Anzeige
2. Bundesliga

Rostock mit nächster Pleite - Nürnberg lässt federn

  • Aktualisiert: 15.04.2023
  • 15:25 Uhr
  • SID
Article Image Media
© IMAGO/Eibner

Während Hansa Rostock und der 1. FC Nürnberg im Kampf gegen den Abstieg federn lassen, sendet der Tabellenletzte SV Sandhausen in Magdeburg ein Lebenszeichen.

Hansa Rostock muss im Abstiegskampf weiter auf den ersehnten Befreiungsschlag warten.

Die Mannschaft von Trainer Alois Schwartz verlor nach langer Unterzahl beim SC Paderborn 0:3 (0:0).

Letztmals gewann Rostock Mitte Februar bei Arminia Bielefeld (1:0), in den vergangenen acht Partien reichte es nur noch zu einem einzigen Punkt.

Für die Ostwestfalen, mit 46 Punkten weiter sieben Zähler hinter Relegationsplatz drei, trafen Maximilian Rohr (48.), Florent Muslija (78.) und der eingewechselte Felix Platte (87.) zum Sieg.

Anzeige
Anzeige
Helm Peter 13.10.

Neuer Helm für Kult-Fan! Helm-Peter von HSV-Team beschenkt

"Helm-Peter" ist ein Kult-Fan des Hamburger SV. Doch nun wurde ihm sein Fahrradhelm geklaut. Die Mannschaft des HSV übergab nun einen neuen Helm, mit einer besonderen Widmung.

  • Video
  • 01:05 Min
  • Ab 0
Anzeige
Anzeige

Schwartz weiter sieglos

Hansa-Außenverteidiger Lukas Scherff hatte nach einer Notbremse früh Rot gesehen (27.).

Beim Tabellenvorletzten aus Rostock (25 Punkte) bleibt es damit turbulent: Schwartz, bereits der dritte Coach in dieser Spielzeit, verlor im dritten Anlauf zum dritten Mal. Am Ostermontag hatte sich der Verein zudem von seinem Sportvorstand Martin Pieckenhagen getrennt.

Nach einer ereignisarmen Anfangsphase touchierte Scherff als letzter Mann Paderborns Angreifer Muslija, Schiedsrichter Martin Petersen entschied nach einer Überprüfung durch den VAR auf Platzverweis.

Danach blieben die Gastgeber offensiv zunächst harmlos, doch kurz nach dem Wiederanpfiff vergrößerte Rohr die Rostocker Sorgen. Paderborn dominierte die Partie, Muslija und Platte machten alles klar.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Kiel schlägt Nürnberg

Der ehemalige deutsche Fußball-Rekordmeister 1. FC Nürnberg gerät immer mehr in den Abstiegsstrudel in der 2. Fußball-Bundesliga.

Die Franken verloren bei Holstein Kiel mit 1:2 (0:2) und sind seit vier Spielen ohne Sieg. Dabei holten die Franken nur zwei Punkte.

Ein Chaos-Gegentor leitete die erneute Pleite für den FCN ein. In der 19. Minute traf Steven Skrzybski vor 12.931 Fans zum Führungstor für die Störche, allerdings mit großer Hilfestellung der Nürnberger.

Der dänische Club-Keeper Peter Vindahl schoss bei einem Klärungsversuch Kiels Lewis Holtby an, der Ball prallte zu dessen Teamkollegen Skrzybski. Dieser schoss auf das Nürnberger Tor, FCN-Profi Florian Flick fälschte den Ball noch ins eigene Gehäuse ab.

Hannover-Heidenheim
News

Heidenheim zerlegt Hannover - Drama um Regensburg

Zum Auftakt des 28. Spieltages der 2. Bundesliga konnte der 1. FC Heidenheim die Aufstiegsambitionen durch einen souveränen Sieg in Hannover untermauern. Greuther Fürth setzte sich zudem gegen Jahn Regensburg durch.

  • 14.04.2023
  • 20:58 Uhr
Anzeige

Nürnberger Offensive macht weiter Sorgen

Fabian Reese (39.) schloss einen Konter mit dem Tor zum 2:0 ab. Felix Lohkemper (65.) erzielte per Kopf das Anschlusstor für die Gäste.

In der 74. Minute sah Nürnbergs Jens Castrop nach einer Notbremse gegen Reese die Rote Karte.

Nürnberger tat sich erneut schwer, in der Offensive Akzente zu setzen. Das Aufbauspiel wirkte zu pomadig und durchschaubar.

Kiel agierte hingegen zielstrebiger und effizienter. Reese (59.) hatte das 3:0 auf dem Fuß.

Anzeige

Sandhausen siegt in Magdeburg

Der SV Sandhausen hat in der 2. Fußball-Bundesliga den letzten Strohhalm ergriffen. Der Tabellenletzte gewann überraschend beim 1. FC Magdeburg mit 2:1 (1:0) und hat jetzt 24 Zähler auf dem Konto.

Der SVS hatte Anfang der Woche die Trennung von Trainer Tomas Oral vollzogen, dafür betreute interimsweise Gerhard Kleppinger die Sandhäuser. 

Dario Dumic (25./66.) schnürte für Sandhausen einen Doppelpack. Cristiano Piccini (89.) gelang vor 23.156 Fans das Anschlusstor.

Die vierte Niederlage in Folge konnte er mit seinem Team abwenden. Insgesamt war der SVS neun Partien in Folge ohne Dreier geblieben.

Anzeige
Anzeige

Magdeburg weiter im Abstiegskampf

Der FCM verpasste die Chance, sich durch einen Sieg zunächst auf den elften Tabellenrang zu verbessern.

Mit 32 Punkten sind die Sachsen-Anhaltiner, die in den letzten fünf Partien nur einmal verloren hatten, noch längst nicht gerettet.

Dumic brachte die Gäste überraschend in Führung. Bis dahin hatte der FCM etliche Chancen herausgespielt.

In der zehnten Minute parierte SVS-Keeper Patrick Drewes einen Schuss von Jason Ceka. Drei Minuten später verfehlte Baris Atik aus spitzem Winkel knapp das Tor der Gäste.

Anzeige

Piccini mit Doppelpack

In der 22. Minute köpfte Magdeburgs Abwehrspieler Piccini den Ball an den Pfosten. Die Führung für Sandhausen hatte sich dann überhaupt nicht angedeutet.

In Durchgang zwei war der Innenverteidiger auch beim 2:0 erneut zur Stelle und drückte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie.