Anzeige

Fortuna: "Manche träumen noch von der 1. Liga"

  • Aktualisiert: 14.10.2013
  • 15:36 Uhr
  • SID
Article Image Media
© SID-FIRO

Kuriosum im Profifußball: Mitglieder der Mannschaft von Fortuna Düsseldorf, die im Mai 2009 den Aufstieg von der 3. in die 2. Liga gefeiert haben, kritisieren das aktuelle Team.

Düsseldorf - Kuriosum im Profifußball: Mitglieder der Mannschaft von Fortuna Düsseldorf, die im Mai 2009 den Aufstieg von der 3. in die 2. Liga gefeiert haben, kritisieren ihre aktuellen Nachfolger, die nach dem Abstieg aus der Fußball-Bundesliga zurzeit als Tabellenneunter im Unterhaus sieben Punkte hinter den Aufstiegplätzen liegen.

"Manche träumen noch von der 1. Liga, den direkten Wiederaufstieg. Ihr seid auf dem besten Weg, das kaputtzumachen, was WIR aufgebaut haben! Werdet endlich wach, und kämpft für euren Verein, für eure Fans, für eure Stadt!", schrieb Olivier Caillas auf seiner Facebook-Seite.

Anzeige
Anzeige

Hoffen auf den Effekt 

Der Aufruf solle einen "Hallo-Wach-Effekt" haben, sagte Caillas, der bei der 2. Mannschaft von Schalke 04 unter Vertrag steht und nebenbei in der Marketingabteilung der Fortuna arbeitet, der WZ. Diese Aktion werde von einem Großteil der Aufstiegsmannschaft aus der Saison 2008/09 getragen.

"Ich habe diesen Aufruf verfasst, aber alle anderen haben es so auch gedacht", sagt Caillas, der sich gezwungen sah, nach dem trostlosen Spiel gegen den FSV Frankfurt (0:0) am 28. September die Initiative zu ergreifen und das Wort an die aktuelle Mannschaft zu richten.

Damit sei kein einzelner Spieler gemeint. Es gehe um das Ganze und die mögliche Gefährdung des Profifußballs in Düsseldorf. Die Düsseldorfer Profis, die am 7. Oktober durch ein 2:1 gegen Mitabsteiger SpVgg Greuther Fürth ihre Krise vorerst beenden konnten, haben für die Aktion von Caillas wenig Verständnis.

Anzeige