Anzeige
Sport Allgemein Football

Nach "Trump-Tanz": St. Brown bittet um Entschuldigung

Article Image Media
© IMAGO/Jeff Scudder/SID/Jeff Scudder

Der deutsch-amerikanische Star-Receiver Amon-Ra St. Brown hat für seinen "Trump-Tanz" beim Sieg seiner Detroit Lions gegen die Washington Commanders (44:22) um Entschuldigung gebeten. "Falls ich jemanden beleidigt habe, möchte ich mich entschuldigen. Das war nicht meine Absicht. Wir hatten einfach nur Spaß", sagte St. Brown im "St. Brown Podcast", den er gemeinsam mit seinem Bruder Equanimeous St. Brown aufnimmt: "Wenn irgendein Präsident bei diesem Spiel gewesen wäre und einen Tanz hätte, hätte ich das auch getan. Es hatte nichts damit zu tun, wer der Präsident war."

Der 24-Jährige hatte nach seinem achten Saison-Touchdown beim NFL-Auswärtsspiel in Washington in Richtung der Logen gezeigt und ähnlich wie US-Präsident Donald Trump bei dessen Wahlkampfveranstaltungen getanzt. Trump hatte jedoch erst wenig später seinen Platz auf der Tribüne eingenommen und wurde von Teilen des Publikums ausgebuht. St. Brown erhielt zudem noch einen Faustschlag unterhalb des Helms von Washingtons Daron Payne.

Das Video von St. Browns Tanz ging anschließend viral und sorgte für gemischte Reaktionen. Laut ESPN reagierte auch der 79 Jahre alte Präsident auf die Einlage des Deutsch-Amerikaners, indem er ein Video auf seinem Netzwerk Truth Social repostete. In der Bildunterschrift: "Amon-Ra St. Trump".

Anzeige
Anzeige