Anzeige
NFL live auf ProSieben und ran.de

Arizona Cardinals beenden gegen New Orleans Saints ihre Heimmisere

  • Aktualisiert: 21.10.2022
  • 06:55 Uhr
Article Image Media
© IMAGO/USA TODAY Network

Irre Minuten vor der Halbzeit: Mit einem Doppel-Pick-Six geben die New Orleans Saints eine Führung aus der Hand. Am Ende können die Arizona Cardinals eine schwarze Heimserie beenden.

München – Die Arizona Cardinals haben im Thursday Night Game eine Negativserie beendet: Gegen die New Orleans Saints gelang dem Team um Quarterback Kyler Murray zum Auftakt von Week 7 ein 42:34-Sieg. 

Es war der der erste Erfolg im heimischen State Farm Stadium seit dem 24. Oktober 2021. Seitdem hatten die Cardinals dort acht Spiele in Folge verloren. Damit verbesserten sich die Cardinals auf eine 3:4-Bilanz, während die Saints bei 2:5 stehen. Sie haben fünf ihrer letzten sechs Spiele verloren.

Anzeige
Anzeige

Wilde Minuten vor der Halbzeit

Spielentscheidend waren die letzten Minuten in der ersten Halbzeit, als die Saints zunächst noch 14:6 führten. Zunächst glichen die Cardinals durch einen Touchdown von Keaontay Ingram und eine Two-Point-Conversion aus.

Danach unterliefen Saints-Quarterback Andy Dalton gleich zwei Pick-Six. Zunächst returnierte Marco Wilson über 38 Yards, kurze Zeit später dann Isaiah Simmons über 56 Yards. Innerhalb von nur zweieinhalb Minuten hatten die Cardinals aus dem Rückstand eine 28:14-Führung gemacht.

Zwei Pick Six in Folge hatte zuletzt Ryan Fitzpatrick 2019 für die Miami Dolphins "geschafft".

Anzeige
Anzeige

Arizona Cardinals nach Doppel-Pick-Six ohne Probleme

Von dem Schlag erholten sich die Saints in der Folge nicht mehr. Dalton brachte 30 seiner 47 Pässe für 361 Yards an den Mann, kam auf vier Touchdowns und drei Interceptions. 

Muray warf für 204 Yards und einen Touchdown. DeAndre Hopkins fing beim ersten Auftritt nach seiner Sechs-Spiele-Sperre zehn Pässe für 103 Yards.

Du willst die wichtigsten NFL-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.