SpVgg Greuther Fürth - Fortuna Düsseldorf: Fortunen kassieren Rückschlag
- Aktualisiert: 17.04.2016
- 15:47 Uhr
- SID
Fortuna Düsseldorf gerät im Abstiegskampf der 2. Bundesliga immer stärker unter Druck. Die Fortuna verliert bei der SpVgg Greuther Fürth und bleibt im Tabellenkeller stecken.
Fürth - Fortuna Düsseldorf gerät im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga immer stärker unter Druck. Die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel verlor bei der SpVgg Greuther Fürth nach einer erschreckend schwachen Vorstellung verdient mit 1:3 (1:3) und hat nur noch drei Zähler Vorsprung auf einen Abstiegsrang. Ein mageres Pünktchen ist es auf den Relegationsplatz.
Für Routinier Funkel (62) war es schon die zweite Niederlage im vierten Spiel. Zuletzt war die Fortuna 2009 drittklassig gewesen.
Berisha sorgt für frühe Führung
Veton Berisha brachte Fürth, das sich im Niemandsland der Tabelle befindet, mit seinem fünften Saisontor bereits in der 10. Minute in Führung. Der Norweger profitierte vor 9665 Zuschauern von einem Fehler von Routinier Axel Bellinghausen. Die Fortuna zeigte sich aber keineswegs geschockt. Dem Ex-Fürther Sercan Sararer gelang schon kurz darauf mit einem sehenswerten Linksschuss der Ausgleich (17.).
Die Freude sollte aber nicht lange währen: Erneut war es Berisha (23.), dem mit einem Tor des Monats das 2:1 gelang. Düsseldorf war auch in dieser Szene in der Defensive nicht entschlossen genug.
Freis trifft das leere Tor nicht
Glück hatte die Fortuna, dass Sebastian Freis in der 35. Minute nach einem bösen Patzer von Torwart Michael Rensing am leeren Tor vorbeischoss. Dafür traf Marco Stiepermann kurz vor der Pause, nachdem er die Fortuna-Abwehr düpiert hatte (43.).
Nach dem Wechsel waren die Gäste bemüht, das Spiel zu drehen. Doch die Offensiv-Aktionen der Fortuna waren bis auf wenige Ausnahmen zu unentschlossen, um Fürth entscheidend in Gefahr zu bringen.