Verfahren eröffnet: FCK-Insolvenz nimmt gewünschten Gang
- Aktualisiert: 01.09.2020
- 14:39 Uhr
- SID
Die "geplante Pleite" des Fußball-Drittligisten 1. FC Kaiserslautern nimmt den vom Klub angestrebten Weg. Die Gläubigerversammlung ist terminiert.
Kaiserslautern - Die "geplante Pleite" des Fußball-Drittligisten 1. FC Kaiserslautern nimmt den vom Klub angestrebten Weg. Wie der viermalige Meister und zweimalige Pokalsieger aus der Pfalz mitteilte, hat das Amtsgericht Kaiserslautern am Dienstag das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Das Gericht hat für den 29. Oktober eine Gläubigerversammlung terminiert.
"Im Laufe des vorläufigen Verfahrens haben wir mit Unterstützung des Generalbevollmächtigten Dirk Eichelbaum, des Teams um Dr. Frank Schäffler von Menold Bezler sowie der vorläufigen Sachwaltung den Investorenprozess weit vorangetrieben und den Insolvenzplan konzipiert", sagte FCK-Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt: "Der Insolvenzplan liegt den Mitgliedern des vorläufigen Gläubigerausschusses bereits in einer vorläufigen Version zur weiteren Abstimmung vor."
Die hoch verschuldeten Roten Teufel, die mittlerweile von einer regionalen Investorengruppe unterstützt werden, hatten Mitte Juni die günstigen Rahmenbedingungen als Folge der Coronakrise genutzt und Insolvenz angemeldet. So hatte die sogenannte Planinsolvenz keine sportlichen Konsequenzen, da der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den üblichen Punktabzug ausgesetzt hatte.
Du willst die wichtigsten Fußball-News, Videos und Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die neue ran-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple und Android.