Am Sonntag ab 22:25 Uhr live auf ProSiebenMAXX und ran.de
Indianapolis Colts at Cleveland Browns: Top-Defense trifft auf leistungsstarke Offense
- Aktualisiert: 11.10.2020
- 21:18 Uhr
- ran.de/Tom Offinger
Am 5. Spieltag reist die beste Defense der NFL nach Cleveland und trifft dort auf die talentierte Offense der Browns.
München/Indianapolis - Am 5. Spieltag der NFL-Saison 2020 empfangen die wiedererstarkten Cleveland Browns die Indianapolis Colts (Sonntag, 22:25 Uhr, live auf ProSiebenMAXX und im kostenlosen Livestream auf ran.de).
Nach ihrem beeindruckenden Sieg gegen die Dallas Cowboys wollen die Browns mit ihren Stars Baker Mayfield und Odell Beckham Jr. auch gegen Indianapolis punkten. Die Defense der Colts will hingegen ihren dominanten Lauf fortsetzen und in Cleveland auch den vierten Sieg in Folge einfahren. ran.de blickt auf das Duell.
Die wichtigsten Personalien und Stories
Eine Defense für Indianapolis
Jahrelang war es die Offense, die bei den Indianapolis Colts im Mittelpunkt stand. Und wer möchte ihnen das verdenken: Mit Peyton Manning und Andrew Luck verfügten die Colts über zwei der talentiertesten Spielmacher der NFL-Geschichte und hatten somit jeden Grund, ihren Fokus auf eine offensive Spielweise zu legen.
Vor dieser Saison wendete sich jedoch das Blatt: Mit DeForest Buckner verpflichteten die Colts einen erstklassigen Pass Rusher und verstärkten damit eine junge und talentierte Defense. Mit dem unmittelbaren Erfolg des Trades dürfte allerdings auch General Manager Chris Ballard nicht unbedingt gerechnet haben.
Mit 236,3 Yards erlauben die Colts im Schnitt den wenigsten Raumgewinn pro Spiel, ganze sieben Interceptions gehen bereits auf das Konto der Passverteidigung, die selbst zwei dieser Fehlwürfe in die gegnerische Endzone zurücktrug. Auch die erlaubten 14 Punkte pro Spiel sind ein absoluter Bestwert und zeugen von der Gesamtstärke des Defensivverbundes.
"Wir sind fest davon überzeugt, dass wir aktuell die beste Defense der NFL sind", versicherte Defensive End Justin Houston am vergangenen Wochenende und steht mit der Aussage sinnbildlich für das neue Selbstverständnis der Indianapolis Colts.
Mit Buckner, Houston, Star-Linebacker Darius Leonard und dem Cornerback-Tandem Rock Ya-Sin und Xavier Rhodes verfügen die Colts nun über eine angriffslustige Defense, die es mit jedem Gegner in der NFL aufnehmen kann.
Die neue Philosophie der Cleveland Browns
Mit einer Bilanz von 3-1 zählen die Browns nach den ersten vier Spielen der Saison zu den Überraschungsmannschaften der NFL. Ein Grund für den guten Saisonstart ist die Ausrichtung der Offense unter dem neuen Head Coach Kevin Stefanski, der die traditionsreiche Franchise Anfang des Jahres übernahm.
Die Spielphilosophie des ehemaligen Offensive Coordinators der Minnesota Vikings ist denkbar einfach: Anstelle des Passspiels der vergangenen Jahre sollte ein Großteil der offensiven Arbeit von den Running Backs Nick Chubb und Kareem Hunt übernommen werden.
Ein Vorgehen, das ebenso simple wie erfolgreich ist: Nach vier Spielen sind die Browns das einzige Team mit mehr als 200 Rushing Yards pro Spiel, auch die acht Lauf-Touchdowns sind ein absoluter Spitzenwert.
"Wir sind sehr stolz darauf, dass wir den Ball so rennen können", gab Running Back D'Ernest Johnson zu verstehen, der am vergangenen Wochenende mit 95 Yards der beste Läufer auf Seiten der Browns war. "Jedes Mal wenn sich uns eine Möglichkeit zum Laufen bietet, versuchen wir das Beste daraus zu machen."
Allerdings forderten die guten Resultate der vergangenen Wochen auch ihren Preis. Star-Running-Back Nick Chubb verletzte sich gegen Dallas und wird auf der Injured-Reserve-Liste mindestens drei Wochen pausieren müssen. Mit 335 Yards ist Chubb zurzeit der drittbeste Running Back der NFL.
"Es ist beschissen, dass sich Nick verletzt hat", sagte Johnson nach dem Bekanntwerden der Verletzung. "Unsere Aufgabe ist es jetzt weiterzumachen und den Running-Back-Room so gut es geht zu repräsentieren."
So lief Week 4
Indianapolis Colts
Ein Touchdown von Tight End Mo Alie-Cox reichte den Colts letztlich für einen Sieg gegen die Chicago Bears. Mit einem unspektakulären 19:11 gewann die Mannschaft von Head Coach Frank Reich ihr drittes Spiel in Folge und bleibt damit weiter auf Schlagdistanz zu den Spitzenreitern der AFC-South, den Tennessee Titans.
Cleveland Browns
Die Browns dominierten das Spiel gegen die Dallas Cowboys größtenteils nach Belieben und stehen nach dem 49:38-Sieg zum ersten Mal seit 2001 bei einer Bilanz von 3-1. Die Offense beeindruckte mit einem nahezu fehlerlosen Spiel und erzielte insgesamt sechs Touchdowns.
Neben dem Run-Game, das mit 307 Yards und drei Touchdowns einen echten Sahnetag erwischte, war es der geschmähte Star Odell Beckham Jr., der das Spiel fast im Alleingang entschied.
Nach drei aufeinanderfolgenden Touchdowns für die Cowboys schien den Browns das Spiel im vierten Quarter noch zu entgleiten, ehe Beckham mit einem 50-Yard-Touchdown-Lauf den Sieg endgültig unter Dach und Fach brachte.
Fantasy Tipp: Philip Rivers
Externer Inhalt
Bislang ist die Spielzeit 2020 nicht die des Philip Rivers. Der Star-Quarterback warf in keinem der vier Spiele für mehr als 217 Yards, trifft gegen die Cleveland Browns allerdings auch auf eine Passverteidigung, die durchschnittlich mehr als 300 Yards pro Spiel erlaubt.
Rivers ist bekannt für seine mitunter riskante Spielweise und hat mit Zach Pascal und T.Y. Hilton zwei erstklassige Passempfänger zur Verfügung. Der 38 Jahre alte Routinier ist somit ein idealer Tipp für den Fantasy Football Manager by ran.
Tom Offinger
Du willst die wichtigsten NFL-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.