Die NFL live auf ProSieben, ProSieben MAXX und ran.de
Bericht: NFL plant das Aus für den Wonderlic Test
- Aktualisiert: 05.01.2022
- 18:55 Uhr
- ran.de
Der Wonderlic Test hat in den vergangenen Jahrzehnten als IQ-Test für eine Menge Gesprächsstoff in der NFL gesorgt. Nun steht er vor dem Aus. Das soll die Liga den Teams angekündigt haben.
München - Der Wonderlic Test ist Geschichte! Das berichtet die Nachrichtenagentur "AP" unter Berufung auf ein Memo, das die NFL an die 32 Teams geschickt habe. Demnach plane die Liga, den Intelligenztest aus dem Scoutingprogramm vor dem Draft zu streichen.
Der Wonderlic-Test ist ein in den USA verbreiteter IQ-Test. In zwölf Minuten müssen dabei 50 Fragen beantwortet werden. 20 richtig beantwortete Fragen entsprechen laut dem in den 1930ern entwickelten Test einem IQ von 100. Von dem Test erhoffen sich Teams Erkenntnisse über die Fähigkeit der Spieler, die unzähligen komplexen Spielzüge des Playbooks zu erfassen.
Umstrittener IQ-Test
Kritiker sehen im Wonderlic Test hingegen ein ungenaues und diskriminierendes Vorgehen im Bewerbungsprozess der Spieler. Zudem seien die Ergebnisse wenig repräsentativ, da unklar sei, wie ernst die Spieler den Test nehmen oder ob sie überhaupt von der Testsituation wissen.
Als einziger Spieler der NFL-Geschichte erreichte Punter Pat McInally im Jahr 1975 beim Test die volle Punktzahl von 50. Tom Brady kam auf einen Wert von 33.
Weitere Änderungen beim Combine vorgesehen
In dem Schreiben informiert die Liga die Teams außerdem über mögliche Strafen für "unangemessene" Gesprächsführung bei Vorstellungsgesprächen mit Footballern – die Maßnahmen reichen bis zum Verlust eines Draft-Picks.
Außerdem sollen im NFL Scouting Combine zukünftig Drills durchgeführt werden, die näher an Situationen im Profi-Football ausgelegt sein sollen. So laufen Wide Receiver und Tight Ends zukünftig Crossing Routes statt Wheel Routes.
Du willst die wichtigsten NFL-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Notifications für Live-Events. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.