2. Bundesliga: "Strength of Schedule" der sechs Aufstiegskandidaten vor dem 33. Spieltag
2. Liga: Strength of Schedule der Aufstiegskandidaten
Die 2. Liga geht in die heiße Phase. Wie sieht das Restprogramm der Aufstiegskandidaten vor dem 33. Spieltag aus? ran zeigt in der Galerie den Strength of Schedule der sechs bestplatzierten Vereine (vom schwersten bis zum einfachsten), wobei der durchschnittliche Tabellenrang der kommenden Gegner als Maßstab dient. (Stand: 1. Mai 2022)
1. FC Nürnberg (Tabellenplatz 6)
• Durchschnittlicher Tabellenplatz der kommenden Gegner: 5
• Stärkster Gegner des Restprogramms: FC Schalke 04 (1.)
• Schwächster Gegner des Restprogramms: Holstein Kiel (9.)
• Verbleibende Gegner: Holstein Kiel (A, 9.), FC Schalke 04 (H, 1.)
FC St. Pauli (Tabellenplatz 5)
• Durchschnittlicher Tabellenplatz der kommenden Gegner: 5,5
• Stärkster Gegner des Restprogramms: FC Schalke 04 (1.)
• Schwächster Gegner des Restprogramms: Fortuna Düsseldorf (10.)
• Verbleibende Gegner: FC Schalke 04 (A, 1.), Fortuna Düsseldorf (H, 10.)
FC Schalke 04 (Tabellenplatz 1)
• Durchschnittlicher Tabellenplatz der kommenden Gegner: 5,5
• Stärkster Gegner des Restprogramms: FC St. Pauli (5.)
• Schwächster Gegner des Restprogramms: 1. FC Nürnberg (6.)
• Verbleibende Gegner: FC St. Pauli (H, 5.), 1. FC Nürnberg (A, 6.)
SV Darmstadt 98 (Tabellenplatz 2)
• Durchschnittlicher Tabellenplatz der kommenden Gegner: 8,5
• Stärkster Gegner des Restprogramms: SC Paderborn (7.)
• Schwächster Gegner des Restprogramms: Fortuna Düsseldorf (10.)
• Verbleibende Gegner: Fortuna Düsseldorf (A, 10.), SC Paderborn (H, 7.)
Hamburger SV (Tabellenplatz 4)
• Durchschnittlicher Tabellenplatz der kommenden Gegner: 13,5
• Stärkster Gegner des Restprogramms: FC Hansa Rostock (13.)
• Schwächster Gegner des Restprogramms: Hannover 96 (14.)
• Verbleibende Gegner: Hannover 96 (H, 14.), FC Hansa Rostock (A, 13.)
SV Werder Bremen (Tabellenplatz 3)
• Durchschnittlicher Tabellenplatz der kommenden Gegner: 14
• Stärkster Gegner des Restprogramms: SSV Jahn Regensburg (11.)
• Schwächster Gegner des Restprogramms: FC Erzgebirge Aue (17.)
• Verbleibende Gegner: FC Erzgebirge Aue (A, 17.), SSV Jahn Regensburg (H, 11.)