• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

NBA-Gerüchte und fixe Deals: Isaiah Hartenstein vor Wechsel zu Top-Team?

<strong>NBA-Gerüchte: Wer wechselt wohin?</strong><br>Die <a target="_blank" href="https://www.ran.de/sports/basketball/nba/news/nba-finals-dallas-mavericks-irving-laesst-doncic-im-stich-maedchen-fuer-alles-wird-zum-celtics-trumpf-387564">NBA Finals 2024</a> sind in vollem Gange&nbsp;<a href="https://www.ran.de/sports/basketball/nba/news/nba202324-heute-live-uebertragung-free-tv-prosieben-maxx-livestream-rande-joyn-philadelphia76ers-charlotte-hornets-323386">(<em>Spiel 3 der NBA-Finals gibt es exklusiv bei DAZN! Ab Spiel vier steigen ProSieben MAXX, Joyn und ran.de mit ein!</em>)</a>. Doch Transfergerüchte gibt es in der besten Basketball-Liga der Welt praktisch zu jeder Zeit.&nbsp;<em><strong>ran</strong></em> hat die heißesten Personalien für euch zusammengefasst. (Stand: 11. Juni 2024)
NBA-Gerüchte: Wer wechselt wohin?
Die NBA Finals 2024 sind in vollem Gange (Spiel 3 der NBA-Finals gibt es exklusiv bei DAZN! Ab Spiel vier steigen ProSieben MAXX, Joyn und ran.de mit ein!). Doch Transfergerüchte gibt es in der besten Basketball-Liga der Welt praktisch zu jeder Zeit. ran hat die heißesten Personalien für euch zusammengefasst. (Stand: 11. Juni 2024)
© 2023 Getty Images
<strong>Isaiah Hartenstein (New York Knicks)</strong><br>Laut der "New York Post" hat Hartenstein (r. im Bild) das Interesse der Oklahoma City Thunder geweckt. Hinter dem deutschen Center liegt das wohl erfolgreichste Jahr seiner Karriere. In seiner zweiten Saison in New York etablierte sich der 26-Jährige als unverzichtbarer Rollenspieler. Sein Vertrag läuft allerdings in dieser Offseason aus - ein dicker Zahltag winkt ...
Isaiah Hartenstein (New York Knicks)
Laut der "New York Post" hat Hartenstein (r. im Bild) das Interesse der Oklahoma City Thunder geweckt. Hinter dem deutschen Center liegt das wohl erfolgreichste Jahr seiner Karriere. In seiner zweiten Saison in New York etablierte sich der 26-Jährige als unverzichtbarer Rollenspieler. Sein Vertrag läuft allerdings in dieser Offseason aus - ein dicker Zahltag winkt ...
© Getty Images
<strong>Isaiah Hartenstein (New York Knicks)</strong><br>Die Knicks würden den Deutschen gern halten, können aber aufgrund ihrer hohen Gehaltsliste und fehlendem Salary-Cap-Space maximal 17 Millionen Dollar pro Jahr als Grundgehalt anbieten. Die Thunder, die die reguläre Saison als Nummer-1-Team im Westen abschlossen, verfügen hingegen über 35 Millionen Dollar an Cap Space. OKC braucht zudem dringend Verstärkung auf den Big-Men-Positionen.
Isaiah Hartenstein (New York Knicks)
Die Knicks würden den Deutschen gern halten, können aber aufgrund ihrer hohen Gehaltsliste und fehlendem Salary-Cap-Space maximal 17 Millionen Dollar pro Jahr als Grundgehalt anbieten. Die Thunder, die die reguläre Saison als Nummer-1-Team im Westen abschlossen, verfügen hingegen über 35 Millionen Dollar an Cap Space. OKC braucht zudem dringend Verstärkung auf den Big-Men-Positionen.
© Getty Images
<strong>Tyrese Maxey (Philadelphia 76ers)</strong><br>Steht in der NBA bald der nächste große Zahltag an? Wie der "Philadelphia Inquirer" berichtet, soll Sixers-Guard Tyrese Maxey noch in diesem Sommer einen neuen Vertrag in Philly unterschreiben, der ihm in den kommenden fünf Jahren das Maximalgehalt von 205 Millionen Dollar einbringen soll. Der 23-Jährige war bislang mit einem Rookie-Vertrag ausgestattet und wurde in der abgelaufenen Regular Season zum Most Improved Player gewählt.
Tyrese Maxey (Philadelphia 76ers)
Steht in der NBA bald der nächste große Zahltag an? Wie der "Philadelphia Inquirer" berichtet, soll Sixers-Guard Tyrese Maxey noch in diesem Sommer einen neuen Vertrag in Philly unterschreiben, der ihm in den kommenden fünf Jahren das Maximalgehalt von 205 Millionen Dollar einbringen soll. Der 23-Jährige war bislang mit einem Rookie-Vertrag ausgestattet und wurde in der abgelaufenen Regular Season zum Most Improved Player gewählt.
© Icon Sportswire
<strong>Jimmy Butler (Miami Heat)</strong><br>Die Golden State Warriors haben laut "The Athletic" ein Auge auf Heat-Star Jimmy Butler geworfen. Sollte dieser per Trade verfügbar sein, würden sich die Warriors wohl um ihn bemühen. Aber auch andere Teams, darunter die Philadelphia 76ers, werden als Interessenten genannt. Butler strebe nach einer "Maximum Contract Extension", Miami will ihm diese wohl nicht geben - andere Mannschaften hingegen schon.
Jimmy Butler (Miami Heat)
Die Golden State Warriors haben laut "The Athletic" ein Auge auf Heat-Star Jimmy Butler geworfen. Sollte dieser per Trade verfügbar sein, würden sich die Warriors wohl um ihn bemühen. Aber auch andere Teams, darunter die Philadelphia 76ers, werden als Interessenten genannt. Butler strebe nach einer "Maximum Contract Extension", Miami will ihm diese wohl nicht geben - andere Mannschaften hingegen schon.
© 2024 Getty Images
<strong>Chris Paul (Golden State Warriors)</strong><br>Wie der NBA-Reporter Marc Stein berichtet, sind die Los Angeles Clippers auf der Suche nach einem neuen Point Guard für die kommende Saison - und wer wäre geeigneter als der "Point God" höchstselbst? Da Chris Paul im Sommer Free Agent wird und gleichzeitig James Harden und Russell Westbrook nicht sicher ans Team gebunden sind, könnte der 39-Jährige eine Option für LA werden ...
Chris Paul (Golden State Warriors)
Wie der NBA-Reporter Marc Stein berichtet, sind die Los Angeles Clippers auf der Suche nach einem neuen Point Guard für die kommende Saison - und wer wäre geeigneter als der "Point God" höchstselbst? Da Chris Paul im Sommer Free Agent wird und gleichzeitig James Harden und Russell Westbrook nicht sicher ans Team gebunden sind, könnte der 39-Jährige eine Option für LA werden ...
© Getty Images
<strong>Kyle Lowry (Philadelphia 76ers)</strong><br>Eine andere wäre Kyle Lowry. Auch das geht aus dem Bericht Steins hervor. Der 38-Jährige hat eine gebrauchte Saison in Philadelphia hinter sich und könnte auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sein. In erster Linie werden die Clippers aber wohl versuchen, Harden zu halten und einen Backup zu verpflichten, falls Westbrook seine Spieleroption nicht zieht.
Kyle Lowry (Philadelphia 76ers)
Eine andere wäre Kyle Lowry. Auch das geht aus dem Bericht Steins hervor. Der 38-Jährige hat eine gebrauchte Saison in Philadelphia hinter sich und könnte auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sein. In erster Linie werden die Clippers aber wohl versuchen, Harden zu halten und einen Backup zu verpflichten, falls Westbrook seine Spieleroption nicht zieht.
© Getty Images
<strong>Klay Thomspon (Golden State Warriors)<br></strong>Bekommen Franz und Moritz Wagner bald einen ganz prominenten Teamkollegen? Wie "The Athletic" berichtet, sei es ein "offenes Geheimnis" in der NBA, dass die Orlando Magic Interesse an Klay Thompson hätten und dem 34-Jährigen in der kommenden Offseason "eine Tonne Geld" anbieten würden.
Klay Thomspon (Golden State Warriors)
Bekommen Franz und Moritz Wagner bald einen ganz prominenten Teamkollegen? Wie "The Athletic" berichtet, sei es ein "offenes Geheimnis" in der NBA, dass die Orlando Magic Interesse an Klay Thompson hätten und dem 34-Jährigen in der kommenden Offseason "eine Tonne Geld" anbieten würden.
© 2024 Getty Images
<strong>Klay Thompson (Golden State Warriors)</strong><br>So soll Thompson einem jungen Magic-Team vor allem mit seiner großen Erfahrung auf das nächste Level verhelfen. Zudem könnte er dem Shooting von Orlando besonders in engen Highscoring-Spielen einen Boost verleihen. Thompson spielt seine gesamte NBA-Karriere bei den Golden State Warriors und gewann mit der Franchise vier Meisterschaften.
Klay Thompson (Golden State Warriors)
So soll Thompson einem jungen Magic-Team vor allem mit seiner großen Erfahrung auf das nächste Level verhelfen. Zudem könnte er dem Shooting von Orlando besonders in engen Highscoring-Spielen einen Boost verleihen. Thompson spielt seine gesamte NBA-Karriere bei den Golden State Warriors und gewann mit der Franchise vier Meisterschaften.
© 2024 Getty Images
<strong>Paul George (Los Angeles Clippers)</strong><br>Paul George gehört zu den besten Free Agents in der kommenden Offseason. Wie "The Philadelphia Inquirer" berichtet, sollen vor allem die Philadelphia 76ers ein Auge auf ihn geworfen haben. Der 33-Jährige würde die beiden aktuellen Topstars Joel Embiid und Tyrese Maxey ergänzen. Dem Bericht zufolge soll George auch dann finanzierbar sein, wenn Maxey einen großen Vertrag bekommt.
Paul George (Los Angeles Clippers)
Paul George gehört zu den besten Free Agents in der kommenden Offseason. Wie "The Philadelphia Inquirer" berichtet, sollen vor allem die Philadelphia 76ers ein Auge auf ihn geworfen haben. Der 33-Jährige würde die beiden aktuellen Topstars Joel Embiid und Tyrese Maxey ergänzen. Dem Bericht zufolge soll George auch dann finanzierbar sein, wenn Maxey einen großen Vertrag bekommt.
© 2024 Getty Images
<strong>DeMar DeRozan (Chicago Bulls)</strong><br>Die Bulls haben vor allem dank der starken Leistungen von DeMar DeRozan einen Platz im Play-In-Turnier der Eastern Conference erreicht. Und der 34-Jährige würde gerne in Chicago bleiben. "Hier möchte ich sein", sagte er zu Reporten: "Ich liebe die Besitzer, ich liebe alles an der Stadt und der Franchise." Allerdings wird er Free Agent, die Bulls müssten also tief in die Tasche greifen.
DeMar DeRozan (Chicago Bulls)
Die Bulls haben vor allem dank der starken Leistungen von DeMar DeRozan einen Platz im Play-In-Turnier der Eastern Conference erreicht. Und der 34-Jährige würde gerne in Chicago bleiben. "Hier möchte ich sein", sagte er zu Reporten: "Ich liebe die Besitzer, ich liebe alles an der Stadt und der Franchise." Allerdings wird er Free Agent, die Bulls müssten also tief in die Tasche greifen.
© Icon Sportswire
<strong>Trae Young (Atlanta Hawks)<br></strong>Wie "The Athletic" vermeldet, sollen die Los Angeles Lakers auf der Suche nach einem dritten Superstar sein, um diesen in der Offseason zu verpflichten und anschließend gemeinsam mit LeBron James und Anthony Davis auf das Parkett zu schicken. In diesem Zusammenhang fällt auch der Name von Hawks-Star Trae Young.
Trae Young (Atlanta Hawks)
Wie "The Athletic" vermeldet, sollen die Los Angeles Lakers auf der Suche nach einem dritten Superstar sein, um diesen in der Offseason zu verpflichten und anschließend gemeinsam mit LeBron James und Anthony Davis auf das Parkett zu schicken. In diesem Zusammenhang fällt auch der Name von Hawks-Star Trae Young.
© ZUMA Wire
<strong>Trae Young (Atlanta Hawks)<br></strong>Um den Guard aus Atlanta loszueisen, müssten die Lakers wohl ein ein ordentliches Paket schnüren. Wie hoch der Preis sein würde, wird nicht genannt. Auch mit Donovan Mitchell (Cleveland Cavaliers) und Kyrie Irving (Dallas Mavericks) wird L.A. in Verbindung gebracht, Young sei aber die wahrscheinlichere Option.
Trae Young (Atlanta Hawks)
Um den Guard aus Atlanta loszueisen, müssten die Lakers wohl ein ein ordentliches Paket schnüren. Wie hoch der Preis sein würde, wird nicht genannt. Auch mit Donovan Mitchell (Cleveland Cavaliers) und Kyrie Irving (Dallas Mavericks) wird L.A. in Verbindung gebracht, Young sei aber die wahrscheinlichere Option.
© ZUMA Press
<strong>NBA-Gerüchte: Wer wechselt wohin?</strong><br>Die <a target="_blank" href="https://www.ran.de/sports/basketball/nba/news/nba-finals-dallas-mavericks-irving-laesst-doncic-im-stich-maedchen-fuer-alles-wird-zum-celtics-trumpf-387564">NBA Finals 2024</a> sind in vollem Gange&nbsp;<a href="https://www.ran.de/sports/basketball/nba/news/nba202324-heute-live-uebertragung-free-tv-prosieben-maxx-livestream-rande-joyn-philadelphia76ers-charlotte-hornets-323386">(<em>Spiel 3 der NBA-Finals gibt es exklusiv bei DAZN! Ab Spiel vier steigen ProSieben MAXX, Joyn und ran.de mit ein!</em>)</a>. Doch Transfergerüchte gibt es in der besten Basketball-Liga der Welt praktisch zu jeder Zeit.&nbsp;<em><strong>ran</strong></em> hat die heißesten Personalien für euch zusammengefasst. (Stand: 11. Juni 2024)
<strong>Isaiah Hartenstein (New York Knicks)</strong><br>Laut der "New York Post" hat Hartenstein (r. im Bild) das Interesse der Oklahoma City Thunder geweckt. Hinter dem deutschen Center liegt das wohl erfolgreichste Jahr seiner Karriere. In seiner zweiten Saison in New York etablierte sich der 26-Jährige als unverzichtbarer Rollenspieler. Sein Vertrag läuft allerdings in dieser Offseason aus - ein dicker Zahltag winkt ...
<strong>Isaiah Hartenstein (New York Knicks)</strong><br>Die Knicks würden den Deutschen gern halten, können aber aufgrund ihrer hohen Gehaltsliste und fehlendem Salary-Cap-Space maximal 17 Millionen Dollar pro Jahr als Grundgehalt anbieten. Die Thunder, die die reguläre Saison als Nummer-1-Team im Westen abschlossen, verfügen hingegen über 35 Millionen Dollar an Cap Space. OKC braucht zudem dringend Verstärkung auf den Big-Men-Positionen.
<strong>Tyrese Maxey (Philadelphia 76ers)</strong><br>Steht in der NBA bald der nächste große Zahltag an? Wie der "Philadelphia Inquirer" berichtet, soll Sixers-Guard Tyrese Maxey noch in diesem Sommer einen neuen Vertrag in Philly unterschreiben, der ihm in den kommenden fünf Jahren das Maximalgehalt von 205 Millionen Dollar einbringen soll. Der 23-Jährige war bislang mit einem Rookie-Vertrag ausgestattet und wurde in der abgelaufenen Regular Season zum Most Improved Player gewählt.
<strong>Jimmy Butler (Miami Heat)</strong><br>Die Golden State Warriors haben laut "The Athletic" ein Auge auf Heat-Star Jimmy Butler geworfen. Sollte dieser per Trade verfügbar sein, würden sich die Warriors wohl um ihn bemühen. Aber auch andere Teams, darunter die Philadelphia 76ers, werden als Interessenten genannt. Butler strebe nach einer "Maximum Contract Extension", Miami will ihm diese wohl nicht geben - andere Mannschaften hingegen schon.
<strong>Chris Paul (Golden State Warriors)</strong><br>Wie der NBA-Reporter Marc Stein berichtet, sind die Los Angeles Clippers auf der Suche nach einem neuen Point Guard für die kommende Saison - und wer wäre geeigneter als der "Point God" höchstselbst? Da Chris Paul im Sommer Free Agent wird und gleichzeitig James Harden und Russell Westbrook nicht sicher ans Team gebunden sind, könnte der 39-Jährige eine Option für LA werden ...
<strong>Kyle Lowry (Philadelphia 76ers)</strong><br>Eine andere wäre Kyle Lowry. Auch das geht aus dem Bericht Steins hervor. Der 38-Jährige hat eine gebrauchte Saison in Philadelphia hinter sich und könnte auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sein. In erster Linie werden die Clippers aber wohl versuchen, Harden zu halten und einen Backup zu verpflichten, falls Westbrook seine Spieleroption nicht zieht.
<strong>Klay Thomspon (Golden State Warriors)<br></strong>Bekommen Franz und Moritz Wagner bald einen ganz prominenten Teamkollegen? Wie "The Athletic" berichtet, sei es ein "offenes Geheimnis" in der NBA, dass die Orlando Magic Interesse an Klay Thompson hätten und dem 34-Jährigen in der kommenden Offseason "eine Tonne Geld" anbieten würden.
<strong>Klay Thompson (Golden State Warriors)</strong><br>So soll Thompson einem jungen Magic-Team vor allem mit seiner großen Erfahrung auf das nächste Level verhelfen. Zudem könnte er dem Shooting von Orlando besonders in engen Highscoring-Spielen einen Boost verleihen. Thompson spielt seine gesamte NBA-Karriere bei den Golden State Warriors und gewann mit der Franchise vier Meisterschaften.
<strong>Paul George (Los Angeles Clippers)</strong><br>Paul George gehört zu den besten Free Agents in der kommenden Offseason. Wie "The Philadelphia Inquirer" berichtet, sollen vor allem die Philadelphia 76ers ein Auge auf ihn geworfen haben. Der 33-Jährige würde die beiden aktuellen Topstars Joel Embiid und Tyrese Maxey ergänzen. Dem Bericht zufolge soll George auch dann finanzierbar sein, wenn Maxey einen großen Vertrag bekommt.
<strong>DeMar DeRozan (Chicago Bulls)</strong><br>Die Bulls haben vor allem dank der starken Leistungen von DeMar DeRozan einen Platz im Play-In-Turnier der Eastern Conference erreicht. Und der 34-Jährige würde gerne in Chicago bleiben. "Hier möchte ich sein", sagte er zu Reporten: "Ich liebe die Besitzer, ich liebe alles an der Stadt und der Franchise." Allerdings wird er Free Agent, die Bulls müssten also tief in die Tasche greifen.
<strong>Trae Young (Atlanta Hawks)<br></strong>Wie "The Athletic" vermeldet, sollen die Los Angeles Lakers auf der Suche nach einem dritten Superstar sein, um diesen in der Offseason zu verpflichten und anschließend gemeinsam mit LeBron James und Anthony Davis auf das Parkett zu schicken. In diesem Zusammenhang fällt auch der Name von Hawks-Star Trae Young.
<strong>Trae Young (Atlanta Hawks)<br></strong>Um den Guard aus Atlanta loszueisen, müssten die Lakers wohl ein ein ordentliches Paket schnüren. Wie hoch der Preis sein würde, wird nicht genannt. Auch mit Donovan Mitchell (Cleveland Cavaliers) und Kyrie Irving (Dallas Mavericks) wird L.A. in Verbindung gebracht, Young sei aber die wahrscheinlichere Option.
Mehr NBA-Galerien
2156853961

Hat Boston einen neuen besten Spieler?

  • Galerie
  • 14.06.2024
  • 13:21 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group