Bundesliga: Marktwert-Gewinner des Jahres 2023 - Kolo Muani, Musiala und Co.
Die größten Marktwert-Gewinner der Bundesliga
Die Marktwerte unzähliger Fußballspieler steigen und steigen - so auch in der Bundesliga. In wenigen Monaten kann der Wert eines Profis massiv in die Höhe schießen. Welche Akteure haben in der besten deutschen Liga laut dem Portal "transfermarkt" die größten Zuwächse zu verzeichnen? ran zeigt euch die Top 10 der Spieler mit der absolut größten Marktwert-Steigerung seit Jahresbeginn. (Stand: 9. April 2023)
Platz 10: Nico Schlotterbeck
• Verein: Borussia Dortmund
• Marktwert-Steigerung: 7 Millionen Euro
• Aktueller Marktwert: 40 Millionen Euro
Platz 9: Danilho Doekhi
• Verein: Union Berlin
• Marktwert-Steigerung: 8 Millionen Euro
• Aktueller Marktwert: 12 Millionen Euro
Platz 4 (geteilt): Jude Bellingham
• Verein: Borussia Dortmund
• Marktwert-Steigerung: 10 Millionen Euro
• Aktueller Marktwert: 120 Millionen Euro
Platz 4 (geteilt): Jamal Musiala
• Verein: FC Bayern München
• Marktwert-Steigerung: 10 Millionen Euro
• Aktueller Marktwert: 110 Millionen Euro
Platz 4 (geteilt): Jeremie Frimpong
• Verein: Bayer Leverkusen
• Marktwert-Steigerung: 10 Millionen Euro
• Aktueller Marktwert: 35 Millionen Euro
Platz 4 (geteilt): Gregor Kobel
• Verein: Borussia Dortmund
• Marktwert-Steigerung: 10 Millionen Euro
• Aktueller Marktwert: 35 Millionen Euro
Platz 4 (geteilt): Micky van de Ven
• Verein: VfL Wolfsburg
• Marktwert-Steigerung: 10 Millionen Euro
• Aktueller Marktwert: 18 Millionen Euro
Platz 3: Julian Brandt
• Verein: Borussia Dortmund
• Marktwert-Steigerung: 12 Millionen Euro
• Aktueller Marktwert: 40 Millionen Euro
Platz 2: Florian Wirtz
• Verein: Bayer Leverkusen
• Marktwert-Steigerung: 15 Millionen Euro
• Aktueller Marktwert: 85 Millionen Euro
Platz 1: Randal Kolo Muani
• Verein: Eintracht Frankfurt
• Marktwert-Steigerung: 28 Millionen Euro
• Aktueller Marktwert: 65 Millionen Euro