Anzeige

1. FC Heidenheim: Kurzarbeit und Gehaltsverzicht

  • Aktualisiert: 02.04.2020
  • 16:05 Uhr
  • SID
Article Image Media
© FIROFIROSID

Fußball-Zweitligist 1. FC Heidenheim hat wegen der Coronakrise bei seinen rund 400 Mitarbeitern auf Kurzarbeit umgestellt.

Heidenheim an der Brenz - Fußball-Zweitligist 1. FC Heidenheim hat wegen der Coronakrise bei seinen rund 400 Mitarbeitern auf Kurzarbeit umgestellt. Die FCH-Profis, das Trainer- und Funktionsteam, der Vorstand, der Aufsichtsrat sowie alle weiteren Führungskräfte verzichten zudem im April freiwillig auf Teile ihrer Gehälter und Bezüge, teilte der Verein am Donnerstag mit. Dadurch könne der FCH betriebsbedingte Kündigungen vermeiden und das reguläre Kurzarbeitergeld auf 80 Prozent anheben. 

"Wie unsere gesamte Gesellschaft befinden auch wir uns in einer Ausnahmesituation, in der jetzt außergewöhnliche Maßnahmen absolut erforderlich sind, um unsere Existenz als Verein zu sichern", sagte Heidenheims Vorstandschef Holger Sanwald.

Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.

Anzeige
Anzeige