Im Fernduell: Der Meisterkampf zwischen Bayern und Borussia Dortmund in Bildern
34. Spieltag: Die besten Bilder vom Bundesliga-Titelendspurt
Nachdem der FC Bayern in den letzten Jahren der Konkurrenz am letzten Spieltag schon meilenweit enteilt war, haben wir in diesem Jahr endlich wieder eine spannendes Bundesliga-Finish! Der FC Bayern liegt nach 33 Spielen zwei Punkte vor Borussia Dortmund. Zuhause kann der Rekordmeister den siebten Titel in Folge perfekt machen. Der BVB muss in Mönchengladbach gewinnen und auf einen Bayern-Ausrutscher hoffen. Es ist zudem das letzte Spiel von Franck Ribery und Arjen Robben für den FC Bayern. Die Allianz Arena will das legendäre Duo "Robbery" gebührend verabschieden. ran.de zeigt euch die besten Bilder vom Bundesliga-Titelkampf.
Bayern verabschiedet Robben, Rafinha und Ribery
Schon vor dem Spiel gibt es den ersten emotionalen Moment: Der FC Bayern verabschiedet Arjen Robben, Rafinha und Franck Ribery (von links nach rechts). Gerade das Duo "Robbery" hat beim Rekordmeister absoluten Legenden-Status.
Franck Ribery zu Tränen gerührt
Der Franzose ist bei der Verabschiedung sichtbar emotional und kann sich ein paar Tränen nicht verkneifen. Das liegt wohl auch an der Aktion der Bayern-Fans ...
Extra-Choreo für "Robbery"
Die Bayern-Anhänger verabschieden ihre Lieblinge nämlich mit einer besonderen Choreo.
München: Die Prominenz gibt sich die Ehre
Bei so einem spannenden Titel-Finish will natürlich auch die Prominenz live vor Ort sein. Darunter auch Supermodel Heidi Klum und Partner Tom Kaulitz zu Gast in München.
Coman bringt Bayern früh auf Meisterkurs
Flügelflitzer Kingsley Coman bringt Bayern bereits in der 4. Minute in Führung. Nach schönem Pass in den Strafraum von Thomas Müller lässt Coman Eintracht-Keeper Trapp keine Chance.
Serge Gnabry erzielt das vermeintliche 2:0 ...
Bayern dominiert das Spiel über weite Strecken, Frankfurt wirkt müde und ideenlos. Serge Gnabry lässt die Bayern-Fans in der 26. Minute erneut jubeln, allerdings ist die Freude von kurzer Dauer ...
... aber das Tor wird nach Videobeweis nicht gezählt
Gnabry feiert sein Tor bereits mit dem für ihn typischen Jubel. Doch der Videoschiedsrichter greift ein und das Tor wird aufgrund einer Abseitsstellung nicht gegeben.
Dortmund-Fans mit Pyro-Show
Die Dortmunder Fans wollen ihre Mannschaft in Mönchengladbach mit einem Pyro-Feuerwerk zum Titel peitschen.
Aber die BVB-Stars tun sich lange schwer!
Die Stars auf dem Platz tun sich gegen die "Fohlen" anfangs schwer. Reus (rechts) und Co. spielen kaum klare Torchancen heraus.
Traore trifft nur die Latte
Für die Gladbacher geht es noch um einen Champions-League-Platz. Ibrahima Traore trifft in der 12. Minute nur die Latte, Glück für den BVB!
Sancho bringt Dortmund in Führung
Kurz vor der Pause erlöst Jadon Sancho die schwarz-gelben Borussen. Nach einer Hereingabe drischt der Engländer denn Ball in die Maschen. Es ist eine glückliche Führung für den BVB. Vor der Hereingabe war der Ball gefährlich nah am Toraus. Doch nach Ansicht des Videobeweises bleibt das Tor bestehen.
Haller macht Dortmund Hoffnung
Nach der Pause gibt es in München einen Paukenschlag. Sebastien Haller (in der Bayern-Traube) war nach der Pause eingewechselt worden und erzielt sechs Minuten später nach einer Ecke den Ausgleich.
Alaba bringt Bayern wieder in Front
Doch die Freude bei den BVB-Fans währt nur kurz. Zwei Minuten nach dem Ausgleich schießt David Alaba (vorne) das 2:1 für die Hausherren.
Sanches legt nach
Und die Bayern legen schnell nach! Ausgerechnet Sorgenkind Renato Sanches trifft mit einem Schuss aus spitzem Winkel. Trapp sieht nicht wirklich gut aus. Der Titel ist den Bayern zu diesem Zeitpunkt kaum mehr zu nehmen.
Marco Reus erhöht auf 2:0
Die Dortmunder machen ihre Hausaufgaben. Marco Reus schiebt in der 54. Minute cool ein. Doch die Konkurrenz aus Bayern stolpert nicht.
Ribery wird eingewechselt
Dann ist der große Moment für Franck Ribery gekommen! Der Franzose wird in der 61. Minute für Landsmann Coman eingewechselt und bedankt sich bei den Fans für den lautstarken Empfang.
Robben darf auch nochmal ran
Und der zweite Teil von "Robbery" darf auch nochmal in der Allianz Arena auflaufen. Der Holländer kommt in der 67. Minute. Was dann folgt klingt wie ein Auszug aus einem Hollywood-Drehbuch.
Ribery trifft!
Erst trifft Franck Ribery nach schönem Dribbling. Der Franzose hebt den Ball über Trapp hinweg zum 4:1 ins Netz.
Gelb fürs Trikot-Ausziehen? Egal!
Der Flügelspieler entledigt sich beim Jubel seines Trikots. Die Gelbe Karte vom Schiedsrichter holt er sich mit einer Umarmung ab.
Uli Hoeneß auf der Tribüne zu Tränen gerührt
Bei so einem Bilderbuch-Abschied verdrückt auch Uli Hoeneß ein paar Tränen.
Robben darf sich auch als Torschütze eintragen
Und es kommt noch besser! Arjen Robben darf auch nochmal jubeln, netzt ein zum 5:1. Spätestens jetzt ist alles klar. Der Holländer wird in einer Traube von seinen Teamkollegen gefeiert.
Enttäuschung bei Borussia Dortmund
Dortmund hat seine Hausaufgaben gemacht - und steht trotzdem ohne Titel da. Nach dem 2:0-Sieg in Gladbach herrscht Ernüchterung. Dennoch haben die Borussen eine bärenstarke Saison gespielt, die Fans können stolz sein.