Anzeige
Glück im Unglück für die Chiefs

Kansas City Chiefs: Drei bis fünf Wochen Pause für Patrick Mahomes

  • Aktualisiert: 20.10.2019
  • 18:17 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© 2019 Getty Images

Die Kansas City Chiefs können vorerst aufatmen. Franchise-Quarterback Patrick Mahomes soll schon in Week 11 wieder auf dem Platz stehen können. 

Kansas City - Kein Bänder-Schaden am Knie, kein vorzeitiges Saison-Aus. Patrick Mahomes hatte bei seiner Knie-Verletzung in Woche 7 gegen die Denver Broncos Glück im Unglück und wird wohl "nur" drei bis fünf Wochen fehlen. 

Wie NFL-Insider Ian Rapoport berichtet, könnte Mahomes schon in Woche 11 gegen die Los Angeles Chargers wieder auf dem Platz stehen. Sollte er sich bis dahin nicht rehabilitieren können, wird ein Comeback in Woche 13 gegen die Oakland Raiders angepeilt. Da die Chiefs in Woche 12 spielfrei haben, würde er somit ein Spiel weniger verpassen. 

Anzeige
Anzeige

Kniescheibe von Mahomes verrenkt

Das frühe Comeback von Mahomes ist dadurch möglich, dass sich der Passgeber "lediglich" die Kniescheibe verrenkt hat und es keinen Schaden an den Bändern gibt. Da sich Mahomes nach der Verletzung auf dem Spielfeld nicht bewegte und gewartet hat, bis die Ärzte ihn behandelten, konnte größerer Schaden verhindert werden. Mehrere Spieler auf dem Feld sollen ihm nach seinem "Quarterback-Sneak" dazu geraten haben. 

Eine Operation am Knie stand offenbar nicht zur Debatte. Adam Schefter von "ESPN" berichtet sogar, dass Mahomes in weniger als drei Wochen zurückkehren könnte. Er fühle sich gut und wolle die trainingsfreie Zeit nutzen, um sich nicht nur von seiner Knie-Verletzung, sondern auch von seiner Sprunggelenksverstauchung zu erholen. 

Solange der MVP fehlt, setzen die Chiefs auf Backup-Spielmacher Matt Moore. In der kommenden Woche empfangen sie die gut gestarteten Green Bay Packers. 

Du willst die wichtigsten NFL-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Notifications für Live-Events. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.

Anzeige