Anzeige
NFL live auf ProSieben, ProSieben MAXX und ran.de

Zach Ertz verabschiedet sich von den Philadelphia Eagles: Das letzte Puzzlestück der Arizona Cardinals?

  • Aktualisiert: 15.10.2021
  • 21:07 Uhr
  • ran.de/Timo Nicklaus
Article Image Media
© Getty Images

Die Arizona Cardinals reagieren auf die schwere Verletzung von Maxx Williams und fädeln einen Trade mit den Philadelphia Eagles ein. Zach Ertz wird für ein Upgrade im Passspiel sorgen, bringt aber auch einige Fragezeichen mit. Dennoch macht der Trade für alle Parteien Sinn. 

Philadelphia/München - Und so saß er da. Die Tränen hatte sich Zach Ertz gerade noch aus dem Gesicht gewischt, seine Stimme brüchig.

Immer wieder musste der Tight End tief Luft holen, gab zu: "Das ist sehr emotional für mich gerade." 

Nur wenige Minuten, nachdem die Meldung vom Trade zu den Arizona Cardinals die Runde machte, ergriff der Tight End selbst das Wort. Ein letztes Mal als Spieler der Philadelphia Eagles. 

Anzeige
Anzeige

Ertz verabschiedet sich mit einem Touchdown

Rund 30 Minuten habe er im Nachgang an die 22:28-Niederlage gegen die Tampa Bay Buccaneers geweint. Kaum einer wusste Bescheid. Nicht mal mit der Familie sprach Ertz: "Ich wollte mich einfach auf das Spiel konzentrieren. So bin ich nun einmal. Für mich zählte es nur, dass wir das Spiel gewinnen." 

Zwar gelang ihm dies nicht, mit einem Touchdown früh in der Partie verabschiedete sich der dreimalige Pro Bowler aber in seiner neunten NFL-Saison gebührend. 

Eagles-General-Manager Howie Roseman hatte dem 30-Jährigen Anfang der Woche mitgeteilt, ein Trade-Angebot der Cardinals akzeptieren zu wollen. "So ist das Business", erkennt Ertz, nur um noch einmal zu betonen: "Es war nicht so, als hätte ich diesen Trade unbedingt gewollt."

Schon in der Offseason suchte Philadelphia nach einem passenden Gegenwert. Mit Cornerback Tay Gowan und einem Fünftrunden-Pick im kommenden NFL Draft lieferten die Arizona Cardinals diesen nun. 

Anzeige
Anzeige

Neue Chance in Arizona 

Keine Frage, aus Sicht von Zach Ertz hätte es schlechter laufen können. 2018 gewann er mit den Eagles den Super Bowl, war einer der absoluten Top-Stars. 

Seitdem wurde Ertz aber zunehmend verletzungsanfälliger, verpasste immer mehr Spiele und konnte zuletzt nicht mehr an die guten Leistungen aus den Vorjahren anknüpfen. Zudem lief sein Vertrag nach der laufenden Saison aus. Bei den Eagles steht in Dallas Goedert ohnehin bereits ein Nachfolger bereit. 

Der Trade zu den Cardinals macht also aus vielen Perspektiven Sinn: Philadelphia bekommt noch einen Gegenwert, Ertz eine neue sportliche Chance und Arizona kann schnellstmöglich auf die schwere Verletzung von Tight End Maxx Williams reagieren. 

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Tua Tagovailoa
News

"Bin bei 100!" - Tua in London wieder fit?

Die Miami Dolphins haben gute Neuigkeiten zu vermelden. Quarterback Tua Tagovaiola könnte nach seiner Verletzung am kommenden Wochenende bereits wieder auf dem Feld stehen.

  • 15.10.2021
  • 18:22 Uhr

Der 27-Jährige zog sich im Spiel gegen die San Francisco 49ers eine schwere Knieverletzung zu und verpasst den Rest der Saison. Ersatz musste her. Und das schnell.

Trade symbolisiert die Ansprüche der Cardinals 

Schließlich sind die Ansprüche hoch, die Franchise befindet sich auf einem Super-Bowl-Run und gilt nach einem perfekten Saisonstart als einer der Top-Favoriten auf die Lombardi-Trophy. 

Ertz wird nun für ein Upgrade im Passspiel sorgen, Fakt ist aber auch: Die Williams-Rolle als Blocker wird der 30-Jährige nicht ersetzen können. 

Ertz selbst freut sich trotz aller Tränen auf die neue Aufgabe, hofft "Arizona auf allen Ebenen helfen zu können." 

Zunächst muss er sich aber noch etwas gedulden. Weil er im Thursday Night Game bereits auf dem Rasen stand, kann er im Spitzenspiel der Cardinals gegen die Cleveland Browns am Sonntag noch nicht eingreifen. 

Timo Nicklaus 

Du willst die wichtigsten NFL-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.