• Rugby
  • Tennis
  • Alle Sportarten

  • ran Shop
Update

Transactions der NFL-Saison 2023: Sorge um Geno Smith? Seahawks verpflichten Quarterback Sean Mannion

<strong>Sean Mannion (Seattle Seahawks)</strong><br>Die Seattle Seahawks haben nach der Leistenverletzung von Geno Smith die Verpflichtung von Quarterback Sean Mannion für den Practice Squad bestätigt. Erst Ende November wurde der 31-Jährige von den Minnesota Vikings freigegeben. Zuvor war Mannion schon zwei Mal bei den Seahawks. Bislang spielte Mannion 14 Mal in der NFL, davon drei Mal als Starter.
Sean Mannion (Seattle Seahawks)
Die Seattle Seahawks haben nach der Leistenverletzung von Geno Smith die Verpflichtung von Quarterback Sean Mannion für den Practice Squad bestätigt. Erst Ende November wurde der 31-Jährige von den Minnesota Vikings freigegeben. Zuvor war Mannion schon zwei Mal bei den Seahawks. Bislang spielte Mannion 14 Mal in der NFL, davon drei Mal als Starter.
© 2022 Getty Images
<strong>Austin Jackson (Miami Dolphins)</strong><br>Zahltag für einen Big Man! Die Dolphins binden den Blindside-Beschützer von Quarterback Tua Tagovailoa, Austin Jackson, langfristig. Wie NFL-Insider Ian Rapoport berichtet, erhält der Right Tackle in Miami einen Dreijahresvertrag über 36 Millionen Dollar. Der O-Liner wurde im Draft 2020 in der ersten Runde an Position 18 von den Dolphins ausgewählt.
Austin Jackson (Miami Dolphins)
Zahltag für einen Big Man! Die Dolphins binden den Blindside-Beschützer von Quarterback Tua Tagovailoa, Austin Jackson, langfristig. Wie NFL-Insider Ian Rapoport berichtet, erhält der Right Tackle in Miami einen Dreijahresvertrag über 36 Millionen Dollar. Der O-Liner wurde im Draft 2020 in der ersten Runde an Position 18 von den Dolphins ausgewählt.
© IMAGO/Icon Sportswire
<strong>Mason Crosby (Los Angeles Rams)</strong><br>Die Rams holen Kicker-Urgestein Mason Crosby aus der Football-Rente zurück in die NFL. Laut "NFL Network" haben die Kalifornier den 39-Jährigen für ihr Practice Squad verpflichtet. Bereits in Kürze solle Crosby allerdings in den aktiven Kader befördert werden. Crosby spielte 16 Jahre lang für die Green Bay Packers, die sich in der abgelaufenen Offseason allerdings von ihm trennten.&nbsp;
Mason Crosby (Los Angeles Rams)
Die Rams holen Kicker-Urgestein Mason Crosby aus der Football-Rente zurück in die NFL. Laut "NFL Network" haben die Kalifornier den 39-Jährigen für ihr Practice Squad verpflichtet. Bereits in Kürze solle Crosby allerdings in den aktiven Kader befördert werden. Crosby spielte 16 Jahre lang für die Green Bay Packers, die sich in der abgelaufenen Offseason allerdings von ihm trennten. 
© 2022 Getty Images
<strong>Shaquille Leonard (Philadelphia Eagles)</strong><br>Shaquille Leonard hat ein neues Team gefunden: Nach seiner Entlassung bei den Indianapolis Colts unterschrieb der 28-Jährige bei den Philadelphia Eagles einen Einjahresvertrag. Leonard wurde 2018 in der 2. Runde des Draft von den Colts gepickt. Der dreimalige First-Team-All-Pro wurde dreimal in den Pro Bowl gewählt, seine Spielzeit sank bei den Colts aber 2023 deutlich.
Shaquille Leonard (Philadelphia Eagles)
Shaquille Leonard hat ein neues Team gefunden: Nach seiner Entlassung bei den Indianapolis Colts unterschrieb der 28-Jährige bei den Philadelphia Eagles einen Einjahresvertrag. Leonard wurde 2018 in der 2. Runde des Draft von den Colts gepickt. Der dreimalige First-Team-All-Pro wurde dreimal in den Pro Bowl gewählt, seine Spielzeit sank bei den Colts aber 2023 deutlich.
© 2023 Getty Images
<strong>Zach Ertz (Free Agent)<br></strong>Die Arizona Cardinals und Zach Ertz gehen getrennte Wege. Wie J.J. Watt, ja, die NFL-Legende J.J. Watt, in den sozialen Medien berichtete, wird Ertz von den Cardinals entlassen. Er habe um die Vertragsauflösung gebeten. Demnach suche Ertz eine neue Herausforderung und ein Team mit Super-Bowl-Ambitionen. Der Routinier kommt in seiner Karriere auf 709 Catches für 7.434 Yards und 60 Touchdowns. Bisher spielte er für die Philadelphia Eagles und die Cardinals.&nbsp;
Zach Ertz (Free Agent)
Die Arizona Cardinals und Zach Ertz gehen getrennte Wege. Wie J.J. Watt, ja, die NFL-Legende J.J. Watt, in den sozialen Medien berichtete, wird Ertz von den Cardinals entlassen. Er habe um die Vertragsauflösung gebeten. Demnach suche Ertz eine neue Herausforderung und ein Team mit Super-Bowl-Ambitionen. Der Routinier kommt in seiner Karriere auf 709 Catches für 7.434 Yards und 60 Touchdowns. Bisher spielte er für die Philadelphia Eagles und die Cardinals. 
© USA TODAY Network
<strong>Shaquill Griffin (Carolina Panthers)<br></strong>Verstärkung für die wacklige Secondary der Carolina Panthers! Das kriselnde Team aus Charlotte hat Cornerback Shaquill Griffin unter Vertrag genommen. Der 28-Jährige wurde jüngst überraschend von den Houston Texans entlassen. Griffin wurde 2019, damals noch bei den Seattle Seahawks, in den Pro Bowl gewählt.&nbsp;
Shaquill Griffin (Carolina Panthers)
Verstärkung für die wacklige Secondary der Carolina Panthers! Das kriselnde Team aus Charlotte hat Cornerback Shaquill Griffin unter Vertrag genommen. Der 28-Jährige wurde jüngst überraschend von den Houston Texans entlassen. Griffin wurde 2019, damals noch bei den Seattle Seahawks, in den Pro Bowl gewählt. 
© Icon Sportswire
<strong>Jason Pierre-Paul (Miami Dolphins)</strong><br>Die Dolphins reagieren auf die Schock-Verletzung von Jaelan Phillips (Achillessehnenriss) und holen mit Jason Pierre-Paul einen großen Namen nach Miami. Der Defensive End war zuletzt im Practice Squad der New Orleans Saints. Der Erstrundenpick aus dem Draft 2010 sammelte in 14 Spielzeiten 94,5 Sacks.
Jason Pierre-Paul (Miami Dolphins)
Die Dolphins reagieren auf die Schock-Verletzung von Jaelan Phillips (Achillessehnenriss) und holen mit Jason Pierre-Paul einen großen Namen nach Miami. Der Defensive End war zuletzt im Practice Squad der New Orleans Saints. Der Erstrundenpick aus dem Draft 2010 sammelte in 14 Spielzeiten 94,5 Sacks.
© Getty
<strong>Derek Barnett (Houston Texans)</strong><br>An 14. Stelle im NFL-Draft 2017 ging Derek Barnett zu den Philadelphia Eagles und gewann folglich als Rookie direkt den Super Bowl. Jetzt wurde&nbsp;der Defensive End entlassen und fand mit den Houston Texans direkt ein neues Team. Der 27-Jährige kam diese Saison in acht Partien nur auf drei Tackles. Auch die Dolphins sollen Interesse gezeigt haben.
Derek Barnett (Houston Texans)
An 14. Stelle im NFL-Draft 2017 ging Derek Barnett zu den Philadelphia Eagles und gewann folglich als Rookie direkt den Super Bowl. Jetzt wurde der Defensive End entlassen und fand mit den Houston Texans direkt ein neues Team. Der 27-Jährige kam diese Saison in acht Partien nur auf drei Tackles. Auch die Dolphins sollen Interesse gezeigt haben.
© Getty
<strong>Matt Ammendola (Free Agent)</strong><br>Head Coach DeMeco Ryans sagte nach der Texans-Pleite gegen die Jacksonville Jaguars, dass Kicker Matt Ammendola beim Team bleiben wird, obwohl er das entscheidende Field Goal aus 58 Yards nicht verwandelte. Doch jetzt wurde er gewaived, damit die Texans einen Kaderplatz für Barnett haben. Womöglich wird der Kicker wieder aufgenommen, sobald er durch den Waiver ist.
Matt Ammendola (Free Agent)
Head Coach DeMeco Ryans sagte nach der Texans-Pleite gegen die Jacksonville Jaguars, dass Kicker Matt Ammendola beim Team bleiben wird, obwohl er das entscheidende Field Goal aus 58 Yards nicht verwandelte. Doch jetzt wurde er gewaived, damit die Texans einen Kaderplatz für Barnett haben. Womöglich wird der Kicker wieder aufgenommen, sobald er durch den Waiver ist.
© Getty
<strong>John Ross (Free Agent)</strong><br>2017 wurde John Ross an neunter Stelle von den Cincinnati Bengals im NFL-Draft gewählt, zuletzt stand er bei den Kansas City Chiefs unter Vertrag. Doch der Wide Receiver wurde jetzt mitten in der Saison entlassen und ist ein Free Agent. Pikant: Bereits in der Offseason kündigte er sein Karriereende an, nun möchte Ross wohl nochmal angreifen.
John Ross (Free Agent)
2017 wurde John Ross an neunter Stelle von den Cincinnati Bengals im NFL-Draft gewählt, zuletzt stand er bei den Kansas City Chiefs unter Vertrag. Doch der Wide Receiver wurde jetzt mitten in der Saison entlassen und ist ein Free Agent. Pikant: Bereits in der Offseason kündigte er sein Karriereende an, nun möchte Ross wohl nochmal angreifen.
© Getty
<strong>Marcus Peters (Las Vegas Raiders)</strong><br>Die Las Vegas Raiders entlassen Pro-Bowl-Cornerback Marcus Peters. Demnach habe der Routinier bei den Pleiten gegen die Bears und die Dolphins bei diversen Spielzügen nur "minimalen Einsatz" gezeigt. Ein Pick Six gegen die Lions war seine einzige Interception der laufenden Saison.
Marcus Peters (Las Vegas Raiders)
Die Las Vegas Raiders entlassen Pro-Bowl-Cornerback Marcus Peters. Demnach habe der Routinier bei den Pleiten gegen die Bears und die Dolphins bei diversen Spielzügen nur "minimalen Einsatz" gezeigt. Ein Pick Six gegen die Lions war seine einzige Interception der laufenden Saison.
© IMAGO/Icon Sportswire
<strong>Will Grier (New England Patriots)</strong><br>Die New England Patriots haben Quarterback Will Grier gewaived. Der 28-Jährige war im Kader der Patriots die Nummer drei hinter Mac Jones und Bailey Zappe und kam für die Franchise aus Foxborough zu keinem offiziellen Saisoneinsatz. Zuvor war Grier Teil des Practice Squads der Cincinnati Bengals gewesen.
Will Grier (New England Patriots)
Die New England Patriots haben Quarterback Will Grier gewaived. Der 28-Jährige war im Kader der Patriots die Nummer drei hinter Mac Jones und Bailey Zappe und kam für die Franchise aus Foxborough zu keinem offiziellen Saisoneinsatz. Zuvor war Grier Teil des Practice Squads der Cincinnati Bengals gewesen.
© ZUMA Wire
<strong>Jakob Johnson (Las Vegas Raiders)</strong><br>Nach dem überraschenden Aus nun das Comeback: Jakob Johnson ist zurück bei den Las Vegas Raiders. Nach der Entlassung am Freitag wurde der deutsche Fullback für den Practice Squad verpflichtet. Johnson war 2019 über das International Pathway Program in die NFL gekommen, wo er bis heute 62 Spiele absolvierte.&nbsp;
Jakob Johnson (Las Vegas Raiders)
Nach dem überraschenden Aus nun das Comeback: Jakob Johnson ist zurück bei den Las Vegas Raiders. Nach der Entlassung am Freitag wurde der deutsche Fullback für den Practice Squad verpflichtet. Johnson war 2019 über das International Pathway Program in die NFL gekommen, wo er bis heute 62 Spiele absolvierte. 
© USA TODAY Network
<strong>Joe Flacco (Cleveland Browns)</strong><br>Joe Flacco ist wieder bei einem NFL-Team untergekommen. Der Quarterback, der zuletzt bei den New York Jets unter Vertrag stand, hat sich dem Practice Squad der Cleveland Browns angeschlossen. Die Browns haben wegen Deshaun Watsons Saison-Aus einen Quarterback-Engpass. Der 38-Jährige Falcco gewann im Februar 2013 mit den Baltimore Ravens den Super Bowl.
Joe Flacco (Cleveland Browns)
Joe Flacco ist wieder bei einem NFL-Team untergekommen. Der Quarterback, der zuletzt bei den New York Jets unter Vertrag stand, hat sich dem Practice Squad der Cleveland Browns angeschlossen. Die Browns haben wegen Deshaun Watsons Saison-Aus einen Quarterback-Engpass. Der 38-Jährige Falcco gewann im Februar 2013 mit den Baltimore Ravens den Super Bowl.
© USA TODAY Network
<strong>Bruce Irvin (Detroit Lions)</strong><br>Die Lions holen sich wohl Pass-Rush-Erfahrung ins Team. So verpflichtete Detroit Defensive End Bruce Irvin. Laut "NFL Media" soll der Erstrunden-Pick von 2016 erst einmal im Practice Squad Platz finden. Irvin gewann 2014 den Super Bowl mit den Seattle Seahawks, wo er auch zuletzt (bis 2022) wieder unter Vertrag stand.
Bruce Irvin (Detroit Lions)
Die Lions holen sich wohl Pass-Rush-Erfahrung ins Team. So verpflichtete Detroit Defensive End Bruce Irvin. Laut "NFL Media" soll der Erstrunden-Pick von 2016 erst einmal im Practice Squad Platz finden. Irvin gewann 2014 den Super Bowl mit den Seattle Seahawks, wo er auch zuletzt (bis 2022) wieder unter Vertrag stand.
© Beautiful Sports
<strong>Michael Carter (Free Agent)</strong><br>Die New York Jets haben überraschend Running Back Michael Carter entlassen. Dadurch soll wohl Fünftrunden-Pick-Rookie Izzy Abanikanda hinter Breece Hall und Dalvin Cook Spielzeit erhalten. In der laufenden Saison kam Carter auf 142 Offensive Snaps, erlief bei acht Carriers 38 Yards und verbuchte 68 Receiving Yards. 2021 drafteten ihn die Jets in der vierten Runde.
Michael Carter (Free Agent)
Die New York Jets haben überraschend Running Back Michael Carter entlassen. Dadurch soll wohl Fünftrunden-Pick-Rookie Izzy Abanikanda hinter Breece Hall und Dalvin Cook Spielzeit erhalten. In der laufenden Saison kam Carter auf 142 Offensive Snaps, erlief bei acht Carriers 38 Yards und verbuchte 68 Receiving Yards. 2021 drafteten ihn die Jets in der vierten Runde.
© 2023 Getty Images
<strong>Jack Jones (Las Vegas Raiders)</strong><br>Die New England Patriots haben Jack Jones entlassen. Der Cornerback kam in dieser Saison nur in vier Partien zum Einsatz und sorgte im Juni für Negativ-Schlagzeilen, als er kurzzeitig wegen Waffenbesitzes von der Polizei festgenommen wurde. Wenige Stunden später schnappten sich die Las Vegas den Waiver bereits und nahmen ihn unter Vertrag.
Jack Jones (Las Vegas Raiders)
Die New England Patriots haben Jack Jones entlassen. Der Cornerback kam in dieser Saison nur in vier Partien zum Einsatz und sorgte im Juni für Negativ-Schlagzeilen, als er kurzzeitig wegen Waffenbesitzes von der Polizei festgenommen wurde. Wenige Stunden später schnappten sich die Las Vegas den Waiver bereits und nahmen ihn unter Vertrag.
© 2023 Getty Images
<strong>Anthony Barr (Minnesota Vikings)</strong><br> Die Minnesota Vikings haben Linebacker Anthony Barr verpflichtet, berichtet NFL-Insider Adam Schefter. Barr wurde 2014 in der ersten Runde von Minnesota gedraftet. Der viermalige Pro Bowler ging 2022 als Free Agent zu den Dallas Cowboys, wo er 58 Tackles, einen Sack und zwei Fumble Recoveries verbuchte. Die Vikings reagieren damit auf den Ausfall von Jordan Hicks.
Anthony Barr (Minnesota Vikings)
Die Minnesota Vikings haben Linebacker Anthony Barr verpflichtet, berichtet NFL-Insider Adam Schefter. Barr wurde 2014 in der ersten Runde von Minnesota gedraftet. Der viermalige Pro Bowler ging 2022 als Free Agent zu den Dallas Cowboys, wo er 58 Tackles, einen Sack und zwei Fumble Recoveries verbuchte. Die Vikings reagieren damit auf den Ausfall von Jordan Hicks.
© 2022 Getty Images
<strong>Jason Pierre-Paul (New Orleans Saints)</strong><br>Free Agent Jason Pierre-Paul hat ein neues Team gefunden. Laut Informationen von "CBS Sports" schloss sich der Edge Rusher den New Orleans Saints an. Unklar ist, ob er dem 53-Mann-Kader oder dem Practice Squad angehört. Pierre-Paul gewann 2011 mit den New York Giants und 2020 mit den Tampa Bay Buccaneers den Super Bowl.&nbsp;
Jason Pierre-Paul (New Orleans Saints)
Free Agent Jason Pierre-Paul hat ein neues Team gefunden. Laut Informationen von "CBS Sports" schloss sich der Edge Rusher den New Orleans Saints an. Unklar ist, ob er dem 53-Mann-Kader oder dem Practice Squad angehört. Pierre-Paul gewann 2011 mit den New York Giants und 2020 mit den Tampa Bay Buccaneers den Super Bowl. 
© imago images/Icon SMI
<strong>Martavis Bryant (Dallas Cowboys)</strong><br>Die Dallas Cowboys haben auf der Receiver-Position nachgelegt und Martavis Bryant verpflichtet. Er war von der Liga seit 2018 mehrfach wegen Drogenbesitz aus dem Verkehr gezogen worden, wurde jedoch zuletzt "reinstated", darf also wieder spielen. Bryant kommt auf 145 Catches in seiner Karriere und erzielte dabei 2.183 Yards Raumgewinn sowie 17 Touchdowns.
Martavis Bryant (Dallas Cowboys)
Die Dallas Cowboys haben auf der Receiver-Position nachgelegt und Martavis Bryant verpflichtet. Er war von der Liga seit 2018 mehrfach wegen Drogenbesitz aus dem Verkehr gezogen worden, wurde jedoch zuletzt "reinstated", darf also wieder spielen. Bryant kommt auf 145 Catches in seiner Karriere und erzielte dabei 2.183 Yards Raumgewinn sowie 17 Touchdowns.
© ZUMA Wire
<strong>Carson Wentz (Los Angeles Rams)</strong><br>Die Los Angeles Rams werden "ESPN" zufolge Quarterback Carson Wentz unter Vertrag nehmen, lediglich der obligatorische Medizin-Check steht offenbar noch aus. Der Nummer-2-Pick des Draft 2016 soll künftig der Backup von Matthew Stafford sein. Der 30-Jährige stand in der Saison 2022 bei den Washington Commanders unter Vertrag, war aber seit Anfang des Jahres Free Agent.
Carson Wentz (Los Angeles Rams)
Die Los Angeles Rams werden "ESPN" zufolge Quarterback Carson Wentz unter Vertrag nehmen, lediglich der obligatorische Medizin-Check steht offenbar noch aus. Der Nummer-2-Pick des Draft 2016 soll künftig der Backup von Matthew Stafford sein. Der 30-Jährige stand in der Saison 2022 bei den Washington Commanders unter Vertrag, war aber seit Anfang des Jahres Free Agent.
© 2023 Getty Images
<strong>Montez Sweat (Chicago Bears)<br></strong>Zahltag für den Neuzugang! Zur Trade-Deadline haben sich die Bears Montez Sweat von den Washington Commanders gesichert. Kostenpunkt: Ein Zweitrunden-Pick. Nun haben die Bears ihren neuen Defensiv-Eckfeiler mit einer Vertragsverlängerung ausgestattet. Diese greift zur neuen Saison. Über vier Jahre kann Sweat bis zu 105 Millionen US-Dollar verdienen, 72.865.360 Millionen sind garantiert.&nbsp;
Montez Sweat (Chicago Bears)
Zahltag für den Neuzugang! Zur Trade-Deadline haben sich die Bears Montez Sweat von den Washington Commanders gesichert. Kostenpunkt: Ein Zweitrunden-Pick. Nun haben die Bears ihren neuen Defensiv-Eckfeiler mit einer Vertragsverlängerung ausgestattet. Diese greift zur neuen Saison. Über vier Jahre kann Sweat bis zu 105 Millionen US-Dollar verdienen, 72.865.360 Millionen sind garantiert. 
© IMAGO/ZUMA Wire
<strong>Leonard Fournette (Buffalo Bills)<br></strong>Die Buffalo Bills verstärken ihre Offense weiter und nehmen Running Back Leonard Fournette unter Vertrag - laut NFL-Insider Tom Pelissero zunächst für den Practice Squad. Der Veteran hatte zuletzt bei den Tampa Bay Buccaneers gespielt und eine wichtige Rolle beim Super-Bowl-Erfolg gespielt. In Buffalo muss er sich erstmal gegen James Cook durchsetzen.
Leonard Fournette (Buffalo Bills)
Die Buffalo Bills verstärken ihre Offense weiter und nehmen Running Back Leonard Fournette unter Vertrag - laut NFL-Insider Tom Pelissero zunächst für den Practice Squad. Der Veteran hatte zuletzt bei den Tampa Bay Buccaneers gespielt und eine wichtige Rolle beim Super-Bowl-Erfolg gespielt. In Buffalo muss er sich erstmal gegen James Cook durchsetzen.
© ZUMA Wire
<strong>Leonard Williams (Seattle Seahawks)<br></strong>Die Seattle Seahawks traden für Defensive Tackle Leonard Williams von den New York Giants, wie NFL-Insider Ian Rapoport berichtet. Für das Defense-Monster geben die Seahawks einen Zweitrunden-Pick 2024 und einen Fünftrunden-Pick 2025 aus. Der ehemalige Erstrundenpick aus dem Jahr 2015 verstärkt die Seahawks-Defense noch einmal enorm.&nbsp;
Leonard Williams (Seattle Seahawks)
Die Seattle Seahawks traden für Defensive Tackle Leonard Williams von den New York Giants, wie NFL-Insider Ian Rapoport berichtet. Für das Defense-Monster geben die Seahawks einen Zweitrunden-Pick 2024 und einen Fünftrunden-Pick 2025 aus. Der ehemalige Erstrundenpick aus dem Jahr 2015 verstärkt die Seahawks-Defense noch einmal enorm. 
© USA TODAY Network
<strong>Rashan Gary (Green Bay Packers) </strong><br>Wie Rashan Gary via X mitteilte, hat der Linebacker eine Vertragsverlängerung unterzeichnet. Demnach bindet sich der Erstrundenpick von 2019 für weitere vier Jahre an die Green Bay Packers und kassiert dafür rund 107 Millionen US-Dollar, davon 34,6 Millionen als Signing Bonus.
Rashan Gary (Green Bay Packers)
Wie Rashan Gary via X mitteilte, hat der Linebacker eine Vertragsverlängerung unterzeichnet. Demnach bindet sich der Erstrundenpick von 2019 für weitere vier Jahre an die Green Bay Packers und kassiert dafür rund 107 Millionen US-Dollar, davon 34,6 Millionen als Signing Bonus.
© 2023 Getty Images
<strong>Frank Clark (Seattle Seahawks)</strong><br>Nach seiner Entlassung bei den Denver Broncos kehrt Frank Clark (30) zu seinen NFL-Wurzeln zurück und schließt sich den Seattle Seahawks an. Das berichtet unter anderem NFL-Insider Ian Rapoport. Clark hatte von 2015 bis 2018 bereits für Seattle gespielt, anschließend gewann der Pass Rusher mit den Kansas City Chiefs in vier Jahren zweimal den Super Bowl.
Frank Clark (Seattle Seahawks)
Nach seiner Entlassung bei den Denver Broncos kehrt Frank Clark (30) zu seinen NFL-Wurzeln zurück und schließt sich den Seattle Seahawks an. Das berichtet unter anderem NFL-Insider Ian Rapoport. Clark hatte von 2015 bis 2018 bereits für Seattle gespielt, anschließend gewann der Pass Rusher mit den Kansas City Chiefs in vier Jahren zweimal den Super Bowl.
© 2023 Getty Images
<strong>Malik Cunningham und Trey Flowers (New England Patriots)</strong><br>Die Patriots überraschten in NFL Week 7 mit einem Sieg über die Buffalo Bills. Trotzdem müssen gleich zwei Spieler ihre Sachen packen. Quarterback Cunningham und Defensive End Flowers wurden entlassen. Hinter Mac Jones haben die Pats noch Will Grier und Bailey Zappe als Spielmacher. Flowers war wochenlang verletzt.
Malik Cunningham und Trey Flowers (New England Patriots)
Die Patriots überraschten in NFL Week 7 mit einem Sieg über die Buffalo Bills. Trotzdem müssen gleich zwei Spieler ihre Sachen packen. Quarterback Cunningham und Defensive End Flowers wurden entlassen. Hinter Mac Jones haben die Pats noch Will Grier und Bailey Zappe als Spielmacher. Flowers war wochenlang verletzt.
© Getty
<strong>Kevin Byard (Philadelphia Eagles)</strong><br>Die Tennessee Titans traden nach A.J. Brown den nächsten Star-Spieler zu den Philadelphia Eagles. All-Pro Safety Kevin Byard wechselt laut "The Athletic" für einen Fünftrunden- und Sechstrunden-Pick (Draft 2024) nach "Philly". Zudem kommt im Gegenzug Safety Terrell Edmunds zu den Titans. Damit ist die Secondary der Eagles nochmal ein Stück namhafter geworden.
Kevin Byard (Philadelphia Eagles)
Die Tennessee Titans traden nach A.J. Brown den nächsten Star-Spieler zu den Philadelphia Eagles. All-Pro Safety Kevin Byard wechselt laut "The Athletic" für einen Fünftrunden- und Sechstrunden-Pick (Draft 2024) nach "Philly". Zudem kommt im Gegenzug Safety Terrell Edmunds zu den Titans. Damit ist die Secondary der Eagles nochmal ein Stück namhafter geworden.
© 2023 Getty Images
<strong>Cole Beasley (Free Agent)</strong><br>Die New York Giants trennen sich wohl von Cole Beasley. Wie NFL-Insider Mike Garafolo berichtet, bat der Wide Receiver um seine Entlassung. Der 34-Jährige hatte im Juli bei den Giants unterschrieben, schaffte es allerdings nicht in den 53er-Kader, sondern nur in den Practice Squad. In der vergangenen Saison spielte Beasley für die Buffalo Bills und Tampa Bay Buccaneers.
Cole Beasley (Free Agent)
Die New York Giants trennen sich wohl von Cole Beasley. Wie NFL-Insider Mike Garafolo berichtet, bat der Wide Receiver um seine Entlassung. Der 34-Jährige hatte im Juli bei den Giants unterschrieben, schaffte es allerdings nicht in den 53er-Kader, sondern nur in den Practice Squad. In der vergangenen Saison spielte Beasley für die Buffalo Bills und Tampa Bay Buccaneers.
© Icon Sportswire
<strong>Mecole Hardman (Kansas City Chiefs)</strong><br>Nach nur sechs Matches und 28 gespielten Snaps kehrt Wide Receiver Mecole Hardman zu seinem vorherigen Team, den Kansas City Chiefs, für einen späten Pick im Draft zurück. Das berichtete NFL-Insider Adam Schefter. Mit den Chiefs konnte Hardmann zwei Super Bowls gewinnen.
Mecole Hardman (Kansas City Chiefs)
Nach nur sechs Matches und 28 gespielten Snaps kehrt Wide Receiver Mecole Hardman zu seinem vorherigen Team, den Kansas City Chiefs, für einen späten Pick im Draft zurück. Das berichtete NFL-Insider Adam Schefter. Mit den Chiefs konnte Hardmann zwei Super Bowls gewinnen.
© 2022 Getty Images
<strong>Julio Jones (Philadelphia Eagles)</strong><br>Ein siebenfacher Pro Bowler für Jalen Hurts! Die Philadelphia Eagles haben die Verpflichtung von Julio Jones bestätigt. Der 34 Jahre alte Wide Receiver unterzeichnete bei den Eagles einen Einjahresvertrag. Der Erstrunden-Pick von 2011 spielte zuletzt für die Tampa Bay Buccaneers, für die er in der Vorsaison zehnmal zum Einsatz kam.&nbsp;
Julio Jones (Philadelphia Eagles)
Ein siebenfacher Pro Bowler für Jalen Hurts! Die Philadelphia Eagles haben die Verpflichtung von Julio Jones bestätigt. Der 34 Jahre alte Wide Receiver unterzeichnete bei den Eagles einen Einjahresvertrag. Der Erstrunden-Pick von 2011 spielte zuletzt für die Tampa Bay Buccaneers, für die er in der Vorsaison zehnmal zum Einsatz kam. 
© 2023 Getty Images
<strong>Sean Mannion (Seattle Seahawks)</strong><br>Die Seattle Seahawks haben nach der Leistenverletzung von Geno Smith die Verpflichtung von Quarterback Sean Mannion für den Practice Squad bestätigt. Erst Ende November wurde der 31-Jährige von den Minnesota Vikings freigegeben. Zuvor war Mannion schon zwei Mal bei den Seahawks. Bislang spielte Mannion 14 Mal in der NFL, davon drei Mal als Starter.
<strong>Austin Jackson (Miami Dolphins)</strong><br>Zahltag für einen Big Man! Die Dolphins binden den Blindside-Beschützer von Quarterback Tua Tagovailoa, Austin Jackson, langfristig. Wie NFL-Insider Ian Rapoport berichtet, erhält der Right Tackle in Miami einen Dreijahresvertrag über 36 Millionen Dollar. Der O-Liner wurde im Draft 2020 in der ersten Runde an Position 18 von den Dolphins ausgewählt.
<strong>Mason Crosby (Los Angeles Rams)</strong><br>Die Rams holen Kicker-Urgestein Mason Crosby aus der Football-Rente zurück in die NFL. Laut "NFL Network" haben die Kalifornier den 39-Jährigen für ihr Practice Squad verpflichtet. Bereits in Kürze solle Crosby allerdings in den aktiven Kader befördert werden. Crosby spielte 16 Jahre lang für die Green Bay Packers, die sich in der abgelaufenen Offseason allerdings von ihm trennten.&nbsp;
<strong>Shaquille Leonard (Philadelphia Eagles)</strong><br>Shaquille Leonard hat ein neues Team gefunden: Nach seiner Entlassung bei den Indianapolis Colts unterschrieb der 28-Jährige bei den Philadelphia Eagles einen Einjahresvertrag. Leonard wurde 2018 in der 2. Runde des Draft von den Colts gepickt. Der dreimalige First-Team-All-Pro wurde dreimal in den Pro Bowl gewählt, seine Spielzeit sank bei den Colts aber 2023 deutlich.
<strong>Zach Ertz (Free Agent)<br></strong>Die Arizona Cardinals und Zach Ertz gehen getrennte Wege. Wie J.J. Watt, ja, die NFL-Legende J.J. Watt, in den sozialen Medien berichtete, wird Ertz von den Cardinals entlassen. Er habe um die Vertragsauflösung gebeten. Demnach suche Ertz eine neue Herausforderung und ein Team mit Super-Bowl-Ambitionen. Der Routinier kommt in seiner Karriere auf 709 Catches für 7.434 Yards und 60 Touchdowns. Bisher spielte er für die Philadelphia Eagles und die Cardinals.&nbsp;
<strong>Shaquill Griffin (Carolina Panthers)<br></strong>Verstärkung für die wacklige Secondary der Carolina Panthers! Das kriselnde Team aus Charlotte hat Cornerback Shaquill Griffin unter Vertrag genommen. Der 28-Jährige wurde jüngst überraschend von den Houston Texans entlassen. Griffin wurde 2019, damals noch bei den Seattle Seahawks, in den Pro Bowl gewählt.&nbsp;
<strong>Jason Pierre-Paul (Miami Dolphins)</strong><br>Die Dolphins reagieren auf die Schock-Verletzung von Jaelan Phillips (Achillessehnenriss) und holen mit Jason Pierre-Paul einen großen Namen nach Miami. Der Defensive End war zuletzt im Practice Squad der New Orleans Saints. Der Erstrundenpick aus dem Draft 2010 sammelte in 14 Spielzeiten 94,5 Sacks.
<strong>Derek Barnett (Houston Texans)</strong><br>An 14. Stelle im NFL-Draft 2017 ging Derek Barnett zu den Philadelphia Eagles und gewann folglich als Rookie direkt den Super Bowl. Jetzt wurde&nbsp;der Defensive End entlassen und fand mit den Houston Texans direkt ein neues Team. Der 27-Jährige kam diese Saison in acht Partien nur auf drei Tackles. Auch die Dolphins sollen Interesse gezeigt haben.
<strong>Matt Ammendola (Free Agent)</strong><br>Head Coach DeMeco Ryans sagte nach der Texans-Pleite gegen die Jacksonville Jaguars, dass Kicker Matt Ammendola beim Team bleiben wird, obwohl er das entscheidende Field Goal aus 58 Yards nicht verwandelte. Doch jetzt wurde er gewaived, damit die Texans einen Kaderplatz für Barnett haben. Womöglich wird der Kicker wieder aufgenommen, sobald er durch den Waiver ist.
<strong>John Ross (Free Agent)</strong><br>2017 wurde John Ross an neunter Stelle von den Cincinnati Bengals im NFL-Draft gewählt, zuletzt stand er bei den Kansas City Chiefs unter Vertrag. Doch der Wide Receiver wurde jetzt mitten in der Saison entlassen und ist ein Free Agent. Pikant: Bereits in der Offseason kündigte er sein Karriereende an, nun möchte Ross wohl nochmal angreifen.
<strong>Marcus Peters (Las Vegas Raiders)</strong><br>Die Las Vegas Raiders entlassen Pro-Bowl-Cornerback Marcus Peters. Demnach habe der Routinier bei den Pleiten gegen die Bears und die Dolphins bei diversen Spielzügen nur "minimalen Einsatz" gezeigt. Ein Pick Six gegen die Lions war seine einzige Interception der laufenden Saison.
<strong>Will Grier (New England Patriots)</strong><br>Die New England Patriots haben Quarterback Will Grier gewaived. Der 28-Jährige war im Kader der Patriots die Nummer drei hinter Mac Jones und Bailey Zappe und kam für die Franchise aus Foxborough zu keinem offiziellen Saisoneinsatz. Zuvor war Grier Teil des Practice Squads der Cincinnati Bengals gewesen.
<strong>Jakob Johnson (Las Vegas Raiders)</strong><br>Nach dem überraschenden Aus nun das Comeback: Jakob Johnson ist zurück bei den Las Vegas Raiders. Nach der Entlassung am Freitag wurde der deutsche Fullback für den Practice Squad verpflichtet. Johnson war 2019 über das International Pathway Program in die NFL gekommen, wo er bis heute 62 Spiele absolvierte.&nbsp;
<strong>Joe Flacco (Cleveland Browns)</strong><br>Joe Flacco ist wieder bei einem NFL-Team untergekommen. Der Quarterback, der zuletzt bei den New York Jets unter Vertrag stand, hat sich dem Practice Squad der Cleveland Browns angeschlossen. Die Browns haben wegen Deshaun Watsons Saison-Aus einen Quarterback-Engpass. Der 38-Jährige Falcco gewann im Februar 2013 mit den Baltimore Ravens den Super Bowl.
<strong>Bruce Irvin (Detroit Lions)</strong><br>Die Lions holen sich wohl Pass-Rush-Erfahrung ins Team. So verpflichtete Detroit Defensive End Bruce Irvin. Laut "NFL Media" soll der Erstrunden-Pick von 2016 erst einmal im Practice Squad Platz finden. Irvin gewann 2014 den Super Bowl mit den Seattle Seahawks, wo er auch zuletzt (bis 2022) wieder unter Vertrag stand.
<strong>Michael Carter (Free Agent)</strong><br>Die New York Jets haben überraschend Running Back Michael Carter entlassen. Dadurch soll wohl Fünftrunden-Pick-Rookie Izzy Abanikanda hinter Breece Hall und Dalvin Cook Spielzeit erhalten. In der laufenden Saison kam Carter auf 142 Offensive Snaps, erlief bei acht Carriers 38 Yards und verbuchte 68 Receiving Yards. 2021 drafteten ihn die Jets in der vierten Runde.
<strong>Jack Jones (Las Vegas Raiders)</strong><br>Die New England Patriots haben Jack Jones entlassen. Der Cornerback kam in dieser Saison nur in vier Partien zum Einsatz und sorgte im Juni für Negativ-Schlagzeilen, als er kurzzeitig wegen Waffenbesitzes von der Polizei festgenommen wurde. Wenige Stunden später schnappten sich die Las Vegas den Waiver bereits und nahmen ihn unter Vertrag.
<strong>Anthony Barr (Minnesota Vikings)</strong><br> Die Minnesota Vikings haben Linebacker Anthony Barr verpflichtet, berichtet NFL-Insider Adam Schefter. Barr wurde 2014 in der ersten Runde von Minnesota gedraftet. Der viermalige Pro Bowler ging 2022 als Free Agent zu den Dallas Cowboys, wo er 58 Tackles, einen Sack und zwei Fumble Recoveries verbuchte. Die Vikings reagieren damit auf den Ausfall von Jordan Hicks.
<strong>Jason Pierre-Paul (New Orleans Saints)</strong><br>Free Agent Jason Pierre-Paul hat ein neues Team gefunden. Laut Informationen von "CBS Sports" schloss sich der Edge Rusher den New Orleans Saints an. Unklar ist, ob er dem 53-Mann-Kader oder dem Practice Squad angehört. Pierre-Paul gewann 2011 mit den New York Giants und 2020 mit den Tampa Bay Buccaneers den Super Bowl.&nbsp;
<strong>Martavis Bryant (Dallas Cowboys)</strong><br>Die Dallas Cowboys haben auf der Receiver-Position nachgelegt und Martavis Bryant verpflichtet. Er war von der Liga seit 2018 mehrfach wegen Drogenbesitz aus dem Verkehr gezogen worden, wurde jedoch zuletzt "reinstated", darf also wieder spielen. Bryant kommt auf 145 Catches in seiner Karriere und erzielte dabei 2.183 Yards Raumgewinn sowie 17 Touchdowns.
<strong>Carson Wentz (Los Angeles Rams)</strong><br>Die Los Angeles Rams werden "ESPN" zufolge Quarterback Carson Wentz unter Vertrag nehmen, lediglich der obligatorische Medizin-Check steht offenbar noch aus. Der Nummer-2-Pick des Draft 2016 soll künftig der Backup von Matthew Stafford sein. Der 30-Jährige stand in der Saison 2022 bei den Washington Commanders unter Vertrag, war aber seit Anfang des Jahres Free Agent.
<strong>Montez Sweat (Chicago Bears)<br></strong>Zahltag für den Neuzugang! Zur Trade-Deadline haben sich die Bears Montez Sweat von den Washington Commanders gesichert. Kostenpunkt: Ein Zweitrunden-Pick. Nun haben die Bears ihren neuen Defensiv-Eckfeiler mit einer Vertragsverlängerung ausgestattet. Diese greift zur neuen Saison. Über vier Jahre kann Sweat bis zu 105 Millionen US-Dollar verdienen, 72.865.360 Millionen sind garantiert.&nbsp;
<strong>Leonard Fournette (Buffalo Bills)<br></strong>Die Buffalo Bills verstärken ihre Offense weiter und nehmen Running Back Leonard Fournette unter Vertrag - laut NFL-Insider Tom Pelissero zunächst für den Practice Squad. Der Veteran hatte zuletzt bei den Tampa Bay Buccaneers gespielt und eine wichtige Rolle beim Super-Bowl-Erfolg gespielt. In Buffalo muss er sich erstmal gegen James Cook durchsetzen.
<strong>Leonard Williams (Seattle Seahawks)<br></strong>Die Seattle Seahawks traden für Defensive Tackle Leonard Williams von den New York Giants, wie NFL-Insider Ian Rapoport berichtet. Für das Defense-Monster geben die Seahawks einen Zweitrunden-Pick 2024 und einen Fünftrunden-Pick 2025 aus. Der ehemalige Erstrundenpick aus dem Jahr 2015 verstärkt die Seahawks-Defense noch einmal enorm.&nbsp;
<strong>Rashan Gary (Green Bay Packers) </strong><br>Wie Rashan Gary via X mitteilte, hat der Linebacker eine Vertragsverlängerung unterzeichnet. Demnach bindet sich der Erstrundenpick von 2019 für weitere vier Jahre an die Green Bay Packers und kassiert dafür rund 107 Millionen US-Dollar, davon 34,6 Millionen als Signing Bonus.
<strong>Frank Clark (Seattle Seahawks)</strong><br>Nach seiner Entlassung bei den Denver Broncos kehrt Frank Clark (30) zu seinen NFL-Wurzeln zurück und schließt sich den Seattle Seahawks an. Das berichtet unter anderem NFL-Insider Ian Rapoport. Clark hatte von 2015 bis 2018 bereits für Seattle gespielt, anschließend gewann der Pass Rusher mit den Kansas City Chiefs in vier Jahren zweimal den Super Bowl.
<strong>Malik Cunningham und Trey Flowers (New England Patriots)</strong><br>Die Patriots überraschten in NFL Week 7 mit einem Sieg über die Buffalo Bills. Trotzdem müssen gleich zwei Spieler ihre Sachen packen. Quarterback Cunningham und Defensive End Flowers wurden entlassen. Hinter Mac Jones haben die Pats noch Will Grier und Bailey Zappe als Spielmacher. Flowers war wochenlang verletzt.
<strong>Kevin Byard (Philadelphia Eagles)</strong><br>Die Tennessee Titans traden nach A.J. Brown den nächsten Star-Spieler zu den Philadelphia Eagles. All-Pro Safety Kevin Byard wechselt laut "The Athletic" für einen Fünftrunden- und Sechstrunden-Pick (Draft 2024) nach "Philly". Zudem kommt im Gegenzug Safety Terrell Edmunds zu den Titans. Damit ist die Secondary der Eagles nochmal ein Stück namhafter geworden.
<strong>Cole Beasley (Free Agent)</strong><br>Die New York Giants trennen sich wohl von Cole Beasley. Wie NFL-Insider Mike Garafolo berichtet, bat der Wide Receiver um seine Entlassung. Der 34-Jährige hatte im Juli bei den Giants unterschrieben, schaffte es allerdings nicht in den 53er-Kader, sondern nur in den Practice Squad. In der vergangenen Saison spielte Beasley für die Buffalo Bills und Tampa Bay Buccaneers.
<strong>Mecole Hardman (Kansas City Chiefs)</strong><br>Nach nur sechs Matches und 28 gespielten Snaps kehrt Wide Receiver Mecole Hardman zu seinem vorherigen Team, den Kansas City Chiefs, für einen späten Pick im Draft zurück. Das berichtete NFL-Insider Adam Schefter. Mit den Chiefs konnte Hardmann zwei Super Bowls gewinnen.
<strong>Julio Jones (Philadelphia Eagles)</strong><br>Ein siebenfacher Pro Bowler für Jalen Hurts! Die Philadelphia Eagles haben die Verpflichtung von Julio Jones bestätigt. Der 34 Jahre alte Wide Receiver unterzeichnete bei den Eagles einen Einjahresvertrag. Der Erstrunden-Pick von 2011 spielte zuletzt für die Tampa Bay Buccaneers, für die er in der Vorsaison zehnmal zum Einsatz kam.&nbsp;
Noch mehr NFL: Die besten Galerien!
Geno Smith Update

Seahawks bangen um Quarterback Geno Smith

  • Galerie
  • 09.12.2023
  • 11:37 Uhr

© 2023 Seven.One Entertainment Group