Anzeige
Anzeige

Relegation Bundesliga 2023: Noten zu VfB Stuttgart vs. Hamburger SV

1 / 40

                <strong>VfB erstligareif, HSV desaströs: Die Noten zur Relegation</strong><br>
                Das ist ein Statement in der Relegation! Der VfB Stuttgart hat gegen den Zweitligisten Hamburger SV den Willen, in der Bundesliga zu bleiben, mit einem 3:0 im Hinspiel deutlich unterstrichen. Wir haben beide Mannschaften benotet.Das Rückspiel zwischen dem HSV und dem VfB Stuttgart seht ihr am 5. Juni ab 20:15 Uhr live in SAT.1 und auf ran.de!
© Getty

VfB erstligareif, HSV desaströs: Die Noten zur Relegation
Das ist ein Statement in der Relegation! Der VfB Stuttgart hat gegen den Zweitligisten Hamburger SV den Willen, in der Bundesliga zu bleiben, mit einem 3:0 im Hinspiel deutlich unterstrichen. Wir haben beide Mannschaften benotet.Das Rückspiel zwischen dem HSV und dem VfB Stuttgart seht ihr am 5. Juni ab 20:15 Uhr live in SAT.1 und auf ran.de!


                <strong>Florian Müller (VfB Stuttgart)</strong><br>
                Steht anstelle des verletzten Bredlow erstmals seit Anfang Februar wieder im VfB-Tor. Anfangs völlig beschäftigungslos, lädt er den HSV mit einer Schlampigkeit im Spielaufbau (34.) fast zum Ausgleich ein. Stark seine Parade gegen Glatzel (58.), lässt einen Schuss des HSV-Angreifers später aber gefährlich nach vorne abklatschen (72.). ran-Note: 3
© Imago

Florian Müller (VfB Stuttgart)
Steht anstelle des verletzten Bredlow erstmals seit Anfang Februar wieder im VfB-Tor. Anfangs völlig beschäftigungslos, lädt er den HSV mit einer Schlampigkeit im Spielaufbau (34.) fast zum Ausgleich ein. Stark seine Parade gegen Glatzel (58.), lässt einen Schuss des HSV-Angreifers später aber gefährlich nach vorne abklatschen (72.). ran-Note: 3


                <strong>Konstantinos Mavropanos (VfB Stuttgart)</strong><br>
                Trifft nach nicht einmal einer Minute nach Ecke. Defensiv lange unauffällig, dann aber etwas ungeschickt im Strafraum und mit Glück, dass Reis das Angebot nicht annimmt (22.). Köpft kurz vor der Halbzeit knapp am Tor vorbei. Verliert Glatzel bei dessen Chance in der 58. Minute aus den Augen. Räumt ansonsten alles weg. ran-Note: 2
© Imago

Konstantinos Mavropanos (VfB Stuttgart)
Trifft nach nicht einmal einer Minute nach Ecke. Defensiv lange unauffällig, dann aber etwas ungeschickt im Strafraum und mit Glück, dass Reis das Angebot nicht annimmt (22.). Köpft kurz vor der Halbzeit knapp am Tor vorbei. Verliert Glatzel bei dessen Chance in der 58. Minute aus den Augen. Räumt ansonsten alles weg. ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

                <strong>Waldemar Anton (VfB Stuttgart) </strong><br>
                Gut gegen Glatzel (9.), auch danach Fels in der Brandung. Starkes Spiel des Abwehrspielers, der nach einem Müller-Abpraller ein weiteres Mal vor Glatzel rettet (73.) und kurz darauf den Einschlag durch Kittel verhindert (77.). ran-Note: 1
© Imago

Waldemar Anton (VfB Stuttgart)
Gut gegen Glatzel (9.), auch danach Fels in der Brandung. Starkes Spiel des Abwehrspielers, der nach einem Müller-Abpraller ein weiteres Mal vor Glatzel rettet (73.) und kurz darauf den Einschlag durch Kittel verhindert (77.). ran-Note: 1


                <strong>Hiroki Ito (VfB Stuttgart) </strong><br>
                Im für einen Verteidiger besten Sinne unauffällig. Verrichtet zuverlässig seinen Dienst in der Dreierkette. ran-Note: 3
© Imago

Hiroki Ito (VfB Stuttgart)
Im für einen Verteidiger besten Sinne unauffällig. Verrichtet zuverlässig seinen Dienst in der Dreierkette. ran-Note: 3


                <strong>Borna Sosa (VfB Stuttgart) </strong><br>
                Schlägt die Ecken zum 1:0 und 3:0. Im Tandem mit Führich von der HSV-Abwehr kaum in den Griff zu bekommen. Defensiv allerdings mit einigen Unaufmerksamkeiten. ran-Note: 2
© Imago

Borna Sosa (VfB Stuttgart)
Schlägt die Ecken zum 1:0 und 3:0. Im Tandem mit Führich von der HSV-Abwehr kaum in den Griff zu bekommen. Defensiv allerdings mit einigen Unaufmerksamkeiten. ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

                <strong>Atakan Karazor (VfB Stuttgart) </strong><br>
                Starke Rettungsaktion gegen Kittel (28.), auch ansonsten im Verbund mit Endo aggressiv und zweikampfstark unterwegs. ran-Note: 3
© Imago

Atakan Karazor (VfB Stuttgart)
Starke Rettungsaktion gegen Kittel (28.), auch ansonsten im Verbund mit Endo aggressiv und zweikampfstark unterwegs. ran-Note: 3


                <strong>Wataru Endo (VfB Stuttgart)</strong><br>
                Der Kapitän zeigt eine solide Partie und hält das Zentrum meist dicht. Gewohnt laufstark, weicht keinem Zweikampf aus. Offensiv ohne große Akzente. Kann kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit einen Millot-Pass in aussichtsreicher Position nicht verarbeiten. ran-Note: 3
© Imago

Wataru Endo (VfB Stuttgart)
Der Kapitän zeigt eine solide Partie und hält das Zentrum meist dicht. Gewohnt laufstark, weicht keinem Zweikampf aus. Offensiv ohne große Akzente. Kann kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit einen Millot-Pass in aussichtsreicher Position nicht verarbeiten. ran-Note: 3


                <strong>Josha Vagnoman (VfB Stuttgart)</strong><br>
                Der frühere Hamburger steht besonders im Blickpunkt und liefert ab. Als rechter Schienenspieler offensiv fast schon Außenstürmer. Spielt Guirassy mit einem perfekten Steilpass frei (23.), den der Stürmer nicht verwerten kann. Nach der Pause Torschütze zum 2:0 (51.). Defensiv hin und wieder mit Problemen gegen Dompe. ran-Note: 2
© Getty

Josha Vagnoman (VfB Stuttgart)
Der frühere Hamburger steht besonders im Blickpunkt und liefert ab. Als rechter Schienenspieler offensiv fast schon Außenstürmer. Spielt Guirassy mit einem perfekten Steilpass frei (23.), den der Stürmer nicht verwerten kann. Nach der Pause Torschütze zum 2:0 (51.). Defensiv hin und wieder mit Problemen gegen Dompe. ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

                <strong>Enzo Millot (VfB Stuttgart)</strong><br>
                Erhält in der Startelf den Vorzug gegenüber Silas und enttäuscht VfB-Trainer Hoeneß nicht. Holt den Elfmeter heraus (25.), den Guirassy aber vergibt. Bereitet das 2:0 durch Vagnoman vor (51.). ran-Note: 2
© Imago

Enzo Millot (VfB Stuttgart)
Erhält in der Startelf den Vorzug gegenüber Silas und enttäuscht VfB-Trainer Hoeneß nicht. Holt den Elfmeter heraus (25.), den Guirassy aber vergibt. Bereitet das 2:0 durch Vagnoman vor (51.). ran-Note: 2


                <strong>Chris Führich (VfB Stuttgart)</strong><br>
                Bester Offensivakteur einer insgesamt starken VfB-Mannschaft. Sehr aktiv auf der linken Seite im Verbund mit Sosa. Scheitert in der ersten Halbzeit gleich zweimal nach starken Einzelaktionen am starken Heuer Fernandes (9. und 29.). Auch gegen den Ball äußerst engagiert und giftig. Legt von Beginn an die Mentalität an den Tag, die es in der Relegation braucht. Leitet das 2:0 mit einem überragenden Pass ein (51.). ran-Note: 2
© Imago

Chris Führich (VfB Stuttgart)
Bester Offensivakteur einer insgesamt starken VfB-Mannschaft. Sehr aktiv auf der linken Seite im Verbund mit Sosa. Scheitert in der ersten Halbzeit gleich zweimal nach starken Einzelaktionen am starken Heuer Fernandes (9. und 29.). Auch gegen den Ball äußerst engagiert und giftig. Legt von Beginn an die Mentalität an den Tag, die es in der Relegation braucht. Leitet das 2:0 mit einem überragenden Pass ein (51.). ran-Note: 2


                <strong>Serhou Guirassy (VfB Stuttgart) </strong><br>
                Bittere erste Halbzeit für den Stürmer. In den ersten 20 Minuten mehr mit Zweikämpfen als mit Offensivaktionen beschäftigt. Lässt frei vor Heuer Fernandes die hundertprozentige Chance auf das 2:0 liegen (23.) und vergibt wenige Minuten später auch noch einen Elfmeter. Steckt aber nicht auf und wird im zweiten Durchgang mit dem Tor zum 3:0 belohnt (54.). ran-Note: 3
© Imago

Serhou Guirassy (VfB Stuttgart)
Bittere erste Halbzeit für den Stürmer. In den ersten 20 Minuten mehr mit Zweikämpfen als mit Offensivaktionen beschäftigt. Lässt frei vor Heuer Fernandes die hundertprozentige Chance auf das 2:0 liegen (23.) und vergibt wenige Minuten später auch noch einen Elfmeter. Steckt aber nicht auf und wird im zweiten Durchgang mit dem Tor zum 3:0 belohnt (54.). ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Tiago Tomas (VfB Stuttgart)</strong><br>
                Kommt nach 67 Minuten für Führich. Zirkelt einen Ball haarscharf am HSV-Kasten vorbei (82.). ran-Note: 3
© Imago

Tiago Tomas (VfB Stuttgart)
Kommt nach 67 Minuten für Führich. Zirkelt einen Ball haarscharf am HSV-Kasten vorbei (82.). ran-Note: 3


                <strong>Luca Pfeiffer (VfB Stuttgart)</strong><br>
                Kommt beim Stand von 3:0 für Guirassy ins Spiel (67.). In der verbleibenden Spielzeit ohne auffällige Szene. ran-Note: 3
© Imago

Luca Pfeiffer (VfB Stuttgart)
Kommt beim Stand von 3:0 für Guirassy ins Spiel (67.). In der verbleibenden Spielzeit ohne auffällige Szene. ran-Note: 3


                <strong>Lilian Egloff (VfB Stuttgart)</strong><br>
                Bekommt von Hoeneß in der Schlussphase noch ein paar Minuten. ran-Note: ohne Bewertung
© Imago

Lilian Egloff (VfB Stuttgart)
Bekommt von Hoeneß in der Schlussphase noch ein paar Minuten. ran-Note: ohne Bewertung

Anzeige
Anzeige

                <strong>Nikolas Nartey (VfB Stuttgart)</strong><br>
                Kommt zusammen mit Egloff spät ins Spiel. ran-Note: ohne Bewertung
© Imago

Nikolas Nartey (VfB Stuttgart)
Kommt zusammen mit Egloff spät ins Spiel. ran-Note: ohne Bewertung


                <strong>Dan-Axel Zagadou (VfB Stuttgart)</strong><br>
                Darf ganz am Ende mitmischen, um an der Uhr zu drehen. ran-Note: ohne Bewertung
© Imago

Dan-Axel Zagadou (VfB Stuttgart)
Darf ganz am Ende mitmischen, um an der Uhr zu drehen. ran-Note: ohne Bewertung


                <strong>Daniel Heuer Fernandes (Hamburger SV)</strong><br>
                In Hälfte eins der beste Hamburger. Antizipiert beim Elfmeter von Guirassy hervorragend und ahnt die Ecke, hält auch sonst das 0:1 mit hervorragenden Paraden fest. Danach brechen aber vor ihm alle Dämme. Bei den Gegentoren machtlos. ran-Note: 3
© Imago

Daniel Heuer Fernandes (Hamburger SV)
In Hälfte eins der beste Hamburger. Antizipiert beim Elfmeter von Guirassy hervorragend und ahnt die Ecke, hält auch sonst das 0:1 mit hervorragenden Paraden fest. Danach brechen aber vor ihm alle Dämme. Bei den Gegentoren machtlos. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Moritz Heyer (Hamburger SV)</strong><br>
                Hat in der ersten Halbzeit auf seiner rechten Seite oft nach das Nachsehen, wird teilweise viel zu leicht ausgespielt. Vor allem über seine Seite laufen deshalb viele Stuttgarter Angriffe. Auch nach dem Seitenwechsel oft indisponiert, ohne Konsequenz in den Zweikämpfen. ran-Note: 5
© Imago

Moritz Heyer (Hamburger SV)
Hat in der ersten Halbzeit auf seiner rechten Seite oft nach das Nachsehen, wird teilweise viel zu leicht ausgespielt. Vor allem über seine Seite laufen deshalb viele Stuttgarter Angriffe. Auch nach dem Seitenwechsel oft indisponiert, ohne Konsequenz in den Zweikämpfen. ran-Note: 5


                <strong>Jonas David (Hamburger SV)</strong><br>
                Schaut beim schnellen 0:1 nur staunend zu, wie Mavropanos unbedrängt einköpft. Bekommt auch vor dem 0:2 bei der Vorlage zur Vorlage keinen richtigen Zugriff, geht viel zu lasch zur Sache. Eine symptomatische Szene für sein Spiel. Insgesamt nicht aggressiv genug für so einen Abend, ein schwacher Auftritt zur Unzeit. ran-Note: 5
© Imago

Jonas David (Hamburger SV)
Schaut beim schnellen 0:1 nur staunend zu, wie Mavropanos unbedrängt einköpft. Bekommt auch vor dem 0:2 bei der Vorlage zur Vorlage keinen richtigen Zugriff, geht viel zu lasch zur Sache. Eine symptomatische Szene für sein Spiel. Insgesamt nicht aggressiv genug für so einen Abend, ein schwacher Auftritt zur Unzeit. ran-Note: 5


                <strong>Sebastian Schonlau (Hamburger SV)</strong><br>
                Auch er greift vor dem 0:1 nicht entscheidend ein. Sieht auch beim 0:2 schlecht aus, als er den top getimten Pass von Führich nicht stoppen kann. Und beim 0:3 steht er beim Torschützen Guirassy und kann diesen ebenfalls nicht stoppen. In den zehn Minuten nach dem Seitenwechsel wie die gesamte Hintermannschaft heillos überfordert. In der Zeit entscheiden die Schwaben das Spiel auch ergebnistechnisch für sich. ran-Note: 5
© Getty

Sebastian Schonlau (Hamburger SV)
Auch er greift vor dem 0:1 nicht entscheidend ein. Sieht auch beim 0:2 schlecht aus, als er den top getimten Pass von Führich nicht stoppen kann. Und beim 0:3 steht er beim Torschützen Guirassy und kann diesen ebenfalls nicht stoppen. In den zehn Minuten nach dem Seitenwechsel wie die gesamte Hintermannschaft heillos überfordert. In der Zeit entscheiden die Schwaben das Spiel auch ergebnistechnisch für sich. ran-Note: 5

Anzeige
Anzeige

                <strong>Miro Muheim (Hamburger SV)</strong><br>
                Auf der linken Seite die meiste Zeit mit Defensivaufgaben gebunden. Versucht es hin und wieder mit Vorstößen, die jedoch fast alle verpuffen. In der Abwehrarbeit bisweilen wackelig. Er bleibt aber in der Vorwärtsbewegung bemüht. ran-Note: 4
© Imago

Miro Muheim (Hamburger SV)
Auf der linken Seite die meiste Zeit mit Defensivaufgaben gebunden. Versucht es hin und wieder mit Vorstößen, die jedoch fast alle verpuffen. In der Abwehrarbeit bisweilen wackelig. Er bleibt aber in der Vorwärtsbewegung bemüht. ran-Note: 4


                <strong>Jonas Meffert (Hamburger SV)</strong><br>
                Kommt im Mittelfeld nicht in die Zweikämpfe oder viel zu oft zu spät. Kann dem Stuttgarter Drang zum HSV-Tor nicht genug entgegensetzen, dem VfB gehört in der ersten Halbzeit das Mittelfeld, weil Meffert und Co. oft das Nachsehen haben. Das wird in Halbzeit zwei kaum besser. ran-Note: 5
© Imago

Jonas Meffert (Hamburger SV)
Kommt im Mittelfeld nicht in die Zweikämpfe oder viel zu oft zu spät. Kann dem Stuttgarter Drang zum HSV-Tor nicht genug entgegensetzen, dem VfB gehört in der ersten Halbzeit das Mittelfeld, weil Meffert und Co. oft das Nachsehen haben. Das wird in Halbzeit zwei kaum besser. ran-Note: 5


                <strong>Ludovit Reis (Hamburger SV)</strong><br>
                Verschuldet durch ein unnötiges Foul den Elfmeter, den Heuer Fernandes aber hält. Steht zu dem Zeitpunkt schon bei Gelb und damit am Rande eines Platzverweises. Steuert wenig Akzente zum HSV-Spiel bei, auch defensiv mit einem löchrigen Auftritt. Geht nach einer Stunde vom Platz. ran-Note: 5
© Imago

Ludovit Reis (Hamburger SV)
Verschuldet durch ein unnötiges Foul den Elfmeter, den Heuer Fernandes aber hält. Steht zu dem Zeitpunkt schon bei Gelb und damit am Rande eines Platzverweises. Steuert wenig Akzente zum HSV-Spiel bei, auch defensiv mit einem löchrigen Auftritt. Geht nach einer Stunde vom Platz. ran-Note: 5

Anzeige
Anzeige

                <strong>Sonny Kittel (Hamburger SV)</strong><br>
                Kann wie das gesamte HSV-Mittelfeld kaum Impulse setzen oder für eine gefährliche Entlastung sorgen. Nimmt das Heft des Handelns nicht in die Hand und kann so die Offensive nur selten in Szene setzen. Das ändert sich im weiteren Verlauf, er enttäuscht wie viele andere auch. ran-Note: 5
© Imago

Sonny Kittel (Hamburger SV)
Kann wie das gesamte HSV-Mittelfeld kaum Impulse setzen oder für eine gefährliche Entlastung sorgen. Nimmt das Heft des Handelns nicht in die Hand und kann so die Offensive nur selten in Szene setzen. Das ändert sich im weiteren Verlauf, er enttäuscht wie viele andere auch. ran-Note: 5


                <strong>Bakery Jatta (Hamburger SV)</strong><br>
                Von ihm ist bis weit in die erste Hälfte hinein nur wenig zu sehen. Zeigt sich dann etwas agiler und zielstrebiger, ist dafür in seinen Aktionen zu fehlerhaft. Taucht dann aber wieder weitestgehend ab, kann auch in Halbzeit zwei kaum für gefährliche Momente sorgen. ran-Note: 5
© Imago

Bakery Jatta (Hamburger SV)
Von ihm ist bis weit in die erste Hälfte hinein nur wenig zu sehen. Zeigt sich dann etwas agiler und zielstrebiger, ist dafür in seinen Aktionen zu fehlerhaft. Taucht dann aber wieder weitestgehend ab, kann auch in Halbzeit zwei kaum für gefährliche Momente sorgen. ran-Note: 5


                <strong>Robert Glatzel (Hamburger SV)</strong><br>
                Hängt die meiste Zeit in der Luft, bekommt wenig Bälle von seinen Mitspielern. Wenn er die Kugel hat, sorgt er für wenig Gefahr. Anders in den zweiten 45 Minuten, als er nach einer Stunde an den Pfosten köpft. Für eine Wende reicht das aber auch nicht. Wehrt sich trotzdem zumindest ein wenig, ist später immer mal wieder gefährlich, da der VfB nicht mehr ganz so konsequent spielt. ran-Note: 4
© Imago

Robert Glatzel (Hamburger SV)
Hängt die meiste Zeit in der Luft, bekommt wenig Bälle von seinen Mitspielern. Wenn er die Kugel hat, sorgt er für wenig Gefahr. Anders in den zweiten 45 Minuten, als er nach einer Stunde an den Pfosten köpft. Für eine Wende reicht das aber auch nicht. Wehrt sich trotzdem zumindest ein wenig, ist später immer mal wieder gefährlich, da der VfB nicht mehr ganz so konsequent spielt. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Jean-Luc Dompe (Hamburger SV) </strong><br>
                Kann seine Schnelligkeit kaum ausspielen, weil er nur selten den Ball bekommt. Auch sonst kann er sich viel zu wenig entfalten, wird zumeist gestoppt. Immerhin: Schießt in der 38. Minute mal halbwegs in Richtung Tor und zeigt, dass er für Gefahr sorgen kann. Doch seine Wucht fehlt zumeist. Geht nach 65 Minuten. ran-Note: 4
© Imago

Jean-Luc Dompe (Hamburger SV)
Kann seine Schnelligkeit kaum ausspielen, weil er nur selten den Ball bekommt. Auch sonst kann er sich viel zu wenig entfalten, wird zumeist gestoppt. Immerhin: Schießt in der 38. Minute mal halbwegs in Richtung Tor und zeigt, dass er für Gefahr sorgen kann. Doch seine Wucht fehlt zumeist. Geht nach 65 Minuten. ran-Note: 4


                <strong>Anssi Suhonen (Hamburger SV)</strong><br>
                Kommt nach einer Stunde, um Kreativität und Kampfgeist in das Hamburger Spiel zu bringen. Ist beim Stand von 0:3 allerdings eine undankbare Aufgabe. Sieht nach einem unnötigen und harten Tritt gegen Vagnoman glatt Rot – nach gerade einmal zehn Minuten auf dem Rasen. ran-Note: 6
© Imago

Anssi Suhonen (Hamburger SV)
Kommt nach einer Stunde, um Kreativität und Kampfgeist in das Hamburger Spiel zu bringen. Ist beim Stand von 0:3 allerdings eine undankbare Aufgabe. Sieht nach einem unnötigen und harten Tritt gegen Vagnoman glatt Rot – nach gerade einmal zehn Minuten auf dem Rasen. ran-Note: 6


                <strong>Ransford-Yeboah Königsdörffer (Hamburger SV)</strong><br>
                Wird in der 65. Minute eingewechselt. Wirkliche Akzente kann er aber nicht setzen, dem Spiel eine Wendung geben auch nicht. ran-Note: 4
© Imago

Ransford-Yeboah Königsdörffer (Hamburger SV)
Wird in der 65. Minute eingewechselt. Wirkliche Akzente kann er aber nicht setzen, dem Spiel eine Wendung geben auch nicht. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige