Top 10: Diese NFL-Spieler verdienen im Jahr 2015 am meisten
Top Verdiener der NFL
Die Top 10 der Forbes-Liste der bestverdienensten Sportler der Welt wird von Boxern, Fußballern und Golfern dominiert. Der erste Footballer taucht erst auf dem elften Platz der Liste auf. Dennoch sind die Stars der NFL Großverdiener, Multimillionäre und Werbestars. ran.de zeigt die euch die zehn Topverdiener der NFL im Jahr 2015.
Tony Romo
10. Platz: Tony Romo erlebt eine wahre Seuchensaison. Zwei Mal hat sich der Quarterback der Dallas Cowboys das Schlüsselbein gebrochen und wird in dieser Spielzeit nicht mehr zum Einsatz kommen. Romo verdient dennoch vorzüglich, 22 Millionen Dollar wandern in diesem Jahr auf sein Konto. Fünf Millionen Dollar davon verdient Romo durch Werbung.
Drew Brees
9. Platz: Bei Drew Brees halten sich Gehalt und Werbeeinnahmen die Waage. Der Quarterback der New Orleans Saints bekommt jeweils elf Millionen Dollar von den Saints und seinen Sponsoren, was insgesamt ein Einkommen von 22 Millionen Dollar in 2015 ergibt.
LeSean McCoy
8. Platz: LeSean McCoy hat einen neuen Klub. Der Running Back wechselte von den Philadelphia Eagles zu den Buffalo Bills. Dieser Transfer katapultiert den 27-Jährigen in die Top 10 der NFL-Verdiener. 21,3 Millionen Dollar an Gehalt und Prämien bekommt McCoy in diesem Jahr überwiesen, dazu kommen 800.000 Dollar aus Werbeverträgen, was einen Gesamtverdienst von 22,1 Millionen Dollar ergibt.
Devlin Hodges
Eli Manning
6. Platz: Eli Manning verdient im Jahr 2015 bei den New York Giants 15,7 Millionen Dollar. Der Quarterback bringt es zudem auf Werbeeinnahmen in Höhe von acht Millionen Dollar, was unter dem Strich 23,7 Millionen Dollar einbringt. Damit steht Eli im Familienduell der Mannings allerdings nur auf Rang 2.
Peyton Manning
5. Platz: … denn Peyton Manning hat die Nase gegenüber seinem Bruder vorn. 15 Millionen Dollar verdient der zuletzt schwächelnde und verletzte Quarterback in diesem Jahr bei den Denver Broncos. Da der 39-Jährige aber einer der beliebtesten Sportler der USA ist, kommen noch stattliche zwölf Millionen Dollar an Werbeeinnahmen hinzu. Mit insgesamt 27 Millionen Dollar ist Manning auf seine alten Tage also gut versorgt.
J.J. Watt
4. Platz: Die Houston Texans zahlen J.J. Watt im Jahr 2015 20,9 Millionen Dollar, damit der Defensive End auf Quarterback-Jagd geht. Da Watt eines der bekanntesten Gesichter der NFL und gut vermarktbar ist, kommen weitere sieben Millionen Dollar an Werbeeinnahmen hinzu. Macht 27,9 Millionen Dollar für Watt.
Carson Palmer
3. Platz: Carson Palmer darf sich über 29 Millionen Dollar freuen. Der Quarterback bezieht 28,5 Millionen Dollar von seinem Arbeitgeber Arizona Cardinals und weitere 500.000 Dollar an Werbeeinnahmen.
Ndamukong Suh
2. Platz: Ndamukong Suh nimmt 2015 36,8 Millionen Dollar ein. Der Defensive Tackle unterschrieb im Frühjahr bei den Miami Dolphins einen Sechs-Jahres-Vertrag mit einem Volumen von 114,375 Millionen Dollar. Suh ist damit der bestbezahlte Nicht-Quarterback der NFL. Suh strich alleine durch einen Signing-Bonus 25,5 Millionen Dollar ein. Geradezu mickrig wirken sich dagegen seine Werbeeinnamen von 400.000 Dollar aus.
Ben Roethlisberger
1. Platz: Ben Roethlisberger ist der Gehaltskönig der NFL im Jahr 2015! Der Quarterback der Pittsburgh Steelers verdient insgesamt 48,9 Millionen Dollar, wovon 2,5 Millionen Dollar von privaten Sponsoren stammen. Allein 31 Millionen Dollar erhielt "Big Ben" aus einem Signing-Bonus für seinen neuen Fünfjahresvertrag, den er im März unterschrieb. Damit ist Roethlisberger in der Rangliste der Sportler mit dem größten Einkommen weltweit auf Rang elf. Auf dem ersten Platz liegt übrigens Boxer Floyd Mayweather, aber das ist eine andere Geschichte ...