Anzeige
Der NFL-Draft live auf ProSieben MAXX und ran.de

NFL Draft: Ben Bartch - Der Offensive Tackle aus der dritten Reihe

  • Aktualisiert: 19.04.2020
  • 00:19 Uhr
  • ran.de/Tim Rausch
Article Image Media
© imago images/Icon SMI

Ben Bartch wird voraussichtlich im kommenden NFL Draft (in der Nacht von 23. auf den 24. April ab 1.45 Uhr live auf ProSieben MAXX und ran.de) gewählt werden. Das Besondere? Der Offensive Tackle spielte College-Football in der dritten Divison und betritt erst seit zwei Jahren das Feld als Offensive Liner.

München - Beim NFL-Combine stellten die besten College-Football-Spieler ihr Können unter Beweis. Die "Elite" kam von den großen Football-Colleges. LSU, Ohio State, Clemson - Universitäten mit gefüllten Stadien, modernen Trainings- und Spielstätten und einem vollen Trophäenschrank.

Will ein Younsgter den Sprung in die NFL schaffen, ist es durchaus hilfreich sein, ein Starspieler bei einem dieser renommierten Colleges zu sein. 

Ben Bartch durfte ebenfalls als einer der 337 Auserwählten beim Combine sein Talent zeigen, obwohl seine Uni wohl nur die Hardcore-Fans mit Football verbinden. Bartch spielte die vergangenen vier Spielzeiten für die St. Johns University - in der dritten NCAA-Divison.

Anzeige
Anzeige

Ehemaliger Tight End

Doch eine Teilnahme am Combine bedeutet nicht automatisch, dass die Spieler den Sprung in die NFL schaffen. Glaubt man Experten, bestehen bei Bartch jedoch gute Chancen, dass der 21-Jährige gedraftet wird. "Ich bin einfach froh, wenn ich ausgewählt werde, egal, wann", verriet er in einem Interview mit "FOX".

Vor Beginn der Saison 2019/2020 standen elf Akteure bei NFL-Teams unter Vertrag, die ebenfalls in der dritten Divison College-Football spielten. Warum sind NFL-Teams also scheinbar an einem Offensive Tackle interessiert, der auf deutlich niedrigerem Niveau gespielt hat und der erst vor zwei Spielzeiten vom Tight End zum Quarterback-Beschützer umgeschult wurde?

Anzeige
Anzeige

Keinen Sack zugelassen

Um in der dritten College-Divison das Interesse der NFL-Teams zu wecken, muss man Woche um Woche der beste Spieler auf dem Feld sein. Eine schwierige Aufgabe, besonders für Offensive Linemen. Doch Bartch dominierte, war seinen Gegenspieler stets physisch und athletisch überlegen. In der gesamten Saison ließ er keinen Sack zu, ein herausragendes Ergebnis, besonders für einen Blind-Side-Beschützer.

Es folgte die Einladung zum Senior Bowl, bei dem Talente des ganzen Landes, die ihre College-Karriere als Senior beendet haben, in Übungen und Testspielen gegeneinander antreten. Das erste Mal für Bartch, dass er gegen die Stars von Alabama, LSU und Co. spielte. Bartch überzeugte, zeigte, dass er auch mit den großen Namen mithalten kann. 

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Kurioser Shake, um Masse aufzuabuen

"Ich bin relativ beweglich und flink auf den Beinen, weil ich ein ehemaliger Tight End bin. Das hilft mir bei der Blockarbeit", verriet der 21-Jährige. Um die nötige Masse aufzuabuen, die es auf der Left-Tackle-Position benötigt, griff Bartch zu einem "Spezial-Drink". 

31 Kilogramm nahm er auf dem College zu. Das Geheimnis: ein spezieller Shake. Die Zutaten: Sieben Rühreier. Erdnussbutter. Maisgrieß. Käse. Banane. Und Gatorade. Und dann ab in den Mixer. "Ich muss manchmal würgen, aber das musst du tun", sagte er. Wie ist er darauf gekommen? "Ich habe online nach den saubersten und gesündesten Zutaten gesucht, um Masse aufzubauen", verriet er. Inzwischen hat er fast 140 Kilogramm auf den Rippen. 

Gelingt der Sprung in die NFL?

Viele Scouts sehen in dem Divison-Drei-Talent einen "Rohdiamanten", der sich mit ein wenig Feinschliff sehr gut entwicklen kann. Sollte ein Team die Chance ergreifen, Bartch im Draft zu wählen, wäre er der zweite Spieler seiner Universität, der seinen Namen im NFL-Draft hört. 

Der erste? Tackle John McDowell, der 1964 in der neunten Runde zu den Green Bay Packers kam. Ein großer, aber durchaus realistischer Sprung für den O-Liner aus der dritten Reihe. 

Du willst die wichtigsten Football-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.