Anzeige
American Football live auf ProSieben MAXX und ran.de

San Fransisco 49ers: Bosa warnte Cardinals-GM vor dem Draft 2019: "Werde dich verfolgen"

  • Aktualisiert: 22.04.2023
  • 17:29 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© IMAGO/USA TODAY Network

Steve Keim, ehemaliger General Manager der Arizona Cardinals, hat gegenüber Colin Cowherd eine interessante Anekdote über sein Pre-Draft-Treffen mit Nick Bosa zum Besten gegeben.

Nick Bosa gehört seit seiner Debütsaison zu den besten Verteidigern der NFL. Schon vor dem Draft 2019 galt der heutige Star der San Francisco 49ers als absoluter Top-Spieler auf seiner Position. Trotzdem entschieden sich die Arizona Cardinals, die damals den ersten Pick des Draft innehatten, für Quarterback Kyler Murray. Bosa ging an Nummer zwei nach Kalifornien.

Eine Entscheidung, die der Defensive End schon vor dem Draft vorhergesagt hatte, wie der damalige General Manager der Cardinals, Steve Keim, nun gegenüber Sportreporter Colin Cowherd verriet: "Als Kliff Kingsbury und ich zusammenkamen, um Spieler zu treffen und Abendessen zu veranstalten, fuhren wir nach Fort Lauderdale, Florida, und aßen mit Nick Bosa vor dem Draft zu Abend. Er hat uns natürlich sehr gut gefallen. Er war unser bestbewerteter Spieler auf dem Board. Erstaunlich in jeder Hinsicht."

Nach dem Abendessen sprach Bosa eine "Warnung" an Keim und Kingsbury aus, die er seitdem regelmäßig wahr macht: "Er legte seinen Arm um mich und Kliff Kingsbury und nahm uns in einen Schwitzkasten. Dann sagte er zu mir: 'Ich glaube, ihr werdet diesen kleinen Quarterback nehmen, und wenn ihr das tut, werde ich dich für den Rest deiner Karriere verfolgen.'"

Anzeige
Anzeige
Andy Reid (Kansas City Chiefs), Mike Tomlin (Pittsburgh Steelers), John Harbaugh (Baltimore Ravens)

Nummer 1 bleibt länger! Amtszeiten der aktiven NFL-Coaches

Damit bleibt der dienstälteste Coach voraussichtlich noch länger in der NFL.

  • Galerie
  • 11.06.2024
  • 13:38 Uhr
Anzeige
Anzeige

Bosa mit guten Statistiken gegen die Cardinals

In bisher sieben Spielen gegen die Arizona Cardinals gelangen dem amtierenden Defensivspieler des Jahres insgesamt 24 Tackles und drei Sacks. In vier Spielen gingen die 49ers als Sieger vom Platz.

In der kommenden Saison müssen sich Keim und Kingsbury allerdings keine Sorgen mehr um Nick Bosa machen. Während Kingsbury nach einer enttäuschenden Saison von seinen Aufgaben als Head Coach entbunden wurde, trat Keim aus gesundheitlichen Gründen zurück.