Anzeige

Fehlstart für Hasenhüttl: Ingolstadt bleibt Schlusslicht

  • Aktualisiert: 20.10.2013
  • 16:09 Uhr
  • SID
Article Image Media
© SID-FIRO

Ein Doppelpack von Benschop vermasselt den Einstand von Ralph Hasenhüttl als neuer Trainer des FC Ingolstadt. Die Schanzer unterlagen gegen Fortuna Düsseldorf.

Ingolstadt - Der Einstand von Ralph Hasenhüttl als neuer Trainer des FC Ingolstadt ist misslungen: Die Schanzer unterlagen im ersten Spiel unter der Leitung des Österreichers 1:2 (0:0) gegen Fortuna Düsseldorf und bleiben Tabellenletzter der 2. Fußball-Bundesliga. Der Bundesliga-Absteiger aus dem Rheinland verbesserte sich dagegen nach dem fünften Spiel in Folge ohne Niederlage auf den sechsten Rang.

Charlison Benschop erzielte vor 6380 Zuschauern in der 50. und 62. Minute beide Tore. Zunächst wurde der Freistoß des Stürmers aus Curacao unhaltbar für Torhüter Ramazan Öczan abgefälscht. Dann schloss der 24-Jährige einen Konter nach Zuspiel von Oliver Fink mustergültig ab. Marvin Matip (90.+1) gelang noch das Anschlusstor für die Ingolstädter.

 "Wir müssen konsequenter verteidigen. Nach vorne war es ganz ansehnlich, aber wir hatten Pech im Abschluss", bilanzierte Hasenhüttl nach seinem Schanzer Debüt. Sein Gegenüber Mike Büskens kündigte an: "Wir werden uns jetzt ein paar Stunden über den Sieg freuen und dann wieder hart anpacken, damit wir in der nächsten Woche wieder die Chance auf einen Dreier haben."

Hasenhüttl, der die Nachfolge des gefeuerten Marco Kurz angetreten hatte, sah in einem Spiel auf schwachem Niveau zwar eine engagierte Leistung seiner Mannschaft. Gefährlich vor das Tor der konzentriert verteidigenden Fortuna kamen die Oberbayern allerdings nur sehr selten. Vor der Länderspielpause hatte Co-Trainer Michael Henke die Schanzer als Interimscoach zu einem 1:0-Sieg beim VfL Bochum geführt.

Beim Schlusslicht verdiente sich Mittelfeldspieler Pascal Groß die beste Note. Auf Düsseldorfer Seite gefiel neben dem Matchwinner Benschop vor allem Vorbereiter Fink.

Anzeige
Anzeige