Anzeige
Die NFL auf ProSieben und ran.de

Arizona Cardinals suchen wohl schon Nachfolger für General Manager Steve Keim

  • Aktualisiert: 18.12.2022
  • 18:01 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© 2021 Getty Images

Die Arizona Cardinals und General Manager Steve Keim gehen laut Medienberichten künftig getrennte Wege. Erste Nachfolge-Kandidaten werden bereits gehandelt.

München/Glendale - Die Ära Steve Keim bei den Arizona Cardinals scheint ihrem Ende zuzugehen.

Wie "CBS Sports" berichtet, plant der Klub in der kommenden Saison ohne den General Manager, der seit Wochenbeginn aus gesundheitlichen Gründen eine Auszeit vom Football nimmt.

Das "NFL Network" spricht von einer Pause "auf unbestimmte Zeit". Details über den Gesundheitszustand wurden dabei nicht veröffentlicht.

Anzeige
Anzeige

Cardinals-Besitzer Michael Bidwill nimmt Kontakt mit Kandidaten auf

Aktuell teilen sich Quentin Harris, Vice President of Player Personnel, und Adrian Wilson, Vice President of Pro Personnel, Keims Arbeit auf. Laut liganahen Quellen sollen beide bei den Cardinals Kandidaten als Vollzeit-Nachfolger Keims sein.

Allerdings habe Cardinals-Besitzer Michael Bidwill auch schon Kontakt zu Teilnehmern aus dem sogenannten "Accelerator Program" aufgenommen. Bei dem Treffen in Texas nahmen 32 Funktionäre teil, die als Vertreter von Minderheiten mit NFL-Entscheidern ins Gespräch kommen konnten.

Anzeige
Anzeige

Steve Keim seit 1990 bei den Arizona Cardinals

Keim ist seit 2013 GM der Arizona Cardinals. Zuvor hatte er bereits seit 1999 verschiedene Funktionen in der Franchise inne.

Aktuell spielen die Cardinals mit einer 4:9-Bilanz eine enttäuschende Saison und stehen nur auf Rang drei der NFC West.

Zudem zog sich Quarterback und Superstar Kyler Murray, den Keim mit einem Vertrag über 230 Millionen Dollar ausgestattet hatte, zuletzt einen Kreuzbandriss zu und fällt für den Rest der Saison aus.