Die NFL live auf ProSieben, ProSieben MAXX und ran.de
NFL: George Kittle sicher: "Monster" Nick Bosa wird "Defensive Player of the Year"
- Aktualisiert: 26.12.2022
- 19:34 Uhr
- ran.de
Für George Kittle kommt kein anderer Spieler als 49ers-Teamkollege Nick Bosa für die Auszeichnung als "Defensive Player of the Year" infrage. Bosa sei "ein absolutes Monster", sagte der Tight End, der sich Bosa sogar als MVP der Saison vorstellen könnte.
Zwei Spieltage stehen in der Regular Season der NFL noch an, doch das Rennen um einen Titel ist für George Kittle von den San Francisco 49ers bereits gelaufen.
Denn niemand anderes als Teamkollege Nick Bosa kommt für den Tight End als "Defensive Player of the Year" infrage.
"Ich glaube, heute hat er sich den Defensive-MVP-Titel gesichert", sagte Kittle nach dem 37:20-Sieg San Franciscos gegen die Washington Commanders in Woche 16 bei "ESPN".
Zwei Sacks, vier Quarterback-Hits und ein Forced Fumble standen auf Bosas Arbeitsnachweis. "Ich weiß einfach nicht, wer es außer ihm sein könnte", sagte Kittle mit Blick auf die Zahlen und den Titel des Defensive-MVPs.
San Francisco 49ers: Nick Bosa mit starker Saison
Kittles Lob beschränkt sich aber nicht nur auf das Spiel gegen die Commanders. Bosa legt in der laufenden Saison ingesamt MVP-würdige Zahlen auf.
Der zweite Pick des 2019er-Drafts hat 2022 in 14 Spielen insgesamt 17,5 Sacks, 42 Quarterback-Hits und 18 Tackles for Loss gesammelt. Dazu kommen zwei Forced Fumbles und ein verteidigter Pass.
Lediglich in Woche 6 (14:28-Niederlage gegen die Atlanta Falcons) hatte Bosa in dieser Saison nicht auf dem Spielfeld gestanden.
Externer Inhalt
San Francisco 49ers: Georg Kittle mit großem Lob für Bosa
"Wenn man sich ansieht, wie er jeden Sonntag spielt, im Vergleich zu allen anderen Spielern in der Liga – egal ob in der Offense oder Defense – weiß ich nicht, warum sein Name nicht in der MVP-Diskussion genannt wird", sprach Kittle seinem Teamkollegen ein großes Lob aus.
Bosa sei jeden Tag "ein absolutes Monster", urteilte der Tight End. All seine Sacks seien hart erarbeitet und verdient, sagte der 29-Jährige über die Arbeitsmoral des Defensivspielers.
Ob es am Ende der regulären Saison für Bosa tatsächlich für den Titel zum "Defensive Player of the Year" reichen wird, muss sich erst noch zeigen. Allen voran Linebacker Micah Parsons von den Dallas Cowboys gilt vielen Experten als Favorit auf die Auszeichnung.
Nick Bosa: Playoffs gesichert, 49ers-Franchise-Rekord winkt
Einer anderen persönlichen Auszeichnung ist Bosa derweil ganz nah: Sammelt er in den nächsten Spielen noch zwei weitere Sacks, hätte er den Franchise-Rekord von 49ers-Franchise-Legende Aldon Smith eingestellt. Ein Meilenstein, auf den der 25-Jährige durchaus schaut.
"Es fühlt sich an, als würde ich gerade meinen Traum leben", sagte Bosa mit Blick auf seine Leistungen für die 49ers in dieser Saison.
Mit den San Francisco 49ers ist Bosa in den Playoffs bereits sicher dabei. In Woche 15 hatten sie sich mit einem Sieg gegen die Seattle Seahawks den Divison-Titel der NFC-West gesichert, der zur Teilnahme an der K.O.-Phase berechtigt.