Anzeige
Sport Allgemein Basketball

Trier gestoppt: Bayern erneut im Top Four

Article Image Media
© IMAGO/Jan Huebner/SID/Daniel Meyer SWBS

Der FC Bayern hat das Überraschungsteam VET-CONCEPT Gladiators Trier gestoppt und zum vierten Mal nacheinander sein Ticket für das Top Four um den Pokal der Basketball Bundesliga (BBL) gelöst. Der deutsche Meister, dem erneut der erkrankte Trainer Gordon Herbert fehlte, setzte sich im Viertelfinale mit 96:80 (51:37) beim BBL-Aufsteiger und -Tabellenführer durch.

München dominierte mit vier deutschen Weltmeistern in seinen Reihen die erste Hälfte, die Trierer Defense hatte große Probleme. Nach der Pause konnten die Gäste immer antworten, wenn der Neuling näher kam, spätestens bei der ersten 20-Punkte-Führung (89:69/36. Minute) der Bayern war das Spiel entschieden.

Neuzugang Justinian Jessup (14 Punkte) war bester Werfer der Münchner, für die fünf Spieler zweistellig trafen. Auch Johannes Voigtmann zeigte mit zwölf Punkten und sechs Rebounds ein starkes Spiel. Als Topscorer der Trierer kam Eli Brooks auf 19 Punkte. "Das fühlt sich gut an", sagte Jessup bei Dyn: "Wir wünschten, Gordie wäre hier."

Die Auslosung für das Halbfinale des Top-Four-Turniers (21./22. Februar 2026) findet am Montag im Anschluss an das letzte Viertelfinalspiel zwischen Alba Berlin und Science City Jena (20.00 Uhr) statt. Vorher spielt Rasta Vechta gegen die EWE Baskets Oldenburg (18.30/beide Dyn). Neben den Bayern, die unter der Woche zweimal in der EuroLeague verloren hatten, stehen bislang nur die BMA365 Bamberg Baskets als Teilnehmer fest.

Anzeige
Anzeige