Anzeige

Abschied aus Arena: Draisaitl erzielt letztes Tor im Rexall Place

  • Aktualisiert: 12.04.2016
  • 17:46 Uhr
  • SID
Article Image Media
© AFPSID-CHRISTIAN PETERSEN

Eishockey-Nationalspieler Leon Draisaitl hat beim Abschied der Edmonton Oilers vom Rexall Place das letzte Tor in der altehrwürdigen Arena erzielt. Sein Team feiert einen Kantersieg.

Edmonton - Eishockey-Nationalspieler Leon Draisaitl hat beim Abschied der Edmonton Oilers vom Rexall Place das letzte Tor in der altehrwürdigen Arena erzielt. Der Stürmer traf im Spiel gegen die Vancouver Canucks zum 6:2-Endstand, für den Kölner war es das 19. Saisontor. 

"Das ist etwas ganz besonderes, bei dieser Historie der Arena", sagte Draisaitl, nachdem er in der Kabine die Hand von Klublegende Wayne Gretzky geschüttelt hatte: "Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. In den letzten Jahren ist es nicht gelaufen, wie wir es uns vorgestellt haben. Aber die Fans kommen trotzdem. Hoffentlich können wir ihnen in Zukunft mehr Freude machen." Edmonton hat die Play-offs verpasst.

Anzeige
Anzeige

Künftig spielen Oilers im Rogers Palace

Die Oilers waren 1974 ins Northlands Coliseum umgezogen, 30 Jahre später wurde die Halle in Rexall Place umbenannt. Ab der kommenden Saison finden die Heimspiele des fünfmaligen Stanley-Cup-Siegers aus Kanada im Rogers Place statt. Die Multifuntionsarena wird derzeit in Downtown gebaut.

Zum Auszug aus dem Rexall Place gab es nach dem Spiel eine Zeremonie, mehr als 150 ehemalige Oilers-Spieler waren gekommen - darunter Gretzky und Mark Messier. 

Anzeige