Anzeige

Basketball: Göttingen beendet Pleitenserie

  • Aktualisiert: 11.04.2023
  • 21:50 Uhr
  • SID
Article Image Media
©  IMAGO/Wiedensohler/SID/IMAGO/Tilo Wiedensohler

Bundesligist BG Göttingen hat sich im Rennen um den Heimvorteil in den Play-offs für die vier besten Hauptrunden-Mannschaften zurückgemeldet.

Basketball-Bundesligist BG Göttingen hat sich im Rennen um den Heimvorteil in den Play-offs für die vier besten Hauptrunden-Mannschaften zurückgemeldet. Die Niedersachsen beendeten ihre Pleitenserie nach drei Spielen im Regionalduell mit den viertplatzierten EWE Baskets Oldenburg durch ein 106:97 (85:85, 42:48) nach Verlängerung und rückten auf dem sechsten Rang näher an die Gäste und die MHP Riesen Ludwigsburg heran. 

Oldenburg dagegen verpasste hinter dem schon für die Endrunde qualifizierten Führungstrio mit Meister und Spitzenreiter Alba Berlin, den Telekom Baskets Bonn und Pokalsieger Bayern München durch seine vierte Niederlage nacheinander die Chance zur Vergrößerung seines Vorsprungs auf die Verfolger.

Berlin setzte unterdessen seine Erfolgsserie durch den achten Sieg mit 76:70 (27:19) bei den Niners Chemnitz fort. Die ohnehin nur geringen Play-off-Chancen der Sachsen schmolzen durch die neunte Niederlage in ihren vergangenen zehn Spielen weiter zusammen.

Harald Fey war mit 21 Punkten Göttingens zielsicherster Werfer, während Javon Bess und Mark Smith auf 20 Punkte kamen. DeWayne Russell konnte auf Oldenburger Seite den neuerlichen Dämpfer mit starken 25 Punkten nicht verhindern. Alen Pjancic kam für die Baskets auf 14 Zähler.

Chemnitz überraschte Berlin im ersten Abschnitt durch enormes Engagement. Zwischenzeitlich hatten die Hausherren im ersten Viertel bis zu zwölf Punkte Vorsprung. Nach der Pause spielte Berlin jedoch seine Klasse aus und geriet bei seinem Pflichtsieg angesichts von Führungen mit bis zu 16 Zählern nicht mehr in Gefahr. Erfolgreichste Gäste-Werfer waren Louis Olinde mit 17 Punkten und Jonas Mattisseck mit 14 Zählern. 

Anzeige
Anzeige