Tampa Bay Buccaneers: Devin White verlangt Trade - Landing Spots für Linebacker
Landing Spots für Devin White
Devin White hat Berichten zufolge genug von den Tampa Bay Buccaneers und einen Trade gefordert. Laut Jenna Laine von "ESPN" habe der Linebacker "die Nase voll" von der Organisation. Wie "ESPN"-Insider Adam Schefter berichtet, besteht bei den "Bucs" aber wohl kein Interesse daran, der Forderung nachzukommen. Immerhin ist der Erstrundenpick aus 2019, der in der kommenden Saison unter der Fifth Year Option spielen würde, ein wichtiger Baustein der Tampa-Defense. Neben den berichteten Unstimmigkeiten zwischen Spieler und Franchise könnte auch der Wunsch Whites nach einem größeren Vertrag eine Rolle spielen. ran stellt mögliche Landing Spots für den Linebacker vor, die auf beiden Seiten Sinn ergeben könnten.
Detroit Lions
Die Detroit Lions gehen mit starkem Kapital (zwei Erstrundenpicks, drei weitere in den Top 100) in den kommenden Draft, aber nur mit Rookies die Krone der NFC North anzugreifen, ist ambitioniert. Devin White kann den direkten Einfluss auf die Defense haben, den sie noch braucht. Trotz einer starken zweiten Saisonhälfte gehörte die Verteidigung vergangenes Jahr zu einer der größten Schwächen der Lions. In einer Blitz-freudigen Defense (2022: 31,2 Prozent, Quelle: "Pro Football Reference") passt auch das Defense-Scheme zu White, der sich darin besonders auszeichnet. Mit einem der höchsten Cap Spaces im Ligavergleich hätten die Lions zudem den finanziellen Spielraum, um den Linebacker zu bezahlen.
Los Angeles Chargers
Eine ähnlich aggressive Defense mit viel Blitz-Spielzügen (2022: 31,1 Prozent) bieten auch die Los Angeles Chargers. Mit Joey Bosa und Khalil Mack haben die Chargers zwar jetzt schon einen beeindruckenden Pass Rush, doch Devin White kann dort eine weitere Rolle ausfüllen. Auf der Position des Inside Linebackers hat sich der 2020er Erstrundenpick Kenneth Murray nicht als die erhoffte Lösung herausgestellt und ist nach zwei Saisons kein Starter mehr. Nach dem Verpassen der Playoffs im Vorjahr müssen die Chargers nun fast investieren. Allerdings gilt es mit Justin Herbert wohl bald einen der aufstrebenden Quarterbacks der Liga fürstlich zu entlohnen. Daher ist es unklar, ob Los Angeles genug Gehaltsspielraum für White übrig hat.
Pittsburgh Steelers
Die Pittsburgh Steelers haben in dieser Offseason bereits große Veränderungen auf der Linebacker-Position eingeleitet. Myles Jack und Devin Bush verließen die Franchise, als Ersatz kamen Cole Holcomb und Elandon Roberts. Beide zählten aber auch bei ihren vorigen Stationen nicht als designierte Starter und sind zudem beide älter als der 25-Jährige White. Steelers Defensive Coordinator Teryl Austin lässt zudem gerne einen Blitz laufen (2022: 31,5 Prozent). Neben Defensive Tackle Cameron Heyward, der kommende Saison immerhin schon 34 Jahre alt wird, und Superstar T.J. Watt, der nach einem verletzungsgeplagten Jahr zurückkehren wird, kann White das gewisse Extra im Pass Rush der Steelers bieten und vor allem die Position des Inside Linebackers verstärken. Einziges Problem: Pittsburgh müsste aktuell Cap Space freiräumen, um Whites 11,7 Millionen Dollar an Gehalt zu übernehmen.
Buffalo Bills
Nach der abermals enttäuschenden vergangenen Saison befinden sich die Buffalo Bills im Win-Now-Modus. Der Roster um Quarterback Josh Allen, Wide Receiver Stefon Diggs und Defensive End Von Miller will die Lombardy-Trophäe. Eine neue Lücke im Kader hat sich allerdings aufgetan, weil die Bills sich nicht mit Tremaine Edmunds auf einen Langzeitvertrag einigen konnten, der in der Free Agency zu den Chicago Bears ging. Neben All Pro Matt Milano wäre Devin White die perfekte Ergänzung. Er bringt die Geschwindigkeit und die Aggressivität beim Blitz mit, die die Bills vielleicht brauchen, um den großen Ziel näher zu kommen. Sollte White unter seinen Fifth-Year-Option spielen, können ihn die Bills sogar als Ein-Jahres-Experiment sehen.
Philadelphia Eagles
Da die Philadelphia Eagles in der vergangenen Saison dem Super Bowl-Sieg so nahe waren, ergibt es Sinn, in Spieler zu investieren, die ihnen jetzt zum Titel verhelfen können. Vor allem, wenn man die Verluste von T.J. Edwards und Kyzir White in der Free Agency bedenkt. Stand jetzt wären der 2022 in der dritten Runde geholte Nakobe Dean und Routinier Nicholas Morrow die Starter in Philadelphia. Vieles kommt darauf an, ob General Manager Howie Roseman sich dafür entscheidet, in einen Off-Ball Linebacker zu investieren. Wenn ja wäre White womöglich eine ernstzunehmende Personalie. Zudem scheint der 25-Jährige selbst Lust auf die Eagles zu haben: Den Instagram-Post von Greedy Williams über seine Unterschrift bei den Eagles kommentierte White mit den Worten "Let's make it happen".