Anzeige
Anzeige

Einzelkritik: Die ran-Noten des FC Bayern zum Duell beim 1. FC Köln

1 / 21

                <strong>Manuel Neuer</strong><br>
                Der Kapitän ist zurück und darf erstmals bei einem drucklosen Modeste-Kopfball fliegen. Mit einem Abschlag, der zum Bumerang wird, ermöglicht er Uths Abseitstor. Bei Hectors schöner Flanke rettet Neuer mit den Fingerspitzen. Ein langer Ball mündet in einer Chance für Müller. Gegen Ljubicics Abschluss ist der Nationalkeeper zur Stelle. ran-Note: 2
© Imago

Manuel Neuer
Der Kapitän ist zurück und darf erstmals bei einem drucklosen Modeste-Kopfball fliegen. Mit einem Abschlag, der zum Bumerang wird, ermöglicht er Uths Abseitstor. Bei Hectors schöner Flanke rettet Neuer mit den Fingerspitzen. Ein langer Ball mündet in einer Chance für Müller. Gegen Ljubicics Abschluss ist der Nationalkeeper zur Stelle. ran-Note: 2


                <strong>Joshua Kimmich</strong><br>
                Vom Start weg agiert der "Aggressive Leader" griffig und mit Zug nach vorne. Bei fast allen strukturierten Angriffen ist Kimmich involviert. Seine Standards zünden nicht. Kurz vor dem Pausenpfiff schnappt er Uth den Ball mit einer überragenden Grätsche vom Fuß. Ein alles in allem überzeugender Auftritt. ran-Note: 2
© Getty Images

Joshua Kimmich
Vom Start weg agiert der "Aggressive Leader" griffig und mit Zug nach vorne. Bei fast allen strukturierten Angriffen ist Kimmich involviert. Seine Standards zünden nicht. Kurz vor dem Pausenpfiff schnappt er Uth den Ball mit einer überragenden Grätsche vom Fuß. Ein alles in allem überzeugender Auftritt. ran-Note: 2


                <strong>Benjamin Pavard</strong><br>
                Gegen den auf der Außenbahn durchgebrochenen Özcan erobert der Franzose die Kugel sehenswert. Beschränkt sich weitgehend auf die Defensivarbeit und bleibt dabei ohne Fehl und Tadel. ran-Note: 3
© Getty Images

Benjamin Pavard
Gegen den auf der Außenbahn durchgebrochenen Özcan erobert der Franzose die Kugel sehenswert. Beschränkt sich weitgehend auf die Defensivarbeit und bleibt dabei ohne Fehl und Tadel. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Niklas Süle</strong><br>
                Mit einem schlampigen Abspiel bietet der DFB-Nationalspieler Köln beinahe früh eine Chance. Ansonsten präsentiert sich Süle überwiegend sicher und mit guten Bewegungen, ist jedoch bei einer Kopfballgelegenheit von Modeste nur Statist. Auch im Vorwärtsgang fällt er auf. ran-Note: 3
© Imago

Niklas Süle
Mit einem schlampigen Abspiel bietet der DFB-Nationalspieler Köln beinahe früh eine Chance. Ansonsten präsentiert sich Süle überwiegend sicher und mit guten Bewegungen, ist jedoch bei einer Kopfballgelegenheit von Modeste nur Statist. Auch im Vorwärtsgang fällt er auf. ran-Note: 3


                <strong>Marcel Sabitzer</strong><br>
                Seine Stärke liegt im Spiel mit und nicht gegen den Ball - das wird deutlich, wenn die Kölner über die linke Bayern-Seite angreifen. Nach einem Zusammenprall mit Modeste bei einem FC- Konter hält sich Sabitzer zu lange mit seinen Beschwerden beim Schiri auf. Sein Arbeitstag endet nach dem 4:0. ran-Note: 4
© Imago

Marcel Sabitzer
Seine Stärke liegt im Spiel mit und nicht gegen den Ball - das wird deutlich, wenn die Kölner über die linke Bayern-Seite angreifen. Nach einem Zusammenprall mit Modeste bei einem FC- Konter hält sich Sabitzer zu lange mit seinen Beschwerden beim Schiri auf. Sein Arbeitstag endet nach dem 4:0. ran-Note: 4


                <strong>Marc Roca</strong><br>
                Auf der Sechs ist Roca nicht immer sattelfest, zuweilen geht er etwas zu ungestüm in die Zweikämpfe. Gewinnt mit zunehmender Spieldauer an Selbstvertrauen, auch seine Ecken sind ordentlich. ran-Note: 3
© Imago

Marc Roca
Auf der Sechs ist Roca nicht immer sattelfest, zuweilen geht er etwas zu ungestüm in die Zweikämpfe. Gewinnt mit zunehmender Spieldauer an Selbstvertrauen, auch seine Ecken sind ordentlich. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Corentin Tolisso</strong><br>
                Auf die Corona-Zwangspause folgt der Sahnetag. Vor dem 1:0 erobert Tolisso die Kugel im Mittelkreis von Duda. Wenig später wird sein Schuss von Hübers zur Ecke abgefälscht. Es folgen weitere gute Aktionen und der wunderschöne Treffer zum 2:0 per Volleyschuss mit links, vorher gewinnt er selbst den Ball. Nach der Pause weniger auffällig. Die Schlussphase darf der Franzose von draußen genießen. ran-Note: 1
© Imago

Corentin Tolisso
Auf die Corona-Zwangspause folgt der Sahnetag. Vor dem 1:0 erobert Tolisso die Kugel im Mittelkreis von Duda. Wenig später wird sein Schuss von Hübers zur Ecke abgefälscht. Es folgen weitere gute Aktionen und der wunderschöne Treffer zum 2:0 per Volleyschuss mit links, vorher gewinnt er selbst den Ball. Nach der Pause weniger auffällig. Die Schlussphase darf der Franzose von draußen genießen. ran-Note: 1


                <strong>Serge Gnabry</strong><br>
                Der Flügelspieler bringt Tempo ins Spiel und löst sich oftmals schnell vom Ball. Längst nicht immer fruchten seine Aktionen. Ihm die Kugel zu geben, lohnt dennoch. Gnabry ist sich auch für Defensivarbeit nicht zu schade, muss dann aber manchmal Lehrgeld zahlen. ran-Note: 3
© Getty Images

Serge Gnabry
Der Flügelspieler bringt Tempo ins Spiel und löst sich oftmals schnell vom Ball. Längst nicht immer fruchten seine Aktionen. Ihm die Kugel zu geben, lohnt dennoch. Gnabry ist sich auch für Defensivarbeit nicht zu schade, muss dann aber manchmal Lehrgeld zahlen. ran-Note: 3


                <strong>Thomas Müller</strong><br>
                Lewandowskis 1:0 legt das Eigengewächs mit Übersicht auf. Der Lautsprecher läuft die Kölner früh an und lässt ihnen so selten Zeit für einen geordneten Aufbau. Auch Tolissos Tor legt Müller sehenswert vor. Bei einer eigenen Großchance scheitert er an Schwäbe. Brillant schickt der 2014er Weltmeister Lewandowski bei dessen dicker Chance nach Wiederanpfiff. Unterstreicht einmal mehr seinen Wert für die Mannschaft. ran-Note: 2
© Imago

Thomas Müller
Lewandowskis 1:0 legt das Eigengewächs mit Übersicht auf. Der Lautsprecher läuft die Kölner früh an und lässt ihnen so selten Zeit für einen geordneten Aufbau. Auch Tolissos Tor legt Müller sehenswert vor. Bei einer eigenen Großchance scheitert er an Schwäbe. Brillant schickt der 2014er Weltmeister Lewandowski bei dessen dicker Chance nach Wiederanpfiff. Unterstreicht einmal mehr seinen Wert für die Mannschaft. ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

                <strong>Jamal Musiala</strong><br>
                Der Youngster schaltet meistens schnell, muss in einigen Szenen auch einstecken. Bei einem Konter ist Musiala zu ballverliebt. Aus spitzem Winkel scheitert er am Außenpfosten. Nach einer Stunde macht er Platz für Sane. ran-Note: 3
© Getty Images

Jamal Musiala
Der Youngster schaltet meistens schnell, muss in einigen Szenen auch einstecken. Bei einem Konter ist Musiala zu ballverliebt. Aus spitzem Winkel scheitert er am Außenpfosten. Nach einer Stunde macht er Platz für Sane. ran-Note: 3


                <strong>Robert Lewandowski</strong><br>
                Einmal mehr der Mann des Tages! Auf Müller-Vorlage verwandelt der Torjäger vom Dienst früh zum 1:0 als er mit zwei Ballkontakten gegen Schwäbe versenkt. Bei einer weiteren Möglichkeit geht der Pole zu lässig vor und schenkt damit den Ball her. Lewandowski zeigt aber auch mit einem Dribbling seine Extraklasse. Nach einem tollen Müller-Pass in den Lauf findet er im Kölner Keeper seinen Meiser. Besser macht es der Routinier nach einer guten Stunde, als er Sanes Pass veredelt. Eine weitere Vorlage des Linksfußes nutzt er zum 4:0. ran-Note: 1
© Imago

Robert Lewandowski
Einmal mehr der Mann des Tages! Auf Müller-Vorlage verwandelt der Torjäger vom Dienst früh zum 1:0 als er mit zwei Ballkontakten gegen Schwäbe versenkt. Bei einer weiteren Möglichkeit geht der Pole zu lässig vor und schenkt damit den Ball her. Lewandowski zeigt aber auch mit einem Dribbling seine Extraklasse. Nach einem tollen Müller-Pass in den Lauf findet er im Kölner Keeper seinen Meiser. Besser macht es der Routinier nach einer guten Stunde, als er Sanes Pass veredelt. Eine weitere Vorlage des Linksfußes nutzt er zum 4:0. ran-Note: 1


                <strong>Leroy Sane</strong><br>
                Meldet sich aus der Corona-Zwangspause zurück und kommt nach einer Stunde für Musiala. Fügt sich direkt mit dem Assist für Lewandowskis 3:0 ein. Auch das 4:0 legt er dem Stürmer auf. ran-Note: 2
© Getty Images

Leroy Sane
Meldet sich aus der Corona-Zwangspause zurück und kommt nach einer Stunde für Musiala. Fügt sich direkt mit dem Assist für Lewandowskis 3:0 ein. Auch das 4:0 legt er dem Stürmer auf. ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

                <strong>Omar Richards</strong><br>
                Für ihn geht es direkt nach dem 4:0 los - anstelle von Sabitzer. Der Engländer verzeichnet keine auffälligen Szenen, macht seine Seite weitgehend dicht. ran-Note: 4
© Getty Images

Omar Richards
Für ihn geht es direkt nach dem 4:0 los - anstelle von Sabitzer. Der Engländer verzeichnet keine auffälligen Szenen, macht seine Seite weitgehend dicht. ran-Note: 4


                <strong>Tanguy Nianzou</strong><br>
                Kommt nach dem 4:0 für Tolisso. Seine Position ist deutlich defensiver und er packt sofort zu. ran-Note: 3
© Getty Images

Tanguy Nianzou
Kommt nach dem 4:0 für Tolisso. Seine Position ist deutlich defensiver und er packt sofort zu. ran-Note: 3


                <strong>Paul Wanner</strong><br>
                Bayerns jüngster Bundesligaspieler kommt zu seinem zweiten Einsatz, als er für Roca den Platz betritt. ran-Note: ohne Bewertung
© Imago

Paul Wanner
Bayerns jüngster Bundesligaspieler kommt zu seinem zweiten Einsatz, als er für Roca den Platz betritt. ran-Note: ohne Bewertung

Anzeige
Anzeige

                <strong>Malik Tillman</strong><br>
                Für die letzten Minuten mischt als Müller-Ersatz mit. Fällt weder auf noch ab. ran-Note: ohne Bewertung
© Imago

Malik Tillman
Für die letzten Minuten mischt als Müller-Ersatz mit. Fällt weder auf noch ab. ran-Note: ohne Bewertung