback brauchen, sagen sie haben kein Interesse. Für mich stimmt da etwas nicht." Auch Ryan Clark, welcher 2009 den Super Bowl mit den Steelers gewann, stimmt dem zu: "Ein ehemaliger MVP, der statistisch - seitdem er in der Liga ist - Vierter in Gesamtsiegen der NFL steht, in sein fünftes Vertragsjahr geht, das gleiche Alter hat wie der kommende NFL-Rookie Stetson Bennett darf frei verhandeln. Aber all diese Teams wissen bevor sie mit ihm reden, dass sie ihn nicht brauchen? Ja, da gibt es bestimmt keine geheime Absprache!" Während viele in Aufregung sind, haben wir versucht Gründe zu nennen, warum Jackson in der aktuellen Situation steckt. 

                <strong>Jets-Star Sauce Gardner lockt Aaron Rodgers nach New York</strong><br>
                Cornerback Sauce Gardner von den New York Jets hat offenbar richtig Bock auf Aaron Rodgers. Bei Twitter markierte Gardner den Star-Quarterback und schrieb: "Hey, Aaron Rodgers. Ich verspreche dir, dass ich deine Pässe im Training nicht abfangen und den Cheesehead verbrennen werde, wenn du zu den Jets wechselst." Den Cheesehead - das Markenzeichen von Rodgers' Green Bay Packers - hatte Gardner in der vergangenen Saison nach dem 27:10-Sieg der Jets bei den Packers aufgezogen und damit für Aufsehen gesorgt. Berichten zufolge ist ein Wechsel von Rodgers nach New York nicht ausgeschlossen. Der Quarterback soll sogar bereits mit den Jets gesprochen haben.

                <strong>Brady sarkastisch zu Comeback-Gerüchten</strong><br>
                Nachdem der amerikanische Sportmoderator Rich Eisen Gerüchte über ein Comeback von Tom Brady angeheizt hatte, antwortete der ehemalige Quarterback auf "Twitter". Seine Reaktion fiel sarkastisch aus: "Jeder, der glaubt, ich hätte Zeit, um in die NFL zurückzukommen, hat nie ein zwei Monate altes Kätzchen für seine Tochter adoptiert." Brady hatte sich 2022 regelmäßig ehrenamtlich bei dem Tierheim "Humane Society of Tampa Bay" engagiert, auch seine Kinder waren dabei. Zum Abschluss wurde die erwähnte Katze adoptiert. Der 45-jährige Brady hatte am 1. Februar sein Karriereende bekannt gegeben. Genau ein Jahr zuvor hatte er schon einmal seinen Rücktritt verkündet. Nur anderthalb Monate später entschied er sich um. Dieses Mal scheint es ihm wirklich ernst zu sein.

                <strong>Bears-Safety Brisker ätzt gegen Daniel Jones</strong><br>
                Quarterback Daniel Jones hat bei den New York Giants einen neuen hochdotierten Vertrag erhalten. Die Verwunderung war bei vielen groß - so auch bei dem ein oder anderen NFL-Spieler. Jaquan Brisker - Safety der Chicago Bears - kritisierte auf Twitter erst, dass Lamar Jackson von den Baltimore Ravens "nur" den Franchise Tag erhalten hat und offenbar kein Team daran interessiert ist, den Star-Quarterback zu verpflichten. Anschließend setzte er noch einen Seitenhieb gegen Jones. "Lamar war schon MVP lol... ein anderer wurde derweil bezahlt und ist Müll", schrieb Brisker über Jones und setzte am Ende noch ein #FACTS dahinter. Bislang hat Brisker den Tweet nicht gelöscht.
<strong>Ravens-Receiver Rashod Bateman legt sich mit General Manager Eric DeCosta an</strong><br>
                Rashod Bateman, Wide Receiver der Baltimore Ravens, hat gegen seinen eigenen Vorgesetzten, General Manager Eric DeCosta, geschossen, nachdem dieser sich abfällig über das Wide Receiver Corps des Teams geäußert hatte. "Wenn ich eine Antwort hätte, würde das wahrscheinlich bedeuten, dass ich bessere Receiver hätte", erklärte der Entscheidungsträger der Franchise im Rahmen des Combines und zeigte sich enttäuscht über die Leistungen der Draft Picks aus den Vorjahren. Bateman, Erstrundenpick von 2021, hatte in seinen ersten beiden Spielzeiten in der NFL häufig mit Verletzungen zu kämpfen und fühlte sich durch die Ansage seines Chefs augenscheinlich persönlich angezählt. Daraufhin platzte dem 23-Jährigen auf Twitter der Kragen: "Wie wäre es, wenn du dich auf die Stärken deiner Spieler konzentrierst und aufhörst, mit dem Finger auf uns und [Quarterback Lamar Jackson] zu zeigen?" Und weiter ...

                <strong>Ravens-Receiver Rashod Bateman legt sich mit General Manager Eric DeCosta an</strong><br>
                "Wir stehen 24/7 unter Druck. Also sorgt gefälligst für unsere Gesundheit. Kümmert euch um uns und schaut, was passiert. Es gibt keine Versprechen. Ich habe es satt, dass ihr alle lügt und die Spieler ohne Grund angreift", polterte der Passempfänger. Der Post wurde kurz darauf gelöscht, Bateman ruderte nach seinem Ausraster wieder zurück und postete reumütig: "Ich bitte um Entschuldigung." Ob der Receiver Konsequenzen von der Franchise für seinen Wutausbruch erwarten muss, ist bisher nicht bekannt.

© 2023 Seven.One Entertainment Group