Anzeige
leute Sport Allgemein Basketball

"Botschafter" Schröder wird Ehrenbürger in Braunschweig

Article Image Media
© IMAGO/regios24/SID/Darius Simka

Die Stadt Braunschweig würdigt ihren berühmten Sohn Dennis Schröder und ernennt den Kapitän der deutschen Basketball-Nationalmannschaft zum Ehrenbürger. Einem entsprechenden Vorschlag von Oberbürgermeister Thorsten Kornblum stimmte der Rat der Stadt einstimmig zu. Welt- und Europameister Schröder habe sich die Auszeichnung durch sein "außergewöhnliches Engagement zu Sport, Bildung und Gesellschaft" in Braunschweig verdient, hieß es in der Mitteilung.

"Mit seiner Persönlichkeit und seiner Entwicklung, seinem sportlichen Erfolg und dem Engagement für seine Heimatstadt ist er gerade auch hier in Braunschweig ein Vorbild für viele", so Kornblum, "er ist ein großartiger Botschafter unserer Stadt." Der Termin für den Festakt steht noch nicht fest. Nach Renate Wagner-Redding (Vorsitzende der Jüdischen Gemeinschaft), Gerhard Glogowski (ehemaliger Ministerpräsident Niedersachsens) und Richard Borek (Unternehmer) wird Schröder die Ehre als vierter Persönlichkeit zuteil.

Schröder wurde 1993 in Braunschweig geboren und ging an die Integrierte Gesamtschule (IGS) Franzsches Feld. Dort unterstützt der 32-Jährige bis heute die Ausbildung von Nachwuchsbasketballerinnen und Nachwuchsbasketballern. Seit September trägt die Turnhalle der Schule seinen Namen. NBA-Profi Schröder (Sacramento Kings) ist zudem Alleingesellschafter seines früheren Klubs Löwen Braunschweig.

Anzeige
Anzeige