Bundesliga: Die Personalkosten aller 18 Vereine
Bundesliga: Die Personalkosten aller 18 Vereine
Die DFL hat veröffentlicht, wie viel Geld jeder einzelne Bundesligist für sein gesamtes Personal (Spieler, Trainer und sonstige Mitarbeiter) jährlich ausgibt. Betrachtet wurde dabei entweder das Kalenderjahr 2023 oder die Saison 2022/23 - je nachdem welchen Zeitraum die Klubs für ihre Zahlen angaben. ran hat das entsprechende Ranking erstellt.
Platz 18: Darmstadt 98
Personalausgaben: 19,475 Millionen Euro (Saison 2022/23)
Platz 17: 1. FC Heidenheim
Personalausgaben: 28,450 Millionen Euro (Kalenderjahr 2023)
Platz 16: VfL Bochum
Personalausgaben: 38,497 Millionen Euro (Saison 2022/23)
Platz 15: FC Augsburg
Personalausgaben: 46,622 Millionen Euro (Saison 2022/23)
Platz 14: Werder Bremen
Personalausgaben: 57,211 Millionen Euro (Saison 2022/23)
Platz 13: Mainz 05
Personalausgaben: 60,207 Millionen Euro (Saison 2022/23)
Platz 12: 1. FC Köln
Personalausgaben: 68,730 Millionen Euro (Saison 2022/23)
Platz 11: Union Berlin
Personalausgaben: 77,977 Millionen Euro (Saison 2022/23)
Platz 10: SC Freiburg
Personalausgaben: 87,844 Millionen Euro (Saison 2022/23)
Platz 9: TSG Hoffenheim
Personalausgaben: 90,138 Millionen Euro (Saison 2022/23)
Platz 8: Borussia Mönchengladbach
Personalausgaben: 102,008 Millionen Euro (Kalenderjahr 2023)
Platz 7: VfB Stuttgart
Personalausgaben: 105,817 Millionen Euro (Kalenderjahr 2023)
Platz 6: VfL Wolfsburg
Personalausgaben: 113,280 Millionen Euro (Saison 2022/23)
Platz 5: Eintracht Frankfurt
Personalausgaben: 119,600 Millionen Euro (Saison 2022/23)
Platz 4: Bayer Leverkusen
Personalausgaben: 151,670 Millionen Euro (Kalenderjahr 2023)
Platz 3: RB Leipzig
Personalausgaben: 192,492 Millionen Euro (Saison 2022/23)
Platz 2: Borussia Dortmund
Personalausgaben: 236,223 Millionen Euro (Saison 2022/23)
Platz 1: FC Bayern München
Personalausgaben: 415,521 Millionen Euro (Saison 2022/23)