Die Tops und Flops des 10. Spieltags
TOP: Henrikh Mkhitaryan
Dortmund gewinnt das Ruhrpott-Derby auf Schalke souverän mit 3:1. In seinem ersten Spiel gegen den BVB-Erzrivalen dreht Henrikh Mkhitaryan richtig auf. Der Armenier bereitet Nuri Sahins 2:0 und das 3:1 durch Jakub Blaszczykowski vor, letzteres nach einem Sololauf über 70 Meter
TOP: Franck Ribery
Tabellenspitze verteidigt: Der FC Bayern bleibt nach dem 3:2 gegen Hertha BSC auf Platz eins. Und Franck Ribery stellt ganz nebenbei einen neuen Bundesligarekord auf. Der Franzose ist seit 39 Spielen in der Liga ungeschlagen - wer soll den Flügelflitzer stoppen?
TOP: Ivica Olic
Der alte Mann und das Tor: In seiner vermeintlich letzten Bundesliga-Saison unterstreicht Ivica Olic einmal mehr, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Bei Wolfsburgs 3:0 über Bremen erzielt er seinen fünften Saisontreffer und bereitet zudem ein Tor vor
TOP: Shinji Okazaki
Sechs Spiele am Stück hat der 1. FSV Mainz 05 nicht mehr gewonnen. Dann kommt Eintracht Braunschweig zu den Rheinhessen und Shinji Okazaki schießt sein neues Team mit seinem ersten Bundesliga-Doppelpack zum 2:0 und damit - zumindest vorerst - aus der Krise
FLOP: Oliver Baumann
Wäre er bloß im Bett geblieben! Beim 0:3 seines SC Freiburg gegen den Hamburger SV patzt Keeper Oliver Bauman drei Mal schwer: Der ehemalige U21-Nationaltorhüter unterläuft zwei lange Bälle und lässt zu allem Überfluss einen harmlosen Schuss abklatschen
FLOP: Mame Diouf
Mit seinem Kurzauftritt beim 1:4 gegen Hoffenheim gelingt Hannovers Torjäger Mame Diouf der Sprung in die Bundesliga-Geschichtsbücher. Gelb vorbelastet erlaubt er sich in der zwölften Minute eine dreiste Schwalbe und fliegt vom Platz - früher sah noch niemand die Ampelkarte
FLOP: Marco Russ
In Mönchengladbach gibt es für Frankfurt nichts zu holen. Sinnbild für die 1:4-Klatsche ist Marco Russ, den Trainer Armin Veh schon nach 39 Minuten auswechselt. Gefrustet verfolgt der Defensiv-Allrounder den Rest des Spiels von der Bank aus
FLOP: Kevin-Prince Boateng
Im Derby gegen Dormund läuft bei Schalkes Hoffnungsträger Kevin-Prince Boateng nichts zusammen. Dennoch schnappt er sich beim Stand von 0:1 den Ball - und scheitert mit seinem Elfmeter kläglich an Roman Weidenfeller. Am Ende kann auch der Ghanaer das 1:3 nicht verhindern
FLOP: Dortmunder "Fans"
Das Spiel auf Schalke gewinnt Dortmund verdient mit 3:1. Einige Unverbesserliche in der Gäste-Kurve zählen dennoch zu den Verlierern, weil sie mit dem Einsatz von Pyrotechnik für einen verspäteten Anpfiff sorgen. Klare Sache: Diese Bilder will im Stadion niemand sehen!