Anzeige
Anzeige

ran-Blick in die Glaskugel: Diese NFL-Trades werden 2020 kommen

1 / 20

                <strong>ran-Blick in die Glaskugel: Diese NFL-Trades werden kommen</strong><br>
                Die neue NFL-Saison 2020 wirft langsam ihre Schatten voraus, die ersten Trades lassen nicht mehr lange auf sich warten. ran.de wirft einen Blick in die Glaskugel und sagt, welche Wechsel kommen werden.
© imago

ran-Blick in die Glaskugel: Diese NFL-Trades werden kommen
Die neue NFL-Saison 2020 wirft langsam ihre Schatten voraus, die ersten Trades lassen nicht mehr lange auf sich warten. ran.de wirft einen Blick in die Glaskugel und sagt, welche Wechsel kommen werden.


                <strong>Andy Dalton zu den Carolina Panthers</strong><br>
                Eine Glaskugel benötigt man für einen Trade von Andy Dalton nicht, denn dass er und die Bengals daran arbeiten, ist bekannt. Das Ziel auch: Wir sagen, Dalton wird Nachfolger von Cam Newton bei den Carolina Panthers.
© imago images/Icon SMI

Andy Dalton zu den Carolina Panthers
Eine Glaskugel benötigt man für einen Trade von Andy Dalton nicht, denn dass er und die Bengals daran arbeiten, ist bekannt. Das Ziel auch: Wir sagen, Dalton wird Nachfolger von Cam Newton bei den Carolina Panthers.


                <strong>Cam Newton zu den Los Angeles Chargers</strong><br>
                Denn die Panthers trennen sich von ihrem jahrelangen Aushängeschild. Das Vertrauen in den verletzungsanfälligen Körper des 30-Jährigen war dann am Ende zu gering. Für ihn geht es in die Sonne: Newton ersetzt bei den Los Angeles Chargers Philip Rivers.
© imago images / Icon SMI

Cam Newton zu den Los Angeles Chargers
Denn die Panthers trennen sich von ihrem jahrelangen Aushängeschild. Das Vertrauen in den verletzungsanfälligen Körper des 30-Jährigen war dann am Ende zu gering. Für ihn geht es in die Sonne: Newton ersetzt bei den Los Angeles Chargers Philip Rivers.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Odell Beckham Jr. zu den New England Patriots</strong><br>
                Merke: Je mehr ein Wechsel dementiert wird, desto mehr ist dran. So gesehen ist klar, dass Odell Beckham Jr. die Cleveland Browns nach nur einer Saison wieder verlassen wird. Die New England Patriots greifen zu, auch, um Tom Brady zu überzeugen, dass die Offense wieder stark genug für den Super Bowl ist.
© imago images/Icon SMI

Odell Beckham Jr. zu den New England Patriots
Merke: Je mehr ein Wechsel dementiert wird, desto mehr ist dran. So gesehen ist klar, dass Odell Beckham Jr. die Cleveland Browns nach nur einer Saison wieder verlassen wird. Die New England Patriots greifen zu, auch, um Tom Brady zu überzeugen, dass die Offense wieder stark genug für den Super Bowl ist.


                <strong>Le’Veon Bell zu den Pittsburgh Steelers</strong><br>
                Er hat 2018 bei den Steelers gestreikt, um 2019 bei den New York Jets einen fetten Vertrag zu unterschreiben. Geld allein macht aber bekanntlich nicht glücklich, weshalb er 2020 zu den Steelers zurückkehrt. 
© imago images/Icon SMI

Le’Veon Bell zu den Pittsburgh Steelers
Er hat 2018 bei den Steelers gestreikt, um 2019 bei den New York Jets einen fetten Vertrag zu unterschreiben. Geld allein macht aber bekanntlich nicht glücklich, weshalb er 2020 zu den Steelers zurückkehrt. 


                <strong>Derek Carr zu den Chicago Bears</strong><br>
                Die Bears und ihr Quarterback-Problem. Head Coach Matt Nagy weiß, dass es mit Mitch Trubisky nichts wird mit den Playoffs, geschweige denn mit dem Super Bowl. Deshalb holen die Bears Carr aus Oakland beziehungsweise Las Vegas.
© imago images/Icon SMI

Derek Carr zu den Chicago Bears
Die Bears und ihr Quarterback-Problem. Head Coach Matt Nagy weiß, dass es mit Mitch Trubisky nichts wird mit den Playoffs, geschweige denn mit dem Super Bowl. Deshalb holen die Bears Carr aus Oakland beziehungsweise Las Vegas.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Stefon Diggs zu den New England Patriots</strong><br>
                Spieler haben ja so ihre Möglichkeiten, um ihre Unzufriedenheit zum Ausdruck zu bringen und so einen Trade einzuleiten. Diggs hat mal eben alles, was mit den Minnesota Vikings zu tun hat, aus seinen Social-Media-Profilen gelöscht. Er ist fertig mit den Vikings – die Patriots werden den Wide Receiver mit offenen Armen empfangen.
© imago images/ZUMA Press

Stefon Diggs zu den New England Patriots
Spieler haben ja so ihre Möglichkeiten, um ihre Unzufriedenheit zum Ausdruck zu bringen und so einen Trade einzuleiten. Diggs hat mal eben alles, was mit den Minnesota Vikings zu tun hat, aus seinen Social-Media-Profilen gelöscht. Er ist fertig mit den Vikings – die Patriots werden den Wide Receiver mit offenen Armen empfangen.


                <strong>Matthew Stafford zu den Tampa Bay Buccaneers</strong><br>
                Bucs-Quarterback Jameis Winston steht zwar für Spektakel, allerdings auch für jede Menge Interceptions. Er will angeblich 30 Millionen Dollar pro Jahr, was 2019 eine Million für jede Interception gewesen wäre. Dass Lions-GM Bob Quinn Trade-Gespräche wegen Matthew Stafford bestritten hat, ist eher ein Indiz, dass sie tatsächlich stattfinden. 
© imago images/UPI Photo

Matthew Stafford zu den Tampa Bay Buccaneers
Bucs-Quarterback Jameis Winston steht zwar für Spektakel, allerdings auch für jede Menge Interceptions. Er will angeblich 30 Millionen Dollar pro Jahr, was 2019 eine Million für jede Interception gewesen wäre. Dass Lions-GM Bob Quinn Trade-Gespräche wegen Matthew Stafford bestritten hat, ist eher ein Indiz, dass sie tatsächlich stattfinden. 


                <strong>Todd Gurley zu den Indianapolis Colts</strong><br>
                Der Running Back erhielt 2018 einen neuen Rekordvertrag, ließ jedoch, auch verletzungsbedingt, eine für seine Verhältnisse schwache Saison 2019 folgen. Anfang des Monats hieß es, dass sich die L.A. Rams mit Gurley zusammensetzen wollen. Für einige Experten das klare Anzeichen für einen Trade. Die Colts werden zugreifen.
© imago images/Icon SMI

Todd Gurley zu den Indianapolis Colts
Der Running Back erhielt 2018 einen neuen Rekordvertrag, ließ jedoch, auch verletzungsbedingt, eine für seine Verhältnisse schwache Saison 2019 folgen. Anfang des Monats hieß es, dass sich die L.A. Rams mit Gurley zusammensetzen wollen. Für einige Experten das klare Anzeichen für einen Trade. Die Colts werden zugreifen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Darius Slay zu den Buffalo Bills</strong><br>
                Der Cornerback steht vor dem Absprung bei den Detroit Lions. Mehrere Teams sollen an dem Zweitrunden-Pick von 2013 interessiert sein. Den Zuschlag erhalten am Ende die Bills, die so eine Schwachstelle in ihrer Defense schließen können.
© imago images / ZUMA Press

Darius Slay zu den Buffalo Bills
Der Cornerback steht vor dem Absprung bei den Detroit Lions. Mehrere Teams sollen an dem Zweitrunden-Pick von 2013 interessiert sein. Den Zuschlag erhalten am Ende die Bills, die so eine Schwachstelle in ihrer Defense schließen können.


                <strong>Trent Williams zu den Cleveland Browns</strong><br>
                Der Tackle hat schon länger mit den Washington Redskins abgeschlossen, nachdem es Ärger um die ärztliche Betreuung gab. 2013 diagnostizierten die Mediziner der Redskins beim Offensive Tackle eine Geschwulst im Kopfbereich, die sich laut Williams später als Krebs herausstellte. Er wollte schon im Oktober weg, und schon damals galten die Browns als Interessent. Jetzt geht der Deal endlich durch.
© imago/Icon SMI

Trent Williams zu den Cleveland Browns
Der Tackle hat schon länger mit den Washington Redskins abgeschlossen, nachdem es Ärger um die ärztliche Betreuung gab. 2013 diagnostizierten die Mediziner der Redskins beim Offensive Tackle eine Geschwulst im Kopfbereich, die sich laut Williams später als Krebs herausstellte. Er wollte schon im Oktober weg, und schon damals galten die Browns als Interessent. Jetzt geht der Deal endlich durch.


                <strong>Jamal Adams zu den Dallas Cowboys</strong><br>
                Ein Trade stand bereits in der vergangenen Saison zur Debatte, kam aber nicht zustande. Der Safety hätte gerne einen neuen Vertrag, die New York Jets wiederum haben keine Eile, einem ihrer Leistungsträger einen Zahltag zu bescheren. Am Ende landet er bei den Cowboys.
© imago images/Icon SMI

Jamal Adams zu den Dallas Cowboys
Ein Trade stand bereits in der vergangenen Saison zur Debatte, kam aber nicht zustande. Der Safety hätte gerne einen neuen Vertrag, die New York Jets wiederum haben keine Eile, einem ihrer Leistungsträger einen Zahltag zu bescheren. Am Ende landet er bei den Cowboys.

Anzeige
Anzeige

                <strong>O.J. Howard zu den New England Patriots</strong><br>
                Die Patriots waren im vergangenen Oktober bereits an Howard interessiert, damals waren es die Tampa Bay Buccaneers aber nicht. Doch das Tight-End-Problem besteht nach dem Rücktritt von Rob Gronkowski immer noch, weshalb die Pats einen neuen Trade-Versuch starten werden. Diesmal mit Erfolg.
© imago/ZUMA Press

O.J. Howard zu den New England Patriots
Die Patriots waren im vergangenen Oktober bereits an Howard interessiert, damals waren es die Tampa Bay Buccaneers aber nicht. Doch das Tight-End-Problem besteht nach dem Rücktritt von Rob Gronkowski immer noch, weshalb die Pats einen neuen Trade-Versuch starten werden. Diesmal mit Erfolg.


                <strong>Robert Woods zu den Green Bay Packers</strong><br>
                Zum Schluss die Green Bay Packers, die an ihrer Offense noch etwas feilen wollen. Davante Adams alleine reicht auf Dauer auf der Receiver-Position nicht aus. Deshalb verpflichten die Packers Woods von den Los Angeles Rams. Das ist aber noch nicht alles.
© imago images/ZUMA Press

Robert Woods zu den Green Bay Packers
Zum Schluss die Green Bay Packers, die an ihrer Offense noch etwas feilen wollen. Davante Adams alleine reicht auf Dauer auf der Receiver-Position nicht aus. Deshalb verpflichten die Packers Woods von den Los Angeles Rams. Das ist aber noch nicht alles.


                <strong>David Njoku zu den Green Bay Packers</strong><br>
                Auch auf der Position des Tight End können die Packers Qualität gebrauchen. Njoku von den Cleveland Browns ist die Lösung, die das Team in der Offseason finden wird.
© imago images/Icon SMI

David Njoku zu den Green Bay Packers
Auch auf der Position des Tight End können die Packers Qualität gebrauchen. Njoku von den Cleveland Browns ist die Lösung, die das Team in der Offseason finden wird.

Anzeige
Anzeige