Anzeige
Anzeige

FC Bayern zu Gast bei Hertha BSC: Die ran-Einzelkritik

1 / 21

                <strong>3:2 gegen Hertha BSC: Die Einzelkritik zu den Bayern-Stars</strong><br>
                Der FC Bayern München feiert in Berlin den nächsten Sieg. Nach einem teils wilden Spiel fährt der deutsche Rekordmeister mit einem 3:2 zurück nach München und übernimmt, zumindest für den Moment, die Tabellenführung. Die Bayern in der ran-Einzelkritik.
© not available

3:2 gegen Hertha BSC: Die Einzelkritik zu den Bayern-Stars
Der FC Bayern München feiert in Berlin den nächsten Sieg. Nach einem teils wilden Spiel fährt der deutsche Rekordmeister mit einem 3:2 zurück nach München und übernimmt, zumindest für den Moment, die Tabellenführung. Die Bayern in der ran-Einzelkritik.


                <strong>Manuel Neuer</strong><br>
                Der Nationaltorwart kehrt nach überstandener Verletzung zurück. In der der 4. Minute ist er erstmals bei einem Anschluss von Lukebakio gefordert und klärt zur Ecke, kann sich auch im weiteren Spielverlauf nicht über mangelnde Beschäftigung beklagen. Beim Gegentor zum 1:3 ist er chancenlos, beim Elfmeter zum 2:3 ebenso. In der Schlussphase beweist er auch wie gewohnt fußballerische Qualitäten. ran-Note: 2
© imago

Manuel Neuer
Der Nationaltorwart kehrt nach überstandener Verletzung zurück. In der der 4. Minute ist er erstmals bei einem Anschluss von Lukebakio gefordert und klärt zur Ecke, kann sich auch im weiteren Spielverlauf nicht über mangelnde Beschäftigung beklagen. Beim Gegentor zum 1:3 ist er chancenlos, beim Elfmeter zum 2:3 ebenso. In der Schlussphase beweist er auch wie gewohnt fußballerische Qualitäten. ran-Note: 2


                <strong>Noussair Mazraoui</strong><br>
                Der Rechtsverteidiger genießt unter Julian Nagelsmann einen hohen Stellenwert, spielt lange ordentlich mit und schaltet sich auch in das Offensivspiel ein, hat allerdings dabei zu wenig Ideen. Bei dem Gegentreffer zum 1:3 lässt er Lukebakio aus den Augen. ran-Note: 4
© imago

Noussair Mazraoui
Der Rechtsverteidiger genießt unter Julian Nagelsmann einen hohen Stellenwert, spielt lange ordentlich mit und schaltet sich auch in das Offensivspiel ein, hat allerdings dabei zu wenig Ideen. Bei dem Gegentreffer zum 1:3 lässt er Lukebakio aus den Augen. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Benjamin Pavard</strong><br>
                Nach seinem starken Spiel am Dienstag gegen Inter Mailand steht der Franzose erneut als Innenverteidiger in der Startelf. Der Franzose vereitelt gleich am Anfang des Spiels einige Angriffe der Hertha, verursacht zwar den Elfmeter zum 2:3, findet danach aber sofort zurück zu seiner starken Form. ran-Note: 3
© imago

Benjamin Pavard
Nach seinem starken Spiel am Dienstag gegen Inter Mailand steht der Franzose erneut als Innenverteidiger in der Startelf. Der Franzose vereitelt gleich am Anfang des Spiels einige Angriffe der Hertha, verursacht zwar den Elfmeter zum 2:3, findet danach aber sofort zurück zu seiner starken Form. ran-Note: 3


                <strong>Dayot Upamacano</strong><br>
                In der 27. Minute ist der Innenverteidiger wachsamer als Selke und verhindert eine Großchance. Upamecano scheut in seinem Spiel nicht die körperliche Härte, glänzt aber vor allem durch sein starkes Zweikampfverhalten, verhindert in der 67. Minute zum Beispiel eine große Chance durch Lukebakio. Auch im Aufbauspiel überzeugt er. ran-Note: 2
© imago

Dayot Upamacano
In der 27. Minute ist der Innenverteidiger wachsamer als Selke und verhindert eine Großchance. Upamecano scheut in seinem Spiel nicht die körperliche Härte, glänzt aber vor allem durch sein starkes Zweikampfverhalten, verhindert in der 67. Minute zum Beispiel eine große Chance durch Lukebakio. Auch im Aufbauspiel überzeugt er. ran-Note: 2


                <strong>Alphonso Davies</strong><br>
                Sein Fehlpass im Mittelfeld ermöglicht der Hertha den ersten gefährlichen Angriff durch Lukebakio. Er wirkt danach verunsichert und agiert offensiv wie auch defensiv zu ungenau, leitet dann immerhin den Angriff zum 2:0 ein. Der Gegentreffer zum 1:3 wird allerdings über seine Seite eingeleitet. Zudem wird das vermeintliche Tor zum 4:2 nicht gewertet, weil er im Abseits steht. Kurz darauf erfolgt die Auswechslung, weil er Schmerzen am Bein hat. ran-Note: 4 
© imago

Alphonso Davies
Sein Fehlpass im Mittelfeld ermöglicht der Hertha den ersten gefährlichen Angriff durch Lukebakio. Er wirkt danach verunsichert und agiert offensiv wie auch defensiv zu ungenau, leitet dann immerhin den Angriff zum 2:0 ein. Der Gegentreffer zum 1:3 wird allerdings über seine Seite eingeleitet. Zudem wird das vermeintliche Tor zum 4:2 nicht gewertet, weil er im Abseits steht. Kurz darauf erfolgt die Auswechslung, weil er Schmerzen am Bein hat. ran-Note: 4 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Leon Goretzka</strong><br>
                Nachdem er am Dienstag gegen Mailand geschont wurde, nimmt er in Berlin wieder seine Position neben Kimmich ein. Er spielt in der 33. Minute eine Traumvorlage auf Musiala und ist auch der Vorbereiter zum 2:0. Allerdings taucht er in einigen Spielphasen auch unter. In der 87. Minute geht er aus dem Spiel. ran-Note: 3
© imago

Leon Goretzka
Nachdem er am Dienstag gegen Mailand geschont wurde, nimmt er in Berlin wieder seine Position neben Kimmich ein. Er spielt in der 33. Minute eine Traumvorlage auf Musiala und ist auch der Vorbereiter zum 2:0. Allerdings taucht er in einigen Spielphasen auch unter. In der 87. Minute geht er aus dem Spiel. ran-Note: 3


                <strong>Joshua Kimmich</strong><br>
                Der Mittelfeldspieler ist wie üblich überall auf dem Spielfeld zu finden, hat sehr viele Ballkontakte und viele gute Ideen. Er verteilt die Bälle gut, deckt zudem das tiefe Mittelfeld ordentlich ab. ran-Note: 2
© not available

Joshua Kimmich
Der Mittelfeldspieler ist wie üblich überall auf dem Spielfeld zu finden, hat sehr viele Ballkontakte und viele gute Ideen. Er verteilt die Bälle gut, deckt zudem das tiefe Mittelfeld ordentlich ab. ran-Note: 2


                <strong>Sadio Mane</strong><br>
                Er bringt den Ball vor dem Führungstreffer zum 1:0 schnell nach vorne und legt mustergültig für Musiala vor. In der 24. Minute versucht er aus spitzem Winkel selber sein Glück, scheitert aber an Torwart Christensen. Insgesamt bringt er viel Schnelligkeit ins Spiel, leitet auch das 3:0 mit ein. Nach 63 Minuten wird er ausgewechselt. ran-Note: 2
© imago

Sadio Mane
Er bringt den Ball vor dem Führungstreffer zum 1:0 schnell nach vorne und legt mustergültig für Musiala vor. In der 24. Minute versucht er aus spitzem Winkel selber sein Glück, scheitert aber an Torwart Christensen. Insgesamt bringt er viel Schnelligkeit ins Spiel, leitet auch das 3:0 mit ein. Nach 63 Minuten wird er ausgewechselt. ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

                <strong>Jamal Musiala</strong><br>
                Er nutzt gleich die erste Chance der Bayern zum Führungstreffer und trifft eiskalt zum 1:0. Die Ballannahme und der Abschluss sprechen für sich.  In der 33. Minute befindet er sich erneut in aussichtsreicher Position. Doch Gegenspieler Kempf kann die Situation klären. Mit seinen technischen Finessen stellt er die Hertha vor große Probleme. ran-Note: 2
© imago

Jamal Musiala
Er nutzt gleich die erste Chance der Bayern zum Führungstreffer und trifft eiskalt zum 1:0. Die Ballannahme und der Abschluss sprechen für sich.  In der 33. Minute befindet er sich erneut in aussichtsreicher Position. Doch Gegenspieler Kempf kann die Situation klären. Mit seinen technischen Finessen stellt er die Hertha vor große Probleme. ran-Note: 2


                <strong>Serge Gnabry</strong><br>
                In der Anfangsphase agiert Gnabry eher unauffällig, nimmt dann aber mit seinem Speed mehr Einfluss auf das Spiel und ist der Vorlagengeber zum 3:0. In der 2. Halbzeit taucht er wieder unter und wird nach 73 Minuten ausgewechselt. Insgesamt hat er nur einen Abschluss und eine Vorlage, verliert außerdem viele Zweikämpfe. ran-Note: 3
© imago

Serge Gnabry
In der Anfangsphase agiert Gnabry eher unauffällig, nimmt dann aber mit seinem Speed mehr Einfluss auf das Spiel und ist der Vorlagengeber zum 3:0. In der 2. Halbzeit taucht er wieder unter und wird nach 73 Minuten ausgewechselt. Insgesamt hat er nur einen Abschluss und eine Vorlage, verliert außerdem viele Zweikämpfe. ran-Note: 3


                <strong>Eric Maxim Choupo-Moting:</strong><br>
                Die Erfolgsserie des Stürmers setzt sich fort. 36 Minuten ist er kaum zu sehen, steht dann aber zweimal innerhalb von zwei Minuten richtig und grätscht die Bälle zweimal ins Tor, beim 3:0 eher zufällig mit dem linken Oberschenkel. ran-Note: 2
© imago

Eric Maxim Choupo-Moting:
Die Erfolgsserie des Stürmers setzt sich fort. 36 Minuten ist er kaum zu sehen, steht dann aber zweimal innerhalb von zwei Minuten richtig und grätscht die Bälle zweimal ins Tor, beim 3:0 eher zufällig mit dem linken Oberschenkel. ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

                <strong>Kingsley Coman</strong><br>
                Coman ersetzt in der 64. Minute Mane. In seiner ersten Aktion verliert er den Ball und ermöglicht der Hertha einen schnellen Gegenangriff. Danach findet er nicht zu seinen Qualitäten, verfängt sich in der Abwehr. Er traut sich nicht, ins Eins-gegen-Eins zu gehen. ran-Note: 4
© imago

Kingsley Coman
Coman ersetzt in der 64. Minute Mane. In seiner ersten Aktion verliert er den Ball und ermöglicht der Hertha einen schnellen Gegenangriff. Danach findet er nicht zu seinen Qualitäten, verfängt sich in der Abwehr. Er traut sich nicht, ins Eins-gegen-Eins zu gehen. ran-Note: 4


                <strong>Lucas Hernandez</strong><br>
                Der Innenverteidiger kehrt nach überstandener Verletzung wieder zurück und wird in der 64. Minute eingewechselt, ist sofort sehr präsent und scheut weder Grätschen noch harte Zweikämpfe. ran-Note: 3 
© imago

Lucas Hernandez
Der Innenverteidiger kehrt nach überstandener Verletzung wieder zurück und wird in der 64. Minute eingewechselt, ist sofort sehr präsent und scheut weder Grätschen noch harte Zweikämpfe. ran-Note: 3 


                <strong>Leroy Sane</strong><br>
                Sane kehrt nach überstandener Verletzung wieder zurück und spielt die letzten 15 Minuten. ran-Note: ohne Bewertung
© imago

Leroy Sane
Sane kehrt nach überstandener Verletzung wieder zurück und spielt die letzten 15 Minuten. ran-Note: ohne Bewertung

Anzeige
Anzeige

                <strong>Marcel Sabitzer</strong><br>
                Sabitzer kommt erst in der 78. Minute ins Spiel. ran-Note: ohne Bewertung
© imago

Marcel Sabitzer
Sabitzer kommt erst in der 78. Minute ins Spiel. ran-Note: ohne Bewertung