Auswärts bei Union Berlin: Die Noten der Stars des FC Bayern München
Auswärts bei Union Berlin: Die Noten der Stars des FC Bayern München
Der FC Bayern hat sich am 30. Spieltag bei Union Berlin keine Blöße gegeben. Der Rekordmeister fegte mit einem 5:1 regelrecht über die "Eisernen" hinweg. Wir haben den Rekordmeister benotet.
Manuel Neuer
Gleich beim ersten Angriff von Union hat Neuer eine Unsicherheit und segelte am Ball vorbei. Dafür klärt er in der 42. Minute einen Abschluss aus kurzer Distanz stark zur Ecke. In der 2. Halbzeit ist er nur noch selten gefordert. ran-Note: 3
Joshua Kimmich
Der Rechtsverteidiger ist gewohnt sehr aktiv, beteiligt sich stark am Offensivspiel, ist trotzdem in der Defensive meist zur Stelle. In dieser Verfassung sollte niemand daran denken, ihn von dieser Position wieder abzuziehen. ran-Note: 2
Eric Dier
Es hat einen Hauch von Slapstick, als Dier in der 18. Minute seinen Gegenspieler Hollerbach mit Körpereinsatz stoppen will und sich selber langlegt. Ansonsten ist der Innenverteidiger sehr wachsam und hat ein gutes Stellungsspiel. ran-Note: 2
Min-jae Kim
Nachdem der Innenverteidiger zuletzt zum Ersatzspieler degradiert wurde, steht er diesmal wieder in der Startelf. Er spielt sehr diszipliniert, ist meist eng am Mann und gewinnt sehr viele Zweikämpfe. Nach 58 Minuten erfolgt die Auswechslung. ran-Note: 2
Alphonso Davies
Der Linksverteidiger verpasste aufgrund einer Gelb-Sperre das Champions-League-Rückspiel gegen den FC Arsenal, steht in Berlin aber wieder von Anfang an auf dem Platz. In der Offensive versucht er viel, trifft aber oftmals die falsche Entscheidung. Im Spiel nach hinten ist seine linke Seite etwas anfällig. ran-Note: 3
Leon Goretzka
Ein Tor, eine Vorlage! Der Mittelfeldspieler findet zunächst schlecht ins Spiel. Sein früher Ballverlust leitet die erste Chance für Union Berlin ein. Danach aber dreht er auf. In der 29. Minute steht er genau richtig und knallt den Ball zum 1:0 unter die Latte. Später bereitet er das 5:0 vor. Zudem gewinnt er viele Zweikämpfe und findet auch unter Druck nahezu immer die richtigen Lösungen. ran-Note: 1
Aleksandar Pavlovic
Der Mittelfeldspieler beweist sehr viel Ruhe am Ball, ist für seine Mitspieler praktisch immer anspielbar, leitet die Bälle gut weiter. Auch in der Defensive arbeitet er gut mit und hilft den Innenverteidigern in brenzligen Situationen. Zudem holt er den Freistoß zum 2:0 heraus. ran-Note: 2
Thomas Müller
Der doppelte Torschütze zum 3:0 und 5:0! Nachdem Müller beide Champions-League-Spiele gegen Arsenal von der Bank aus verfolgen muss, darf er in der Bundesliga wieder von Anfang an spielen. Nicht nur wegen der Tore ist Müller wichtig: Er dirigiert seine Mitspieler, hat eine gute Spielübersicht und auch großen Anteil am 1:0, weil er den Ball zu Goretzka durchlässt. ran-Note: 1
Mathys Tel
Der Offensivspieler soll auf dem rechten Flügel seine Schnelligkeit einsetzen, weist zu Beginn des Spiels aber zu viele Ungenauigkeiten auf und verdaddelt dadurch gute Angriffsmöglichkeiten. Er lässt sich allerdings nicht entmutigen, bereitet das 1:0 vor und trifft später zum 4:0. ran-Note: 2
Eric-Maxim Choupo-Moting
Der Offensivspieler steht erst zum fünften Mal in dieser Saison in einem Bundesligaspiel von Anfang an auf dem Platz. Innerhalb der ersten 17 Minuten hat er zwei Chancen, bekommt aber nicht genug Druck hinter den Ball. Dafür bereitet er mit einer tollen Flanke das 3:0 vor. ran-Note: 2
Harry Kane
Nach seinem ersten ungefährlichen Abschluss kommt er im Strafraum zunächst nicht mehr zur Geltung, lässt sich dafür aber öfter fallen und spielt gute Zuspiele auf seine Mitspieler. Kurz vor der Halbzeit gelingt ihm per Freistoß das 2:0. Später bereitet er das 4:0 für Tel vor. ran-Note: 2
Dayot Upamecano
Der Innenverteidiger wird in der 59. Minute für Kim eingewechselt. In der Defensive ist er danach praktisch nicht mehr gefordert, weil Union fußballerisch auseinanderfällt. ran-Note: 3
Bryan Zaragoza
Der Winter-Neuzugang wird in der 71 Minute eingewechselt und kommt dadurch in den seltenen Genuss, Spielpraxis sammeln zu dürfen. ran-Note: Ohne Bewertung
Konrad Laimer
Der Mittelfeldspieler wird in der 71. Minute für Leon Goretzka eingewechselt. ran-Note: Ohne Bewertung
Noussair Mazraoui
Nach seinem starken Auftritt gegen Arsenal auf der ungewohnten Position als Linksverteidiger wird er diesmal in der 71. Minute eingewechselt und darf wieder als Rechtsverteidiger agieren. Er gibt kurz nach seiner Einwechslung einen Distanzschuss ab. ran-Note: Ohne Bewertung
Lovro Zvonarek
Der junge Kroate wird in der 83. Minute eingewechselt und kommt zu seinem zweiten Bundesliga-Einsatz. ran-Note: Ohne Bewertung